Heilpraktiker:in | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
In der Kategorie Heilpraktiker:in sind aktuell
55 Fernlehrgänge
von insgesamt
11 Fernschulen
gelistet und können mit einem Teilnahme oder Zertifikat
abgeschlossen werden. Von einem Fernschüler müssen ca. 2 bis 14 Stunden pro
Woche für das Fernstudium eingeplant werden.
Weiterführende Unterthemen
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Heilpraktiker:in
Seiten
i
Kostenlos Infomaterial zum Thema Heilpraktiker:in bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Heilpraktiker:in
Voraussetzungen
|
Variiert je nach Anbieter |
Dauer
|
6 Monate - 30 Monate (Zertifikat) |
Wöchentlicher Aufwand
|
2 Stunden - 14 Stunden (Zertifikat) |
Abschluss
|
Teilnahme oder Zertifikat |
Kosten
|
1.824 €
- 3.576 €
(Zertifikat) |
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Heilpraktiker:in?
Für ein Fernstudium Heilpraktiker:in fallen Kosten von 1.824 € bis 3.576 € (Zertifikat) an.
Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:
Mit welcher Studiendauer müssen Sie rechnen?
Die Dauer des Fernstudiums variiert zwischen 6 und 30 Monaten.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Heilpraktiker:in
4,7
bewertet von 143 Teilnehmern
Interessante Erfahrungen von Teilnehmern
Carla, 45 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Ausbildung zum Heilpraktiker für medizinische Laien" des Anbieters Rolf-Schneider-Akademie - Fernschule am 21.09.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 8EIn sehr gutes Fernstudium, meine Erwartungen wurden übertroffen.
Ich habe das Fernstudium Heilpraktiker für medizinische Beginner an der RSA erfolgreich absolviert. Ich kann berichten:
- Studienhefte sind sehr gut aufbereitet sowohl inhaltlich als auch optisch und auf dem neuesten Stand
- Versand der Hefte erfolgte immer pünktlich
- Online-Campus ist wirklich ansprechend, gut befüllt viel Zusatzmaterial
- Tutor war jederzeit erreichbar und hat super schnell geantwortet
- Präsenzseminar war wirklich sehr gut, konnte ausreichend üben, angenehme kleine Gruppe
- Einsendeaufgaben wurden direkt korrigiert
- gute Prüfungsvorbereitung (habe die Prüfung im ersten Anlauf bestanden)
- war so begeistert, habve direkt die TCM noch nachgebucht.
- Kontakt Studienbüro war immer einwandfrei, sehr hilfsbereit
- Webinare haben Spaß gemacht!
Ich habe schon viel gutes über die RSA gehört, ich kann es nun selbst bestätigen! Sehr professionell und engagiert.
Wie oben geschrieben habe ich die HP-Prüfung beim Gesundheitsamt sowohl schriftlich als auch mündlich im ersten Durchlauf bestanden, meine Prüfer haben mir ein gutes Wissen attestiert. Ich wurde tatsächlich nichts gefragt, was ich nicht auch im Studium gelernt hatte.
Danke an die RSA! Gruß Carla
Andreas, 41 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierheilpraktiker mit Fachrichtung Phytotherapie und Vitalpilze für Tiere" des Anbieters Rolf-Schneider-Akademie - Fernschule am 21.09.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 3Habe das Fernstudium Tierheilpraktiker mit Vitalpilze und Phytotherapie an der Rolf Schneider Akademie erfolgreich absolviert. Mich haben die Lehrinhalte, die zusätzlichen Angebote sowie die ergänzenden Module und Fachrichtungen überzeugt. Es gibt mehrere Tutoren, somit bekommt man nicht nur eine Meinung präsentiert sondern verschiedene Ansätze - das finde ich gut. Die Hefte sind wirklich klasse aufbereitet! Präsenzphasen mit den beiden Tierärzten war sehr lehrreich und hat Spaß gemacht. Wir waren kleine Gruppen von 17 Leuten so hatte jeder die Chance ausreichend zu üben. Ergänzende Webinarangebote habe ich wahrgenommen und haben mir viel gebracht. Die kostenfreie Nachbetreuungszeit habe ich nicht benötigt, hat mich aber beruhigt "zu wissen man hat noch einen Puffer". Die Prüfung war sehr fair und wertschätzend, hier hatte ich die meiste Angst. Das war unbegründet wie sich um Nachhinein herausgestellt hat. Habe die THP-Prüfung und die Prüfung Phytotherapie im ersten Anlauf erfolgreich bestanden. Freue mich an diese Akademie geraten zu sein und bedanke mich auf diesem Wege nochmals recht herzlich für die tolle Ausbildung. Andi
Annika, 34 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Heilpraktiker / Heilpraktikerin" des Anbieters Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe am 16.12.2017 bewertet. Bewertungen insgesamt: 14Ich bin seit knapp einem Jahr eingeschrieben. Bei vielen Fernstudieninstituten war ich vorsichtig Hohe Gebühren und man weiß nie, was man bekommt. Mit dieser Schule bin ich aber mehr als zufrieden. Die Gebühren sind sehr günstig, ohne dass das Lehrmaterial dabei an Qualität einbüßt. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit wenn man Fragen hat. Die Fachfortbildungen und Seminare sind lehrreich und machen Spaß. Auch mein Studienfachwechsel vom Gesundheitsberater zum Heilpraktiker ging ohne Beanstandungen glatt von der Bühne.
Alles in allem bekommt diese Schule von mir eine ganz klare Empfehlung und ich habe mir bereits weitere ergänzende Studiengänge heraus gesucht, die ich dort noch belegen werde.
Nadine, 33 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierheilpraktiker / Tierheilpraktikerin" des Anbieters Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe am 15.11.2016 bewertet. Bewertungen insgesamt: 19Ich habe im Februar 2015 mit dem Studium begonnen und habe es jetzt im Oktober 2016 abgeschlossen. Das Studium hat mir sehr viel Freude, Abwechslung und vor allem Lebenserfahrung gebracht. Nicht nur das lernen brachte enormes Wissen auch der Austausch mit Studenten und Dozenten faszinierte mich. Für mich beginnt ein neuer Lebensabschnitt mit vielen tollem neuen Herausforderungen und tollen Menschen. Es war die absolut richtige Entscheidung THP zu werden, denn für mich ist das eine Herzensangelegenheit.
Impulse bietet ein gutes Grundlagenstudium mit viel Raum zur freien Entfaltung ... das habe ich daran besonders geschätzt.
Michelle, 25 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Psychotherapie (HP)" des Anbieters Laudius Akademie für Fernstudien am 04.06.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 9Ich bin nun seit einiger Zeit bei Laudius angemeldet und habe seit der ersten Minute an nur positive Erfahrungen machen können. Der Kurs ist gut strukturiert, die Betreuung und Beratung immer sehr umfassend und fachkompetent. Trotz Fernlehrgangs hat man nie das Gefühl alleine zu sein. Das gesamte Team kümmert sich, auch bei jeglichen Fragen, wirklich gewissenhaft und zuvorkommend um die Schüler. Ich bin wahnsinnig froh, dass ich mich für Laudius entschieden habe und werde auf jeden Fall noch andere Kurse dort belegen. Ich kann Laudius wirklich nur jedem bedingungslos empfehlen!