• 4021 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17725 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Gesundheitstraining | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

In der heutigen Zeit sind viele Menschen beruflichem Stress, einer ungesunden Ernährung und zu wenig Bewegung ausgesetzt. Diese negativen Einflussfaktoren spiegeln sich schnell in der körperlichen sowie seelischen Gesundheit wider. Als Gesundheitstrainer:in ist es Deine Aufgabe diese Menschen zu unterstützen und ihnen zu einer gesunden Lebensführung zu verhelfen. Stressbewältigungstechniken, die Ernährung sowie der Gesundheitssport stellen dabei die wichtigsten Ansatzpunkte der Gesundheitsförderung dar. Mithilfe eines Fernstudiums hast Du die Möglichkeit dieses Know-How in Form von einer Weiterbildung oder akademisch in einem Bachelor Studium zu erwerben. Nach erfolgreichem Abschluss stehen Dir vielseitige Berufsperspektiven zur Verfügung: vom Gesundheitsberater und der Gesundheitsberaterin in Arztpraxen und Fitnesstudios bis hin zum betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen.

Anbietertipp - Werbung -

Das Bewusstsein für körperliche Fitness und Gesundheit steigt in der Bevölkerung stetig. Das IST-Studieninstitut macht Sie zum Spezialisten für diesen Bereich. Ob in der Vorbeugung als Präventionstrainer, als Gesundheitsberater oder im Faszientraining und Entspannungstraining - zahlreiche Weiterbildungen bringen Sie an Ihr Ziel!

611 Bewertungen (4,6)
FSD-Score:
4,6237
  • „Exzellenter Anbieter“ (2023)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2022)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2020)

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Gesundheitstraining

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 51 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach

Seiten

i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Gesundheitstraining bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Gesundheitstraining

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 1 Monat - 21 Monate (Zertifikat)
   Wöchentlicher Aufwand 4 Stunden - 14 Stunden (Zertifikat)

   Abschluss

Diplom, Teilnahme oder Zertifikat
   Kosten 34,51 € (Teilnahme) - 4.272 € (Zertifikat)

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?


- Werbung -

Folgende Inhalte können tendenziell je nach Bildungsanbieter auf Dich zukommen:

a) akademisch:

  • allgemeine BWL und VWL Grundlagen
  • Ökonomische und rechtliche Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens
  • fitnessspezifisches Fachwissen in Trainingslehre, Sportmedizin und Ernährung
  • Fitnessmanagement
  • Versorgungsforschung, Epidemiologie und Public Health

b) nicht-akademisch:

  • Fachwissen in den Bereichen Gesundheitsberatung, Stressmanagement und Motivationstraining
  • Interpersonale Techniken
  • Lebensmittel und Ernährungsformen
  • Fitnessprogramme, Entspannung und Wellness
  • Umweltschadstoffe und Schadstoffe im Alltag

Teilnahmevoraussetzungen

a) akademisch

mit Abitur:

  • Allgemeine Hochschulreife oder
  • fachgebundene Hochschulreife oder
  • Fachhochschulreife
  • teilweise mindestens dreimonatiges Praktikum oder Berufserfahrung in der Fitnessbranche

ohne Abitur:

  • zweijährige Berufsausbildung und einen Meisterbrief bzw. Aufstiegsfortbildung
  • abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung und können mindestens drei Jahre Berufserfahrung UND
  • mindestes dreimonatiges Praktikum im Fitnessbereich

b) nicht-akademisch

  • Volljährigkeit 
  • mittlerer Schulabschluss 
  • teilweise Fitnesstraining B-Lizenz
  • teilweise Ausbildung und/oder Tätigkeit in einem Gesundheitsberuf

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?

Die Zielgruppe für Gesundheitstraining ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • (Sozial-)pädagogische Fachkräfte
  • Therapeut:innen

Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Gesundheitstraining?

a) akademischer Bereich:

  • Unternehmensberater:in im Gesundheitswesen
  • Gesundheitscoach
  • Gesundheitsmanager:in im betrieblichen Gesundheitsmanagement

b) nicht-akademischer Bereich:

  • Präventionsberater:in im betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Gesundheitsberater:in in Arzt- oder Massagepraxen, im Fitnessstudio oder in der Schule
  • weitere Arbeitsbereiche können sein: Entspannungstraining, Suchtprävention und Gesundheitsseminare

Was sind die Verdienstmöglichkeiten?

Dein Einkommen variiert natürlich je nach Abschluss und Berufserfahrung. Folgende Durchschnittswerte wurden gehaltsvergleich.com entnommen: 

a) akademisch:

Gesundheitsmanager:in/ Gesundheitsökonom:in: ca. 3.400 € - 7.200 € brutto

b) nicht-akademisch:

Gesundheitsberater:in: ca. 2.600 € - 5.350 € brutto

Welche Vorteile bringt dir der Fernkurs Gesundheitstraining?

Der Fernkurs Gesundheitstraining kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • 100% online absolvierbar
  • Persönliche Beratung und Betreuung
  • Berufsbegleitend

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Gesundheitstraining?

Für ein Fernstudium Gesundheitstraining fallen Kosten von 34,51 € (Teilnahme) bis 4.272 € (Zertifikat) an.

Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Gesundheitstraining rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 21 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Gesundheitstraining

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Gesundheitstraining

4,6
bewertet von 167 Teilnehmenden
Top-Fernlehrgang (5)
Yoga Trainer
des Anbieters Akademie für Sport und Gesundheit
Nicht-akademischer Top-Anbieter (5)
Akademie für Sport und Gesundheit

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Ute, 55 Jahre, hat den Online-Kurs: "Yogalehrer Online-Ausbildung" des Anbieters OTL Akademie - Online Trainer Lizenz am 26.06.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 82
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Herausragendes Konzept, sehr umfassende Inhalte, didaktisch klug durchdacht. Hier wird wirklich Fachwissen vermittelt. Die Dozentin ist äußerst sympathisch, man sieht und hört ihr gern zu. Dabei vermittelt sie neben viel Theorie und Hintergrundwissen vor allem die Liebe zu Yoga. Angenehm ist das Angebot, die Studienmaterialien auch ausdrucken zu können. Ob daraus später einmal ein Beruf wird oder nicht, diese vielen Stunden des Lernens und Übens sind eine große persönliche Bereicherung. Die Videos, in denen die einzelnen Übungen/Asanas erklärt und gezeigt werden, sind fantastisch und auf hohem Niveau. Obwohl es eine Online-Ausbildung ist, gibt es viele Angebote zur Praxis. Sehr hilfreich ist auch der Test nach jedem Modul. Da weiß man, wo man steht. Ich hätte nie gedacht, dass sich eine so praxisorientierte Ausbildung tatsächlich via Internet absolvieren lässt und hoffe, sie zu bestehen. :)

  • Simone, 42 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Entspannungstrainer / Entspannungstrainerin" des Anbieters Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe am 10.12.2016 bewertet. Bewertungen insgesamt: 15
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Habe gerade mit dem Studium zur Entspannungstrainerin begonnen bei Impulse. Dienstags habe ich meine Anmeldung weggeschickt, Freitag hatte ich schon alle Unterlagen und die ersten 3 Studienbriefe zu Hause. Konzeptionel und inhaltlich sind die Studienbriefe sehr gut aufgebaut und beschrieben, und es stehen jeweils Hinweise für weiterführende Literatur dabei. Einige organisatorische Fragen wurden mir montags telefonisch sehr gut beantwortet. Bis jetzt ist für mich der einzige Minuspunkt, dass es zu wenige Seminar Termine gibt (könnte Ende August mein Abschlussseminar besuchen, in Wuppertal werden aber erst Termine Mitte Oktober angeboten).

  • Vroni, 34 Jahre, hat den Online-Kurs: "OTL-Diplom zum Body and Health Trainer" des Anbieters OTL Akademie - Online Trainer Lizenz am 10.11.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 6
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Videos sowie die PDFs bzw. gedruckten Lernskripte (optional) sind sehr anschaulich und ansprechend aufbereitet. Man ist sehr flexibel was die Zeiten angeht die man sich für das Studium nehmen kann/möchte. Hat man mal eine Frage, wird diese schnell vom Support beantwortet. Mir persönlich gefällt die neue App sehr gut. Sie ist übersichtlich und die kleinen Quizteile am Ende einer jeden Lektion festigen zum Einen das Gelernte und machen zusätzlich auch noch Spaß.

  • Walter, 52 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachtrainer/in für Sportrehabilitation" des Anbieters Academy of Sports am 28.08.2015 bewertet. Bewertungen insgesamt: 4
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Gute Struktur, Unterlagen könnten in Farbe sein. Die Prüfungsfragen sind wirklich gelungen, da muss man wirklich was lernen. Da gibt es auch keine Möglichkeit etwas nebenbei nachzuschlagen, weder noch im Internet zu schauen. Da läuft die Zeit. Ich finde auch die Zwischentests sehr gut. Die schriftliche Arbeit (Abschluss) ist sehr interessant, da kann man wirklich zu einem Thema schreibt, was einen persönlich interessiert.

  • Klaus, 53 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Yoga-Lehrer/in" des Anbieters sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt am 12.03.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 5
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Didaktisch und methodisch, sowie fachlich ein sehr gut aufgebauter Unterricht. Die Betreuung war hervorragend. Die Betreuer:innen und Lehrer:innen waren jederzeit erreichbar. Die Inhalte und Materialien sind professionell aufgearbeitet. Meine anfängliche Skepsis gegenüber diesem Format des Lernens wurden auf ganzer Linie wiederlegt. Den Lehrgang Yogalehrer:in kann ich mit gutem Gewissen jederzeit weiterempfehlen.

    Guten Tag Klaus,
    vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine Bewertung zu hinterlassen.
    Es ist schön zu lesen, dass wir Sie für dieses Format des Lernens überzeugen konnten. Vielen Dank, für das positive Feedback.
    Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg mit Ihrem neu gewonnenen Wissen.

    Viele Grüße aus Darmstadt
    Ihr sgd-Team