4,4
Christoph, 32 Jahre,
hat den Online-Studiengang „Applied IT Security (Master of Science)“ am 17.06.2021 bewertet.
Nach meinem berufsbegleitendem Bachelor (of electrical E.) wollte ich etwas IT-lastigeres für den Master machen. Die Auswahl an passenden Studiengängen ist in diesem Bereich nicht sehr hoch. In Zusammenarbeit mit der RUB ist es der ISITS gelungen hier ein interessantes und spannendes Studienprogramm aufzusetzen. Besonders auf das Wahl-Modul "Forensische Informatik" blicke ich sehr gerne zurück. Die vermittelten Inhalte sind meiner Meinung nach in den meisten Modulen sehr praxisrelevant. Die Wahlpflicht-Module bieten die Möglichkeit Kleinigkeiten an der Ausrichtung zu ändern. Hier wäre jedoch mehr Auswahl wünschenswert. Die meisten Lernmaterialien liegen elektronisch vor, dies ist leider keine Selbstverständlichkeit und muss positiv erwähnt werden. Alles in Allem kann ich das Studium nur jedem ans Herz legen der sich für IT Sicherheit interessiert und noch keinen Master in diesem Fachbereich hat.
Thomas, 49 Jahre,
hat den Online-Studiengang „Applied IT Security (Master of Science)“ am 06.04.2021 bewertet.
Vorab: Um im Bereich IT Security nebenberuflich einen Abschluss zu erlangen kann ich dieses Fernstudium absolut empfehlen. Es gibt einerseits eine klare Anleitung und andererseits genügend Freiraum zur eigenen Gestaltung (inhaltlich/zeitlich). Ein paar Worte zur Vergabe meiner Sterne hier: 1) Unterricht & Konzept passen. Natürlich gibt es immer ein paar Optionen die noch wünschenswert wären - aber das Paket ist so m.E. stimmig und lässt mit den Wahlmodulen genügend Spielraum für persönliche Neigungen. 2) Inhalt & Materialien - den Abzug gibt es an der Stelle, da einerseits das benutzte Online Portal m.E. sehr rückschrittlich ist und andererseits in den Unterlagen selbst eine nicht vernachlässigbare Menge an Fehlern exisitierte, die sich über viele Jahre gehalten haben und nicht korrigiert wurden. 3) Betreuung & Organisation: Das muss zweigeteilt betrachtet werden. Die Studienorganisation selbst (Anmeldung, Rechnungen, Klausurbetreuung, Bescheinigungen, spontane Wünsche,...) ist sehr gut. Die Betreuung innerhalb der einzelnen Medule jedoch hängt unmittelbar vom zugeteilten Tutor ab - und variierte in meinem Fall von super toll bis zu komplett verloren. Extrem lange Wartezeiten auf Fragen bzw. Klausurergebnisse sind die Punkte, wo das dann ärgerlich ist, wenn man nicht weiter kommt. Letztlich haben die Module schließlich einen nicht zu vernachlässigenden Preis... Ein mega-Pluspunkt bei diesem Fernstudium ist die Kooperation und Nähe mit/zur Ruhr-Universität Bochum. Somit ist Zugang zu Vorlesungen (für mich mit ~100km Anreise) möglich als auch die Nutzung sämtlicher IT-Umgebung (inkl. Bibliothek). Weiterhin empfand ich die Kooperation mit der FAU Erlangen und der Münchner Rückversicherung im Rahmen der praxisnäheren Module sehr bereichernd. Die Betreuung während des Mastersemesters empfand ich ebenfalls gut. Fazit: Wie eingangs schon gesagt - ich hatte mich nach längeren Recherchen für dieses Studium aufgrund der Inhalte (u.a. Mobile Security) entschieden und würde dies auch wieder tun. Die erwähnten Probleme sind rein subjektiver Natur (mich stören vermutlich Antwort-/Wartezeiten mehr als andere) und u.U. kein Problem für andere Studierende.
Nikolai, 47 Jahre,
hat den Online-Studiengang „Applied IT Security (Master of Science)“ am 31.03.2021 bewertet.
Vor ca. 3 1/2 Jahren hatte ich mich für ein Studium bei der ISITS entschieden, da ich mir hiervon mehr verstehen und weniger auswendig lernen von Multiple Choice Fragen versprach. Diese Erwartung wurde voll erfüllt und es waren spannende Erfahrungen Cryptoalgorithmen mit Stift und Papier zu berechnen. Das Studium ist sehr abwechslungsreich und deckt von der Ebene des Managements bis zu den Schaltkreisen eine breite Spanne ab. Dementsprechend anspruchsvoll ist es allerdings auch. Je nach Vorkenntnissen muss man damit rechnen einen relevanten Teil seiner Freizeit aufzuwenden. Die Betreuung durch die ISITS und die meisten Referenten und Tutoren ist top. Lediglich das Learning Tool ist etwas in die Jahre gekommen und könnte Modernisierung vertragen. Alles in allem ist das Studium auf jeden Fall weiter zu empfehlen
Marvin, 28 Jahre,
hat den Online-Studiengang „Applied IT Security (Master of Science)“ am 18.03.2020 bewertet.
Ich habe berufsbegleitend mit einer 80% Stelle das Studium abgeschlossen (nach 2,5 Jahren). Die ersten 2 Semester waren die forderndsten. Danach habe ich alles sehr gut nebenbei hinbekommen. Das Studium bietet sehr gute Grundlagen, um sich beruflich im Bereich der IT-Sicherheit zu spezialisieren. Da ich kein Freund voller Hörsäle bin, war dieses Format für mich optimal. Man findet auch Anschluss in Lerngruppen, falls man nicht alleine lernen möchte. Natürlich ist es "nur" ein Studium, sprich wer Security-Experte werden möchte, muss natürlich über den Tellerrand schauen (wie bei jedem anderen Studium). Ich hätte mich ohne das Fernstudium mit vielen Themen, wie Kryptographie, nicht in dieser Tiefe auseinander gesetzt. Es stellt also einen guten Anreiz dar komplexe IT-Sec-Themen zu verstehen. Natürlich ist hier sehr viel Disziplin gefragt, um den Stoff eigenständig durchzuarbeiten. Ich hatte während meines Studiums hervorragende Betreuer, die mit größter Sorgfalt Fragen beantwortet und Aufgaben korrigiert haben. Dadurch dass viele das Studium selbst zahlen, waren Kommilitonen sehr ambitioniert und interessiert an Security Themen. Das war vor allem bei Anwesenheitsveranstaltungen sehr spannend, da man sehr gute Präsentationen gehört und kompetente Leute aus verschiedenen Industrien getroffen hat.
Andy, 47 Jahre,
hat den Online-Studiengang „Applied IT Security (Master of Science)“ am 27.01.2020 bewertet.
Die Betreuung und die Unterstützung bei der Studiumplanung, der Auswahl der Wahlpflichtmodule und bei den formalen Aktivitäten (u.a. Zulassung/Immatrikulation, Einreichen der Masterarbeit) sind exzellent. Auch die telefonische Erreichbarkeit für jegliche Fragen, z.B. zu Prüfungstermine oder zu Handzetteln für eine Klausur, hat mir das Studieren stark erleichtert. Wie bei meinem Erststudium kommen die Unterrichtsmaterialien von den Professoren. Die Qualität der Materialien ist durch weg sehr gut. Bei einigen wenigen Professoren war aus fachlicher Sicht eine verständlichere Sekundärliteratur empfehlenswert. Aus diesem Grund 1 Stern Abzug - auch wenn dies eher an den Professoren liegt. Für den erfolgreichen Abschluss ist eine frühzeitige Bildung einer Lerngruppe wichtig. Zudem sind Minimum 1, besser 2 Wochen Klausurvorbereitung einzuplanen. Mein Studiumaufwand betrug ca. 20 Stunden pro Woche (Oktober 2015 begonnen, abgeschlossen Juni 2019). Mit der Lerngruppe habe ich neben meinen Beruf als Berater einen Abschluss mit einer sehr guten zwei gemeistert.
Mario, 37 Jahre,
hat den Online-Studiengang „Applied IT Security (Master of Science)“ am 27.01.2020 bewertet.
Als Teilnehmer aus der Schweiz war dies effektiv ein "richtiges" Fernstudium. Meine Wahl fiel auf diesen Studiengang, weil es bei uns einfach nichts Vergleichbares gibt und die RUB eine Top-Uni ist auf diesem Gebiet. Das Studium liess sich mit meiner 80-90% Berufstätigkeit bestens vereinbaren. Ich war noch nie wirklich der Präsenztyp und deshalb war das der perfekte Modus Operandi. Bis auf ein paar wenige Vororttermine in München oder Bochum (von Zürich mit einer Direkt-Zugverbindung erreichbar), ist alles komplett Orts-unabhängig. Ich hab auch von anderen Teilnehmern gehört, dass sie gar nie vor Ort waren. Kommt wohl auch auf die Modulwahl drauf an. Auch hatte ich teilweise die Möglichkeit, Prüfungen in der Schweiz zu schreiben. Für die Abschlussarbeit habe ich mir dann 12 statt 6 Monate Zeit genommen, was eine sehr weise Entscheidung war. Die Resultate der Arbeit konnte ich in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl sogar publizieren. Man sollte sich aber unbedingt bewusst sein, dass das ganze Studium SEHR viel Disziplin und eine strukturierte Herangehensweise abverlangt. Bei mir gingen ettliche Wochenenden und Urlaube drauf. Man muss es also wirklich wollen. Wer denkt, dass man hier easy noch kurz nen Master nebst Beruf hinlegt, wird schnell wachgerüttelt. Die meisten Mitstudierenden konnten dies aber auch gut einschätzen und waren entsprechend zielorientiert. Am besten ist, gleich zu Beginn eine Lerngruppe bilden oder sich einer anschliessen. Ich war unterm Strich wirklich sehr zufrienden. Die Betreuung/Organisation war stets zügig, professionell und freundlich. Ich kann den Studiengang also zu 100% weiterempfehlen!
Martin, 42 Jahre,
hat den Online-Studiengang „Applied IT Security (Master of Science)“ am 23.01.2020 bewertet.
"Wer nichts weiß, muss alles glauben." - Marie von Ebner-Eschenbach. Dieses Studium ist nicht umsonst. Als ich vor 6 Jahren von der ISITS das erste Paket Lehrunterlagen bekam war mir der Umfang und die Bedeutung meiner Entscheidung nebenberuflich IT-Security zu studieren vermutlich noch nicht ganz bewusst. Drei Jobs und zwei Länder später kann ich mit guten Gewissen sagen: es hat sich gelohnt und es war jeden Tropfen Schweiss und jede Minute am Schreibtisch wert. Für die Flexibilität und Hilfsbereitschaft mit der die ISITS auf meinen beruflichen Werdegang reagiert hat und mitgeholfen hat zu ermöglichen auch im Ausland am Goethe-Institut Prüfungen abzulegen möchte ich mich an dieser Stelle recht herzlich bedanken. Ebenso war die Betreuung durch die Dozenten und Mitarbeiter in jeder Hinsicht hervorragend, auch wenn die Materialien in ein oder zwei Fächern nicht optimal sind, was aber durch individuelle Recherche wieder ausgebügelt werden kann. Die Prüfungen sind in Teilen durchaus hart, aber auch fair. Bei den besonders harten Nüssen dürfen in teilen Skripte oder ein beschriebenes A4-Blatt mitgebracht werden, um entsprechend herausfordernde Aufgaben stellen zu können, die nicht nur reines Auswendiglernen prüfen sondern auch das Verstehen des Stoffs und die Anwendung. Insgesamt hat mich das Studium an vielen Stellen sehr viel Überwindung gekostet. Ein besonders hervorragendes Erlebnis war die Masterarbeit, bei der ich mich etwas über den eigenen Tellerrand getraut habe und absichtlich ein Thema gewählt habe, vor dem ich Respekt hatte und von dem ich nicht sicher war, ob ich es eines Tages wirklich meistern oder überblicken würde. Zum Glück war die Betreuung mehr als Exzellent und schlussendlich bin ich sehr glücklich, dass ich mich getraut habe. Rückblickend möchte ich aber sagen: es hat sich gelohnt. Und an all jene die vielleicht noch zweifeln, ob sie ins kalte Wasser springen sollen: Ein Schiff im Hafen ist sicher, doch dafür werden Schiffe nicht gebaut. Ahoy. Und hiermit auch nochmal einen letzten Dank an das Team der ISITS und den Betreuer meiner Masterarbeit - vielen Dank für wundervolle und reiche 6 Jahre.
Marius, 36 Jahre,
hat den Online-Studiengang „Applied IT Security (Master of Science)“ am 03.09.2018 bewertet.
Mich hat der Masterstudiengang Applied IT Security beruflich richtig weit nach vorne gebracht. Die Betreuung durch das Studienbüro, die Tutoren und vor allem die Dozenten war sehr gut. Ich war vor allem von den Materialien angetan, die nicht nur als pdf sondern auch ausgedruckt an die Teilnehmer verschickt werden. Super Service!
Oliver , 35 Jahre,
hat den Online-Studiengang „Applied IT Security (Master of Science)“ am 04.08.2018 bewertet.
Alles bestens! Die Dozenten helfen auch gerne bei Schwierigkeiten mit den anspruchsvollen Lehrveranstaltungen und gehen dabei auch auf die einzelnen Teilnehmern ein. Die gute Betreuung spiegelt sich in meinen sehr guten Note wieder - Ich gebe hierfür die Bestnote!
Stephan, 55 Jahre,
hat den Online-Studiengang „Applied IT Security (Master of Science)“ am 22.12.2017 bewertet.
Dieser Kurs ist für mich der wichtigste Kurs in den letzten Jahren geworden. Das gewonnen Wissen kann ich in meiner Funktion als Information Security Officer für die Bereiche Office und Produktion im Unternehmen sofort nutzen. Die Bereiche IT - Recht, Informationssicherheit, Grundschutz und ISO 27001 sind für mich die wichtigsten Module. Grundsätzlich gilt, wer im Bereich Informationssicherheit aktiv ist, kommt an diesem Kurs nicht vorbei.