Hochschule Schmalkalden
Das Zentrum für Weiterbildung der Hochschule Schmalkalden bietet berufsbegleitende Studienangebote für unterschiedliche Berufsgruppen an. Es verfolgt dabei eine konsequente Nischenstrategie und entwickelt gemeinsam mit Fachexperten unter anderem Studienangebote für Finanzdienstleister, Apotheker, Beschäftigte des öffentlichen Dienstes, Vertriebler, Informatiker sowie Maschinenbau- und Elektrotechnikingenieure. Über 500 Studierende kommen jährlich aus dem gesamten deutschsprachigen Raum nach Schmalkalden. So hat die thüringische Hochschule in Sachen Weiterbildung inzwischen eine Vorreiterstellung eingenommen und sich auch über die Landesgrenzen hinaus zu einer festen Größe im Weiterbildungssektor etabliert.
Um die Studierenden praxisnah zu qualifizieren werden alle Studienangebote mit renommierten Kooperationspartnern und Branchenexperten durchgeführt und sind mit Selbststudien- und Präsenzphasen so konzipiert, dass sich Studium und Beruf sehr gut vereinbaren lassen.
Das Studienkonzept bietet folgende Vorteile …
- keine Unterbrechung der beruflichen Karriere
- kurze Präsenzphasen, keine extra Prüfungsphasen
- persönlicher Austausch mit Lehrenden und Kommilitonen während der Präsenzphasen
- umfangreiche Lehrunterlagen für das Selbststudium
- Rundum-Betreuung durch einen Ansprechpartner über die gesamte Studiendauer
- flexibles Studium durch räumlich ungebundenes Lernen, flexible Zeiteinteilung und die Möglichkeit, Urlaubssemester zu beantragen
Postanschrift:
Hochschule Schmalkalden
Zentrum für Weiterbildung
Asbacher Straße 17c
98574 Schmalkalden

Datenübertragung SSL gesichert