Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung Gesundheitspsychologie

Herzlich Willkommen in unserer Kategorie Gesundheitspsychologie! Hier findest Du alles, was Du brauchst, um Dein Wissen über Gesundheit und Psychologie zu erweitern. Wir bieten Dir eine große Auswahl an Fernlehrgängen und Fernstudiengängen, die Dir die Möglichkeit geben, Dich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Unser Ziel ist es, Dir dabei zu helfen, den passenden Anbieter für Deine Weiterbildung zu finden. Wir wissen, dass es schwierig sein kann, den Überblick zu behalten und den besten Anbieter auszuwählen. Deshalb haben wir für Dich eine umfangreiche Auswahl an Anbietern zusammengestellt und verglichen. Du fragst Dich vielleicht, warum Du Dich mit Gesundheitspsychologie beschäftigen solltest? Die Antwort ist einfach: Unsere Gesundheit ist das Wichtigste, was wir haben. Wenn wir uns mit Gesundheitspsychologie beschäftigen, lernen wir, wie wir unsere Gesundheit verbessern und erhalten können. Wir lernen, wie wir mit Stress umgehen und wie wir unser Leben in Balance halten können.

Anbietertipp

- Werbung -

Gesundheit ist unser wichtigstes Gut – wie schaffen wir es, das am Besten zu vermitteln?

Der Bereich Gesundheitspsychologie befasst sich damit, ein Bewusstsein für gesundes Leben zu schaffen und Konzepte zu vermitteln, die die Lebensqualität verbessern oder erhalten.
Mit dem Patienten zusammenarbeiten, um ihm ein besseres Leben zu ermöglichen: Als ausgebildeter Gesundheitspsychologe arbeitest Du therapiebegleitend oder präventiv. Die IU ermöglicht Dir, hier einen fundierten Abschluss zu machen und Dir so eine spannende Karriere aufzubauen! Online und nach Deinen Bedürfnissen ausgerichtet!
Mit dem Code SPRING25 einschreiben und 1.444€ Studienrabatt + gratis iPad sichern!
4510 Bewertungen (4,4)
FSD-Score:
4,6303
  • „Exzellenter Anbieter“ (2025)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2024)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2023)
  • „Sehr guter Anbieter“ (2022)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2020)

Es wurden 12 Kurse / Studiengänge im Bereich Gesundheitspsychologie gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Prävention und Gesundheitspsychologie (B.A.)
SRH Fernhochschule – The Mobile University
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional) + Selbststudium
  • 36 - 72 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 16.164 € - 17.928 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
MSc Komplementäre Medizin & Psychologische Medizin
AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH
  • Master (weiterbildend)
  • Online
  • 12 Monate
  • 10 bis 18 h pro Woche
  • 9.793,32 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Gesundheitspsychologie (B.Sc.)
IU Fernstudium
  • Bachelor
  • Online
  • 36 - 72 Monate
  • 20 bis 40 h pro Woche
  • 15.063 € - 19.347 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
MSc Psychological Medicine/ Mental Health
AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH
  • Master (weiterbildend)
  • Online
  • 12 Monate
  • 10 bis 18 h pro Woche
  • 8.873,28 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Gesundheitspsychologie (M.Sc.)
SRH Fernhochschule – The Mobile University
  • Master (weiterbildend)
  • Online + Präsenz (optional) + Selbststudium
  • 18 - 25 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 13.122 € - 14.475 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master Psychologie mit Schwerpunkt Gesundheitspsychologie
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Master (konsekutiv)
  • Online + Studienhefte
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Gesundheitspsychologie
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
  • Zertifikat
  • Online + Präsenz (optional)
  • 3 Monate
  • 10 bis 15 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
MSc Artificial Intelligence Applications in Mental Health
AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH
  • Master (weiterbildend)
  • Online
  • 12 - 24 Monate
  • 10 bis 18 h pro Woche
  • 9.793,32 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Gesundheitspsychologie Grundlagen
IU Akademie
  • Zeugnis
  • Online
  • 4 - 12 Monate
  • 2.495 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Angewandte Psychologie, Spezialisierung Gesundheitspsychologie
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Gesundheitspsychologie – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 3 Monate (Zertifikat) - 36 Monate (Bachelor)
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden (Master (weiterbildend)) - 40 Stunden (Bachelor)
  • Abschluss Bachelor, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), Zertifikat oder Zeugnis
  • Kosten 2.495 € (Zeugnis) - 16.164 € (Bachelor)
Master

Fernstudium Gesundheitspsychologie – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 12 Monate - 24 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 20 Stunden
  • Abschluss Master (konsekutiv), Master (weiterbildend)
  • Kosten 8.873,28 € - 13.122 €
Bachelor

Fernstudium Gesundheitspsychologie – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 36 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Bachelor
  • Kosten 15.063 € - 16.164 €
Weiterbildung

Fernstudium Gesundheitspsychologie – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 3 Monate - 4 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 15 Stunden
  • Abschluss Vorbereitung IHK-Abschluss, Schulabschluss, Zertifikat, Hochschulzertifikat, Berufsabschluss, Diplom, Promotion, DBA, PhDr., PhD, Zeugnis, Teilnahmebescheinigung, Teilnahme ohne Zertifikat, Vorbereitung bSb-Abschluss, Vorbereitung HWK-Abschluss
  • Kosten 2.495 €

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernlehrgang Gesundheitspsychologie?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Allgemeine Psychologie: Lernen, Emotion, Motivation und Aufmerksamkeit
  • Biologische Psychologie
  • Biopsychologie: biopsychologische Informationsverarbeitung
  • Datenanalyse
  • Einführung in das Gesundheitsmanagement
  • Gesundheit und Prävention
  • Gesundheitspsychologie und gesundheitspsychologische Diagnostik
  • Grundlagen der Psychologie
  • Handlungsfelder der Prävention
  • Klinische Psychologie: Störungslehre
  • Sozialpsychologie
  • Spezielle Handlungsfelder der Prävention: Bewegung und Ernährung

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Gesundheitspsychologie?

Die Zielgruppe für Gesundheitspsychologie ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Bachelor-Absolventen der Psycholgie
  • (angehende) Gesundheitsmanager:innen
  • Alle Menschen, die sich intensiv mit positiver Psychologie & Glücksforschung beschäftigen und die erworbenen Kompetenzen im beruflichen oder privaten Bereich praktisch anwenden möchten.
  • Interessierte im Bereich angewandte Psychologie
  • Personen, die bereits eine Ausbildung im Gesundheitswesen absolviert haben
  • Fachkräfte der Gesundheitsbranche
  • Fachkräfte, die Grundlagenwissen auf Bachelor-Niveau im Bereich Psychologie erwerben möchten
  • Personen, die in der Gesundheitsbranche ihre Karriere planen
  • Die Functional Trainer Ausbildung richtet sich an Fitness-, Gesundheits- und Grouptrainer sowie Personal Trainer, Übungsleiter und Trainer aus dem Gesundheitssport (Prävention, Rehabilitation), ambitionierte Sportler und Therapeuten
  • (angehende) Gesundheitsökonom:innen

Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Gesundheitspsychologie geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Gesundheitspsychologie interessierst:

  • Problemlösungskompetenz
  • Ehrgeiz
  • Flexibilität
  • Gutes Gehör
  • Pflichtbewusstsein
  • Selbstständigkeit
  • Sozialkompetenz
  • Zeitmanagement
  • Zielstrebigkeit
  • Zuverlässigkeit

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Gesundheitspsychologie

Wenn du ein Fernstudium Gesundheitspsychologie absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Psychologische Beratung
  • Anstellung in stationären und ambulanten Gesundheitsbetrieben
  • Verantwortungsvolle Positionen in der Gesundheitsbranche
  • Expert:in für M-Health Interventionen
  • Vielfältige Karriereoptionen in der Gesundheitsbranche
  • Einstellung als Psychologe:in
  • Gesundheitspädagog:in
  • Beratung im Qualitätsmanagement von Krankenkassen/Gesundheitsunternehmen
  • Psychologische Fachkraft
  • Gesundheitsberater:in

Vorteile des Fernlehrgangs Gesundheitspsychologie

Der Fernlehrgang Gesundheitspsychologie Fernstudiengang Gesundheitspsychologie kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Flexibles Fernstudium oder Online- (Abend-) Studium
  • Flexibles Fernstudium oder Online-Abend-Studium
  • Du lernst stressfrei, flexibel sowie zeit- und ortsunabhängig – ohne feste Termine
  • Studiengang inkl. Prüfungen sind zu 100% online
  • Keine festen Termine: Du genießt maximale Flexibilität
  • Höchstmögliche Flexibilität
  • Zugang zur Online-Lernplattform mit deinen Lernmaterialien
  • 100% digital möglich
  • 100% flexibel
  • Digital Lernen - flexibel in Zeit & Ort!

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Gesundheitspsychologie

Für ein Gesundheitspsychologie fallen Kosten von 2.495 € (Zeugnis) bis 16.164 € (Bachelor) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Gesundheitspsychologie rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 3 (Zertifikat) und 36 Monaten (Bachelor). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 20,8 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Gesundheitspsychologie

Insgesamt wurde das Fernstudium „Gesundheitspsychologie“ durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen von 144 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Prävention und Gesundheitspsychologie (B.A.) des Anbieters SRH Fernhochschule – The Mobile University mit einer Bewertung von 4,6 Sternen von 144 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH mit einer Bewertung von 5 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernhochschule SRH Fernhochschule – The Mobile University mit insgesamt 84 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Bewertet von Vijitha (28 J.) am 23.11.2017
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich bin sehr zufrieden mit der Fachhochschule, dem Studium und den angebotenen Leistungen! Mittlerweile studiere ich schon im 5. Semester und würde mich jederzeit erneut für ein Studium an der SRH Siedlungen entscheiden. Die Studienmaterialien sind sehr verständlich aufbereitet, werden durch die Präsenz- und Online-veranstaltungen gut ergänzt und bieten im Gesamtpaket einen breit gefächerten Input. Das Gelernte kann so nicht nur besser verinnerlicht werden, sondern auch mit der Praxis verknüpft werden. Der enge Kontakt zu den Lehrenden während und zwischen den Veranstaltungen hilft einem auf dem richtigen Weg zu bleiben und stets einen Ansprechpartner zu haben. Mails und Anfragen werden meist noch am selben Tag beantwortet. Zudem erhält man durch die Bewertungsbögen Einsicht in die Korrektur seiner Arbeiten - sehr transparent! Darüber hinaus gibt es viele ergänzende hilfreiche Tools wie Citavi, Microsoft Office etc. Die Hochschule entwickelt sich stets weiter und nimmt Rücksicht auf die Anregungen der Studenten. Ein sehr flexibles, anpassungsfähiges Studium, dass sich den Anforderungen der Zukunft in vielerlei Hinsicht stellt!
Anbieter IU Fernstudium
Bewertet von Andrea (61 J.) am 03.11.2023
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich komme aus dem pharmazeutischen Bereich und habe festgestellt, dass die Patienten größtenteils unaufgeklärt, verunsichert oder tatsächlich falsch informiert sind. Meine mittlerweile fachliche Kompetenz in der Gesundheitspsychologie hat meine Kommunikationsfähigkeit massiv erweitert. Ratschläge und Unterstützung in vielen Gesundheitsfragen werden mit sehr gutem Feedback umgesetzt. Der Kundenanteil hat sich deutlich erhöht und meine Arbeit macht aktuell mehr Freude. Ich werde mich nach Studienabschluss für den Mastergang entscheiden. Die Studieninhalte haben nicht nur meine fachliche, sondern auch meine Allgemeinbildung absolut bereichert. Es öffnen sich für die Karriere mehr Türen. Organisationstalent bei einem 40 Std-Job, Durchhaltevermögen und Hartnäckigkeit sind wichtige Eigenschaften, die sich im Laufe des Studiums entwickeln, ebenso wie das Gefühl, Hürden überwinden zu können und im Selbst größer und stärker zu werden. Es profitieren schlussendlich alle! Jederzeit wieder und noch mehr, das ist mein Fazit für dieses Studium bis jetzt!
Bewertet von Thomas (56 J.) am 15.01.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
In der gesamten Zeit, in der ich an der AIHE Student sein durfte und egal zu welchem Thema ich eine Information oder einen Rat benötigte, ich fühlte mich stets und rundum kompetent und wertschätzend behandelt. Auch als ich aus privaten Gründen mein Masterstudium in Psychologischer Medizin/Komplementärer Medizin unterbrechen musste, wurde ich über alles informiert und konnte mich mit meinen Fragen bei meiner Jahrgangsleiterin melden. Mir wurde umgehend und souverän weitergeholfen. Immer! Ich will mich beim gesamten AIHE-Team bedanken, namentlich bei Frau Dr. Herber und Frau Mehrens. Und das Tollste ist, auch nach dem erfolgreichen Abschluss müssen sich die Wege nicht trennen und ich freue mich jede Woche auf die "Freitags Mail" vom Afterwork Campus mit dem Top-Seminar-/Workshop-Programm für die darauffolgende Woche. Die Studienzeit bei der AIHE und die nun folgende Weiterbildung am Afterwork Campus will ich jedem ans Herz legen, der sich für Weiterbildung und Entwicklung, im Einklang mit Beruf und Familie, interessiert