International Business Communication (B.A.)
- Bachelor
- Online
- Verschiedene Studienmodelle möglich!
- 15 bis 20h pro Woche
- Inhalte
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Video
- Vorteile des Studiums
- Berufsaussichten
- Aktionen
- Kosten
- Studienkosten/ -modelle
- Lernmethodik
- Zielgruppe
- Zulassung
- Abschluss
- Standorte
- Zertifizierungen
- Weitere Fakten
Studieninhalte | ECTS |
---|---|
Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf | 5 |
Grundlagen des Wirtschaftens | 5 |
BWL-Grundlagen | 5 |
Einführung in die Kommunikationswissenschaften | 5 |
Dienstleistungsmanagement im Tourismus | 5 |
Business communication | 5 |
Studieninhalte | ECTS |
---|---|
Projektmanagement | 5 |
Personalmanagement | 5 |
Volkswirtschaftslehre kompakt | 5 |
Psychologie und Kommunikation im Tourismus | 5 |
Tourismusmanagement | 5 |
English for professional purposes C1 | 5 |
Studieninhalte | ECTS |
---|---|
Grundlagen des interkulturellen Managements | 5 |
Europäische Wirtschaft | 5 |
Studies of Anglo-Saxon countries | 5 |
Psychologie der Arbeit | 5 |
Personalführung in Dienstleistungsunternehmen | 5 |
The language of business | 5 |
Studieninhalte | ECTS |
---|---|
Interkulturelle Interaktion | 5 |
Organisation und internationales Management | 5 |
Economics | 5 |
Marketingmanagement | 5 |
Organisationslehre, Geschäftsprozessmanagement und Dienstleistungsprozesse | 5 |
English for professional purposes C2 | 5 |
Studieninhalte | ECTS |
---|---|
Projekt | 20 |
Vertiefung 1 | 15 |
Vertiefungen:
- Wirtschaftssprache Spanisch
- Changemanagement, Teamentwicklung und Personalentwicklung in Dienstleistungsunternehmen
- Marketingmanagement im Tourismus
- Personalmanagement und Leadership
- Praxisfelder, Herausforderungen und Perspektiven im Tourismus
- Sporttourismus
- Wirtschaftssprache Französisch
Studieninhalte | ECTS |
---|---|
Bachelorarbeit | 10 |
Vertiefung 2 | 15 |
Vertiefungen:
- Wirtschaftssprache Spanisch
- Changemanagement, Teamentwicklung und Personalentwicklung in Dienstleistungsunternehmen
- Marketingmanagement im Tourismus
- Personalmanagement und Leadership
- Praxisfelder, Herausforderungen und Perspektiven im Tourismus
- Sporttourismus
- Wirtschaftssprache Französisch
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Eine ausführliche Beschreibung findest Du auf der Anbieterwebsite. Hier klicken...
Bis zum 26.04.2023
Bis zum 26.04. sichern Sie sich mit dem Code SCHRITTE23 einen Rabatt von 1.999€* auf Ihren Studiengang.
Bei Start des Studiums bis zum 26.04. sichern Sie sich die garantierten Raten für das ganze Studium.
*Rabatt gilt nicht für Vorkurse, Weiterbildungen, stand. Anrechnungen (z.B. Techniker), Kompaktvarianten und verkürzte MBA-Varianten. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Bei individuellen Anrechnungen können wir die Gewährung eines Rabattes nicht garantieren. Rabatt beinhaltet 1039€ Studiengebühr und 960€ Prüfungsgebühr.
Kosten
€ 14.832,00 (MwSt.-befreit)Bezieht sich auf die Standardvariante von AKAD (siehe Studiendauer). Weitere Varianten werden im Infomaterial vorgestellt.
Mit dem Rabattcode "SCHRITTE23" 1999 € Rabatt auf alle AKAD-Studiengänge sichern. Kurs jetzt buchen
Sprint: Bachelor 180 ECTS, 359EUR mtl.
Studienbeginn: jederzeit
Gesamtkosten | Monatl. Kosten |
---|---|
12.924,00 € (MwSt.-befreit) | 359,00 € (MwSt.-befreit) |
Standard: Bachelor 180 ECTS, 299EUR mtl.
Studienbeginn: jederzeit
Gesamtkosten | Monatl. Kosten |
---|---|
14.352,00 € (MwSt.-befreit) | 299,00 € (MwSt.-befreit) |
Stretch: Bachelor 180 ECTS, 209EUR mtl.
Studienbeginn: jederzeit
Gesamtkosten | Monatl. Kosten |
---|---|
15.048,00 € (MwSt.-befreit) | 209,00 € (MwSt.-befreit) |
Lernmethoden
- Online
Prüfungsform
- Online
Prüfungsformate
- Bachelor-Arbeit
- Projektarbeit
Studienmaterialien
- Lernplattform
Zielgruppen
- (angehende) Tourismusmanager:innen
Um das Studienangebot International Business Communication -Tourismusmanagement (B.A.) belegen zu können, benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife (oder eine vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung nach dem Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg).
Alternativ berechtigen auch Fachschulabschlüsse oder IHK-Fortbildungsabschlüsse (z. B. Gepr. Ãoebersetzer/-in, Gepr. Dolmetscher/-in usw.) in Kombination mit einem Beratungsgespräch zu einem Studium.
Der Studiengang setzt Sprachkenntnisse voraus: Englisch auf Niveaustufe B2; für die Wahlpflichtmodule Wirtschaftssprache Französisch und Wirtschaftssprache Spanisch in der jeweils gewählten Sprache auf Niveaustufe B2.
Für weitere Informationen zu den vielfältigen Zulassungsmöglichkeiten können Sie sich jederzeit gerne an die AKAD-Studienberatung wenden.
Bachelor of Arts (B. A.)
Aalen, Altöttingen, Berlin, Bielefeld, Bremen, Dresden, Erfurt, Freiburg, Friedrichshafen, Hamburg, Hannover, Ingolstadt, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Stuttgart, Villingen, Würzburg, Zwickau
Zertifizierungen
- ZFU
ZFU-Zulassungsnummer: 135808c
Deutsch
Online od. Präsenz
jederzeit
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Bachelor International Business Communication →Bachelor Tourismusmanagement →
Bachelor Wirtschaft →
Weiterführende Links:
Zur Website des Anbieters AKAD University - BEZAHLT - Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Bachelor International Business Communication →Bachelor Tourismusmanagement →
Bachelor Wirtschaft →
