Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
4 Jahre in Folge: 2020-2023

Fernstudium und Weiterbildung Internationalisierung

Die Globalisierung schreitet voran und immer mehr Unternehmen agieren international. Wer in diesem Umfeld erfolgreich sein möchte, benötigt fundierte Kenntnisse im Bereich International Business und eine umfassende Weiterbildung. Hier setzt die Kategorie Internationalisierung von Fernstudium Direkt an. Egal ob du einen Bachelor oder Master in International Business anstrebst oder dich einfach nur für das Thema Internationalisierung interessierst, hier findest du die passenden Angebote. Wir haben für dich die besten Anbieter von Fernstudien und Fernlehrgängen im Bereich International Business ausgewählt und verglichen, damit du schnell und einfach das passende Angebot für dich findest.

Fernstudium Internationalisierung – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat (Teilnahme) - 36 Monate (Zertifikat)
  • Wöchentlicher Aufwand 2 Stunden (Zertifikat) - 40 Stunden (Master (weiterbildend))
  • Abschluss Bachelor, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), MBA, Teilnahme, Vorbereitung IHK-Abschluss, Zertifikat oder Zeugnis
  • Kosten 345 € (Zertifikat) - 19.800 € (Master (weiterbildend))
Master

Fernstudium Internationalisierung – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 12 Monate - 30 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Master (konsekutiv), Master (weiterbildend)
  • Kosten 6.282 € - 19.800 €
MBA

Fernstudium Internationalisierung – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 18 Monate - 36 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 5 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss MBA
  • Kosten 2.250 € - 14.389 €
Bachelor

Fernstudium Internationalisierung – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 21 Monate - 36 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Bachelor
  • Kosten 7.164 € - 15.950 €
Weiterbildung

Fernstudium Internationalisierung – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 2 Monate - 36 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 2 Stunden - 20 Stunden
  • Abschluss Vorbereitung IHK-Abschluss, Schulabschluss, Zertifikat, Hochschulzertifikat, Berufsabschluss, Diplom, Promotion, DBA, PhDr.
  • Kosten 345 € - 5.814 €

Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Internationalisierung geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Internationalisierung interessierst:

  • Interkulturelle Kompetenz
  • Ökonomisches Denken

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Internationalisierung

Für ein Internationalisierung fallen Kosten von 345 € (Zertifikat) bis 19.800 € (Master (weiterbildend)) an.

Gibt es Förderungsmöglichkeiten für das Fernstudium Internationalisierung?

Für ein Fernstudium Internationalisierung stehen folgende Förderungsmöglichkeiten zur Verfügung:

  • Aufstiegs-BAföG
  • Bildungsgutschein
  • Entspricht den Förderkriterien für eine Weiterbildung während Kurzarbeit
  • Institutsinterne Stipendienprogramme
  • Kostenübernahme durch Arbeitgeber
  • Soldatenverordnungsgesetz - Förderung durch die Bundeswehr
  • Steuerliche Absetzbarkeit
  • Studienkredite

Außerdem bieten einige Fernschulen verschiedene Rabatte an, unter anderem:

  • FSD-Rabatt (siehe Aktionstext)

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Internationalisierung rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 1 (Teilnahme) und 36 Monaten (Zertifikat). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 13,3 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie

Insgesamt wurde das Fernstudium „“ durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen von 123 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Bachelor International Management (B.A.) des Anbieters IU Fernstudium mit einer Bewertung von 4,6 Sternen von 123 Teilnehmern heraus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,5 / 123 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Anbieter AKAD University
Bewertet von Andrea (47 J.) am 23.08.2015
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Mitte 2014 habe ich mein Studium in International Business Communication erfolgreich beendet und kann es nur wärmstens weiterempfehlen. Inhaltlich ist der Studiengang hoch interessant und aktuell. Die professionell und originell gestalteten Seminare sowie der Austausch mit Dozent/-innen und Studierenden stellten für mich stets eine willkommene Abwechslung zum grauen Alltag dar. Insbesondere vom Sprachunterricht habe ich sehr profitiert. Daneben habe ich im Laufe des Studiums noch meine Vorliebe für kommunikative und betriebspsychologische Aspekte entdeckt. Die erworbenen Kenntnisse möchte ich nun weiter ausbauen. Die Studienmatetialien waren zwar nicht immer ganz aktuell, aber gut strukturiert und mit umfangreichen Literaturlisten versehen, die eine Vertiefung - z. B. im Rahmen von Assignments - erleichterten. Zumeist war eine Vorbereitung auf Klausuren auf diese Weise problemlos möglich. Manchmal hätten die Korrekturzeiten für Klausuren verringert werden können. Dafür aber standen sowohl das Personal in der Verwaltung als auch die Dozent/-innen den Studierenden stets mit Rat und Tat zur Seite und waren offen für kritische Anregungn, was ich als gutes Qualitätsmanagement werte.. Die Einsendeaufgaben wurden sehr pünktlich korrigiert und - versehen mit umfassenden Kommentaren - zurückgesandt. Rückfragen wurden ebenso ausführlich beantwortet. Die zeitliche Flexibilität ermöglichte mir, Familie, Beruf und Studium zu kombinieren. Die Kosten waren für mich als Freiberuflerin nicht unerheblich, doch ich konnte sie ohne Einwände des Finanzamtes steuerlich absetzen. Vor allem aber - ich habe beruflich und privat sehr von meinem Studium profitiert.
Anbieter IU Fernstudium
Bewertet von Alin (21 J.) am 02.11.2023
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
ich möchte meine aufrichtige Begeisterung über die Erfahrungen teilen, die ich während meines Studiums im Bereich Internationales Management Bachelor an der IU gemacht habe. Besonders hervorzuheben ist das ausgezeichnete Coaching, das mir ermöglicht hat, mein volles Potenzial zu entfalten. Die Dozenten und Berater haben nicht nur fachliche Expertise, sondern auch eine beeindruckende Fähigkeit, individuelle Stärken zu erkennen und zu fördern. Diese Unterstützung war entscheidend für meinen persönlichen und beruflichen Fortschritt. Ebenso beeindruckt bin ich von der hohen Bedeutung, die der Work-Life-Balance zugemessen wird. Die Hochschule hat eine bemerkenswerte Kultur geschaffen, die es den Studierenden ermöglicht, ihr Studium mit anderen Lebensbereichen in Einklang zu bringen. Dies hat mir die Möglichkeit gegeben, nicht nur akademisch zu wachsen, sondern auch persönliche Interessen und Verpflichtungen zu pflegen. Ich fühle mich privilegiert, Teil dieser dynamischen Bildungseinrichtung zu sein, die sich so engagiert für die ganzheitliche Entwicklung ihrer Studierenden einsetzt. Herzlichen Dank an das gesamte Team für die außergewöhnliche Bildungserfahrung, die ich hier genießen darf.
Bewertet von Mattis (26 J.) am 17.11.2022
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich würde jeder Zeit wieder an der Euro FH ein Studium beginnen. Es ging schnell und unkompliziert. Mir gefällt, dass das Studienmaterial per Post und schön geordnet bei mir zuhause ankommt. Die Module sind der verständlich geschrieben und die Studienhefte lassen sich so wunderbar abarbeiten. Flexibilität ist eines der Stärken eines Studiums an der Euro FH. Die Zeit lässt sich nach belieben einteilen und auch die Klausuren kann man entweder vor Ort oder online schreiben. Ich habe eine Kleinigkeit auszusetzen was die Seminare angeht. Es Einführungsseminar war sehr schnell ausgebucht und der Ausweichtermin liegt erst in zwei Monaten in Sicht. Das finde ich ein wenig schade, aber dennoch kann man darüber hinweg sehen. Die Möglichkeit Fragen zu stellen oder etwas organisatorisches zu klären ist ebenfalls kein Problem. Dafür steht einem ein persönlicher Studienbetreuer zur Verfügung.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Auch wenn ich erst vor wenigen Monaten  mein Studium an der SRH begonnen habe, bin ich sehr zufrieden und fühle mich super betreut. Die SRH bietet ein flexibles Studienkonzept an, bei dem man die Module in  beliebiger Reihenfolge und in eigenem Tempo bearbeiten kann. Die Studienbriefe sind strukturiert und leicht verständlich aufgebaut. Bei Fragen stehen mir kompetente Ansprechpartner zur Verfügung, die immer   schnell eine Rückmeldung geben. Wünschenswert wäre jedoch eine Erweiterung der Online-Bibliothek. Insgesamt kann ich die SRH und das gesamte Hochschulteam weiterempfehlen.
Bewertet von Sebastian (29 J.) am 08.12.2017
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Bei der Suche nach dem passenden Studium war mir die zeitliche Flexibilität und die Praxisnähe extrem wichtig. Beides wurde hier erfüllt und lässt sich bestens mit meinem Job vereinbaren. Die Professoren sind sehr darauf bedacht das der Charakter des MBA erhalten bleibt und achten bei der Auswahl des Lehrstoffs und der Seminararbeiten auf den Bezug zur Berufspraxis der Studenten was gerade von meinem Arbeitgeber sehr geschätzt wird.