Heilpraktiker für Psychotherapie
- Zertifikat
- Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
- 8, 12, 16 oder 24 Monate nach Wahl
- 5 bis 10h pro Woche
- Inhalte
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Kosten
- Lernmethodik
- Zielgruppe
- Abschluss
- Weitere Fakten
Die einzelnen Themenbereiche unseres Lehrplans sind in Studienanleitungen aufgeteilt. Diese bauen systematisch und lerntechnisch sinnvoll aufeinander auf.
- Einführung und Diagnostik
- Klassifikationen
- Vorstellung der wichtigsten Therapierichtungen
- Überblick: verschiedene Therapieansätze
- Psychopharmaka
- Therapeutisches Setting
- Das Erstgespräch
- Therapeutische Techniken
- Grenzen in der Therapie
- Therapieprozesse
- Dokumentation
- Exogene Psychosen
- Akute organische Psychosen im Überblick
- Exkurs: Traumata und ihre Folgen
- Chronische organische Psychosen
- Endogene Psychosen
- Schizophrenie
- Bipolar-Störungen / Affektive Störungen
- Angststörungen und phobische Störungen
- Traumatisierung
- Reaktive Störungen
- ,,Falsch" zugeordnet?: Geistige Behinderung
- Zwangsstörungen
- Sexuelle Störungen
- Schlafstörungen
- Hysterie und Psychosomatik
- Angrenzende und verwechselbare Störungsbilder
- Essstörungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Einführung Sucht
- Stoffliche Süchte
- Störungen der Impulskontrolle
- Weitere nichtstoffliche Süchte
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Reifung und Entwicklung als Lebensabschnittsprinzipien
- Entwicklungsstörungen
- Verhaltensstörungen
- Emotionale Störungen
- Kindliche Essstörungen
- Weitere Störungsbilder
- Intelligenzminderung
- Besonderheiten der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
- Krisenintervention
- Forensik
- Berufsbild und rechtliche Gegebenheiten
- Regelungen der Betreuung und Unterbringung
- Weitere strafrechtliche Aspekte der Therapiearbeit
- Praxisgründung
- Selbständigkeit
- Ziele und Möglichkeiten
- Finanzielle Planung
- Praxisgemeinschaft
- Versicherungen
- Praxisräume
- Werbung
- Prüfungsvorbereitung
- Ermutigung
- Vorbereitungen zur schriftlichen Prüfung
- Vorbereitungen zur mündlichen Prüfung
- Jede Studienanleitung beinhaltet Einsendeaufgaben, die Sie nach Bearbeitung an uns senden. Nach Korrektur erhalten Sie diese von uns zurück.
Praktische Präsenzphase:
- Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung mit Prüfungssimulation und Notfalltraining
- Vorbereitung auf die mündliche Prüfung mit Prüfungssimulation
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Die aktuelle kulturelle Entwicklung ist geprägt von Werteverlusten, raschem Wertewandel und überbordender Menge an Informationen. Viele Menschen sind empfindlich gegenüber diesen Entwicklungen und reagieren mit erhöhten psychischen oder psychosomatischen Befindlichkeitsstörungen bis hin zu entsprechenden Erkrankungen
Die Wartezeiten bei Psychologen und Psychotherapeuten sind inakzeptabel. Somit ist die Attraktivität des Heilpraktikers für Psychotherapie in den letzten Jahren ständig gewachsen. In der Gesundheitswirtschaft werden Fachtherapeuten benötigt, welche die dementsprechenden Störungen und Krankheitsbilder erkennen und behandeln können.
Vor dieser Tätigkeit ist jedoch eine amtsärztliche Überprüfung notwendig. Nach der behördlichen Erlaubnisgebung genießt der Heilpraktiker für Psychotherapie, unter Berücksichtigung einschlägiger Gesetze, therapeutisch selbständig seine Kurierfreiheit im Rahmen der dementsprechenden Verfahren.
Auf die amtsärztliche Überprüfung bereitet der RSA-Fernlehrgang seit vielen Jahren erfolgreich vor. Dabei bedient unser Fernlehrgang mit unserer Lernplattform das aktuell beliebteste Lernformat in Deutschland: Lernen von zuhause aus, zu jeder Tageszeit und an jedem Tag der Woche mit unkompliziertem Kontakt zu dem persönlichen Lehrgangstutor. So gewährleisten wir, trotz anspruchsvollem Lernen, eine maximale zeitliche, private und berufliche Flexibilität.
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen
Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Voraussetzungen für die Zulassung zur behördlichen Heilpraktikerprüfung
o Vollendung des 25. Lebensjahres,
o Mind. Hauptschulabschluss,
o Gutes polizeiliches Führungszeugnis,
o Ärztliches Attest über körperliche und geistige Gesundheit
- 16 ausführliche, gebundene Studienanleitungen
- Einsendeaufgaben mit Korrekturservice
- Persönlicher Tutor
- Präsenzphasen (Prüfungstraining)
- Online-Campus mit Prüfungstrainer, Prüfungsprotokollen, Forum, etc.
Menschen, die eine Tätigkeit als Heilpraktiker für Psychotherapie anstreben und sich fundiert auf die amtsärztliche Heilpraktiker-Überprüfung für Psychotherapie vorbereiten wollen.
Studienbescheinigung
Schmuckzertifikat der RSA nach Bestehen der amtsärztlichen Überprüfung
Deutsch
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Heilpraktiker:in Psychotherapie (HPG) →Heilpraktiker:in →
Psychotherapie →

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Heilpraktiker:in Psychotherapie (HPG) →Heilpraktiker:in →
Psychotherapie →
