
Überblick
- Studiendauer 4 - 12 Monate
-
Gesamtkosten
2.495 € (MwSt.-befreit)
- Abschluss & Abschlusstitel Zeugnis
- Sprache Deutsch
-
Zertifizierungen
AZAV HZA TÜV Süd -
Studienbeginn
jederzeit
Kursinfos
Studienmodelle
Gefördert Vollzeit: 4 Monate
-
Studiendauer
4 Monate
- Gesamtkosten 0,00 € (MwSt.-befreit)
- Preisinformationen 100% förderbar über den Bildungsgutschein
Gefördert Teilzeit: 8 Monate
-
Studiendauer
8 Monate
- Gesamtkosten 0,00 € (MwSt.-befreit)
- Preisinformationen 100% förderbar über den Bildungsgutschein
Berufsbegleitend: 12 Monate
-
Studiendauer
12 Monate
- Gesamtkosten 2.495,00 € (MwSt.-befreit)
Inhalte und Lehrmethodik
-
Studieninhalte
- Betriebswirtschaftslehre
- BWL I
- Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre
- Wandel der Anforderungen an Unternehmen
- Systembeziehungen eines Unternehmens
- Wirtschaften als Erkenntnisgegenstand der BWL
- Unternehmerisches Handeln
- Konstitutive Entscheidungen
- Grundbegriffe der Organisation und organisatorische Ansätze
- BWL II
- Wertschöpfungsprozess
- Betriebswirtschaftliche Funktionsbereiche: Beschaffung, Absatz, Personalmanagement und -führung
- Hotelmanagement I
- Strukturen, Funktionen, Aufbau und Organisation des Hotel- und Gaststättengewerbes
- Operationsmanagement – Food Beverage
- Wirtschaftlichkeitskontrollen im Food Beverage Bereich
- Operationsmanagement Beherbergungsbereich
- Gewinnoptimierung im Logisbereich
- Managementaufgaben im Housekeeping
- Hotelmanagement II
- Budgetierung im Hotel- und Gastgewerbe
- Marketing in Hotellerie und Gastronomie
- Die Kosten- und Leistungsrechnung im Rechnungswesen eines Hotels
- Technik der Break-even-Analyse im Rahmen der Deckungsbeitragsrechnung in Hotellerie und Gastronomie
- Integrierte Personaleinsatzplanung in Hotellerie und Gastronomie
- Ökonomie und Markt
- Güterknappheit und Wahlverhalten
- Nachfrage, Angebot, Marktgleichgewicht und Elastizitäten
- Haushaltstheorie und optimale Konsumentscheidung
- Produktionstheorie und optimale Unternehmensentscheidungen
- Marktformen: Monopol, Oligopol, vollkommene Konkurrenz und monopolistische Konkurrenz
- Marktversagenstatbestände: Ursachen und Korrektur
-
Lernmethoden
- Online
-
Prüfungsform
- Online
- Präsenz
-
Online-Campus
Ja
-
Studienmaterialien
- (Fach-)literatur
- (Online-)Bibliothek
- Digitale Lernmaterialien
- Audios
- Ebooks
- Lern-App
- Lernplattform
- Musterfragen (und -lösungen)
- Podcasts
- Skripte
- Videos
- Virtuelle Arbeitsgruppen
Kosten, Förderungen und Rabatte
- Gesamtkosten 2.495 € (MwSt.-befreit)
-
Förderung
- Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)
Berufsaussichten und Vorteile des Studiums
-
Vorteile des Studiums
- Die deutsche Hotellerie boomt, insbesondere aufgrund des gegenwärtigen Trends zum Urlaub im eigenen Land
- Breites Spektrum an potenziellen Karrieremöglichkeiten
- Viele (Job)Chancen in diesem Bereich
-
Berufsaussichten
- Hotel Business Manager:in
- Guest Relations Manager:in
- Assistant Manager:in
- Mit zunehmender Berufserfahrung bist Du auch qualifiziert, Operations Manager:in zu werden
Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Online-Lehrgang Hotel Business Management von „IU Akademie“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.
Ähnliche Fernkurse, die Dich auch interessieren könnten
Du kannst auch direkt Infomaterial aller Kurse der Kategorie Weiterbildung Hotelmanagement hinzufügen:
Jetzt kostenlos + unverbindlich
Infomaterialien bestellen 3