
Überblick
- Studiendauer 20 Monate
-
Gesamtkosten
3.480 € (MwSt.-befreit)
- Monatliche Kosten 174 € (MwSt.-befreit)
- Abschluss & Abschlusstitel Zeugnis
- Sprache Deutsch
-
Zertifizierungen
5116918 -
Studienbeginn
jederzeit
Kursinfos
Inhalte und Lehrmethodik
-
Studieninhalte
- Rechtliche Rahmenbedingungen für Heilpraktiker:innen, Position im Gesundheitssystem, Praxisgründung und -führung
- Medizinisches Grundlagenwissen: Aufbau des menschlichen Körpers, Zell- und Gewebelehre oder Untersuchungsmethoden
- Bestandteile, Aufgaben sowie Erkrankungen des Blutes, Lymph- und Immunsystems
- Aufbau, Aufgaben und Dysfunktionen von Leber, Gallenblase und Pankreas
- Anatomie, Regulierung und Störungen des Herzens sowie Herzmedikamente
- Funktionen und Erkrankungen des Nervensystems und der Sinnesorgane
- Infektionskrankheiten, hygienegerechtes Verhalten, Meldepflichten
- Hautverletzungen, Erkrankungen und Störungen der Haut
- Funktionen und Erkrankungen des Bewegungsapparats
- Atmungsorgane, Atemwegs- und Lungenerkrankungen
- Funktionen und Störungen der Verdauungsorgane
- Geschlechtsorgane, Schwangerschaft, Kinder
- Kreislauf- und Blutgefäßsystem
- Hormone und Stoffwechsel
- Nieren und Harnwege
- Psychologie und Psychiatrie
- Notfall, Schock und Erste Hilfe
-
Lernmethoden
- Studienhefte
- Online
- Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
-
Prüfungsformate
- Mündliche Prüfung
- Tests
-
Prüfungsform
- Einsendeaufgaben
-
Online-Campus
Ja
-
Studienmaterialien
- Studienhefte
- (Fach-)literatur
- Videos
Kosten, Förderungen und Rabatte
- Gesamtkosten 3.480 € (MwSt.-befreit)
- Monatliche Kosten 174 € (MwSt.-befreit)
Berufsaussichten und Vorteile des Studiums
-
Vorteile des Studiums
- Immer mehr Menschen suchen Rat bei Heilpraktiker:innen
- Viele Menschen wünschen sich eine ganzheitliche Betrachtung und eine sanfte Behandlung mit natürlichen Methoden
- Die Aufgabe als Heilpraktiker:in ist es, den Menschen von allen Seiten zu betrachten, um seine Selbstheilungskräfte zu stärken
- Mit der Weiterbildung schaffst Du die fachliche Grundlage für Deine naturheilkundliche Praxis
- Dieser Kurs bereitet Dich nicht nur auf Ihre berufliche Praxis vor, sondern auch auf die amtsärztliche Überprüfung
-
Berufsaussichten
- Du kannst dich mit einer eigenen Naturheilpraxis selbstständig machen
- Du kannst in einer Praxisgemeinschaft arbeiten
Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Fernlehrgang Heilpraktiker:in von „APOLLON Akademie“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.
Ähnliche Fernkurse, die Dich auch interessieren könnten
Du kannst auch direkt Infomaterial aller Kurse der Kategorie Weiterbildung Heilpraktiker:in (allgemein) hinzufügen:
Jetzt kostenlos + unverbindlich
Infomaterialien bestellen 3