Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung International Business Communication

Die Fachrichtung International Business Communication kann im Fernstudium als Master oder Bachelor (berufsbegleitend) studiert oder als berufsbegleitende Weiterbildung absolviert werden. Inhaltlich kombinieren die Kurse Bereiche des Managements wie Internationales Management, Personalmanagement und Projektmanagement mit Betriebs-/Volkswirtschaft und Kommunikationswissenschaften. Absolvent:innen erwarten vielversprechende Karriereaussichten im Management und generell bei international agierenden Unternehmen und Organisationen.

Es wurden 10 Kurse / Studiengänge im Bereich International Business Communication gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
International Business Communication (B.A.)
AKAD University
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte + Selbststudium
  • 36 - 72 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 14.004 € - 16.488 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Englische Handelskorrespondenz
Laudius Akademie für Fernstudien
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 6 Monate
  • 4 h pro Woche
  • 654 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Global Management und Communication (M.A.)
AKAD University
  • Master (konsekutiv)
  • Online + Studienhefte + Selbststudium
  • 24 - 48 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 12.696 € - 15.312 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Referent:in International Business Communication English (AKAD)
AKAD University
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Studienhefte + Selbststudium
  • 12 - 18 Monate
  • 8 bis 14 h pro Woche
  • 3.108 € - 3.762 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Referent:in Interkulturelle Wirtschaftskommunikation (AKAD)
AKAD University
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Studienhefte + Selbststudium
  • 12 - 18 Monate
  • 8 bis 14 h pro Woche
  • 2.988 € - 3.582 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Referent:in International Business Communication English/French (AKAD)
AKAD University
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Studienhefte + Selbststudium
  • 12 - 18 Monate
  • 8 bis 14 h pro Woche
  • 3.108 € - 3.762 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Interkulturelle Kompetenz für pädagogische Fachkräfte
Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 3 Monate
  • 10 h pro Woche
  • 507 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Business correspondence
AKAD University
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Studienhefte + Selbststudium
  • 5 bis 10 h pro Woche
  • 294 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Interkulturelle Mediation
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Selbststudium
  • 4 Monate
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Kostenfreier Fernkurs "Grundlagen interkultureller Kompetenz"
Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe
  • Teilnahmebescheinigung
  • Online + Studienhefte

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium International Business Communication – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat (Teilnahme) - 36 Monate (Bachelor)
  • Wöchentlicher Aufwand 4 Stunden (Zertifikat) - 20 Stunden (Master (konsekutiv))
  • Abschluss Bachelor, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Teilnahme oder Zertifikat
  • Kosten 294 € (Hochschulzertifikat) - 14.004 € (Bachelor)
Master

Fernstudium International Business Communication – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 24 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 15 Stunden - 20 Stunden
  • Abschluss Master (konsekutiv), Master (weiterbildend)
  • Kosten 12.696 €
Bachelor

Fernstudium International Business Communication – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 36 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 15 Stunden - 20 Stunden
  • Abschluss Bachelor
  • Kosten 14.004 €
Weiterbildung

Fernstudium International Business Communication – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 3 Monate - 12 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 4 Stunden - 14 Stunden
  • Abschluss Vorbereitung IHK-Abschluss, Schulabschluss, Zertifikat, Hochschulzertifikat, Berufsabschluss, Diplom, Promotion, DBA, PhDr., PhD, Zeugnis, Teilnahmebescheinigung, Teilnahme ohne Zertifikat, Vorbereitung bSb-Abschluss, Vorbereitung HWK-Abschluss, Zertifikatskurs, Online-Abendstudium
  • Kosten 294 € - 3.108 €

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium International Business Communication?

In den Kursen International Business Communication können - je nachdem, für welche Studienform Du dich entscheidest - folgende Inhalte auf Dich zukommen:

  • Internationales Innovations-/Projektmanagement
  • Kommunikationswissenschaften
  • Wirtschaftsräume Europa und USA
  • Internationales Management
  • Interkulturelle Kompetenz
  • VWL und BWL
  • Personalmanagement
  • Englisch
  • Marketingmanagement
  • Organisation und Unternehmensentwicklung
  • Produktions- und Materialmanagement
  • Corporate Governance
  • Wirtschaftsethik

Unabhängig davon, für welche Studienform Du dich im Bereich International Business Communication entscheidest, wirst Du dich inhaltlich ausführlich mit Themen wie internationales Innovations-/Projektmanagement und Kommunikationswissenschaften beschäftigen. Du lernst die Wirtschaftsräume Europa und USA näher kennen und erlangst währenddessen allerhand Managementwissen. Nicht nur internationales, Marketing- und Personalmanagement kommen vorbei, sondern auch Produktions- und Materialmanagement sind Teil Deines Lernplans. Dazu kommen Sprachkenntnisse, besonders in Englisch, Wissen in den Bereichen VWL und BWL und Unternehmensführung. Je nachdem, ob Du einen Master- oder einen Bachelor-Studiengang (bzw. eine berufliche Weiterbildung) auswählst, kann es sein, dass Du dich mehr mit sprachlichen Aspekten oder auch mit weiteren Bestandteilen der Wirtschaft beschäftigst. Durch die Wahl einer Vertiefungsrichtung, ist es Dir im Studium möglich, dich beispielsweise im Master mit weiteren Wirtschaftsräumen wie China, Hispanoamerika oder auch mit internationalem Marketing und Vertrieb auseinanderzusetzen. Im Bachelor stehen Spezialisierungen wie die Wirtschaftssprachen Spanisch und Französisch und Personalmanagement zur Auswahl.

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?

Je nachdem, ob Du dich für eine berufsbegleitende Weiterbildung, ein Master- oder ein Bachelor-Studium interessierst, gibt es einige Zulassungsvoraussetzungen zu berücksichtigen.

Akademisch:

Master:

  • Zugang mit erstem Hochschulabschluss (min. sechssemestrig) im Bereich Ökonomie
  • Zugang mit erstem Hochschulabschluss ohne einem ökonomischen Anteil von mindestens 50% sowie ein absolviertes Propädeutikum
  • Zusätzlich: Sichere Sprachkenntnisse in Englisch auf der Niveaustufe C1
  • Eventuell: Je nach gewählter Spezialisierungsrichtung können Sprachkenntnisse in Spanisch verlangt werden

Bachelor:

Mit (Fach-)Abitur:

  • Allgemeine Hochschulreife
  • Fachhochschulreife
  • Fachgebundene Hochschulreife
  • Sowie: Sprachkenntnisse in Englisch auf der Niveaustufe C1

Ohne Abitur:

  • abgeschlossene, fachbezogene Ausbildung mit anschließender Aufstiegsfortbildung
  • abgeschlossene, fachbezogene Ausbildung sowie 3-jährige, einschlägige Berufspraxis

Nicht-Akademisch:

Eine Teilnahme ist dann möglich, wenn Du über Sprachkenntnisse der jeweiligen Sprache auf Niveau B2 nach dem Europäischen Referenzrahmen verfügst.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs International Business Communication?

Die Zielgruppe für International Business Communication ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Mitarbeiter:innen international agierender Unternehmen
  • Interessierte im Bereich BWL
  • Fachleute aus der Kommunikationbranche
  • Personen mit abgeschlossenem, grundständigen Studium mit logistischem, wirtschaftswissenschaftlichem bzw. betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt
  • Angehende Fachkräfte in wirtschaftsbezogener Kommunikation
  • Beauftragte für interkulturelle Kommunikation
  • Mitarbeiter:innen in der Unternehmenskommunikation
  • (angehende) Tourismusmanager:innen
  • Angehende Betriebswirtschaftler:innen

Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung International Business Communication geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang International Business Communication interessierst:

  • Interkulturelle Kompetenz
  • Kommunikationsstärke
  • Ehrgeiz
  • Flexibilität
  • Leistungsbereitschaft
  • Lernbereitschaft
  • Sprachbegabung
  • Zeitmanagement
  • Zielstrebigkeit
  • Zuverlässigkeit

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernlehrgang International Business Communication

Absolvent:innen eines Master-Studiums im Bereich International Business Communication haben nach erfolgreichem Studienabschluss die Möglichkeit mit Hilfe ihrer Sprachkenntnisse und Wirtschaftskompetenzen verschiedene Leitungspositionen anzustreben. Besonders geeignet sind international agierende Unternehmen und Organisationen, bei dem Du Dein Wissen zur internationalen Wirtschaft und zur Interkulturalität zum Einsatz bringen kannst. Aber auch Bachelor-und Weiterbildungsabsolvent:innen haben die Möglichkeit in Managementebenen bei der Marktglobalisierung oder Internationalisierung von Organisationen mitzuwirken und werden umfassend auf den Umgang mit internationalen Wirtschaftsbeziehungen und Firmen vorbereitet.

Was sind die Verdienstmöglichkeiten?

Das Einstiegsgehalt nach erfolgreichem Studienabschluss liegt bei etwa 3.400 € brutto monatlich. Mit einigen Jahren Berufserfahrung können Absolvent:innen je nach gewählter Studienform, Unternehmensgröße und Bundesland ca. 4.500 € brutto pro Monat verdienen.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich International Business Communication?

Für ein International Business Communication fallen Kosten von 294 € (Hochschulzertifikat) bis 14.004 € (Bachelor) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach International Business Communication rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 1 (Teilnahme) und 36 Monaten (Bachelor). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 11,4 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie International Business Communication

Insgesamt wurde das Fernstudium „International Business Communication“ durchschnittlich mit 4,4 von 5 Sternen von 53 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs International Business Communication (B.A.) des Anbieters AKAD University mit einer Bewertung von 4,4 Sternen von 53 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule AKAD University mit einer Bewertung von 4,3 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule AKAD University mit insgesamt 46 Bewertungen aus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule Laudius Akademie für Fernstudien mit einer Bewertung von 4,7 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule AKAD University mit insgesamt 7 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,4 / 53 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Anbieter AKAD University
Bewertet von Andrea (47 J.) am 23.08.2015
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Mitte 2014 habe ich mein Studium in International Business Communication erfolgreich beendet und kann es nur wärmstens weiterempfehlen. Inhaltlich ist der Studiengang hoch interessant und aktuell. Die professionell und originell gestalteten Seminare sowie der Austausch mit Dozent/-innen und Studierenden stellten für mich stets eine willkommene Abwechslung zum grauen Alltag dar. Insbesondere vom Sprachunterricht habe ich sehr profitiert. Daneben habe ich im Laufe des Studiums noch meine Vorliebe für kommunikative und betriebspsychologische Aspekte entdeckt. Die erworbenen Kenntnisse möchte ich nun weiter ausbauen. Die Studienmatetialien waren zwar nicht immer ganz aktuell, aber gut strukturiert und mit umfangreichen Literaturlisten versehen, die eine Vertiefung - z. B. im Rahmen von Assignments - erleichterten. Zumeist war eine Vorbereitung auf Klausuren auf diese Weise problemlos möglich. Manchmal hätten die Korrekturzeiten für Klausuren verringert werden können. Dafür aber standen sowohl das Personal in der Verwaltung als auch die Dozent/-innen den Studierenden stets mit Rat und Tat zur Seite und waren offen für kritische Anregungn, was ich als gutes Qualitätsmanagement werte.. Die Einsendeaufgaben wurden sehr pünktlich korrigiert und - versehen mit umfassenden Kommentaren - zurückgesandt. Rückfragen wurden ebenso ausführlich beantwortet. Die zeitliche Flexibilität ermöglichte mir, Familie, Beruf und Studium zu kombinieren. Die Kosten waren für mich als Freiberuflerin nicht unerheblich, doch ich konnte sie ohne Einwände des Finanzamtes steuerlich absetzen. Vor allem aber - ich habe beruflich und privat sehr von meinem Studium profitiert.
Bewertet von Jacqueline (38 J.) am 04.06.2022
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Sehr interessante und lehrreiche Inhalte der Lehrkapitel. Die Inhalte sind genau für meinen Beruf im Vertrieb - Export ideal und praxisorientiert. Verständlich aber dennoch gut und herausfordernd zu lernen. Gute Hausübungen mit sehr guten Beispielen und sehr guter und rascher Bearbeitung durch den Fernlehrer. Würde immer wieder über Laudius einen Lehrgang absolvieren.
Anbieter AKAD University
Bewertet von Stephanie (24 J.) am 26.06.2023
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich bin mit dem Studiengang sehr zufrieden und auch die Lernmaterialien sowie der Kontakt zu den Dozenten ist sehr gut. Veranstaltungen, bei denen sich die Studierenden persönlich treffen können, kommen leider etwas zu kurz. Das California Program war bis dato mein absolutes Highlight des Studiums.