• 3991 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 16358 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

IT Management | Als Fernstudium oder als berufsbegleitende Weiterbildung

Die Fachrichtung IT-Management kann als Master, MBA oder Bachelor im Fernstudium (berufsbegleitend) studiert oder als berufsbegleitende Weiterbildung absolviert werden. Inhaltlich kombinieren die Kurse informationstechnisches Know-how mit betriebswirtschaftlichem Wissen, aus der Bereichen IT-Sicherheit und -Governance, sowie Projektmanagement und Marketing. Absolvent:innen erwarten vielversprechende Karriereaussichten bei Softwareunternehmen, IT-Dienstleistern, aber auch branchenübergreifend, bei technischen Abteilungen großer Unternehmen.

Studiengangstipp - Werbung -

Die Zukunft tickt digital: Werde jetzt Experte im IT-Management und starte mit einem Online-Studium an der IU!

Deine Karriere in der IT ist vor allem eins: sicher! Denn im Digitalisierungszeitalter suchen Unternehmen nicht nur nach einfachen, sondern nachhaltigen Lösungen. Mit Deinem IT-Management-Studium an der IU setzt Du genau da an. Sichere Dir jetzt einen Studienplatz und eigne Dir Wissen 100 % online an, dank smarter Tools und interaktiver Skripte. 

Schreib Dich bis zum 5. April für Dein Wunschstudium ein und sichere Dir 1.444€ Rabatt + gratis iPad.
1279 Bewertungen (4,5)
FSD-Score:
4,4902
  • „Exzellenter Anbieter“ (2023)
  • „Sehr guter Anbieter“ (2022)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2020)

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich IT Management

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 19 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach

Seiten

i

Kostenlos Infomaterial zum Thema IT Management bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung IT Management

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 1 Monat (Teilnahme) - 48 Monate (Bachelor)
   Wöchentlicher Aufwand 7 Stunden (Hochschulzertifikat) - 40 Stunden (Master (konsekutiv))

   Abschluss

Bachelor, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), MBA, Teilnahme oder Zertifikat
   Kosten 648,55 € (Teilnahme) - 14.389 € (MBA)

Welche Studieninhalte erwarten Sie?

In den Kursen des IT-Managements können je nachdem, für welche Studienform Du dich entscheidest, folgende Inhalte auf Dich zukommen:

  • IT-Sicherheits- und Risikomanagement
  • Projekt- und Anforderungsmanagement
  • Controlling
  • Personal, Führung und Organisation
  • Business Engineering
  • Marketing
  • IT-Governance, IT-Servicemanagement
  • Cloud Computing
  • IT-Recht und Datenschutz
  • IT-Consulting
  • Big-Data-Technologien
  • E-Business und Mobile Business

Wie der Name IT-Management bereits andeutet, lassen sich die Module dieses Kurses (studienformunabhängig) in die Bereiche IT und Management aufteilen. Durch diese Kombination ist es Dir zukünftig möglich, unternehmerische Bedürfnisse und Vorgänge zu verstehen und zu steuern, diese Bedürfnisse aber auch gleichzeitig technisch umzusetzen. Du kannst gezielt technische Problemlösungen erarbeiten, oder Deine Software vermarkten. Dies wird ermöglicht durch Inhalte wie Projektmanagement, Controlling sowie Personal- und Unternehmensführung, die sich mit technischen Inhalten wie Big-Data-Technologie, Business Engineering und E-Business abwechseln. Du befindest dich an der Schnittstelle zwischen Unternehmen und Technik, aber auch Kunde und Technik, sodass Du ebenfalls über die Fähigkeit verfügst, eine Rolle als Anwender:innensupport einzunehmen oder bedarfsgerechte Systeme einzurichten.

Teilnahmevoraussetzungen

Je nachdem, ob Du dich für eine berufsbegleitende Weiterbildung, einen MBA, Master oder einen Bachelor interessierst, gibt es einige Zulassungsvoraussetzungen zu berücksichtigen.

Akademisch:

Master:

  • Zugang mit erstem Hochschulabschluss (min. sechssemestrig) im Bereich der Informatik bzw. Ingenieur-/Naturwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften sowie mind. Einjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Zugang durch einschlägige Berufserfahrung sowie eine Eignungsprüfung

MBA:

  • Zugang mit erstem Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig)
  • Eine durch die Lehrgangsleitung festzustellende Eignung: Z.B. Hochschulreife und fünfjährige Berufspraxis
  • Möglicherweise sogar: Die erfolgreiche Durchführung einer schriftlichen Aufnahmeprüfung

Bachelor:

Mit (Fach-)Abitur:

  • Allgemeine Hochschulreife
  • Fachhochschulreife
  • Fachgebundene Hochschulreife

Ohne Abitur:

  • abgeschlossene, fachbezogene Ausbildung mit anschließender Aufstiegsfortbildung
  • abgeschlossene, fachbezogene Ausbildung sowie 3-jährige, einschlägige Berufspraxis
  • Eventuell ist es außerdem notwendig, eine Eingangsprüfung zu absolvieren
     

Nicht-Akademisch:

  • Möglicherweise abgeschlossene, fachbezogene Ausbildung sowie mehrjährige Berufspraxis
  • Die Prüfungsvoraussetzungen können bei den Hochschulen in Erfahrung gebracht werden
  • Solide PC-Grundkenntnisse, Kenntnisse in „Computer-Englisch“ sind empfehlenswert

Da manche Module hauptsächlich auf Englisch angeboten werden, sind Englischkenntnisse grundsätzlich empfehlenswert, aber nicht zwingend notwendig.

Falls Du zuvor einen 7-semestrigen Bachelor-Studiengang absolviert hast, können Prüfungsleistungen bis zu einem Umfang von maximal 30 ECTS eventuell angerechnet werden.

Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich IT Management?

Dein breitgefächertes Wissen zu den Bereichen des Managements, der Betriebswirtschaft und der Informationstechnik, ermöglicht es Dir nach Abschluss Deines Fernstudiums (bzw. berufsbegleitenden Studiums) in unterschiedlichen Branchen tätig zu werden. Denke zum Beispiel an Softwareherstellern und -händlern, aber auch technische Abteilungen von Großunternehmen sowie technische Dienstleister. Durch Deine Managementkompetenzen steht es Dir ebenfalls offen eine Führungsposition als Team- oder Projektleiter:in einzunehmen, im Controlling oder im Service zu arbeiten.

Was sind die Verdienstmöglichkeiten?

Das Einstiegsgehalt mit dem abgeschlossenen Bachelor- oder Master-Studium liegt bei etwa 3.200 € brutto monatlich. Mit einigen Jahren Berufserfahrung können IT-Manager:innen je nach Firmengröße und genauer Tätigkeit bis zu 4.000 / 5.000 € brutto im Monat verdienen.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich IT Management?

Für ein Fernstudium IT Management fallen Kosten von 648,55 € (Teilnahme) bis 14.389 € (MBA) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach IT Management rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 48 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie IT Management

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie IT Management

4,4
bewertet von 113 Teilnehmenden

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Kathleen, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Wirtschaftsinformatik" des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar am 11.01.2018 bewertet. Bewertungen insgesamt: 27
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich nehme nun seit einem halben Jahr bei der Wings an dem Fernhochschulkurs Wirtschaftsinformatik auf Bachelor teil und bin bisher sehr zufrieden. Die Propädeutika werden ab dem SS18 hochgeladen und werden auch sonst so zeitig angesagt, so dass man sie mit dem Dienstplan vereinbaren kann. Was ich sehr begrüße. Da es bisher nicht so war kann ich dem Konzept bisher nur 4 Sterne geben und freue mich auf die Änderungen. Die notwendigen Präsenzstunden finden meist am Tag der Prüfung statt was mir viel Planung und vor allem Fahrzeit erspart. Und bisher muss ich sagen hat es sich als sehr positiv herausgestellt. Zudem bereitet es super auf die Prüfung vor und man kann noch Fragen klären. Ansonsten kann man auch sonst gut mit den Professoren Kontakt aufnehmen. Vor dem Semester werden die notwendigen Bücher und Skripte nachhause geschickt. Zudem finde ich besonders das Skript der Vorlesungen sehr gut aufgebaut. Es wird einem sogar geholfen wie man seine Zeit am besten plant um alles zu schaffen. Alles in allem empfinde ich die Wings als sehr empfehlenswert wenn man sich seine Zeit gut einteilen muss und nicht ständig in Vorlesungssälen und bei Präsenzstunden verbringen kann.

  • Robert, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master-Studiengang IT-Management" des Anbieters Wilhelm Büchner Hochschule (WBH) am 09.08.2019 bewertet. Bewertungen insgesamt: 4
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe an der WBH den Masterstudiengang IT-Management im Fernstudium belegt. Sehr gut ist das Konzept des Fernstudiums, welches es erlaubt, bei Bedarf schneller oder langsamer zu studieren. Der Online-Campus ist ein sehr gutes Mittel, um mit Tutoren und Mitstudierenden in Kontakt zu treten. Bei Fragen antworten die Betreuer i.d.R. sehr schnell (innerhalb 1-2 Tage). Auch während der Bearbeitung der Abschlussarbeit wurde ich besser betreut als im vorhergehenden Bachelorstudium (Präsenzstudium) an einer anderen Hochschule. Trotz des Fernstudiums wurde man nie allein gelassen, was sehr hervorzuheben ist. Manche Studienhefte haben z.T. veraltete Textpassagen und bedürfen kleinerer Aktualisierung (ist aber auch an anderen Hochschulen ähnlich). Trotzdem ist das Studium sehr zu empfehlen und ich würde mich wieder dazu entscheiden, meinen Masterabschluss an der WBH zu machen.

  • Sascha, 37 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftsingenieurwesen" des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar am 21.12.2017 bewertet. Bewertungen insgesamt: 17
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr überzeugt haben mich die breitgefächerte Themenauswahl und die persönliche Betreuung bei den einzelnen Seminaren. Die Professoren waren stets sehr motiviert und gingen auf unsere Fragen und Wünsche ein. Auch die Abfolge von der Seminare mit anschließender Prüfung war sehr hilfreich (und hat die Vorbereitungszeit zuhause extrem verkürzt). Einzig die Erstellung der Master-Thesis war recht stressig, die Mühe wurde aber anschließend entsprechend belohnt. Ich würde den Studiengang auf jeden Fall wieder wählen. Die Kosten sind zwar recht hoch, zumindest in meinem Jahrgang wurden diese aber größtenteils von den Arbeitgebern bezahlt. Vielen Dank an Alle und Frohe Weihnachten!

  • Sascha, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor IT-Management" des Anbieters Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg am 22.02.2016 bewertet. Bewertungen insgesamt: 6
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin mit der Euro-FH sehr zufrieden gewesen. Die Studierenden werden sehr professionell betreut. Die Inhalte werden didaktisch sinnvoll vermittelt und das Material ist hochaktuell. Besonders gut fand ich, dass so viele Prüfungstermine angeboten werden. Dadurch kann man sein Studium zügig abschließen und muss nicht bis zum nächsten Halbjahr warten. Es gibt zwar einige Details, die mir verbesserungswürdig erscheinen, aber insgesamt war ich vollauf begeistert.

  • Jessica, 22 Jahre, hat den Fernlehrgang: "IT-Management" des Anbieters AKAD University am 03.02.2017 bewertet. Bewertungen insgesamt: 7
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Modulunterlagen sind sehr gut aufbereitet und werden quartalsweise zugeschickt, zu jedem Modul gibt es online Übungen, zusätzliche Seminare und Unterstützung durch Tutoren bzw. den Professor selbst. Zusätzlich können freiwillig Präsenz-Seminare besucht werden, diese fallen leider regelmäßig aufgrund von geringem Interesse aus, dafür werden Online-Seminare als Ersatz angeboten.