• 4020 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17725 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Intensivstudium Immobilienökonomie

€ 4.800,00 (MwSt.-befreit)
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 9 Monate
  • 10h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Das Intensivstudium Immobilienökonomie richtet sich speziell an Führungskräfte aus den Bereichen Immobilien, Versicherungen und Finanzdienstleistungen, die sich Kenntnisse der klassischen Betriebswirtschaftslehre ergänzt durch spezifische Themen des Immobilienmanagements aneignen wollen.

Modul 1: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Modul 2: Rechnungswesen I: Bilanz und GuV
Modul 3: Rechnungswesen II: Kosten- und Leistungsrechnung
Modul 4: Controlling
Modul 5: Immobilienmarketing
Modul 6: Facility Management
Modul 7: Finanzierung
Modul 8: Immobilienfinanzierung
Modul 9: Immobilieninvestition
Modul 10: Immobilienbewertung

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 18)

    David, 33 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Intensivstudium Immobilienökonomie" am 17.05.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium Dipl. Immobilienökonom ist hervorragend strukturiert und bietet fundiertes Wissen in den Bereichen Immobilienwirtschaft und -management. Die flexiblen Lernmöglichkeiten ermöglichen es, das Studium gut in den Alltag zu integrieren. Die Studieninhalte sind praxisorientiert und aktuell. Die Betreuung durch die Hochschule ist sehr gut. Insgesamt ein empfehlenswertes Fernstudium für angehende Immobilienprofis.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 18)

    Stefan, 46 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Intensivstudium Immobilienökonomie" am 11.04.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Seitens des Institutsleiters wurde immer schnell und unkompliziert reagiert. Man hatte nie das Gefühl mit seinen fachlichen Sorgen alleine dazustehen. Es wurde lösungsoffen diskutiert und gemeinsam Lösungen gefunden. Natürlich hat die maximale Flexibilität den Nachteil, dass das Networking eher hinten ansteht (Lerngruppen usw.). Trotzdem sehr wertvoll.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 18)

    Teresa , 57 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Intensivstudium Immobilienökonomie" am 05.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Lehrgang hat völlig neue berufliche Perspektive hervorgerufen, der komplette Ablauf von den Unterlagen bis zu Prüfungsabnahme ist sehr zufriedenstellend. Einwandfreie Betreuung während den gesamten Verlauf. Beratung jederzeit von Lehrgangsbeginn bis zur Prüfungsvorbereitung und darüber hinaus. Einen weiteren Lehrgang werde ich weiterhin bei diesem Anbieter absolvieren und auch weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 18)

    Stefan, 24 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Intensivstudium Immobilienökonomie" am 10.02.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe hier sehr gute Erfahrungen gemacht das Studium kann gut absolviert werden und die Betreuung durch Herrn Thoma ist super. Ich kann das Studium und das Istitut auf jeden Fall weiter empfehlen und würde hier auch immer wieder ein Studium abschliesen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 18)

    Katharina , 36 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Intensivstudium Immobilienökonomie" am 06.08.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Vielen lieben Dank an Herrn Dr. Thoma für seine großartige Betreuung während des Intensivstudiums. Sehr gute Lehrmittel, die gleich zu Beginn der Fortbildung gebündelt zur Verfügung gestellt werden. Prüfungen und Kontrolle der selbigen sind fair. Hinweise zur Auswertung bzw. Benotung erhält man unmittelbar nach Bekanntgabe der Ergebnisse. Das ist sehr hilfreich für die eigene Nacharbeit. Rückfragen werden prombt beantwortet. Sehr zu empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 18)

    Fritz, 60 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Intensivstudium Immobilienökonomie" am 18.02.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Kompakt, leicht verständlich und für meine Berufswechsel vom Baugewerbe in den Immobiliensektor ideal. Eventuell ergänze ich die Ausbildung noch mit dem Lehrgang Marketingfachmann für Immobilienmarketing. Ich schätzte auch das die Lehrgänge in Papierform erhältlich waren.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 18)

    Zlatka, 41 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Intensivstudium Immobilienökonomie" am 30.09.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich empfehle das BWL-Institut Basel allen, die ein Studium im Immobilienbereich suchen wegen: - freie Zeitverteilung, besonders für Berufstätige in Vollzeit - sehr höhe fachliche Niveau - vielfältige Möglichkeit in der Zukunft - sehr interessante Module, die sehr praxisorientiert sind - viele interessante Webinare, die Lehrveranstaltungen sind verständlich und gut strukturiert - Theorie kann direkt in der Praxis angewendet werden - sehr gute Klausurvorbereitung - gute Betreuung zu jeder Zeit - freie Zeitverteilung für das Lernen und die Klausuren.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 18)

    Wolfgang, 46 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Intensivstudium Immobilienökonomie" am 27.09.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Es war für mich wichtig ein Studium zur Auffrischung meines Wissens zu belegen, welches mir eine freie Zeiteinteilung ermöglicht und keine Anwesenheitspflicht bedingt. Nach telefonischer Information (Herr Dr. Thoma ist gut erreichbar) habe ich sofort nach der Anmeldung die Lernunterlagen und nette Gadgets (Tasche, Stifte etc.) erhalten. Die Lernunterlagen sind "knackig und lehrreich" in 9 Kapitel unterteilt und gut verständlich. Ein grundlegendes betriebswirtschaftliches Verständnis erleichtert natürlich das Einarbeiten in den Lehrstoff. Die Kapitel werden einzeln bewertet und die Abschlussprüfung wiederholt den erlernten Stoff nochmals. Gesamt habe ich 8 Monate für das Studium benötigt und bin froh, dass ich es gemacht habe!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 18)

    Michaela, 40 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Intensivstudium Immobilienökonomie" am 19.09.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Studieninhalte waren relevant und sorgfaeltig aufgebaut. Komplexe Konzepte, Theorien und Strategieen waren klar und effektiv vermittelt - der Hauptfokus war auf ihrer praktischen Anwendung; die begleitende Theorie wurde so dargestellt, dass sie die Hauptpunkte effizient und effektiv unterstuetzt. Der Schwerpunkt des Studiums war das Lernen und die Anwendung praktischer Kenntnisse. Die Unterstuetzung bei der Erstellung der Diplomarbeit war von hoechster Qualitaet. Das Studium war leicht zu erledigen, auch wenn die Muttersprache nicht Deutsch war. Studienmaterialen waren aktuell und von hoher Qualitaet. Alles was gebraucht wuerde, war im Studienmaterialien enthalten. Eingesendete Aufgaben waren puenktlich und sorgfaeltig korrigiert, mit hilfreichem Feedback. Kontakt zu den Tutoren war hilfreich und man musste nie lang auf einer Antwort warten. Es gibt eine breite Reihe von Erweiterungsseminaren in den Bereichen Marketing, Strategie und Controlling, u.a., die auch sehr gut sind und einem dabei helfen, die notwendigen Kenntnisse im Arbeitsalltag zu verwenden. Es gibt klare Verbindungen zwischen dem Lerninhalt des Studiums und den Seminaren. Alle Versprechen des Instituts wurden genau eingehalten - insgesamt hat das Studium mir sehr gefallen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 18)

    Michael, 49 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Intensivstudium Immobilienökonomie" am 29.05.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Inhalt war kompakt und auf das Wesentliche konzentiert. Die Erklärungsübungen waren verständlich und auch sehr praxisbezogen. Prüfungen wurden schnell korrigiert und waren online abrufbar. Die Betreuung vor Ort, tel. und online waren sehr gut und auch sehr schnell beantwortet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 18)

    Raphael , 37 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Intensivstudium Immobilienökonomie" am 25.09.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Insgesamt ein gutes und zielführendes Studium. Verbesserungen könnten im Bereich der zur Verfügung gestellten Materialien vorgenommen werden. Diese könnten übersichtlicher gestaltet werden (insbesondere mehr Graphiken und Farbe täte gut). Auch wiederholt sich der Inhalt teilweise.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 18)

    Rafael, 30 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Dipl.-Immobilienökonom (BI)" am 04.03.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium Immobilienökonomie ist sehr gut aufgebaut und lehrreich, die Betreuung ist tadellos. Meine Erwartungen wurden übertroffen, und ich kann das Institut nur weiterempfehlen. Die Kursunterlagen sind auch ein hervorragendes, kompaktes Nachschlagewerk für nach dem Studium.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 18)

    Daniela, 35 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Dipl.-Immobilienökonom (BI)" am 08.09.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Betreuung und auch das Konzept im Institut sind 1A. Fragen werden jederzeit und schnell beantwortet. Innerhalb einer Community ist es auch möglich im Fernstudium den Austausch zu anderen Studienteilnehmern zu wählen. Man erhält zahlreiche Tipps und Deine tolle Begleitung auch durch regelmäßig stattfindende Webinare...in denen ermöglicht wird das erworbene Fachwissen zu vertiefen. Mit dem begleitenden Studium konnte mir flexibel die Zusatzqualifikation zur Dipl. Immobilienökonomin ermöglicht werden. Die freie Zeiteinteilung für das Studium ist dabei besonders hervorzuheben. Ich war sehr zufrieden und kann das Studium deshalb an diesem Institut sehr weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 18)

    Frank, 50 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Dipl.-Immobilienökonom (BI)" am 08.03.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    - Lehrgang sehr gut modular strukturiert, - Zeitlich freie Zeiteinteilung neben dem Beruf möglich - Unterstützung durch Mentor sehr lobenswert - Sehr gute Unterstützung durch weiterführende Literatur sowie zahlreiche Webnarangebot - Zeitnahe Prüfung der Klausuren sowie Ergebnismitteilungen - Praxisorientiert - moderate Studiengebühren

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 18)

    Andreas, 37 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Dipl.-Immobilienökonom (BI)" am 12.11.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich im Zuge meines Intensivstudiums zum Dipl. Immobilienökonom (BI), bei dem Betriebswirtschaftlichen Institut sehr gut betreut und aufgehoben gefühlt. Auf Fragen zum Studium, Klausuren, Diplomarbeit und sonstigen studienbezogenen Fragen habe ich zeitnah aussagekräftige und verständliche Feedbacks/Erläuterungen erhalten. Es bestand ein aktives wechselseitiges Kommunikationsverhältnis, welches unabdingbar für ein erfolgreiches absolvieren eines Studiengangs darstellt. Die Aktualität des Studienmaterials, ist an die aktuellen gesetzlichen Rechtsvorschriften gebunden. Darüber hinaus sind die einzelnen Studienhefte sehr gut aufgebaut und daher gut verständlich. Begleitet wird das Studium durch kostenlose Online-Seminare, welche einem als gute Ergänzung zu dem jew. Lernstoff seines Intensivstudiums dient. Die zeitliche gewährte Flexibilität ist ebenfalls ein großer Vorteil. Zusammengefasst bin ich absolut zufrieden mit dem Intensivstudiengang. Vielen Dank.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 18)

    Bianca, 36 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Dipl.-Immobilienökonom (BI)" am 19.06.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium ist sehr praxisnah und gelernte Inhalte lassen sich direkt in die berufliche Praxis in der Immobilienwirtschaft umsetzen. Das Studium lässt sich schnell bewerkstelligen, die Unterlagen sind gut aufgearbeitet. Wer praktisch im Asset oder Property Management arbeitet, kann die einzelnen Themen direkt umsetzen und auch in den Wiederholungs- und Prüfungsaufgaben weiterentwickeln. Wer das A-Z der Immobilienwirtschaft auffrischen und sich Teile neu aneignen will, der ist in diesem Kurs genau richtig. Die Betreuung war immer super. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier einfach.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (17 von 18)

    I., 52 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Dipl.-Immobilienökonom (BI)" am 17.06.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Preis in der Schweiz ist teurer, aber bis anhin war dieses Studium sehr gut, Webinare sind im Preis inbegriffen und so "Gratis" besuchen. Sie müssen hart arbeiten, aber es lohnt sich, der Stoff ist so trocken wie die Wüste! Mann muss Sachen von früher wieder erlernen und es kommt noch eine menge dazu.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (18 von 18)

    Nicole , 37 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Dipl.-Immobilienökonom (BI)" am 18.04.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Endlich ein Fernstudium, dass sich mit einem Vollzeitjob und dem Privatleben vereinbaren lässt. Die Unterrichtsmaterialien beschränken sich auf die wesentlichen Aspekte, sie sind gut verständlich geschrieben, sehr praxisorientiert und vermitteln zudem das notwendige Fachwissen. Auch stimmt das Preisleistungsverhältnis. Die Rückmeldungen der Dozenten erfolgen prompt. Ich würde jederzeit ein weiteres Fernstudium bei diesem Institut belegen, somit vergebe ich ganz klar 5 Sterne.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Seit 1999 bietet unser Institut praxisorientierte betriebswirtschaftliche Weiterbildungsprogramme, vorwiegend in Form von Fernlehrgängen an. Hauptziel unserer Fernlehrgänge ist es, den Teilnehmern in kompakter Form systematisch praxisrelevantes Wissen aus der Betriebswirtschaftslehre zu vermitteln und sie auf die Anwendung in ihrem Unternehmen vorzubereiten.

Unsere Vorteile:
- klare Konzentration auf die wesentlichen Themen der Betriebswirtschaftslehre
- sehr hohe zeitliche Flexibilität unserer Teilnehmer
- individuelle, persönliche Betreuung der Teilnehmer durch die Leitung des Instituts

Unsere praxisbezogenen Intensivstudiengänge Betriebswirtschaft umfassen alle wesentlichen Themen der Betriebswirtschaftslehre und richten sich an Fach- und Führungskräfte, die für ihre weitere Laufbahn die Kontroll- und Führungsinstrumente der BWL benötigen. Die Intensivstudiengänge sind berufsbegleitend als reine Fernlehrgänge organisiert und dauern - je nach zeitlichen Möglichkeiten des einzelnen Teilnehmers - rund 9-12 Monate. Die Teilnehmer sind hierbei in der zeitlichen Einteilung flexibel, die Intensivstudiengänge können individuell in den beruflichen und privaten Alltag integriert werden.

Kosten

€ 4.800,00 (MwSt.-befreit)
ab Euro 4320.00

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Lernmethodik

Es sind insgesamt 9 Zwischenprüfungen zu schreiben sowie zum Abschluss eine Diplomarbeit oder Abschlussprüfung.
Prüfungsvoraussetzungen

Bitte beachten Sie die Prüfungsordnung unter http://www.bwl-institut.ch/index.php?direct=pruefungsordnung

Sie erhalten die Lehrgangsunterlagen per Post, als eBook oder als pdf.

Das eBook ist in der Cloud gespeichert und Sie können unterwegs mit Laptop, Tablet oder Smartphone darauf zugreifen. Im eBook können Sie auch Notizen oder Anmerkungen anbringen oder wichtige Passagen farbig markieren. Die Änderungen werden abgespeichert. Das eBook ist ideal für das mobile Lernen.

Natürlich können Sie die Unterlagen auch als pdf zum Download auf Ihren Laptop oder Ihr Tablet erhalten.

Weitere Infos zum mobilen Lernen unter http://www.bwl-institut.ch/index.php?go=mobileslernen&m=studienablauf

Das Intensivstudium Immobilienökonomie richtet sich speziell an Führungskräfte aus dem Immobilienbereich, die sich Kenntnisse der klassischen Betriebswirtschaftslehre ergänzt durch spezifische Themen des Immobilienmanagements aneignen wollen.

Unsere Weiterbildungsprogramme ersetzen nicht eine Ausbildung an einer Universität oder Fachhochschule, sondern dienen als Ergänzung zu bereits erlerntem wissenschaftlichen Wissen aus anderen Disziplinen oder zu Erfahrungen aus der Praxis oder beruflichen Ausbildungsgängen. Wir richten uns dabei an Teilnehmer, die sich für ihre weitere Laufbahn die Kontroll- und Führungsinstrumente der Betriebswirtschaftslehre aneignen möchten.

Folgende Voraussetzungen sollten für die Zulassung zu einem unserer Intensivstudiengänge Betriebswirtschaft erfüllt sein:
- abgeschlossenes Hochschulstudium
- oder abgeschlossene technische
- oder kaufmännische Berufsausbildung
- sowie 3 Jahre Berufserfahrung

Abschluss

Zertifikat
Prüfungsstandorte
#Online#
Zertifizierung
eduQua
Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online
Studienbeginn
jederzeit

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Immobilienökonomie →
Weiterbildung Immobilienmanagement →
Immobilienwirtschaft und Facility Management →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Intensivstudium Immobilienökonomie“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Immobilienökonomie →
Weiterbildung Immobilienmanagement →
Immobilienwirtschaft und Facility Management →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .