Gesundheitstechnologie | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
Die Gesundheitstechnologie ist ein Bereich, der sich ständig weiterentwickelt und in dem es wichtig ist, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Deshalb ist es umso wichtiger, die richtige Weiterbildungsmöglichkeit zu finden, um deine Karriere voranzutreiben und dich auf dem Arbeitsmarkt zu behaupten. Bei Fernstudium Direkt findest du eine große Auswahl an Fernlehrgängen und Fernstudiengängen im Bereich Gesundheitstechnologie. Du kannst dich zum Beispiel für einen Fernlehrgang in Medizinprodukteberatung oder für ein Fernstudium in Biomedizinische Technik entscheiden. Wir bieten dir auch die Möglichkeit, dich auf bestimmte Bereiche wie Medizininformatik oder Medizintechnik zu spezialisieren.

Entdecke den Bachelor Pharmamanagement und -technologie der SRH Fernhochschule
Die SRH Fernhochschule ist staatlich anerkannt und auf ein berufsbegleitendes Online-Studium spezialisiert. Studierende können ihr Studium durch das flexible Studienmodell orts- und zeitunabhängig absolvieren. Es stehen über 50 Bachelor- und Master-Studiengänge sowie über 60 Hochschulzertifikate zur Auswahl.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Gesundheitstechnologie
Kostenlos Infomaterial zum Thema Gesundheitstechnologie bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Gesundheitstechnologie
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 2 Monate (Zertifikat) - 41 Monate (Bachelor) |
Wöchentlicher Aufwand | 10 Stunden - 40 Stunden (Bachelor) |
Abschluss |
Bachelor oder Zertifikat |
Kosten | 396 € (Zertifikat) - 15.908 € (Bachelor) |
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?
- Grundlagen: Anatomie, Programmierung, Mathematik
- Medizinische Gerätetechnik: Sensoren, Bildgebung
- Datenmanagement: Elektronische Patientenakten, Data Mining
- Telemedizin: mHealth, Online-Plattformen
- Gesundheitssysteme: Gesundheitsökonomie, Ethik
- Spezialisierungen: KI, Robotik, 3D-Druck
Weiterbildungsinhalte
- Zertifikate: Bildverarbeitung, Datenschutz
- Workshops: Trends, E-Health-Implementierung
- Online-Kurse: Genomik, Wearables
- Spezialseminare: Management, Innovationsmanagement
Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?
Folgende Teilnahmevoraussetzungen werden von einigen Bildungsanbietern verlangt:
- Bildungsabschluss
- Abitur
- Fachhochschulreife
- Aufstiegsfortbildung
- Berufserfahrung
Detaillierte Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen findest du auf den Kursseiten und im kostenlosen Infomaterial.
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?
Die Zielgruppe für Gesundheitstechnologie ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Interessierte im Bereich Gesundheitstechnologie
Charakterliche Fähigkeiten
- Gesundheitsbewusstsein
- Agiles Mindset
- Technisches Verständnis
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Gesundheitstechnologie?
Wenn du ein Fernstudium Gesundheitstechnologie absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:
- Gesundheitstechnologie-Manager:in
- Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Gesundheitsversorgung und -technologie
Welche Vorteile bringt dir der Fernkurs Gesundheitstechnologie?
Der Fernkurs Gesundheitstechnologie kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:
- Deine Lernmaterialien findest du übersichtlich auf der Online-Lernplattform
- Flexibles Fernstudium oder Online-Studium
- Als Gesundheitstechnologie-Manager sind Sie ideal dafür qualifiziert, strategische Nutzungskonzepte für präventive, ambulante und stationäre Versorgungsstrukturen zu entwickeln, die nicht nur Kosten senken, sondern auch Wettbewerbsvorteile bringen.
- Keine festen Termine: Du genießt maximale Flexibilität
- Flexible Terminauswahl bei Klausuren und Abgaben
- Online-Studienzentrum
- 100% online absolvierbar
- flexibel
- Das Online-Konzept ermöglicht Flexibilität sowohl für Lernende als auch für Arbeitgeber*innen
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Gesundheitstechnologie?
Für ein Fernstudium Gesundheitstechnologie fallen Kosten von 396 € (Zertifikat) bis 15.908 € (Bachelor) an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Gesundheitstechnologie rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 2 und 41 Monaten.