Das Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN wurde 1983 von Prof. Dr. Anton Schneider gegründet - einem der wichtigsten Pioniere der Baubiologie. Zu den Kernkompetenzen des Instituts gehören die Ausbildung von Baubiolog*innen IBN mit dem staatlich anerkannten Fernlehrgang Baubiologie IBN sowie Weiterbildungen und Qualifikationsmöglichkeiten für Baubiologische Messtechniker*innen, Raumgestalter*innen und Gebäude-Energieberater*innen IBN.
Die Baubiologie beschäftigt sich mit den Auswirkungen der gebauten Umwelt auf den Menschen und die Natur. Im ganzheitlichen Sinne werden dabei gesundheitliche, nachhaltige und gestalterische Aspekte berücksichtigt. Die Basis dabei bilden die „25 Leitlinien der Baubiologie“ sowie der „Standard der Baubiologischen Messtechnik SBM“.
Der Fernlehrgang Baubiologie IBN bietet damit die ideale berufsbegleitende Weiterbildung für Baufachleute und Menschen mit Gesundheitsberufen um sich eigenständig im Informations-Dschungel des nachhaltigen und gesunden Bauens und Sanierens zurechtzufinden. Mit dem Fernlehrgang erhalten Sie • 25 Kapitel ganzheitliches baubiologisches Fachwissen • 2 Begleitseminare • Qualifikation zum/zur Baubiologen/in IBN
Start ist alle zwei Monate möglich.
Anbieterinfos
Überblick
Fernkurse
1 Fernlehrgang
Vorteile
Ermäßigung / Rabatt
Probephase
Live-Online-Seminare
Alle Fernkurse von Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN