4,6
Anita , 23 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Abitur - Einstieg für Realschulabsolventen, deren Abschluss maximal 5 Jahre zurückliegt“ am 16.01.2025 bewertet.
Ich kann das Fernstudium vom tiefsten Herzen empfehlen! Die Flexibilität, die ILS bietet, ist wirklich einzigartig. Man kann seine Lernzeit selbst einteilen und den Unterricht nach eigenen Bedürfnissen und Lebensumständen gestalten. Das ermöglicht es, das Studium optimal mit Beruf und Privatleben zu vereinbaren. Besonders hervorheben möchte ich, dass die Bewertung ausschließlich auf der Leistung basiert und nicht auf persönlichen Faktoren. Diese objektive Herangehensweise sorgt dafür, dass man sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren kann, ohne sich Gedanken über andere Faktoren machen zu müssen.
Die Studienmaterialien sind gut strukturiert und bieten alles, was man für den erfolgreichen Abschluss benötigt. Zudem steht ein kompetentes Team von Dozenten und Mentoren zur Verfügung, die immer hilfsbereit sind und bei Fragen oder Problemen schnell reagieren. Das gesamte System ist sehr benutzerfreundlich und unterstützt eine angenehme Lernatmosphäre, die nicht nur effizient, sondern auch motivierend ist.
Die Möglichkeit, sich die Zeit selbst zu setzen, ist für mich ein absoluter Pluspunkt. So kann ich meine Lernzeiten an meine anderen Verpflichtungen anpassen und dennoch mein Studium mit voller Konzentration vorantreiben. Insgesamt eine sehr gute Erfahrung, die ich jedem empfehlen kann, der Wert auf Flexibilität und Leistung legt. 5 Sterne für diese großartige Möglichkeit!
Claudia , 51 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Geprüfte:r Netzwerkadministrator:in für MS Windows Server (ILS)“ am 15.01.2025 bewertet.
Soweit alles gut, jedoch würde ich mir mehr Lehrvideos wünschen. Der Lehrgang ist gut konzipiert, für die Lerneinheiten ist genügend Zeit eingeplant. Gut finde ich auch, dass es keine Abgabefristen für die Einsendeaufgaben gibt. Die Korrekturen erfolgen zügig. Da ich bisher noch keine Fachfragen an die Fernlehrer gestellt habe, kann ich zur Beantwortung derer keine Aussage treffen. Kurz zur Organisation: ich habe bereits 2x meine nächsten Studienpakete vorfristig bestellt, das ging super flott.
Vanessa, 36 Jahre,
hat diesen Fernlehrgang am 15.01.2025 bewertet.
Ich bin mit meiner ILS Weiterbildung sehr zufrieden und kann mir durchaus vorstellen einen weiteren Kurs zu besuchen. Kontakt zu den Fernlehrern ist online möglich, Rückmeldungen kamen kurzfristig, jedoch entstand bei mir keine wirkliche Bindung zum Dozenten durch persönlichen bzw. direkten Austausch. Materialien sind gut und verständlich.
Stefanie , 55 Jahre,
hat diesen Fernlehrgang am 15.01.2025 bewertet.
Fühle mich zeitweise etwas allein vermisse den fachlichen Austausch wie er im Präsenzunterricht stattfindet.
Habe ibei Vollbeschäftigung im Beruf große Probleme mein Lernpensum zu schaffen und hänge somit im Zeitalter des Pflegefachkräftemangels erheblich mit meinen Studienheften hinterher
Bianca , 41 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Geprüfte:r Kosmetiker:in“ am 15.01.2025 bewertet.
Ich bin bis jetzt voll zufrieden..wenn ich fragen hatte, habe ich einfach abgerufen...und meine Fragen konnten immer nett und freundlich am Telefon geklärt werden. Die Seite zum lernen ist übersichtlich und gut sortiert. Meine Einsendeaufgaben habe ich korrigiert immer ein paar Stunden später schon zurück bekommen.
Gerne wieder...
Roxanne , 31 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Büromanagement“ am 15.01.2025 bewertet.
- verständliche Unterlagen, wobei die Einsendeaufgabe der online bereitgestellten Einsendeaufgabe oft abweicht
- die App war vor der „Neugestaltung“ einfach und übersichtlicher
- allgemein sonst war ich sehr zufrieden
- Ansprechpartner waren immer erreichbar
Julian, 23 Jahre,
hat diesen Fernlehrgang am 15.01.2025 bewertet.
Das Lernmaterial ist in meinen Augen teilweise veraltet. Ob dies an der Handwerkskammer oder der Schule liegt, ist schwer zu sagen. Dennoch sollte bei einem Fernstudium der Anspruch bestehen, Inhalte aktuell zu halten, besonders in einem sich schnell wandelnden Berufsfeld wie der Elektrotechnik. Wenn man sich jedoch bewusst für diese Art des Lernens entscheidet, muss man bedenken, dass Eigeninitiative und zusätzliche Recherche notwendig sind, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Die Betreuung und Organisation des Kurses sind hingegen hervorragend. Fragen werden schnell beantwortet, und die Unterstützung bei organisatorischen Anliegen ist vorbildlich. Insgesamt eine solide Wahl, wenn man die Schwächen beim Lernmaterial einkalkuliert.
David, 45 Jahre,
hat diesen Fernlehrgang am 15.01.2025 bewertet.
Die schnelle und professionelle mit Hinweisen hinterlegte Bewertung der Einsendeaufgaben gibt Sicherheit und die Möglichkeit Themen nochmals nachzuarbeiten. Ich bin mit der Betreuung und Kommunikation der einzelnen Ansprechpartner und Lehrer sehr zufrieden.
Philipp, 27 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Certified UX Designer“ am 15.01.2025 bewertet.
Lernstoff ist allgemein sehr gut aufbereitet und verständlich, an manchen Stellen, vor allem beim Kennenlernen neuer Software könnte der Kurs mehr in die Tiefe gehen. Ansonsten gibt es nichts zu bemängeln, mit etwas Vorkenntnisse ist der Kurs sehr leicht zu bewältigen. Es wäre schön wenn es mehr Informationen zur freiwilligen Abschlussprüfung gibt.
Nicolas, 29 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Staatlich geprüfte:r Techniker:in (Bachelor Professional) der Fachrichtung Elektrotechnik Schwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnik“ am 15.01.2025 bewertet.
ich habe den Staatlichanerkannten Techniker im Bereich Maschinentechnik absolviert. Die Inhalte des Studienmaterials sind sehr umfangreich und meist gut beschrieben. Die Betreuung durch die Fernlehrer ist sehr gut. Rückmeldungen der Einsendeaufgaben kommt in der Regel in ein bis zwei Tagen, manchmal aber auch innerhalb von 20 min. Auch bei dem beantragen des Bafög bekommt man sehr viel Unterstützung.