• 4205 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 20591 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Hochschule RheinMain

(Gesamtbewertung: 4,4)
Fernhochschule 1 Online-Studiengang
Bewertung von 40 Teilnehmern
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Hochschule RheinMain (HRM) / University of Applied Sciences / Wiesbaden Rüsselsheim ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften.

Sie bietet verschiedene praxisorientierte und wissenschaftlich fundierte Studiengänge an. Dabei möchte die Hochschule die Anwendung wissenschaftlicher Methoden vermitteln und künstlerische Fähigkeiten fördern, um so auf moderne Berufsfelder vorzubereiten. Die an praktischen Aufgabenstellungen orientierten Studien- und Bachelorarbeiten sind ein Kennzeichen der Hochschule. Ebenso charakteristisch ist der starke Bezug zu lokalen Unternehmen (KMUs) und zur Region allgemein. Durch die Kooperation mit internationalen Partnern hat sich die HRM ein wichtiges Netzwerk zur Förderung des wissenschaftlichen Austausches und zur Verbesserung der Lehre geschaffen.

Neueste Bewertungen (40 insgesamt)

  • Marlene, 42 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Soziale Arbeit (Bachelor of Arts)" am 21.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gutes Konzept für Menschen, die eigenständig arbeiten können und wollen und noch andere Verpflichtungen haben. Thematisch kann man seinen eigenen Schwerpunkt setzen. Es wird auch kein Wissen abgefragt, sondern die eigene Auseinandersetzung mit Theorie und Praxis.

  • Julia, 30 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Soziale Arbeit (Bachelor of Arts)" am 17.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium ist spitze! Es ist sehr herausfordernd, doch die ProfessorInnen geben sich alle Mühe (sowohl Online als auch Präsenz) uns zu unterstützen, wo sie können. Natürlich ist es neben der Arbeit nicht immer einfach. Allerdings geben die Präsenzveranstaltung sehr viel Raum zum Austausch und man merkt schnell, dass man nicht alleine ist! Es gibt genügend Leute mit denen man sich austauschen, Unterstützung und einfach nur mal ein Ohr zum zuhören holen kann. Man muss schon ein wenig Zeit investieren, aber es lohnt sich! Ich würde es jedem weiter empfehlen, der Zeit in eine Weiterqualifikation investieren möchte.

  • Steffi, 34 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Soziale Arbeit (Bachelor of Arts)" am 16.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Hochschule Rhein Main bietet mit basa online einen Studiengang, der es ermöglicht, neben einer beruflichen Tätigkeit ein Studium zu absolvieren. Kompetente, verständnisvolle Dozenten begleiten und unterstützen. Ein Herausforderndes Studium, mit dem man sich weiter entwickelt und enorm an fachlicher Kompetenz dazu gewinnt. Ich würde diese Möglichkeit des Studiums immer wieder wählen. Eine tolle Hochschule in der man sich gut aufgehoben und begleitet fühlt.

  • Sam, 33 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Soziale Arbeit (Bachelor of Arts)" am 15.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Nachdem ich für meinen Beruf bisher nur eine Ausbildung hatte, war ich auf der Suche nach einem höheren Abschluss, um mich weitergehen zu qualifizieren und auch andere Anstellungsmöglichkeiten zu haben. Das Fernstudium BASA-Online Soziale Arbeit an der Hochschule Fulda hat mir genau dies ermöglicht – neben Familie mit Kind und einem 100% Job. Das Studium war in weiten Strecken sehr praxisnah, die Dozenten waren größtenteils sehr kompetent, menschenzugewandt und fair. Vor allem über die Flexibilität war ich sehr begeistert, es war problemlos möglich Prüfungen zu verlängern oder im folgenden Jahr nachzuholen. Auch für schwierige private Zeiten oder Pausen war immer Verständnis da. Die Inhalte waren herausfordernd, aber für jemanden der zügig liest und versteht gut innerhalb von weniger als 20 Stunden pro Woche machbar. Besonders die zusätzlich angebotenen Seminare/Workshops habe ich gerne in Anspruch genommen, um einen internationalen Horizont zu bekommen. Die Kosten waren für mich machbar und deutlich niedriger als an jeder privaten Hochschule. Ich freue mich über diese Möglichkeit mit überschaubaren/planbaren Aufwand einen bessere Qualifikation zu erwerben und auf meinen Abschluss des Studiums hoffentlich im Februar 2018.

  • Sandra, 28 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Soziale Arbeit (Bachelor of Arts)" am 13.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    BASA Online ist für mich eine tolle Möglichkeit, mich neben meinem Beruf fachlich weiter zu qualifizieren. Der Arbeitsaufwand ist zwar nicht unerheblich, dennoch absolut machbar für mich mit einer vollen Stelle im Schichtdienst in der Kinder- und Jugendhilfe. Sehr positiv zu bewerten ist die tolle Organisation an der Hochschule RheinMain. Die unterschiedlichen Ansprechpartner sind meist sehr gut erreichbar und stets im Lösungen bemüht. Ebenfalls positiv finde ich die relativ kleine Gruppengröße (ca. 30 Personen), so dass das ganze Studium einen sehr persönlichen Charakter erhält.

  • Seiten

Alle Kurse der Hochschule RheinMain

Es wurden 1 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
  • Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) Hochschule RheinMain Ausführliche Infos Bachelor 42 Monate 15 bis 20 h pro Woche
    Bewertung von 40 Teilnehmern (4,4)
    Bewerten