Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung Internationalisierung

Die Globalisierung schreitet voran und immer mehr Unternehmen agieren international. Wer in diesem Umfeld erfolgreich sein möchte, benötigt fundierte Kenntnisse im Bereich International Business und eine umfassende Weiterbildung. Hier setzt die Kategorie Internationalisierung von Fernstudium Direkt an. Egal ob du einen Bachelor oder Master in International Business anstrebst oder dich einfach nur für das Thema Internationalisierung interessierst, hier findest du die passenden Angebote. Wir haben für dich die besten Anbieter von Fernstudien und Fernlehrgängen im Bereich International Business ausgewählt und verglichen, damit du schnell und einfach das passende Angebot für dich findest.

Fernstudium Internationalisierung – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat (Teilnahme) - 42 Monate (Zertifikat)
  • Wöchentlicher Aufwand 2 Stunden (Zertifikat) - 40 Stunden (Master (weiterbildend))
  • Abschluss Bachelor, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), MBA, Teilnahme, Vorbereitung IHK-Abschluss, Zertifikat oder Zeugnis
  • Kosten 113,05 € (Teilnahme) - 19.800 € (Master (weiterbildend))
Master

Fernstudium Internationalisierung – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 12 Monate - 30 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Master (konsekutiv), Master (weiterbildend)
  • Kosten 6.282 € - 19.800 €
MBA

Fernstudium Internationalisierung – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 18 Monate - 24 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 5 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss MBA
  • Kosten 2.250 € - 14.389 €
Bachelor

Fernstudium Internationalisierung – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 36 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Bachelor
  • Kosten 7.164 € - 15.063 €
Weiterbildung

Fernstudium Internationalisierung – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat - 42 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 2 Stunden - 20 Stunden
  • Abschluss Vorbereitung IHK-Abschluss, Schulabschluss, Zertifikat, Hochschulzertifikat, Berufsabschluss, Diplom, Promotion, DBA, PhDr., PhD, Zeugnis, Teilnahmebescheinigung, Teilnahme ohne Zertifikat, Vorbereitung bSb-Abschluss, Vorbereitung HWK-Abschluss
  • Kosten 169,58 € - 5.814 €

Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Internationalisierung geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Internationalisierung interessierst:

  • Interkulturelle Kompetenz
  • Ökonomisches Denken

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Internationalisierung

Für ein Internationalisierung fallen Kosten von 113,05 € (Teilnahme) bis 19.800 € (Master (weiterbildend)) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Internationalisierung rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 1 (Teilnahme) und 42 Monaten (Zertifikat). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 10,6 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Internationalisierung

Insgesamt wurde das Fernstudium „Internationalisierung“ durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen von 192 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Fernstudiengang Gewerblicher Rechtsschutz - Patentreferent*in / Patentingenieur*in des Anbieters IP for IP - Intellectual Property for Intellectual People mit einer Bewertung von 4,9 Sternen von 192 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund mit einer Bewertung von 4,6 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernhochschule IP for IP - Intellectual Property for Intellectual People mit insgesamt 170 Bewertungen aus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule Laudius Akademie für Fernstudien mit einer Bewertung von 4,7 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule IP for IP - Intellectual Property for Intellectual People mit insgesamt 28 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Anbieter IU Fernstudium
Bewertet von Isabel (28 J.) am 06.12.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Das ist nicht mein erster Studienversuch, sondern mein zweiter. Ich habe damals an einer lokalen Universität studiert und musste das Studium nach 3 Semestern abbrechen...Grund dafür waren Einschränkungen durch meine Schwerbehinderung, mental health sowie "Logistikprobleme", die mich viel Zeit kosteten. Denn wenn man täglich 1.5 Stunden zur Uni fährt (und da oft Nerven verloren gehen weil man im schwitzigen Lehrsaal sitzt und stundenlanges Zuhören schwer fällt), zur Arbeit fahren muss, ins Krankenhaus muss, mit Hund Gassi geht und dann der Kühlschrank leer ist, weil man keine Zeit zum einkaufen hatte- dann macht Uni keinen Spaß. Ich dachte mir danach erst mal ich sei "zu dumm und inkompetent" für ein Studium. Was dagegen viel Spaß macht ist das Fernstudium an der IU! ->Ich kann von überall studieren und bin flexibel mit der Arbeit ->mit Schwerbehinderung und chronischer Krankheit hat man mal gute und mal sehr schlechte Tage. Dank Fernstudium falle ich nicht durch eine Klausur, für die ich im Normalfall zur Uni fahren müsste, und zwar an einem "schlechten" Tag. Ich bestimme selbst, wann ich mich zur Prüfung anmelde - egal ob Sonntag um 3 Uhr morgens oder Mittwoch um 22 Uhr! ->das myCampus Interface ist sehr übersichtlich ->man hat digitalen Zugriff auf JEGLICHEN Studieninhalt ABER kann sich auch physical copies der Bücher zuschicken lassen (großes Plus, bitte ändert das nie, liebe IU!) ->die meisten Kurse haben zwar zusätzlich live Vorlesungen über MS Teams, aber diese werden auch nach und nach aufgezeichnet und gespeichert. Man kann also keine Vorlesung "verpassen". ->Professoren sind easy über Teams erreichbar, Antwortzeit meist 1 Stunde bis 1 Tag Tipps: Zahl das Studium selbst, nicht die Eltern, Tante, Opa etc. Ich garantiere euch, dass ihr motivierter sein werdet ;-). Nutzt Terminkalender, Notebooks und falls es keine feste Deadline gibt, setzt euch selbst eine! Bezieht Eltern, Freunde etc in eure Deadlines mit ein. Zb Sage ich ich muss bis zum xy ein Projekt abgeben und ein Tag vorher muss ich der Person das Projekt zeigen oder schicken, NICHT nur sagen ja ist fertig. Online study group wäre auch eine Möglichkeit. FAZIT: Macht das Fernstudium an der IU wenn euch (Zeit-)Effizienz und Flexibilität wichtig ist. Wenn ihr eingeschränkt seid durch Krankheit, Arbeit, Familie, Haustiere etc. Klar sind die Studienkosten nicht ohne, aber die Freiheit ist jeden Cent wert.
Anbieter AKAD University
Bewertet von Andrea (47 J.) am 23.08.2015
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Mitte 2014 habe ich mein Studium in International Business Communication erfolgreich beendet und kann es nur wärmstens weiterempfehlen. Inhaltlich ist der Studiengang hoch interessant und aktuell. Die professionell und originell gestalteten Seminare sowie der Austausch mit Dozent/-innen und Studierenden stellten für mich stets eine willkommene Abwechslung zum grauen Alltag dar. Insbesondere vom Sprachunterricht habe ich sehr profitiert. Daneben habe ich im Laufe des Studiums noch meine Vorliebe für kommunikative und betriebspsychologische Aspekte entdeckt. Die erworbenen Kenntnisse möchte ich nun weiter ausbauen. Die Studienmatetialien waren zwar nicht immer ganz aktuell, aber gut strukturiert und mit umfangreichen Literaturlisten versehen, die eine Vertiefung - z. B. im Rahmen von Assignments - erleichterten. Zumeist war eine Vorbereitung auf Klausuren auf diese Weise problemlos möglich. Manchmal hätten die Korrekturzeiten für Klausuren verringert werden können. Dafür aber standen sowohl das Personal in der Verwaltung als auch die Dozent/-innen den Studierenden stets mit Rat und Tat zur Seite und waren offen für kritische Anregungn, was ich als gutes Qualitätsmanagement werte.. Die Einsendeaufgaben wurden sehr pünktlich korrigiert und - versehen mit umfassenden Kommentaren - zurückgesandt. Rückfragen wurden ebenso ausführlich beantwortet. Die zeitliche Flexibilität ermöglichte mir, Familie, Beruf und Studium zu kombinieren. Die Kosten waren für mich als Freiberuflerin nicht unerheblich, doch ich konnte sie ohne Einwände des Finanzamtes steuerlich absetzen. Vor allem aber - ich habe beruflich und privat sehr von meinem Studium profitiert.
Bewertet von Mattis (26 J.) am 17.11.2022
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich würde jeder Zeit wieder an der Euro FH ein Studium beginnen. Es ging schnell und unkompliziert. Mir gefällt, dass das Studienmaterial per Post und schön geordnet bei mir zuhause ankommt. Die Module sind der verständlich geschrieben und die Studienhefte lassen sich so wunderbar abarbeiten. Flexibilität ist eines der Stärken eines Studiums an der Euro FH. Die Zeit lässt sich nach belieben einteilen und auch die Klausuren kann man entweder vor Ort oder online schreiben. Ich habe eine Kleinigkeit auszusetzen was die Seminare angeht. Es Einführungsseminar war sehr schnell ausgebucht und der Ausweichtermin liegt erst in zwei Monaten in Sicht. Das finde ich ein wenig schade, aber dennoch kann man darüber hinweg sehen. Die Möglichkeit Fragen zu stellen oder etwas organisatorisches zu klären ist ebenfalls kein Problem. Dafür steht einem ein persönlicher Studienbetreuer zur Verfügung.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Die Weiterbildung habe ich als sehr gut empfunden. Trotz geringer Vorkenntnisse konnte ich mir die Inhalte mit Hilfe der Unterrichtsmaterialien super selbstständig aneignen. Der Aufwand zum Durcharbeiten der Unterrichtseinheiten sollte allerdings nicht unterschätzen werden, es muss regelmäßig gelernt werden. Bei Fragen habe ich immer zuverlässig und schnell eine Antwort zurück erhalten. Auch die Möglichkeiten, zusätzlich an u.a. Webinaren teilzunehmen, fand ich persönlich sehr hilfreich. Ich würde die Weiterbildung auf jeden Fall weiterempfehlen. Ich fühle mich gut auf die Praxis vorbereitet und das Team hinter dem Fernstudium ist sehr kompetent, verlässlich und immer freundlich.
Bewertet von Andrea (45 J.) am 14.12.2023
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
sehr cool aufbereitetes Lernmaterial, sehr praxisorientiert, gutes allgemeinwissen kann erworben werden. die homeworks sind zwar sehr aufwendig aber bringen einen wirklich was für die zukunft. auch mit der edv wurde ich bewandert, da es immer wieder memoboards, grafiken, balkendiagramme etc. zu erstellen gab. herausforderung angenommen und nicht enttäuscht geworden. war wirklich eine anstrengende zeit es neben familie, haus und garten zu managen aber bewältigbar