Heilpraktiker:in | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
In der Kategorie Heilpraktiker:in sind aktuell
52 Fernlehrgänge
von insgesamt
10 Fernschulen
gelistet und können mit einem Teilnahme, Zertifikat oder Zeugnis
abgeschlossen werden. Von einem Fernschüler müssen ca. 2 bis 14 Stunden pro
Woche für das Fernstudium eingeplant werden.
Weiterführende Unterthemen
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Heilpraktiker:in
Seiten
i
Kostenlos Infomaterial zum Thema Heilpraktiker:in bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Heilpraktiker:in
Voraussetzungen
|
Variiert je nach Anbieter |
Dauer
|
6 Monate - 30 Monate (Zertifikat) |
Wöchentlicher Aufwand
|
2 Stunden - 14 Stunden (Zertifikat) |
Abschluss
|
Teilnahme, Zertifikat oder Zeugnis |
Kosten
|
1.872 €
- 3.960 €
(Zertifikat) |
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Die Atmungsorgane
- SYSTEMISCHE THERAPIE
- PSYCHISCHE ERKRANKUNGEN UND VERHALTENSSTÖRUNGEN
- Grundlagen der Pflanzenheilkunde
- Grundlagen der Naturheilkunde
- Blut, Lymph- und Immunsystem
- KINDER- UND JUGENDPSYCHIATRIE
- Psychologie und Psychiatrie
- EINFÜHRUNG IN DIE PSYCHOTHERAPIE
Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?
Folgende Teilnahmevoraussetzungen werden von einigen Bildungsanbietern verlangt:
- Berufserfahrung
- Berufsausbildung
- Bildungsabschluss
Detaillierte Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen findest du auf den Kursseiten und im kostenlosen Infomaterial.
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Heilpraktiker:in?
Für ein Fernstudium Heilpraktiker:in fallen Kosten von 1.872 € bis 3.960 € (Zertifikat) an.
Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Heilpraktiker:in rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 6 und 30 Monaten.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Heilpraktiker:in
4,8
bewertet von 204 Teilnehmenden
Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen
Nicole, 37 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierheilpraktiker für medizinisch Vorgebildete" des Anbieters Rolf-Schneider-Akademie - Fernschule am 19.11.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 7Ich habe ein Kombistudium an der RSA erfolgreich absolviert. Zum Tierheilpraktiker-Fernstudium kann ich sagen, dass es sehr gut geschrieben ist. Die Hefte sind gut aufgemacht, es gibt einen roten Faden im Studium welcher einem das Lernen erleichtert. Es gibt Einsendeaufgaben die online umgehend korrigiert werden. Fragen zu den Inhalten stellt man entweder im geschützen Rahmen, im persönlichen Forum oder in den UNterrichtswebinaren (live) es werden aber noch weitere Wege geboten, die ich nicht genutzt habe (Telefon, Email, Chat). Es sind wirklich sehr nette DozentInnen, alle ergänzen sich und benatworten die Fragen umgehend. Das Lehrmaterial spricht sämliche Sinne an, somit werden (in meinen Augen) alle Lernkanäle angesprochen und umfangreich bedient. Es gibt für die Präsenzphasen (online und vor Ort) genügend Termine im Jahr, so dass man bequem wählen kann. Zusätzlich bekommt man ein Jahr kostenfreie Nachbetreuung wo man in Ruhe sein Studium abschließen kann und alles erledigen kann, was man zuvor nichtz geschafft hat. Dies finde ich sehr gut! Ich hatte ziemlich Angst vor der Abschlussprüfung, aber diese war unbegründet. Der Tierarzt und die Tierheilpraktikerin waren sehr verständnisvoll und haben eine große Ruhe ausgestrahlt. Es wurde in kleinen Gruppen geprüft was auch gut ist, so kann man kurz verschnaufen bevor man weitere Fragen gestellt bekommt. Die Hunde in der Präsenzphase waren so süß!
Danke für die gute Ausbildung!
Carla, 45 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Ausbildung zum Heilpraktiker für medizinische Laien" des Anbieters Rolf-Schneider-Akademie - Fernschule am 21.09.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 14EIn sehr gutes Fernstudium, meine Erwartungen wurden übertroffen.
Ich habe das Fernstudium Heilpraktiker für medizinische Beginner an der RSA erfolgreich absolviert. Ich kann berichten:
- Studienhefte sind sehr gut aufbereitet sowohl inhaltlich als auch optisch und auf dem neuesten Stand
- Versand der Hefte erfolgte immer pünktlich
- Online-Campus ist wirklich ansprechend, gut befüllt viel Zusatzmaterial
- Tutor war jederzeit erreichbar und hat super schnell geantwortet
- Präsenzseminar war wirklich sehr gut, konnte ausreichend üben, angenehme kleine Gruppe
- Einsendeaufgaben wurden direkt korrigiert
- gute Prüfungsvorbereitung (habe die Prüfung im ersten Anlauf bestanden)
- war so begeistert, habve direkt die TCM noch nachgebucht.
- Kontakt Studienbüro war immer einwandfrei, sehr hilfsbereit
- Webinare haben Spaß gemacht!
Ich habe schon viel gutes über die RSA gehört, ich kann es nun selbst bestätigen! Sehr professionell und engagiert.
Wie oben geschrieben habe ich die HP-Prüfung beim Gesundheitsamt sowohl schriftlich als auch mündlich im ersten Durchlauf bestanden, meine Prüfer haben mir ein gutes Wissen attestiert. Ich wurde tatsächlich nichts gefragt, was ich nicht auch im Studium gelernt hatte.
Danke an die RSA! Gruß Carla
Vivian , 22 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierheilpraktiker / Tierheilpraktikerin" des Anbieters Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe am 14.11.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 33Ich bin so froh das ich impulse e.v gefunden habe es ist ein Verein der gegründet worden ist für Menschen die interesse an was zeigen und es sich selber leisten können ich muss sagen ich hab viel rumgemacht und überlegt wo ich die Ausbildung machen soll, diesbezüglich habe ich mir für impulse e.v entschieden.
Ich finde das Konzept absolut klasse und würde es aufjedenfall weiterempfehlen dies habe ich such gemacht 2 habe ich mit dazu gebracht die auch das Studium als tierheilpraktiker/in angenommen haben .
Ich finde es ist absolut bezahlbar und du bist frei du kannst dich frei entscheiden wo und wann du lernen magst.
Der Kundenservice ist sehr freundlich und gibt tipp und klärt auch noch mal auf was welcher Beruf bzw aus Bildung was ist.
Ich muss sagen die Unterlagen sind sehr übersichtlich und es ist wirklich gerecht aufgeteilt man hat genügend Zeit und man kann entspannt lernen.
Ich habe schon gesagt das ich auch nach meinem Studium mein nächstes wieder hier holen werde danke für alles!!!
Hier geht es nicht um Fette gewinne sondern die Möglichkeit den Traum wahr zu machen .
Annika, 34 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Heilpraktiker / Heilpraktikerin" des Anbieters Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe am 16.12.2017 bewertet. Bewertungen insgesamt: 16Ich bin seit knapp einem Jahr eingeschrieben. Bei vielen Fernstudieninstituten war ich vorsichtig Hohe Gebühren und man weiß nie, was man bekommt. Mit dieser Schule bin ich aber mehr als zufrieden. Die Gebühren sind sehr günstig, ohne dass das Lehrmaterial dabei an Qualität einbüßt. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit wenn man Fragen hat. Die Fachfortbildungen und Seminare sind lehrreich und machen Spaß. Auch mein Studienfachwechsel vom Gesundheitsberater zum Heilpraktiker ging ohne Beanstandungen glatt von der Bühne.
Alles in allem bekommt diese Schule von mir eine ganz klare Empfehlung und ich habe mir bereits weitere ergänzende Studiengänge heraus gesucht, die ich dort noch belegen werde.
Michelle, 25 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Psychotherapie (HP)" des Anbieters Laudius Akademie für Fernstudien am 04.06.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 12Ich bin nun seit einiger Zeit bei Laudius angemeldet und habe seit der ersten Minute an nur positive Erfahrungen machen können. Der Kurs ist gut strukturiert, die Betreuung und Beratung immer sehr umfassend und fachkompetent. Trotz Fernlehrgangs hat man nie das Gefühl alleine zu sein. Das gesamte Team kümmert sich, auch bei jeglichen Fragen, wirklich gewissenhaft und zuvorkommend um die Schüler. Ich bin wahnsinnig froh, dass ich mich für Laudius entschieden habe und werde auf jeden Fall noch andere Kurse dort belegen. Ich kann Laudius wirklich nur jedem bedingungslos empfehlen!