• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18593 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Gesundheitstourismus | Als Fernstudium oder Weiterbildung

Unser Vergleichsportal Fernstudium Direkt bietet dir die Möglichkeit, verschiedene Anbieter im Bereich Gesundheitstourismus miteinander zu vergleichen. So findest du schnell und einfach den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse. Ob Fernlehrgang, Fernstudiengang oder Weiterbildung - hier findest du alles, was du brauchst, um dich im Bereich Gesundheitstourismus weiterzubilden.

Studiengangstipp - Werbung -

Entdecke jetzt den Bachelorstudiengang Gesundheitstourismus (B. A.) an der Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft!

Mit einem Fernstudium im Bereich Gesundheitstourismus erhältst du die Chance, eine Verbindung zwischen Gesundheitswesen und Tourismus herzustellen. Tauche ein in die faszinierende Welt des Gesundheitstourismus und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die dir ein Fernstudium in diesem Bereich eröffnet. Die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft hat mit dem Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.) einen Studiengang entwickelt, der umfassend für die neuen Herausforderungen im Gesundheitsmarkt qualifiziert.

531 Bewertungen (4,7)
FSD-Score:
4,8151
  • „Exzellenter Anbieter“ (2023)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2022)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2020)

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Gesundheitstourismus

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 4 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
- Werbung -

i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Gesundheitstourismus bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Gesundheitstourismus

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 5 Monate (Zertifikat) - 36 Monate (Bachelor)
   Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden (Zertifikat) - 40 Stunden (Bachelor)

   Abschluss

Bachelor oder Zertifikat
   Kosten 840 € - 1.980 € (Zertifikat)

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Consulting
  • Gesundheitstourismus-, Wellness- und Spa-Management
  • Medizin für den Gesundheitstourismus
  • Prävention und Rehabilitation

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?

Folgende Teilnahmevoraussetzungen werden von einigen Bildungsanbietern verlangt:

  • Keine Teilnahmevoraussetzungen
  • Berufserfahrung
  • Bildungsabschluss
  • Ohne Abitur
  • Abitur
  • Fachhochschulreife

Detaillierte Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen findest du auf den Kursseiten und im kostenlosen Infomaterial.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?

Die Zielgruppe für Gesundheitstourismus ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Beschäftigte aus der Tourismus- und Gesundeheitsbranche

Charakterliche Fähigkeiten

  • Organisationsfähigkeit
  • Agiles Mindset
  • Kommunikationsstärke

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Gesundheitstourismus?

Wenn du ein Fernstudium Gesundheitstourismus absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Führungs- und Managementpositionen im Bereich Tourismuswirtschaft

Welche Vorteile bringt dir der Fernkurs Gesundheitstourismus?

Der Fernkurs Gesundheitstourismus kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Der Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.) bietet Ihnen eine Kombination aus touristisch-erlebnisorientierten Inhalten, gepaart mit grundlegendem medizinischem Know-how.
  • Dadurch sind Sie in der Lage als Schnittstelle zu agieren, die im Markt dringend benötigt wird.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Gesundheitstourismus?

Für ein Fernstudium Gesundheitstourismus fallen Kosten von 840 € bis 1.980 € (Zertifikat) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Gesundheitstourismus rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 5 und 36 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Gesundheitstourismus

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Gesundheitstourismus

4,8
bewertet von 18 Teilnehmenden

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Andrea, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.)" des Anbieters APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft am 04.08.2019 bewertet. Bewertungen insgesamt: 16
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe damals mein geisteswissenschaftliches Studium an einer Präsenzuni abgebrochen und mich für ein Fernstudium an der Apollon Hochschule entschieden. Gesundheitstourismus hat definitiv spannende Elemente und man erhält einen Einblick in viele Bereiche. Für mich wäre letztlich wohl doch ein gestalterisches Studium sinnvoller gewesen, doch da werde ich mal schauen wie ich mich künftig orientieren kann. Nun steht nur noch meine Thesis an und ich bin wirklich froh über den Abschluss. Während des Studiums hatte ich die Möglichkeit zu reisen, zu leben wo ich wollte und mir mein Leben ganz nach eigenen Vorstellungen einzurichten. Die Betreuung der Hochschule könnte nicht besser sein und das Konzept ist perfekt für alle, die sich selbst organisieren können.