• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18593 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Gesundheitstechnologie | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

Die Gesundheitstechnologie ist ein Bereich, der sich ständig weiterentwickelt und in dem es wichtig ist, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Deshalb ist es umso wichtiger, die richtige Weiterbildungsmöglichkeit zu finden, um deine Karriere voranzutreiben und dich auf dem Arbeitsmarkt zu behaupten. Bei Fernstudium Direkt findest du eine große Auswahl an Fernlehrgängen und Fernstudiengängen im Bereich Gesundheitstechnologie. Du kannst dich zum Beispiel für einen Fernlehrgang in Medizinprodukteberatung oder für ein Fernstudium in Biomedizinische Technik entscheiden. Wir bieten dir auch die Möglichkeit, dich auf bestimmte Bereiche wie Medizininformatik oder Medizintechnik zu spezialisieren.

Studiengangstipp - Werbung -

Entdecke den Bachelor Pharmamanagement und -technologie der SRH Fernhochschule

Die SRH Fernhochschule ist staatlich anerkannt und auf ein berufsbegleitendes Online-Studium spezialisiert. Studierende können ihr Studium durch das flexible Studienmodell orts- und zeitunabhängig absolvieren. Es stehen über 50 Bachelor- und Master-Studiengänge sowie über 60 Hochschulzertifikate zur Auswahl.

Wir begrüßen Sie mit einem High5 und 1.000€ Preisnachlass auf Ihr Wunschstudium.
852 Bewertungen (4,6)
FSD-Score:
4,6439
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2020)

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Gesundheitstechnologie

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 2 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Gesundheitstechnologie bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Gesundheitstechnologie

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 2 Monate (Zertifikat) - 41 Monate (Bachelor)
   Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 40 Stunden (Bachelor)

   Abschluss

Bachelor oder Zertifikat
   Kosten 396 € (Zertifikat) - 15.908 € (Bachelor)

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

  • Grundlagen: Anatomie, Programmierung, Mathematik
  • Medizinische Gerätetechnik: Sensoren, Bildgebung
  • Datenmanagement: Elektronische Patientenakten, Data Mining
  • Telemedizin: mHealth, Online-Plattformen
  • Gesundheitssysteme: Gesundheitsökonomie, Ethik
  • Spezialisierungen: KI, Robotik, 3D-Druck

Weiterbildungsinhalte

  • Zertifikate: Bildverarbeitung, Datenschutz
  • Workshops: Trends, E-Health-Implementierung
  • Online-Kurse: Genomik, Wearables
  • Spezialseminare: Management, Innovationsmanagement

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?

Folgende Teilnahmevoraussetzungen werden von einigen Bildungsanbietern verlangt:

  • Bildungsabschluss
  • Abitur
  • Fachhochschulreife
  • Aufstiegsfortbildung
  • Berufserfahrung

Detaillierte Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen findest du auf den Kursseiten und im kostenlosen Infomaterial.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?

Die Zielgruppe für Gesundheitstechnologie ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Interessierte im Bereich Gesundheitstechnologie

Charakterliche Fähigkeiten

  • Gesundheitsbewusstsein
  • Agiles Mindset
  • Technisches Verständnis

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Gesundheitstechnologie?

Wenn du ein Fernstudium Gesundheitstechnologie absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Gesundheitstechnologie-Manager:in
  • Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Gesundheitsversorgung und -technologie

Welche Vorteile bringt dir der Fernkurs Gesundheitstechnologie?

Der Fernkurs Gesundheitstechnologie kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Deine Lernmaterialien findest du übersichtlich auf der Online-Lernplattform
  • Flexibles Fernstudium oder Online-Studium
  • Als Gesundheitstechnologie-Manager sind Sie ideal dafür qualifiziert, strategische Nutzungskonzepte für präventive, ambulante und stationäre Versorgungsstrukturen zu entwickeln, die nicht nur Kosten senken, sondern auch Wettbewerbsvorteile bringen.
  • Keine festen Termine: Du genießt maximale Flexibilität
  • Flexible Terminauswahl bei Klausuren und Abgaben
  • Online-Studienzentrum
  • 100% online absolvierbar
  • flexibel
  • Das Online-Konzept ermöglicht Flexibilität sowohl für Lernende als auch für Arbeitgeber*innen

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Gesundheitstechnologie?

Für ein Fernstudium Gesundheitstechnologie fallen Kosten von 396 € (Zertifikat) bis 15.908 € (Bachelor) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Gesundheitstechnologie rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 2 und 41 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Gesundheitstechnologie

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Gesundheitstechnologie

4,5
bewertet von 47 Teilnehmenden

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Ramon, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Medizin und Gesundheitstechnologie-Management (B.A.)" des Anbieters APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft am 27.11.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 9
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich im letzten Jahr dazu entschlossen, ein Fernstudium zu beginnen, um mich beruflich weiterzuentwickeln. Dabei bin ich auf den Studiengang Medizin- und Gesundheitstechnologie-Management bei der APOLLON-Hochschule gestoßen. Bereits bei der ersten Recherche und dem ersten Kontakt mit dem Studienservice wurde ich positiv überrascht! Für meine Fragen wurde sich Zeit genommen und diese ausführlich beantwortet, sei es zur Studien-Zulassung oder auch die Finanzierung. Die Bewertungen im Netz sprechen für sich. Als dann das erste Studienpaket kam, wurde ich ebenfalls wieder überrascht. Die Hochschule informierte in diesem Rahmen über das weitere Vorgehen und wie man sich strukturieren soll. Hilfreich hierbei war auch die Anleitung zur Nutzung des Online-Campus. Der Online-Campus hat ein großes Netzwerk, in dem man sich mit seinen Studienkollegen verbinden kann. Ebenfalls werden hier regelmäßig Information vom Studienservice und den Tutoren veröffentlicht. Aktuell habe ich bereits mehrere Module abgeschlossen, die Tutoren geben einen hilfreiche Tipps, ebenfalls ist für jedes Modul und für jedes Studienheft bereits ein Tutor hinterlegt, mit dem man Kontakt aufnehmen kann. Die Studienhefte an sich befinden sich auf einem aktuellen Stand und es werden regelmäßig Korrekturen beigefügt, welche online zur Verfügung stehen. Die Prüfungen werden mittlerweile auch als Online-Variante angeboten, leider bisher nur im 2-Monatsabstand, was für die Anfangsphase aber auch vollkommen in Ordnung ist. Guter Service, Gute Organisation, zeitlich vollkommen unabhängig, wird weiterempfohlen!!

  • Ines, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Pharmamanagement und -technologie (B.Sc.)" des Anbieters SRH Fernhochschule – The Mobile University am 15.04.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 38
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe jetzt erst angefangen zu studieren. Man benötigt sehr viel Selbstdisziplin um ordentlich zu lernen. Durch die Coronazeit, konnte ich leider meine erste Klausur noch nicht schreiben. Finde aber die Art und Weise wie auf diese besondere Zeit reagiert wurde sehr gut. Auch wenn es sehr ärgerlich für mich war, da ich mit meinem ersten Modul eigentlich schon fertig war zu lernen und nun eben noch eine Sonderprüfung anfertigen darf. Warten kommt für mich nicht in Frage, da ich mich dann nocheinmal dran setzen müsste und es gerne hinter mir hätte. Zu den Unterlagen (ich habe alles digital und bekomme kein Papier zugeschickt): Mit diesen komme ich in der Regal ganz gut klar. Manchmal fehlen mir bei den Aufgaben der Lösungsweg, aber in der Regel ist es selbsterklärend. Die Online Sprechstunden sind, wenn man spezifische Fragen hat, sehr gut. Weitere Angebote habe ich noch nicht in Anspruch nehmen können. hat man über irgendetwas Fragen und schreibt eine E-Mail bekommt man sehr schnell und Kompetent geholfen! Ich fühle mich im Großen und Ganzen wohl und freue mich auf die noch kommende Zeit