Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung Hauptschulabschluss

Wer aus unterschiedlichen Gründen nicht dazu gekommen ist, seine Schulzeit mit einen Hauptschulabschluss zu beenden, kann dies ohne Probleme per Fernlernkurs nachholen. Es ist erst dieser Abschluss, der überhaupt eine Vielzahl an möglichen Berufswegen realisierbar macht. Er legt den Grundstein nicht nur für viele Ausbildungsberufe, sondern auch für weitere Schulabschlüsse, wie die mittlere Reife oder das Abitur. Auf diese Weise schafft er ein breitgefächertes Potential an zukunftsorientierten Möglichkeiten in Bezug auf Karriere und Bildung.

Es wurden 4 Kurse / Studiengänge im Bereich Hauptschulabschluss gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Hauptschulabschluss (Erster allgemeinbildender Schulabschluss)
ILS - Institut für Lernsysteme
  • Schulabschluss
  • Online + Studienhefte
  • 18 Monate
  • 15 bis 17 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Hauptschulabschluss ohne Englisch
SGD - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Schulabschluss
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 12 bis 16 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Hauptschulabschluss mit Englisch
SGD - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 12 bis 16 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Hauptschulabschluss mit Englisch
Fernakademie für Erwachsenenbildung
  • Schulabschluss
  • Online + Selbststudium
  • 18 Monate
  • 8 bis 12 h pro Woche
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Hauptschulabschluss – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 15 Monate - 18 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 8 Stunden - 17 Stunden
  • Abschluss Schulabschluss oder Zertifikat

Es kann viele Gründe geben, warum ein Hauptschulabschluss nachgeholt werden muss. Manche haben in der Schule einfach nicht das ideale Lernumfeld gehabt und sind so früh wie möglich von der Schule abgegangen, um zu arbeiten. Andere sind mit den Fächern nicht zurecht gekommen. Dies sind Gründe, die wegfallen, wenn Du dich für ein Fernlerngang entscheidest. Da der Entschluss aus meist reiner Eigenmotivation gefasst wird und zu einem Zeitpunkt, an dem ein Fernlernkurs organisatorisch realisierbar ist, kann in einem wesentlich entspannteren Umfeld, mit zum Positiven hin veränderten Bedingungen gelernt werden.

Jede:r kann zu einem Zeitpunkt mit dem Kurs anfangen, der für sie und ihn selber am günstigsten ist. Verpflichtungen wie Beruf oder Familie können mit dem Lernpensum vereinbart werden. Hier passt sich das Schulprogramm in seinen Rahmenbedingungen so weit es geht an den oder die Schüler:in an und nicht umgekehrt. Ein weiterer Vorteil eines Fernlernkurses ist auch die freie Zeiteinteilung beim Lernen. Der Schulabschluss kann in einem eigenen, selbstbestimmten Rhythmus nachgeholt werden. Oft sind die Anbieter auch im Gesamtzeitraum des Kurses flexibel und bieten ihren Teilnehmer:innen so viel Freiraum wie möglich.

Natürlich ist ein Hauptschulabschluss nicht als ein unbegrenzter Schlüssel zu allen Berufsfeldern und Karrieren zu sehen. Aber er ist eine gute Startposition, um weiter zu kommen. Er lässt sich als Sprungbrett nutzen um einen darauf aufbauenden Schulabschluss mit einem weiterführenden Endziel nachholen. Ein Hauptschulabschluss ermöglicht nicht zuletzt wesentlich realistischere Aussichten auf eine gut bezahlte Stelle. Erst durch ihn ergibt sich die Option auf einen Ausbildungsberuf. Zwar gibt es Ausnahmen, aber in den meisten Fällen erhöht dieser Abschluss nicht nur die Chancen auf einen Ausbildungsplatz, sondern macht ihn erst möglich.

Wichtig ist: Ein solcher Fernlerngang alleine führt noch nicht zu dem staatlich anerkannten Hauptschulabschluss. Er ist lediglich, wie die Schulzeit, als eine Prüfungsvorbereitung zu sehen. Für den Abschluss an sich muss eine entsprechende Prüfung beim zuständigen Schulamt abgelegt werden.

Wie ist die Dauer eines Hauptschulabschluss im Fernstudium?

Der Fernkurs kann üblicherweise zu jedem Zeitpunkt aufgenommen werden. Ein Fernlerngang dauert ca. 18 Monate, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von ca. 15-20 Stunden. Oft zeigen sich Anbieter in der Gesamtzeit flexibel und bieten an, die Kursdauer um einen gewissen Zeitraum kostenlos zu verlängern. Genauso kann der Lernstoff auch in kürzerer Zeit durchgearbeitet werden.

Wie verläuft die Prüfung beim Hauptschulabschluss als Fernkurs?

Ein Fernlerngang mit dem Ziel eines Hauptschulabschlusses bereitet auf die endgültige, staatliche Prüfung am Ende vor. Hierbei handelt es sich um eine sogenannten Externenprüfung, die in jedem Bundesland abgelegt werden kann. Meistens findet sie in der IHK oder an Berufskollegs statt. Um sich für diese Externenprüfung anzumelden, ist ein Zeugnis der Fernlerngangs nötig. Sie findet ein Mal im Jahr in Kooperation mit den hiesigen Schulämtern statt und beinhaltet einen mündlichen und einen schriftlichen Teil. Von Vorteil ist, sich frühzeitig beim zuständigen Schulamt zu informieren, wann der Prüfungstermin ist, um sich so rechtzeitig anmelden zu können. Jedes Schulamt hat seine eigenen Regelungen und kann in den Anforderungen variieren. Es werden Inhalte aus allen Hauptfächern, aber auch aus einzelnen Nebenfächern geprüft. Auch hier kann und sollte man sich vorab informieren, da die Bundesländer sich hier voneinander unterscheiden können.

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Hauptschulabschluss?

Ein Fernkurs mit dem Ziel des Hauptschulabschlusses umfasst alle Fächer, die schon während der Schulzeit im Fokus standen. Es werden also nicht nur Kernfächer wie Mathematik, Englisch, oder Deutsch vermittelt, sondern es wird auch auf Inhalten aus Politik, Erdkunde, Biologie, Physik, Chemie und Geschichte eingegangen. Hierbei geht es um Grundlagen, die vermittelt werden sollen, bzw. es wird auf das vorherige Wissen des Schülers und der Schülerin aufgebaut. An der Zusammenstellung der Fächer ändert sich von Anbieter zu Anbieter wenig, da später eine allgemeingültige, staatlich anerkannte Prüfung abgelegt werden soll. Die Kernfächer stehen bei allen im Vordergrund. Einige Anbieter stechen durch Variationen hervor und bieten beispielsweise Fächer wie Sozialkunde an. Auch unterscheiden sich zuweilen die Anforderungen zum Beispiel bei dem Fach Englisch.

  • Das Fach Deutsch konzentriert sich auf Inhalte der Grammatik, Rechtschreibung aber auch Zeichensetzung.
  • Das Fach Mathematik beschäftigt sich unter anderem mit Grundrechenarten, Prozentrechnung, Bruchrechnung sowie Geometrie und Dreisatz.
  • Englisch fokussiert sich auf Grammatik, Wortschatz und Hörverstehen. Die verschiedenen Anbieter gehen von unterschiedlichen Grundvoraussetzungen aus, manche bieten Englisch auch nur freiwillig an. Hier lohnt es sich also besonders, bei der Auswahl des Anbieters genau hin zu sehen.
  • In Geschichte werden Inhalte wie der erste und zweite Weltkrieg, die Französische Revolution oder die Weimarer Republik behandelt.
  • Erdkunde befasst sich unter anderem mit den verschiedenen Klimazonen und den geographischen Merkmalen verschiedener Länder und Kontinente.
  • In der Physik wird Wissen in Mechanik vermittelt, sowie Thermodynamik sowie Elektrizitätslehre. 
  • Chemie behandelt unter anderem Allgemeine und anorganische Chemie.
  • In dem Fach Biologie steht unter anderem Mensch- Tier- und Pflanzenkunde sowie verschiedene Ökosysteme und Zellbiologie im Vordergrund.

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?

Jede:r, der die 7. oder 8. Klasse erfolgreich abgeschlossen hat, kann sich für einen solchen Fernlerngang anmelden. Um zu der staatlichen Prüfung zugelassen zu werden, die den Hauptschulabschluss erst möglich macht, musst Du mindestens 15 Jahre alt sein, allerdings sind die Anforderungen in den verschiedenen Bundesländern zuweilen unterschiedlich. Wer sich vorher informiert, muss auch mit keinen bösen Überraschungen rechnen.

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernlehrgang Hauptschulabschluss

Ein Hauptschulabschluss ist inzwischen eine Mindestanforderung für die meisten Ausbildungsberufe. Ohne ist es schwierig, in einem Beruf zukunftsorientiert Fuß zu fassen. Allerdings ist er auch dazu geeignet, um weitere, weiterführende Schulabschlüsse nachzuholen. Deswegen ist er so wichtig, weil er nicht nur die Grundlagen vermittelt, sondern auch darauf aufgebaut werden kann.

Wird ein Hauptschulabschluss per Fernlernkurs, also auf persönliche Eigeninitiative nachgeholt, kann das für zukünftige Arbeitgeber ein positives Zeichen sein. Denn es zeigt nicht nur den Wunsch, sich weiter zu bilden, sondern auch den Ehrgeiz und die Disziplin, selbstständig zu lernen und diesen Wunsch zu realisieren. Insofern ist der Hauptschulabschluss nicht nur vom fachlichen Wissen her ein großer Gewinn, sondern er lässt auch wichtige Rückschlüsse auf die soft skills eines Arbeitnehmers und einer Arbeitnehmerin ziehen.

Welche Vorteile bringt dir der Fernlehrgang Hauptschulabschluss?

Mit einem Hauptschulabschluss erhöhst Du deutlich Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt, denn Du verfügst dann über einen staatlich anerkannten Schulabschluss. Dieser dient als Sprungbrett für weiterführende Abschlüsse wie die mittlere Reife oder das Abitur. Als Absolvent:in eines Fernstudiums beweist Du hohe Eigeninitiative und profitierst von der hohen Flexibilität durch die freie Zeiteinteilung. Der Kostenaufwand kann durch verschiedene Förderprogramme abgefedert werden.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Hauptschulabschluss

Leider sind keine Kosten von Anbietern bei uns im Portal hinterlegt. Bitte bei den entsprechenden Anbietern die Preise erfragen.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Hauptschulabschluss rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 15 und 18 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 17,3 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Hauptschulabschluss

Insgesamt wurde das Fernstudium „Hauptschulabschluss“ durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen von 9 Teilnehmen bewertet. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule ILS - Institut für Lernsysteme mit einer Bewertung von 4,4 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule mit insgesamt 7 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,5 / 9 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Bewertet von Stefanie (36 J.) am 15.06.2023
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich bin bis jetzt sehr begeistert, vom Konzept bis zur Betreuung ist einfach alles sehr stimmig, man ist bei der Ils rundum betreut. Bei Fragen wird einem sehr schnell von den Fachlehrern geholfen. Hilfreiche Tipps und Tricks zum besseren Lernen und Merken findet man ebenfalls auf dem OZ diese machen einem das ganze deutlich einfacher. Rundherum ein super Konzept
Bewertet von Laura (27 J.) am 29.02.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Das Fernstudium Hauptschulabschluss ohne Englisch Ist super einfach zu verstehen durch die detaillierten Texte im Heft auch super zu verstehen Flexible Arbeitszeit Flexible Abgabezeit Einfach super Bei Fragen steht einer ,einem auch immer jemand zur Verfügung