Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung Internationales Recht

Herzlich willkommen in unserer Kategorie Internationales Recht! Hier findest du alles, was du über das internationale Recht wissen musst. Egal, ob du dich für ein Fernstudium, einen Fernlehrgang oder einen Fernkurs interessierst, bei uns bist du genau richtig. Wir bieten dir eine breite Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten, die deine Karrierechancen verbessern und dein Wissen erweitern werden. Das Internationale Recht ist ein sehr komplexes Thema und wird von vielen Menschen als schwierig empfunden. Wir möchten dir helfen, dieses Thema zu verstehen und dir die Möglichkeit geben, dein Wissen zu vertiefen. Du wirst lernen, wie das internationale Recht funktioniert und wie es angewendet wird.

Es wurden 11 Kurse / Studiengänge im Bereich Internationales Recht gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Internationales Wirtschaftsrecht
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Selbststudium
  • 6 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Zertifikatskurs Wirtschaftspolitik
AHP - Akademie der Hochschule Pforzheim
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 1.400 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Spezialist:in internationales Recht (AKAD)
AKAD University
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Studienhefte + Selbststudium
  • 12 - 18 Monate
  • 8 bis 14 h pro Woche
  • 2.988 € - 3.582 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Internationales Recht
AKAD University
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Studienhefte + Selbststudium
  • 5 bis 10 h pro Woche
  • 996 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Paket: Internationales Steuerrecht für Kanzleien
Tax Academy
  • Zertifikat
  • Online
  • 2 bis 3 h pro Woche
  • 545 € (inkl. 19 % MwSt)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Internationales Steuerrecht
Tax Academy
  • Zertifikat
  • Online
  • 2 bis 3 h pro Woche
  • 395 € (inkl. 19 % MwSt)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
International Legal English
Fernakademie für Erwachsenenbildung
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium
  • 10 Monate
  • 12 bis 14 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
International Legal English
ILS - Institut für Lernsysteme
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 10 Monate
  • 12 bis 14 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Internationale Studien
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Selbststudium
  • 5 Monate
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Wirtschaftliche Interessen und Europapolitik
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Selbststudium
  • 4 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Internationales Recht – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 3 Monate - 12 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 2 Stunden (Zertifikat) - 20 Stunden (Hochschulzertifikat)
  • Abschluss Hochschulzertifikat oder Zertifikat
  • Kosten 395 € (Zertifikat) - 2.988 € (Hochschulzertifikat)
Weiterbildung

Fernstudium Internationales Recht – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 3 Monate - 12 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 2 Stunden - 20 Stunden
  • Abschluss Vorbereitung IHK-Abschluss, Schulabschluss, Zertifikat, Hochschulzertifikat, Berufsabschluss, Diplom, Promotion, DBA, PhDr., PhD, Zeugnis, Teilnahmebescheinigung, Teilnahme ohne Zertifikat, Vorbereitung bSb-Abschluss, Vorbereitung HWK-Abschluss, Zertifikatskurs, Online-Abendstudium
  • Kosten 395 € - 2.988 €

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernlehrgang Internationales Recht?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Grundlagen des interkulturellen Managements
  • Grundlagen des Vertragsrechts
  • Internationales Recht: Verträge, Zölle und Arbeitnehmerentsendung
  • Verrechnungspreisdokumentation
  • Doppelbesteuerungsabkommen
  • Einführung in das internationale Steuerrecht und die beschränkte Steuerpflicht
  • Unbeschränkte Steuerpflicht
  • Doppelbesteuerungsabkommen
  • Unionsrecht – Grundlagen und Leading Cases

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Internationales Recht?

Die Zielgruppe für Internationales Recht ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • angehende Steuerfachwirt*innen, angehende Steuerberater*innen, Steuerfachangestellte und Studierende
  • Beamtenanwärter*innen in den Bachelorstudiengängen der Finanzverwaltung
  • Steuerberater*innen und Steuerfachwirt*innen, die ihre Kenntnisse im internationalen Steuerrecht auffrischen wollen oder sich hierzu Grundlagenwissen aneignen möchten.
  • Interessierte im Bereich Steuerrecht
  • Mitarbeiter*innen in kaufmännischen Berufen, Bilanzbuchhalter*innen
  • Interessierte im Bereich vom internationalen Recht

Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Internationales Recht geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Internationales Recht interessierst:

  • Agiles Mindset
  • Abstraktes Denken
  • Lernbereitschaft

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Internationales Recht?

Wenn du ein Fernstudium Internationales Recht absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Anstellung als Steuerberater:in
  • Einstellung im Bereich vom internationalem Recht

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Internationales Recht?

Für ein Internationales Recht fallen Kosten von 395 € (Zertifikat) bis 2.988 € (Hochschulzertifikat) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Internationales Recht rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 3 und 12 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 6 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Internationales Recht

Insgesamt wurde das Fernstudium „Internationales Recht“ durchschnittlich mit 4,9 von 5 Sternen von 2 Teilnehmen bewertet.

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Fernlehrgang Rechtswirt/in (FSH)
Bewertet von Sophie (28 J.) am 29.11.2019
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Da ich während meines Werkstudentenjobs eines größeren DAX30 als BWLerin eher zufällig in den Legal & Compliance Fachbereich eingetaucht bin, dort aber gerne bleiben möchte, habe ich mit meinem Manager vereinbart, dass ich auf meine BWL Kenntnisse noch ein juristisches Fundament packe. Mein Master BWL an einer Hochschule habe ich fertig, damit ich bereits arbeiten kann, habe ich mich für ein berufsbelgeitendes Konstrukt entschieden - ein Fernstudium eben. Der Fernstudiengang Rechtswirt(FSH) lässt sich gut vereinbar in meinen Alltag mit Job integrieren. Bezüglich Betreuung: Meine (bis jetzt wenigen) Fragen wurden von der FSH immer zeitnah beantwortet, größere inhaltliche Fragen sind jedoch bis jetzt ausgeblieben, hierzu dann evtl. nochmal ein Update in Zukunft. Die ersten zwei Übungsklausuren kamen mit umfassenden Kommentaren zurück, das hat mir gut gefallen, da so alles nachvollziehbar war und dann klar war, was ich besser machen muss. Die ersten monatlichen Sendungen kamen bis jetzt immer pünktlich, wird aber auch per DHL als Dienstleister versendet (hier gibt es in meiner Straße z.B. immer Probleme mit Hermes...). Bearbeitung: Zeitdruck kommt nicht wirklich auf, da das Konzept der Skripte gut ist, habe aber auch erst 3 der 24 gesamten Skripte vor mir liegen. Das, was ich bis jetzt gesehen habe, war aber gut und vor allem aktuell, andere konträre Bewertungen dies bezüglich konnte ich bis jetzt nicht nachvollziehen. Die Abschlussklausuren werden wohl in Saarbrücken stattfinden, für mich kein Problem, da ich in der Nähe wohne, ob es andere Prüfungslokalitäten gibt, weiß ich nicht. Bis dahin ist aber noch ein bisschen. Für mich ist der Preis bis dato jetzt angemessen. Werde gegen Ende oder wenn es Überraschungen gibt hier schreiben! Für meine juristischen Ansprüche, bis jetzt,genau das Richtige.
Bewertet von Susanne (48 J.) am 01.12.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Als ich das Fernstudium gestartet habe, konnte ich bereits auf langjährige Berufserfahrung zurückblicken. Da ich als Quereinsteigerin in diesen Beruf gekommen bin, war es mir wichtig, auch einen offiziellen Abschluss in diesem Bereich zu erwerben. 📚 Der Kurs hat meine Erwartungen voll erfüllt! Obwohl ich schon viele Kenntnisse hatte, konnte ich noch zahlreiche wertvolle Informationen dazugewinnen. Besonders beeindruckend war die umfassende und praxisnahe Wissensvermittlung, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fachleute von großem Nutzen ist. Ich kann dieses Fernstudium allen empfehlen, die im Marken- und Designrecht Fuß fassen oder ihr Wissen vertiefen möchten. Egal, ob man neu in dem Bereich ist oder bereits fundierte Kenntnisse besitzt – der Kurs holt alle Teilnehmenden ab und bietet eine wirklich lohnenswerte Weiterbildung.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Die Weiterbildung habe ich als sehr gut empfunden. Trotz geringer Vorkenntnisse konnte ich mir die Inhalte mit Hilfe der Unterrichtsmaterialien super selbstständig aneignen. Der Aufwand zum Durcharbeiten der Unterrichtseinheiten sollte allerdings nicht unterschätzen werden, es muss regelmäßig gelernt werden. Bei Fragen habe ich immer zuverlässig und schnell eine Antwort zurück erhalten. Auch die Möglichkeiten, zusätzlich an u.a. Webinaren teilzunehmen, fand ich persönlich sehr hilfreich. Ich würde die Weiterbildung auf jeden Fall weiterempfehlen. Ich fühle mich gut auf die Praxis vorbereitet und das Team hinter dem Fernstudium ist sehr kompetent, verlässlich und immer freundlich.