• 4020 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17725 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

International Business Communication (B.A.)

€ 15.312,00 (MwSt.-befreit)
Mit dem Rabattcode "KARRIERE23" jetzt 1.999€ Rabatt auf deinen AKAD-Studiengang sichern!
  • Bachelor
  • Online
  • Verschiedene Studienmodelle möglich!
  • 15 bis 20h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Video
  • Vorteile des Studiums
  • Berufsaussichten
  • Aktionen
  • Kosten
  • Studienmodelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Studieninhalte

  • Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
  • Volkswirtschaftslehre kompakt
  • Unternehmenskommunikation
  • Führung von Mitarbeitern
  • Grundlagen des interkulturellen Managements u.v.m.

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 24)

    Anja, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "International Business Communication (B.A.)" am 03.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Seit Corona hat sich in Sachen Flexibilität nochmal einiges getan, sodass man jetzt durchwegs online studieren kann. Trotzdem sind die Umstellungen teilweise sehr langsam vorangeschritten, die Termine noch teils nicht genug und die Studienmaterialien u.a. bis zu 10 Jahre alt. Das sollte man besser im Auge haben. Die Betreuung ist per Mail leider auch nicht die schnellste, daher nicht die volle Punktzahl. Alles in allem kommt man aber gut voran, hat tolle Tutoren, die jederzeit bereit sind für einen Austausch und die Beantwortung von Fragen. Deswegen komme ich auch immer wieder zurück zur AKAD!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 24)

    Carina, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "International Business Communication (B.A.)" am 29.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Grundsätzlich bin ich mit dem Fernstudienangebot sehr zufrieden. Die meisten Betreuer/Professoren antworten sehr schnell. Auch die Vernetzung zwischen den Studenten klappt gut. Durch das Angebot der Sofortonlineklausuren ist maximale Flexibilität gewährleistet. Bei der Orga gibt es manchmal Mängel. Warte z.B schon Monate auf einen neuen Studienausweis - auch nach Nachfrage passiert hier nichts Bei den Inhalten könnte man sicher auch manchmal diskutieren - warum müssen IBC Studenten Module auf dem Niveau des staatlich geprüften Übersetzers absolvieren?!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 24)

    Martina, 42 Jahre, hat den Fernstudiengang: "International Business Communication (B.A.)" am 28.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die AKAD bietet ein stabiles Fundament auf das man seine berufliche Zukunft mit gutem Gewissen aufbauen kann. Das Konzept ist gut durchdacht und bewährt. Auch hat die AKAD sich in den letzten Jahren mehr in Richtung „Onlinestudium“ (anstatt nur Fernstudium) entwickelt. Mittlerweile gibt es die Möglichkeit, Klausuren online zu schreiben, etc. Allerdings ist sind da auch noch weitere Möglichkeiten der Entwicklung offen. Alles in allem kann ich ein Studium dort sehr empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 24)

    Beatrice , 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "International Business Communication (B.A.)" am 28.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    An der AKAD kann ich Beruf und Studium perfekt vereinen. Die Möglichkeiten zu Online Klausuren und Online Seminaren ermöglichen einem eine ideale Flexibilität. Ich kann studieren wo und wann ich will und auch wie ich will, da es die Unterlagen sowohl digital als auch ausgedruckt als Skript gibt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 24)

    Pamela, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "International Business Communication (B.A.)" am 18.11.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich befinde mich mitten im 5. Semester und bin bisher sehr zufrieden mit dem Studiengang und mit der Fernuniauswahl. Seit der Einführung der Online Prüfungen ist man noch flexibler und kann sich seine Studienzeit wunderbar einteilen. Das online Portal AKAD Campus ist meiner Meinung nach übersichtlich und leicht verständlich. Ich kann es bisher wirklich empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 24)

    Beatrice , 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "International Business Communication (B.A.)" am 04.11.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium an der AKAD ist super flexible und professionell. Man kann wirklich von überall aus und zu jeder Zeit studieren! Lerninhalte sind super und Fragen werden innerhalb kürzester Zeit beantwortet. Würde mich immer wieder für ein Studium an der AKaD entscheiden. Auch der Online Campus ist sehr gut strukturiert und übersichtlich gestaltet, sodass das Lernen Spaß macht.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 24)

    Karolin, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "International Business Communication (B.A.)" am 14.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der ausschlaggebende Grund für das Studium an der AKAD, war für mich die Flexibilität und damit die Möglichkeit auch während des Berufs sich weiterzubilden. Dank Online-Klausuren und diversen Studienunterlagen, die online und in Form von Studienheften verfügbar sind, lässt es sich bequem von überall aus studieren. Damit ist dieses Studium perfekt mit dem Alltag, dem Familienleben und dem Beruf vereinbar - es lohnt sich!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 24)

    Wencke-Jördis , 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "International Business Communication (B.A.)" am 09.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Einschreiben war trotz des grundsätzlich turbulenten Jahres ganz einfach und bei all meinen Fragen mit stets schneller Antwort verbunden. Auch das Anrechnen lassen von Vorherigen Leistungen ging unproblematisch. Alle Materialen waren bisher gut verständlich und durch den ein oder anderen Videokurs hat man doch ein paar Kontakte knüpfen können und hatte somit doch einen ganz guten Start. Die Studienmaterialien bestehend aus Heften und PDF Dokumenten kommt mir sehr entgegen sodass ich bequem unterwegs das Material sichten und lernen kann. Bis her bin ich sehr zufrieden!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 24)

    Chantal, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "International Business Communication" am 20.02.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich belege diesen Studiengang bei AKAD parallel zu einem weiteren Studiengang an einer anderen Uni und es funktioniert sehr gut. Da die Klausuren immer an einem Samstag und an vielen verschiedenen Standorten stattfinden, überschneiden diese sich kaum mit anderen Terminen. Die freie Zeiteinteilung erlaubt es mir, trotz vieler Reisen kontinuirlich zu studieren. Das Studienmaterial ist sehr gut aufbereitet und man erhält in der Regel relativ schnell eine Antwort auf Fragen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 24)

    Emi, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "International Business Communication" am 20.02.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin mit dem Studium bis jetzt sehr zufrieden. Die Studieninhalte sind sehr gut und ausführlich. Die Online-und Präsenzseminare, sowie die Onlinetests runden das Ganze ab. Bei Fragen bekommt man spätestens nach einem Tag eine Antwort. Für Berufstätige, die nicht unbedingt einen Präsenzunterricht benötigen, ist dieses Konzept perfekt, da man sich die Termine so legen kann, wie man möchte.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 24)

    Lisa, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "International Business Communication" am 20.02.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium ist sehr flexibel gestaltet, sodass es sehr gut mit einem Beruf vereinbar ist. Präsenzseminare sind immer freiwillig, ansonsten kann man alles von zu Hause oder unterwegs erledigen. Dank der vielen Klausurtermine und Prüfungszentren ist man auch hier sehr flexibel. Die Unterlagen sind sehr gut strukturiert und gut verständlich. Der Online Campus ist super hilfreich und man bekommt schnell Hilfe, wenn man etwas nicht versteht. Auch die Betreuung durch Professoren war bisher fast durchweg positiv.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 24)

    Sunhild Pfeiffer, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "International Business Communication" am 16.02.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Zu Beginn meines Studium waren AKAD Präsenzseminare immer Modul bezogen und man hatte viel Kontakt zu Kommilitonen. Dieser Austausch fehlt nach der Umstrukturierung, was sehr schade ist. Jedoch ist die AKAD University online Präsenz nun sehr gut aufgesetzt und man kann sich sein Studium einfach und übersichtlich einteilen - das gefällt mir an der neuen Form der AKAD sehr gut! Auch die Betreuung steht einem schnell und präzise bei Fragen zur Seite.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 24)

    Jan , 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "International Business Communication" am 05.02.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Materialien sind toll gestaltet und man kann sie gut durcharbeiten. Die Online-Tests sind desweiteren sehr gut geeignet, um vor der Klausur noch einmal alles durchzugehen. Der Online-Campus ist super übersichtlich. Die Antworten des Betreuungsteams sowie der Professoren könnten teilweise schneller kommen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 24)

    Anna Movsovic, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "International Business Communication" am 03.02.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich studiere an der Akad - International Business Communication. Die Seminare sind sehr hilfreich und informativ, die Onlinebetreuung erfolgt schnell. Die Klausuren werden im Zeitraum bis zu 3 Wochen korrigiert, Hausarbeiten in wenigen Tagen. Bin sehr froh, dass ich mich für dieses Studium entschieden habe. Es gibt auch viele Termine für die Klausuren, so dass man jeden Monat eine Klausur am Wunschort schreiben darf. LG

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 24)

    Jessica, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "International Business Communication" am 03.02.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Generell ein sehr interessanter Studiengang. Teilweise ist die Antwortzeit im Bereich der Studienbetreuung sehr lang. Die Betreuer sind aber stets bemüht einen zu helfen. Die Einrichtung in Stuttgart ist auch zweckmäßig liegt aber leider nicht wirklich zentral in Deutschland.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 24)

    Nele, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "International Business Communication" am 21.12.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich studiere seit 2 Jahren an der AKAD University, im Studiengang International Business Communication (B.A.). Nach langem Nachdenken habe ich mich damals schließlich für die AKAD University entschieden. Ich war sehr froh dieses Angebot gefunden zu haben, denn zumindest genau dieser Studiengang wurde damals nur von der AKAD angeboten. Diese Wahl bereue ich bis heute nicht. Der Studienablauf hat bisher reibungslos funktioniert. Zu Beginn wohnte ich noch im Ausland, daher hatte ich eine Menge Fragen. Die Antworten kamen immer ziemlich schnell und sehr detailliert. Die Studienunterlagen, die einem zugeschickt werden, sind vielseitig und interessant. Die vier bis fünf Hefte, die man pro Modul bekommt, liefern genug Information um sich auf Prüfungen vorzubereiten. Zusätzlich werden Übungsaufgaben angeboten, die man korrigieren lassen kann, und auch Onlinetests. Besonders gut gefallen mir die Online-Coachings, in denen die Musterklausuren in einem Video besprochen werden, fast wie in einer Vorlesung. Auch an einem Onlineseminar habe ich teilgenommen. Das ist eine tolle Möglichkeit sich über die Ferne mit Betreuern und Mitstudenten über Videochat auszutauschen. Ein kleines Manko sehe ich in den Veranstaltungsorten der Seminare. Während Prüfungen in vielen verschieden Städten deutschlandweit geschrieben werden können, finden vorbereitende Seminare nur in Stuttgart statt. Ich wohne leider zu weit weg, als dass ich extra dorthin reisen könnte. Zwar sind die Seminare freiwillig, sodass ich also in meinem Studium nicht beeinträchtigt bin, aber ich würde mich auch sehr gerne direkt über die Themen mit anderen austauschen können und Mitstudenten kennen lernen. Das Preis-Leistungs-Verältnis finde ich für ein Fernstudium angemessen. Die Gesamtkosten sind transparent und es besteht die Möglichkeit zwischen zwei Zahlungsmodellen zu wählen. Alles in allem kann ich den Studiengang "International Business Communication"an der AKAD University also sehr empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (17 von 24)

    Verena , 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "International Business Communication" am 07.12.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Trotzdem ich erst im 2. Modul an der AKAD studiere, bin ich seither sehr zufrieden. Grundsätzlich ist die Betreuung sehr gut, es wird immer mal wieder nachgefragt, wie das Empfinden ist, beispielsweise ob man sich gut eingefunden hat, es wird nach Verbesserungsvorschlägen gefragt. Die Aktualität der Materialien steht als Ziel ganz oben, dafür werden verschiedene Tools verwendet. Man fühlt sich rundum gut aufgehoben, ich würde AKAD jederzeit weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (18 von 24)

    janina, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "International Business Communication" am 09.11.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe zuvor an der Fernuniversität Frankfurt studiert und im Vergleich dazu ist die AKAD in allen Bereichen super. Die Studieninhalte/-bücher sind didaktisch aufgebaut. Es befindet sich am Ende jedes Kapitels nochmals eine Zusammenfassung plus Übungsaufgaben. Die Betreuung und der Service der Hochschule sind sehr gut, die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Ich habe immer eine schnelle Antwort erhalten. Prüfungsergebnisse sind i.d.R nach 4 Wochen online, bei durchfallen der Prüfung erhält man eine Email. Man kann seinen Studium selbstbestimmend gestalten und sich zu Prüfungen ohne Hindernisse im Campus online an- und abmelden Das Studium macht Spaß und ist auf jeden Fall ein Erfolgserlebnis. Das einzige was einem in die Quere kommen könnte ist seine eigene Motivation.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (19 von 24)

    Celina, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "International Business Communication" am 08.11.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Lehrmaterialien der AKAD University sind perfekt aufgearbeitet, übersichtlich und verständlich. Die Klausurtermine werden regelmäßig, häufig genug und deutschlandweit angeboten, sodass man sich seinen individuellen Studienplan gut und flexibel einteilen kann. Die Seminare dagegen werden leider nur in Stuttgart angeboten, was für mich beispielsweise doch recht weit ist. Da die Lehrmaterialien aber wirklich sehr gut aufgearbeitet sind, komme ich persönlich auch ohne die entsprechenden Seminare gut zurecht. Bei Fragen zu organisatorischen Dingen bin ich telefonisch bisher sehr gut beraten worden. Ich würde ein Studium bei der AKAD University auf jeden Fall weiterempfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (20 von 24)

    Marilena, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "International Business Communication" am 19.10.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Kurs enthält sowohl Module in Deutsch als auch in Englisch. Diese Mischung bringt Abwechslung in das Studium und stellt den Studenten des Moduls immer vor neue Herausforderungen. Die Materialen gibt es online und sind somit auch über Tablets und Smartphone von unterwegs abrufbar, was einen flexiblen Zugriff auf die Materialien ermöglicht. Durch Foren und Tutoren wird das Angebot ergänzt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (21 von 24)

    Lena , 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "International Business Communication" am 15.10.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das nebenberufliche Studienangebot der AKAD würde ich jedem weiterempfehlen. Der Studienplan, sowie die zu den einzelnen Modulen gehörigen Studienbriefe sind sehr übersichtlich und verständlich aufbereitet - die perfekte Vorbereitung auf die Klausuren und Assignments. Bei organisatorischen und technischen Themen gibt es hin und wieder einige Verzögerungen. Die Anliegen der Studierenden werden dennoch bestmöglich bearbeitet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (22 von 24)

    Barbara, 40 Jahre, hat den Fernstudiengang: "International Business Communication" am 13.10.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein Fernstudium, dass sich in der Tat mit einem Job und Familie kombinieren lässt. Die Module werden selbständig zuhause durchgearbeitet, was Selbstdisziplin erfordert aber auch die benötigte Flexibilität gibt. Fragen können im AKAD-Campus an Online-Tutoren gestellt werden. Hier besteht zur Zeit bei dem einen oder anderen Modul noch etwas Verbesserungsbedarf seitens AKAD. Einsendeaufgaben helfen den Stoff zu vernetzen. Präsenzseminare sind sehr hilfreich für Prüfungsvorbereitungen und werden von praxiserprobten Dozenten gegeben. Alles in allem ein lohnenswertes Fernstudium.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (23 von 24)

    Andrea, 47 Jahre, hat den Fernstudiengang: "International Business Communication (B. A.) - berufsbegleitendes Fernstudium" am 23.08.2015 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mitte 2014 habe ich mein Studium in International Business Communication erfolgreich beendet und kann es nur wärmstens weiterempfehlen. Inhaltlich ist der Studiengang hoch interessant und aktuell. Die professionell und originell gestalteten Seminare sowie der Austausch mit Dozent/-innen und Studierenden stellten für mich stets eine willkommene Abwechslung zum grauen Alltag dar. Insbesondere vom Sprachunterricht habe ich sehr profitiert. Daneben habe ich im Laufe des Studiums noch meine Vorliebe für kommunikative und betriebspsychologische Aspekte entdeckt. Die erworbenen Kenntnisse möchte ich nun weiter ausbauen. Die Studienmatetialien waren zwar nicht immer ganz aktuell, aber gut strukturiert und mit umfangreichen Literaturlisten versehen, die eine Vertiefung - z. B. im Rahmen von Assignments - erleichterten. Zumeist war eine Vorbereitung auf Klausuren auf diese Weise problemlos möglich. Manchmal hätten die Korrekturzeiten für Klausuren verringert werden können. Dafür aber standen sowohl das Personal in der Verwaltung als auch die Dozent/-innen den Studierenden stets mit Rat und Tat zur Seite und waren offen für kritische Anregungn, was ich als gutes Qualitätsmanagement werte.. Die Einsendeaufgaben wurden sehr pünktlich korrigiert und - versehen mit umfassenden Kommentaren - zurückgesandt. Rückfragen wurden ebenso ausführlich beantwortet. Die zeitliche Flexibilität ermöglichte mir, Familie, Beruf und Studium zu kombinieren. Die Kosten waren für mich als Freiberuflerin nicht unerheblich, doch ich konnte sie ohne Einwände des Finanzamtes steuerlich absetzen. Vor allem aber - ich habe beruflich und privat sehr von meinem Studium profitiert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (24 von 24)

    Sabrina, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "International Business Communication (B. A.) - berufsbegleitendes Fernstudium" am 17.08.2015 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Inhaltlich war das Studium ordentlich aufgebaut, wenn auch manche Themengebiete sehr weit hergeholt waren. Für ein Kommunikationsstudium wurde viel zu wenig praktisches (anwendbares) Wissen & Fähigkeiten (!) vermittelt. Gerade die Sprachtrainings waren so gut wie nicht vorhanden. Das Konzept wurde während dem Studiengang mehrmals verändert was nicht gerade zur besseren Orientierung beigetragen hat. Betreuung war meiner Erfahrung nach Fehlanzeige, auch wenn sich manche Dozenten dann auf Anfrage behilflich gezeigt haben.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Das Wissen um die Funktion von Sprache und Kommunikation in Wirtschaftsbeziehungen werden für den Erfolg von Unternehmen zunehmend wichtiger. Die Beherrschung von Management-Techniken, interkulturelle Kompetenz und ein fundiertes BWL-Know-how sidn nachgefragte Schlüsselqualifikationen. Als Absolvent verfügen Sie genau über diese Kompetenzen - und außerdem über hervorragende Englischkenntnisse und Fertigkeiten als Übersetzer. Sie sind in der Lage, betriebliche Probleme aus kommunikationsorientierter Perspektive zu analysieren und Lösungen zu erarbeiten. Sie verbinden Ihre Kenntnisse der Wirtschaftswissenschaft mit Ihrem Wissen aus den Sprach- und Kulturwissenschaften und können diese Kombination in der Praxis sehr gut auf die unterschiedlichsten Aufgabenstellungen anwenden.

Durch seinen interdisziplinären Charakter qualifiziert Sie der Fernstudiengang "International Business Communication" für verschiedene Berufsfelder. Als Beispiele seien nur genannt: Aus-, Fort- und Weiterbildung, Unternehmenskommunikation, interkulturelle Mediation, Personalwesen, Marketing, Public Relations, Übersetzen und Dolmetschen, Qualitäts-, Prozess- und Diversitätsmanagement. Als Experte für Wirtschaftskommunikation sind Sie in diesen und vielen weiteren Bereichen flexibel einsetzbar.


Mehr anzeigen

Video

Vorteile des Studiums

  • Hohe Abschlussquote der Teilnehmer:innen

Berufsaussichten

  • Einstellung als Fachkraft für wirtschaftsbezogene Kommunikation
Mit dem Rabattcode "KARRIERE23" jetzt 1.999€ Rabatt auf deinen AKAD-Studiengang sichern!

Vom 25.05.2023 bis zum 28.06.2023

Mit dem Rabattcode "KARRIERE23" jetzt 1.999€ Rabatt auf deinen AKAD-Studiengang sichern!

Kosten

€ 15.312,00 (MwSt.-befreit)
Bezieht sich auf die Standardvariante von AKAD (siehe Studiendauer). Weitere Varianten werden im Infomaterial vorgestellt.
Mit dem Rabattcode "KARRIERE23" jetzt 1.999€ Rabatt auf deinen AKAD-Studiengang sichern!
Kurs jetzt buchen
Studienmodelle

Sprint (36 Monate): Bachelor 180 ECTS (379€ mtl.)

Dauer: 36 Monate
Credit Points: 180
Gesamtkosten Monatl. Kosten
13.644,00 € (MwSt.-befreit) 379,00 € (MwSt.-befreit)


Standard (48 Monate): Bachelor 180 ECTS (319€ mtl.)

Dauer: 48 Monate
Credit Points: 180
Gesamtkosten Monatl. Kosten
15.312,00 € (MwSt.-befreit) 319,00 € (MwSt.-befreit)


Stretch (72 Monate): Bachelor 180 ECTS (229€ mtl.)

Dauer: 72 Monate
Credit Points: 180
Gesamtkosten Monatl. Kosten
16.488,00 € (MwSt.-befreit) 229,00 € (MwSt.-befreit)

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online

Prüfungsform

  • Online

Prüfungsformate

  • Bachelorarbeit
  • Projektarbeit
Prüfungsvoraussetzungen

Freiwillige Seminare: Orientierungswerkstatt 2 Tage, Fachseminar 14 Tage, Themenseminar 1 Tag, Online-Tutorium in ca. 10-15 Modulen à 2 Stunden
Pflichtseminare: Kolloquium

Studienmaterialien

  • Lernplattform

Zielgruppen

  • Angehende Fachkräfte in wirtschaftsbezogener Kommunikation

Um den Studiengang International Business Communication (B. A.) belegen zu können, benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife (oder eine vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung nach dem Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg).
Alternativ berechtigen auch Fachschulabschlüsse oder IHK-Fortbildungsabschlüsse (z. B. Gepr. Übersetzer/-in, Gepr. Dolmetscher/-in usw.) in Kombination mit einem Beratungsgespräch zu einem Studium. Der Studiengang setzt Sprachkenntnisse voraus: Englisch auf Niveaustufe B2; für die Wahlpflichtmodule Wirtschaftssprache Französisch und Wirtschaftssprache Spanisch in der jeweils gewählten Sprache auf Niveaustufe B2.
Für weitere Informationen zu den vielfältigen Zulassungsmöglichkeiten können Sie sich jederzeit gerne an die AKAD-Studienberatung wenden.

Abschluss

Bachelor of Arts (B.A.)
Prüfungsstandorte
Aalen, Altöttingen, Berlin, Bielefeld, Bremen, Dresden, Erfurt, Freiburg, Friedrichshafen, Hamburg, Hannover, Ingolstadt, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Stuttgart, Villingen, Würzburg, Zwickau

Zertifizierungen

  • ZFU

ZFU-Zulassungsnummer: 135808c

Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online od. Präsenz
Studienbeginn
jederzeit

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor International Business Communication →
Bachelor Wirtschaft →
International Business Communication →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „International Business Communication (B.A.)“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor International Business Communication →
Bachelor Wirtschaft →
International Business Communication →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .