Fernstudium im Bereich Haus und Garten | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
In der Kategorie Haus und Garten sind aktuell
11 Fernlehrgänge
und ein Fernstudiengang von insgesamt
einer Fernhochschule
und 6 Fernschulen
gelistet und können mit einem Bachelor oder Zertifikat
abgeschlossen werden. Von einem Fernschüler oder Fernstudenten müssen ca. 4 bis 40 Stunden pro
Woche für das Fernstudium eingeplant werden.
Weiterführende Abschlusskategorien
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Haus und Garten
Seiten
i
Kostenlos Infomaterial zum Thema Haus und Garten bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Haus und Garten
Voraussetzungen
|
Variiert je nach Anbieter |
Dauer
|
9 Monate (Zertifikat) - 36 Monate (Bachelor) |
Wöchentlicher Aufwand
|
4 Stunden (Zertifikat) - 40 Stunden (Bachelor) |
Abschluss
|
Bachelor oder Zertifikat |
Kosten
|
708 €
(Zertifikat) - 14.739 €
(Bachelor) |
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Haus und Garten?
Für ein Fernstudium Haus und Garten fallen Kosten von 708 € (Zertifikat) bis 14.739 € (Bachelor) an.
Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Haus und Garten rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 9 und 36 Monaten.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Haus und Garten
4,8
bewertet von 295 Teilnehmenden
Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen
Anna Jacob, 35 Jahre, hat den Online-Kurs: "Online-Kurs für Innenarchitektur / Raumgestaltung" des Anbieters Institut für Innenarchitektur am 07.11.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 260Innenarchitektur und Raumgestaltung hat mich schon immer interessiert und ich möchte wirklich gerne in diesem Bereich ein Neben- und vielleicht auch irgendwann ein Hauptgewerbe machen. Ich wollte mich aber zunächst mehr mit dem Thema beschäftigen um vorbereitet in diese Branche einzusteigen. Deshalb habe ich nach einem Kurs für Innenarchitektur/Raumgestaltung gesucht und bin auf diesen vom Institut für Innenarchitektur gestoßen.
Ich muss sagen ich bin wirklich zufrieden mit dem Kurs. Die Module bauen gut aufeinander auf, sind verständlich erklärt und anspruchsvoll. Sie regen einen an selber tiefer in die Materie einzusteigen, sich neue Ideen und Eindrücke zu holen über all die Möglichkeiten, die es heutzutage gibt. Ebenso wecken sie das Interesse, auch in andere handwerkliche Bereiche reinzuschauen, die mit der Innenarchitektur und Raumgestaltung zusammenhängen und wichtig sind. Zum Beispiel sich über verschiedene Techniken und Möglichkeiten im Smarthome Bereich kundig zu machen und diese mit dem eigenen Beleuchtungs- und Elektroplan mit Absprache des Elektrikers umzusetzen.
Ich finde es gut, das man Hausaufgaben bekommt und das Gelernte somit gleich umsetzen und sich ausprobieren kann. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass der Kurs online statt findet. Somit ist man sehr flexibel und kann sich die Zeit, die man lernt selber dafür einteilen, was für mich als Vollzeitarbeitende super ist.
Die Betreuung durch den Tutor ist wirklich top. Die Tutoren sind sehr schnell für einen da, wenn man Fragen hat oder Hilfe braucht und die Bewertung der Hausaufgaben geht ziemlich flott. Sie geben einen viele zusätzliche Tipps und auch Empfehlungen für z.B. Bücher oder Software die man zum Umsetzen der Pläne braucht. Zusätzlich zu dem ganzen gibt es auch noch die Online Community, wo man sich mit anderen Studenten austauschen und gegenseitig helfen kann.
Ich habe bisher viel gelernt und freue mich auf die weiteren Module. Ich kann diesen Kurs auf jeden Fall jeden empfehlen, der sich für Innenarchitektur und Raumgestaltung interessiert und sich in dem Bereich weiterbilden oder verwirklichen möchte.