Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
4 Jahre in Folge: 2020-2023

Fernstudium und Weiterbildung Heilpraktiker:in

Du möchtest Heilpraktiker:in werden oder dich in diesem Bereich weiterbilden? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir eine Übersicht über verschiedene Anbieter von Fernlehrgängen und Fernstudiengängen im Bereich Heilpraktiker:in. So kannst du ganz einfach den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse finden und dich weiterbilden. Die Kategorie Heilpraktiker:in ist sehr vielfältig und bietet eine große Auswahl an Spezialisierungen. Egal ob du dich für die Klassische Homöopathie, die Traditionelle Chinesische Medizin oder die Naturheilkunde interessierst, bei uns findest du den passenden Anbieter. Wir haben für dich eine Übersicht über verschiedene Fernlehrgänge und Fernstudiengänge zusammengestellt, damit du dich einfach und schnell informieren kannst.

Es wurden 54 Kurse / Studiengänge im Bereich Heilpraktiker:in gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Infomaterial hinzufügen
Tierheilpraktiker
Rolf-Schneider-Akademie - Fernschule
  • Zertifikat
  • Online + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 3 bis 6 h pro Woche
Infomaterial hinzufügen
Ausbildung zum Heilpraktiker für medizinische Laien
Rolf-Schneider-Akademie - Fernschule
  • Teilnahme
  • Online + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 5 bis 8 h pro Woche
Infomaterial hinzufügen
Ausbildung zum Heilpraktiker für medizinische Vorgebildete
Rolf-Schneider-Akademie - Fernschule
  • Zertifikat
  • Online + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 8 Monate
  • 9 bis 11 h pro Woche
Infomaterial hinzufügen
Tierheilpraktiker für medizinisch Vorgebildete
Rolf-Schneider-Akademie - Fernschule
  • Zertifikat
  • Online + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 4 bis 6 h pro Woche
Infomaterial hinzufügen
Heilpraktiker für Psychotherapie
Rolf-Schneider-Akademie - Fernschule
  • Zertifikat
  • Online + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 5 bis 10 h pro Woche
Infomaterial hinzufügen
Heilpraktiker
ALH-Akademie
  • Zertifikat
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Selbststudium + Studienhefte
  • 24 Monate
  • 8 bis 12 h pro Woche
  • 3.960 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial hinzufügen
Heilpraktiker mit Fachrichtung klassische Homöopathie
Rolf-Schneider-Akademie - Fernschule
  • Zertifikat
  • Online + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 5 bis 10 h pro Woche
Infomaterial hinzufügen
Heilpraktiker mit Fachrichtungen TCM und Homöopathie
Rolf-Schneider-Akademie - Fernschule
  • Zertifikat
  • Online + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 5 bis 8 h pro Woche
Infomaterial hinzufügen
Tierheilpraktiker mit Fachrichtung Ernährungsberater für Hunde
Rolf-Schneider-Akademie - Fernschule
  • Zertifikat
  • Online + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 5 bis 8 h pro Woche
Infomaterial hinzufügen
Tierheilpraktiker mit Fachrichtung Phytotherapie und Vitalpilze für Tiere
Rolf-Schneider-Akademie - Fernschule
  • Zertifikat
  • Online + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 8 bis 11 h pro Woche

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Heilpraktiker:in – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 6 Monate - 30 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 2 Stunden - 14 Stunden
  • Abschluss Teilnahme, Zertifikat oder Zeugnis
  • Kosten 1.872 € - 3.960 €
Weiterbildung

Fernstudium Heilpraktiker:in – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 6 Monate - 30 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 2 Stunden - 14 Stunden
  • Abschluss Vorbereitung IHK-Abschluss, Schulabschluss, Zertifikat, Hochschulzertifikat, Berufsabschluss, Diplom, Promotion, DBA, PhDr.
  • Kosten 1.872 € - 3.960 €

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernlehrgang Heilpraktiker:in?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Allgemeine Pathologie
  • Arznei-, Lebens- und Diätmittel
  • Bipolar-Störungen / Affektive Störungen
  • Einschlägige Gesetze kennen, die eine spätere Ausübung der Psychotherapie in eigener Praxis regeln und begrenzen
  • Grundlagen der Veterinärmedizin: Anatomie, Physiologie und Pathologie (Hund, Katze, Pferd)
  • Hygiene
  • Ich-Störungen und Entfremdungserleben
  • Krankheitslehre, Volkskrankheiten, Infektionskrankheiten
  • Nähere Informationen siehe unter den Lehrgängen "Tierheilpraktiker" und "Tierhaltung/Tierpsychologie"
  • Untersuchungsmethoden und Anamnese
  • Diagnostik: Anamnese
  • Dosierung
  • Symptomhierarchie

Was für Studienformate werden angeboten im Fernlehrgang Heilpraktiker:in?

Die Fernkurse werden als folgende Formate unterrichtet:

  • Fernlehrgang

Welches Studienmaterial wird im Fernlehrgang Heilpraktiker:in eingesetzt?

Im Rahmen des Fernlehrgangs Heilpraktiker:in wird dir vielfältiges Studienmaterial zur Verfügung gestellt, unter anderem:

  • (Fach-)literatur
  • Audios
  • Digitale Lernmaterialien
  • Ebooks
  • Fallstudien / Fallaufgaben
  • Lehrgangsbriefe
  • Leitfaden
  • Lern-App
  • Lernplattform
  • Musterfragen (und -lösungen)
  • Online-Forum
  • Probeklausuren
  • Skripte
  • Studienhefte
  • Übungsdateien
  • Videos
  • Web Based Training

Wie laufen Prüfungen im Fernlehrgang Heilpraktiker:in ab?

Prüfungsleistungen können online, in Präsenz oder in Form von Einsendeaufgaben erbracht werden. Dabei können verschiedene Prüfungsformate verlangt werden, unter anderem:

  • Abschlussarbeit
  • Multiple Choice Test
  • Mündliche Prüfung
  • Online-Tests
  • Seminararbeit

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Heilpraktiker:in?

Die Zielgruppe für Heilpraktiker:in ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • An der Naturheilkunde Interessierte, die sich mit eigener Heilpraktikerpraxis selbstständig machen und sowohl medizinisch-naturheilkundlich als auch psychotherapeutisch arbeiten wollen
  • An der Naturheilkunde Interessierte, die sich mit eigener Tierheilpraktikerpraxis selbstständig machen und die Ernährungsberatung für Tiere einsetzen wollen
  • Angehörige veterinärmedizinischer Berufe, die nach Zusatzqualifikation suchen
  • Physiotherapeut:innen
  • Für Studierende der Psychologie oder Sozialarbeit mit Schwerpunkt Klinische Psychologie oder Klinische Sozialarbeit
  • Menschen, die eine Tätigkeit als Heilpraktiker anstreben und sich auf die amtsärztliche Heilpraktiker-Überprüfung fundiert und zielgerichtet vorbereiten wollen.
  • Als Tierhalter:in für Kenntnisse über Tieranatomie, -physiologie, -pathologie und Naturheilverfahren
  • Personen, die keine medizinische Vorbildung haben, sich aber für eine heilpraktische Tätigkeit interessieren und sich medizinische Grundkenntnisse aneignen wollen
  • An der Naturheilkunde Interessierte: Eigene Heilpraktikerpraxis gründen, Klassische Homöopathie fundiert anwenden
  • Heilpraktiker:innen für Psychotherapie: Fundierte Vorbereitung auf amtsärztliche Überprüfung

Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Heilpraktiker:in geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Heilpraktiker:in interessierst:

  • Gesundheitsbewusstsein
  • Kommunikationsstärke
  • Lernbereitschaft
  • Naturverbundenheit

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Heilpraktiker:in

Wenn du ein Fernstudium Heilpraktiker:in absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Du kannst dich mit einer eigenen Naturheilpraxis selbstständig machen
  • Du kannst in einer Praxisgemeinschaft arbeiten

Vorteile des Fernlehrgangs Heilpraktiker:in

Der Fernlehrgang Heilpraktiker:in Fernstudiengang Heilpraktiker:in kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Immer mehr Menschen suchen Rat bei Heilpraktiker:innen
  • Top Prüfungssimulation zur Vorbereitung
  • Viele Menschen wünschen sich eine ganzheitliche Betrachtung und eine sanfte Behandlung mit natürlichen Methoden
  • Berufsbegleitend |inkl. 5 Zusatzzertifikate wie Ernährung, Homöo- und Aromatherapie
  • Berufsbegleitend |Intensive Prüfungsvorbereitung mit originalen Prüfungsfragen
  • Dieser Kurs bereitet Dich nicht nur auf Ihre berufliche Praxis vor, sondern auch auf die amtsärztliche Überprüfung
  • Inkl. 5 Zertifikate zu Achtsamkeit, Therapie- & Entspannungsverfahren
  • Mit der Weiterbildung schaffst Du die fachliche Grundlage für Deine naturheilkundliche Praxis
  • Die Aufgabe als Heilpraktiker:in ist es, den Menschen von allen Seiten zu betrachten, um seine Selbstheilungskräfte zu stärken
  • 100% digital möglich

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Heilpraktiker:in

Für ein Heilpraktiker:in fallen Kosten von 1.872 € bis 3.960 € an.

Gibt es Förderungsmöglichkeiten für das Fernstudium Heilpraktiker:in?

Für ein Fernstudium Heilpraktiker:in stehen folgende Förderungsmöglichkeiten zur Verfügung:

  • Aufstiegs-BAföG
  • Bildungsgutschein
  • Bildungsprämie
  • Bildungsscheck
  • Finanzierung durch Arbeitgeber
  • Förderprogramme der Bundesländer
  • Steuerliche Absetzbarkeit

Außerdem bieten einige Fernschulen verschiedene Rabatte an, unter anderem:

  • FSD-Rabatt (siehe Aktionstext)
  • Nachlässe für bestimmte Berufsgruppen
  • Partnerrabatt
  • Preisnachlass für Arbeitssuchende
  • Preisnachlass für Eltern in Elternzeit
  • Preisnachlass für Rentner:innen
  • Preisnachlass für Schwerbehinderte
  • Treuebonus

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Heilpraktiker:in rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 6 und 30 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 19,9 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie

Insgesamt wurde das Fernstudium „“ durchschnittlich mit 4,7 von 5 Sternen von 217 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Tierheilpraktiker des Anbieters Rolf-Schneider-Akademie - Fernschule mit einer Bewertung von 5 Sternen von 217 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule Rolf-Schneider-Akademie - Fernschule mit einer Bewertung von 5 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule Rolf-Schneider-Akademie - Fernschule mit insgesamt 85 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,7 / 217 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Bewertet von Nicole (37 J.) am 19.11.2022
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich habe ein Kombistudium an der RSA erfolgreich absolviert. Zum Tierheilpraktiker-Fernstudium kann ich sagen, dass es sehr gut geschrieben ist. Die Hefte sind gut aufgemacht, es gibt einen roten Faden im Studium welcher einem das Lernen erleichtert. Es gibt Einsendeaufgaben die online umgehend korrigiert werden. Fragen zu den Inhalten stellt man entweder im geschützen Rahmen, im persönlichen Forum oder in den UNterrichtswebinaren (live) es werden aber noch weitere Wege geboten, die ich nicht genutzt habe (Telefon, Email, Chat). Es sind wirklich sehr nette DozentInnen, alle ergänzen sich und benatworten die Fragen umgehend. Das Lehrmaterial spricht sämliche Sinne an, somit werden (in meinen Augen) alle Lernkanäle angesprochen und umfangreich bedient. Es gibt für die Präsenzphasen (online und vor Ort) genügend Termine im Jahr, so dass man bequem wählen kann. Zusätzlich bekommt man ein Jahr kostenfreie Nachbetreuung wo man in Ruhe sein Studium abschließen kann und alles erledigen kann, was man zuvor nichtz geschafft hat. Dies finde ich sehr gut! Ich hatte ziemlich Angst vor der Abschlussprüfung, aber diese war unbegründet. Der Tierarzt und die Tierheilpraktikerin waren sehr verständnisvoll und haben eine große Ruhe ausgestrahlt. Es wurde in kleinen Gruppen geprüft was auch gut ist, so kann man kurz verschnaufen bevor man weitere Fragen gestellt bekommt. Die Hunde in der Präsenzphase waren so süß! Danke für die gute Ausbildung!
Bewertet von Carla (45 J.) am 21.09.2021
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
EIn sehr gutes Fernstudium, meine Erwartungen wurden übertroffen. Ich habe das Fernstudium Heilpraktiker für medizinische Beginner an der RSA erfolgreich absolviert. Ich kann berichten: - Studienhefte sind sehr gut aufbereitet sowohl inhaltlich als auch optisch und auf dem neuesten Stand - Versand der Hefte erfolgte immer pünktlich - Online-Campus ist wirklich ansprechend, gut befüllt viel Zusatzmaterial - Tutor war jederzeit erreichbar und hat super schnell geantwortet - Präsenzseminar war wirklich sehr gut, konnte ausreichend üben, angenehme kleine Gruppe - Einsendeaufgaben wurden direkt korrigiert - gute Prüfungsvorbereitung (habe die Prüfung im ersten Anlauf bestanden) - war so begeistert, habve direkt die TCM noch nachgebucht. - Kontakt Studienbüro war immer einwandfrei, sehr hilfsbereit - Webinare haben Spaß gemacht! Ich habe schon viel gutes über die RSA gehört, ich kann es nun selbst bestätigen! Sehr professionell und engagiert. Wie oben geschrieben habe ich die HP-Prüfung beim Gesundheitsamt sowohl schriftlich als auch mündlich im ersten Durchlauf bestanden, meine Prüfer haben mir ein gutes Wissen attestiert. Ich wurde tatsächlich nichts gefragt, was ich nicht auch im Studium gelernt hatte. Danke an die RSA! Gruß Carla
Bewertet von Vivian (22 J.) am 14.11.2022
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich bin so froh das ich impulse e.v gefunden habe es ist ein Verein der gegründet worden ist für Menschen die interesse an was zeigen und es sich selber leisten können ich muss sagen ich hab viel rumgemacht und überlegt wo ich die Ausbildung machen soll, diesbezüglich habe ich mir für impulse e.v entschieden. Ich finde das Konzept absolut klasse und würde es aufjedenfall weiterempfehlen dies habe ich such gemacht 2 habe ich mit dazu gebracht die auch das Studium als tierheilpraktiker/in angenommen haben . Ich finde es ist absolut bezahlbar und du bist frei du kannst dich frei entscheiden wo und wann du lernen magst. Der Kundenservice ist sehr freundlich und gibt tipp und klärt auch noch mal auf was welcher Beruf bzw aus Bildung was ist. Ich muss sagen die Unterlagen sind sehr übersichtlich und es ist wirklich gerecht aufgeteilt man hat genügend Zeit und man kann entspannt lernen. Ich habe schon gesagt das ich auch nach meinem Studium mein nächstes wieder hier holen werde danke für alles!!! Hier geht es nicht um Fette gewinne sondern die Möglichkeit den Traum wahr zu machen .
Bewertet von Annika (34 J.) am 16.12.2017
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich bin seit knapp einem Jahr eingeschrieben. Bei vielen Fernstudieninstituten war ich vorsichtig Hohe Gebühren und man weiß nie, was man bekommt. Mit dieser Schule bin ich aber mehr als zufrieden. Die Gebühren sind sehr günstig, ohne dass das Lehrmaterial dabei an Qualität einbüßt. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit wenn man Fragen hat. Die Fachfortbildungen und Seminare sind lehrreich und machen Spaß. Auch mein Studienfachwechsel vom Gesundheitsberater zum Heilpraktiker ging ohne Beanstandungen glatt von der Bühne. Alles in allem bekommt diese Schule von mir eine ganz klare Empfehlung und ich habe mir bereits weitere ergänzende Studiengänge heraus gesucht, die ich dort noch belegen werde.
Fernlehrgang Psychotherapie (HP)
Bewertet von Michelle (25 J.) am 04.06.2022
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich bin nun seit einiger Zeit bei Laudius angemeldet und habe seit der ersten Minute an nur positive Erfahrungen machen können. Der Kurs ist gut strukturiert, die Betreuung und Beratung immer sehr umfassend und fachkompetent. Trotz Fernlehrgangs hat man nie das Gefühl alleine zu sein. Das gesamte Team kümmert sich, auch bei jeglichen Fragen, wirklich gewissenhaft und zuvorkommend um die Schüler. Ich bin wahnsinnig froh, dass ich mich für Laudius entschieden habe und werde auf jeden Fall noch andere Kurse dort belegen. Ich kann Laudius wirklich nur jedem bedingungslos empfehlen!