Sehr empfehlenswert
Exzellenter Anbieter 2025

Fernhochschule Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)

4,6 / 106 Bewertungen
FSD-Score:
4,5615
  • 1 Online- + Präsenzkurs
  • 3 Online- + Präsenzstudiengänge
  • Ermäßigung / Rabatt
  • Live-Online-Seminare
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)
4,6 / 106 Anbieterbewertungen

Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) bietet einen Master-Studiengang "Wirtschaftspsychologie & Leadership" mit dem Abschluss Master of Science in Kooperation mit der Pemako Akademie an.

Studienstart ist jeweils im Sommersemester und Wintersemester. Aktuelle führungswissenschaftliche Erkenntnisse werden von praxiserfahrenen Professoren und Dozenten vermittelt. Innovative Besonderheiten des Studiengangs: Regelstudienzeit von nur drei Semestern (90 ECTS-Punkte, erweiterbar auf 120 ECTS-Punkte), Prüfungsleistungen dezentral ohne Anreise zum Studienzentrum, Arbeit mit virtuellen 3-D-Lernwelten.

Postanschrift:
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)
Neckarsteige 6-10
72622 Nürtingen

Aktuellste Bewertungen und Erfahrungsberichte

Gesamtbewertung aus 106 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,6
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Arta, 33 Jahre, hat den Online- + Präsenzstudiengang „Berufsbegleitendes Fernstudium Wirtschaftspsychologie und Leadership (M. Sc.)“ am 07.06.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Top Inhalte, interessante Schwerpunktmöglichkeiten, sehr gute Zugänge zu wissenschaftlicher Literatur , sehr individuell festlegbar (Themen der Studienarbeiten) und man zahlt nur die 3 Semester, danach komplett kostenfrei, anerkannte Hochschule mit wissenschaftlich hohem Anspruchsniveau

Gina, 23 Jahre, hat den Online- + Präsenzstudiengang „Berufsbegleitendes Fernstudium Wirtschaftspsychologie und Leadership (M. Sc.)“ am 07.06.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Im Verlauf des ersten und zweiten Semesters an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) habe ich nicht nur ein Repertoire an faszinierenden, neuen Theorien erworben, sondern auch inspirierende Dialoge und umfassende Erkenntnisse gewonnen.

Das Studium im Bereich Wirtschaftspsychologie ermöglicht mir vielfältige Einblicke, im Bereich Selbstreflexion, wie das Erkennen eigener Schemata, dessen Einfluss auf meinen beruflichen Arbeitsalltag sowie dessen Veränderbarkeit. Des Weiteren habe ich nicht nur neue Führungsmodelle kennengelernt und kritisch reflektiert, sondern auch maßgebliche Erkenntnisse aus den Vorlesungen und dem anschließenden Erfahrungsaustausch gewonnen. Dabei wurde beispielsweise deutlich, dass Agilität in einer dynamischen Umwelt mehr bedeutet, als die Anwendung agiler Arbeitsweisen. Vielmehr hebt diese Erfahrung hervor, dass ein offenes, agiles Mindset, ein klares Ziel sowie ein gemeinsames Verständnis innerhalb des Teams von entscheidender Bedeutung sind, um erfolgreich in einem dynamischen Umfeld zu agieren. In der wirtschaftlichen Historie erkenne ich umfassende Transformationen, bei denen Individuen mit einer Bereitschaft für Neuerungen den Wandel reflektiert mitgestalten. Simon Sineks Aussage "You don't hire for skills, you hire for attitude" unterstreicht die Relevanz individueller Einstellungen im Kontext des digitalen Zeitalters. Mein Interesse richtet sich auf tiefgreifende Fragestellungen, etwa warum bestimmte Teams oder Organisationen trotz beschränkter finanzieller Mittel und Fachkenntnisse erfolgreicher und innovativer agieren als andere. Das Studium an der HfWU betont die Bedeutung der Reflexion als zentrales Element, indem wir auf fundierten Erkenntnissen, Modellen und Theorien basierende Lösungen für reale Probleme entwickeln. Dies schafft einen Raum für "outside the box" Denken und fördert kreative Ansätze zur Problemlösung.

Die Kombination meines Studiums mit meiner Rolle als Projekteinkäuferin bei der Robert Bosch GmbH erweitert kontinuierlich meinen Wissenshorizont. Dies betrachte ich als den Beginn einer bereichernden Reise, geprägt von Offenheit, Reflexion und Kreativität. Dabei schätze ich besonders die unterstützende Begleitung der HfWU auf diesem Weg, die Möglichkeit der zeitlichen Flexibilität durch meinen Arbeitgeber sowie die ermutigende Unterstützung seitens inspirierender Führungspersönlichkeiten bei Bosch, die einen maßgeblichen Beitrag zu meiner beruflichen und persönlichen Entwicklung leisten.

Michael, 34 Jahre, hat den Online- + Präsenzstudiengang „Berufsbegleitendes Fernstudium Wirtschaftspsychologie und Business Transformation (M. Sc.)“ am 23.03.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium ist wirklich sehr praxisorientiert und die Inhalte lassen sich hervorragend in meinem beruflichen Alltag integrieren. Es ist spürbar, wie alle Dozenten und das Kursmanagement für diesen Studiengang brennen. Es war definitiv die richtige Entscheidung für mich!

David, 28 Jahre, hat den Online- + Präsenzstudiengang „Berufsbegleitendes Fernstudium Wirtschaftspsychologie und Leadership (M. Sc.)“ am 23.03.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr interessantes Studium mit größtenteils großartigen Dozentinnen und Dozenten. Die Inhalte sind interessant und sehr gut auf den Alltag anwendbar. Schon früh kann man nachvollziehen, warum Menschen so handeln, wie sie es tun, und entsprechend in den Situationen agieren und reagieren.

Vincent , 27 Jahre, hat den Online- + Präsenzkurs „Berufsbegleitendes Fernstudium Wirtschaftspsychologie und Digital Consumer Behavior (M. Sc.)“ am 23.03.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium macht Spaß und ist gut während dem Job zu bewältigen. Die verantwortlichen Personen sind leicht zu erreichen und man bekommt immer schnell Rückmeldung. Die unterschiedlichen Vertiefungen bieten gute Möglichkeiten sich bezüglich seiner Interessen weiterzuentwickeln.

Evgenia, 49 Jahre, hat den Online- + Präsenzstudiengang „Berufsbegleitendes Fernstudium Wirtschaftspsychologie und Business Transformation (M. Sc.)“ am 31.12.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr fachkompetente und engagierte Dozenten und Professoren, individuelle Betreuung, zeitgemäße Inhalte. 5+ Sterne für reibungslose Organisation und kurze Reaktionszeiten. Ebenfalls toll ist die Mischung aus Online und Präsenzveranstaltungen. Das Konzept ist gut durchdacht und perfekt aufgebaut.

Sarah, 27 Jahre, hat den Online- + Präsenzstudiengang „Berufsbegleitendes Fernstudium Wirtschaftspsychologie und Business Transformation (M. Sc.)“ am 20.12.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Inhalte des Studiums sind total interessant und auch die Betreuung ist super. Mit etwas Disziplin und Begeisterung für die Thematik kriegt man das Studium gut auch neben dem Job hin.
Die Themen für die Prüfungen sind größtenteils vorgegeben. Dies empfinde ich in manchen Fällen als nicht gut, vor allem wenn es keine Auswahl gibt sondern ein festes Thema bearbeitet werden soll.
Die Mischung aus Präsenzwochenenden und Online Vorlesungen ermöglicht ein gegenseitiges Kennenlernen.

Matthias, 27 Jahre, hat den Online- + Präsenzstudiengang „Berufsbegleitendes Fernstudium Wirtschaftspsychologie und Leadership (M. Sc.)“ am 20.12.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Super Studiengang für alle, die sich während des Berufs weiterbilden wollen.
Spannende und exzellent zum Studiengang passende Studieninhalte mit hervorragenden Dozierenden!
Super Auswahl verschiedenster Studienschwerpunkte, wo für jede*n etwas dabei ist.
Kein klassisches Lernen über Auswendiglernen oder Ähnlichem, sondern zum Niveau des Masters passende Studienleistungen mit gefordertem Transfer der theoretischen Inhalte auf praktische Beispiele.

Sarah, 23 Jahre, hat den Online- + Präsenzstudiengang „Berufsbegleitendes Fernstudium Wirtschaftspsychologie und Business Transformation (M. Sc.)“ am 20.12.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin überaus zufrieden mit dem Studienprogramm. Die Betreuung ist hervorragend und die Thema sind spannend. Die Präsenzen ( die sehr überschaubar sind) finde ich persönlich toll, da sie mir immerwieder den persönlichen Austausch mit meinen Mitstudierenden ermöglichen. Das fördert das Gruppengefüge und gibt mir Sicherheit und ein gutes Gefühl.

Katrin , 30 Jahre, hat den Online- + Präsenzstudiengang „Berufsbegleitendes Fernstudium Wirtschaftspsychologie und Business Transformation (M. Sc.)“ am 19.12.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

- sehr gute Betreuung durch die Studienleiter sowie das gesamte Team
- interessante Inhalte
- Praxisnähe
- gute Mischung aus online Vorlesungen und Präsenzveranstaltungen
- hilfsbereite und kompetente Dozenten
- gute Möglichkeit zur Vernetzung mit anderen Studenten

Seitennummerierung

Alle Fernkurse von Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Berufsbegleitendes Fernstudium Wirtschaftspsychologie und Business Transformation (M. Sc.)
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)
  • Master (weiterbildend)
  • Online + Präsenz (optional)
  • 2 - 6 Monate
  • 15 bis 25 h pro Woche
  • 1.700 € - 900 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Berufsbegleitendes Fernstudium Wirtschaftspsychologie und Digital Consumer Behavior (M. Sc.)
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)
  • Master (weiterbildend)
  • Online + Präsenz (optional)
  • 2 - 6 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 1.700 € - 900 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Berufsbegleitendes Fernstudium Wirtschaftspsychologie und Human Resource Management (M. Sc.)
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)
  • Master (weiterbildend)
  • Online + Präsenz (optional)
  • 2 - 6 Monate
  • 15 bis 25 h pro Woche
  • 1.700 € - 900 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Berufsbegleitendes Fernstudium Wirtschaftspsychologie und Leadership (M. Sc.)
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)
  • Master (weiterbildend)
  • Online + Präsenz (optional)
  • 2 - 6 Monate
  • 15 bis 25 h pro Woche
  • 1.700 € - 900 € (MwSt.-befreit)