Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung IT Management

Die Fachrichtung IT-Management kann als Master, MBA oder Bachelor im Fernstudium (berufsbegleitend) studiert oder als berufsbegleitende Weiterbildung absolviert werden. Inhaltlich kombinieren die Kurse informationstechnisches Know-how mit betriebswirtschaftlichem Wissen, aus der Bereichen IT-Sicherheit und -Governance, sowie Projektmanagement und Marketing. Absolvent:innen erwarten vielversprechende Karriereaussichten bei Softwareunternehmen, IT-Dienstleistern, aber auch branchenübergreifend, bei technischen Abteilungen großer Unternehmen.

Studiengangstipp

- Werbung -

Die Zukunft tickt digital: Werde jetzt Experte im IT-Management und starte mit einem Online-Studium an der IU!

Deine Karriere in der IT ist vor allem eins: sicher! Denn im Digitalisierungszeitalter suchen Unternehmen nicht nur nach einfachen, sondern nachhaltigen Lösungen. Mit Deinem IT-Management-Studium an der IU setzt Du genau da an. Sichere Dir jetzt einen Studienplatz und eigne Dir Wissen 100 % online an, dank smarter Tools und interaktiver Skripte. 
Mit dem Code SPRING25 einschreiben und 1.444€ Studienrabatt + gratis iPad sichern!
4672 Bewertungen (4,4)
FSD-Score:
4,6379
  • „Exzellenter Anbieter“ (2025)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2024)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2023)
  • „Sehr guter Anbieter“ (2022)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2020)

Es wurden 53 Kurse / Studiengänge im Bereich IT Management gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Wirtschaftsinformatik
WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar
  • Bachelor
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Studienhefte
  • 48 Monate
  • 10 bis 15 h pro Woche
  • 11.120 € (MwSt.-befreit)
Premium-Listing - Werbung -
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master IT-Management & Consulting
WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar
  • Master (weiterbildend)
  • Online + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 24 Monate
  • 11.800 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master Wirtschaftsingenieurwesen (Information Technology and Management)
WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar
  • Master (konsekutiv)
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Studienhefte
  • 24 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 9.600 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
IT-Management (M.Sc.)
Wilhelm Büchner Hochschule (WBH)
  • Master (konsekutiv)
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 24 Monate
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Wirtschaftsinformatik und IT-Management (M.Sc.)
AKAD University
  • Master (konsekutiv)
  • Online + Studienhefte + Selbststudium
  • 24 - 48 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 12.696 € - 15.312 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor IT-Management
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium
  • 36 - 48 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
IT-Manager:in (AKAD)
AKAD University
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Studienhefte + Selbststudium
  • 12 - 18 Monate
  • 8 bis 14 h pro Woche
  • 2.988 € - 3.582 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Spezialist:in Informationssysteme (AKAD)
AKAD University
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Studienhefte + Selbststudium
  • 12 - 18 Monate
  • 8 bis 14 h pro Woche
  • 2.868 € - 3.402 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
IT-Management (M.A.)
IU Fernstudium
  • Master (konsekutiv)
  • Online
  • 12 - 48 Monate
  • 20 bis 40 h pro Woche
  • 10.099 € - 16.591 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Manager:in für IT-Projekte (AKAD)
AKAD University
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Studienhefte + Selbststudium
  • 12 - 18 Monate
  • 8 bis 14 h pro Woche
  • 3.108 € - 3.762 € (MwSt.-befreit)

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium IT Management – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat (Teilnahme) - 48 Monate (Bachelor)
  • Wöchentlicher Aufwand 7 Stunden (Zertifikat) - 40 Stunden (Master (konsekutiv))
  • Abschluss Bachelor, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), MBA, Teilnahme, Vorbereitung IHK-Abschluss, Zertifikat oder Zeugnis
  • Kosten 422,45 € (Teilnahme) - 15.063 € (Bachelor)
Master

Fernstudium IT Management – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 12 Monate - 30 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 12 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Master (konsekutiv), Master (weiterbildend)
  • Kosten 9.600 € - 12.696 €
MBA

Fernstudium IT Management – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 18 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 20 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss MBA
  • Kosten 14.389 €
Bachelor

Fernstudium IT Management – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 36 Monate - 48 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Bachelor
  • Kosten 11.120 € - 15.063 €
Weiterbildung

Fernstudium IT Management – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat - 27 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 7 Stunden - 20 Stunden
  • Abschluss Vorbereitung IHK-Abschluss, Schulabschluss, Zertifikat, Hochschulzertifikat, Berufsabschluss, Diplom, Promotion, DBA, PhDr., PhD, Zeugnis, Teilnahmebescheinigung, Teilnahme ohne Zertifikat, Vorbereitung bSb-Abschluss, Vorbereitung HWK-Abschluss, Zertifikatskurs, Online-Abendstudium
  • Kosten 1.898,05 € - 3.960 €

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium IT Management?

In den Kursen des IT-Managements können je nachdem, für welche Studienform Du dich entscheidest, folgende Inhalte auf Dich zukommen:

  • IT-Sicherheits- und Risikomanagement
  • Projekt- und Anforderungsmanagement
  • Controlling
  • Personal, Führung und Organisation
  • Business Engineering
  • Marketing
  • IT-Governance, IT-Servicemanagement
  • Cloud Computing
  • IT-Recht und Datenschutz
  • IT-Consulting
  • Big-Data-Technologien
  • E-Business und Mobile Business

Wie der Name IT-Management bereits andeutet, lassen sich die Module dieses Kurses (studienformunabhängig) in die Bereiche IT und Management aufteilen. Durch diese Kombination ist es Dir zukünftig möglich, unternehmerische Bedürfnisse und Vorgänge zu verstehen und zu steuern, diese Bedürfnisse aber auch gleichzeitig technisch umzusetzen. Du kannst gezielt technische Problemlösungen erarbeiten, oder Deine Software vermarkten. Dies wird ermöglicht durch Inhalte wie Projektmanagement, Controlling sowie Personal- und Unternehmensführung, die sich mit technischen Inhalten wie Big-Data-Technologie, Business Engineering und E-Business abwechseln. Du befindest dich an der Schnittstelle zwischen Unternehmen und Technik, aber auch Kunde und Technik, sodass Du ebenfalls über die Fähigkeit verfügst, eine Rolle als Anwender:innensupport einzunehmen oder bedarfsgerechte Systeme einzurichten.

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?

Je nachdem, ob Du dich für eine berufsbegleitende Weiterbildung, einen MBA, Master oder einen Bachelor interessierst, gibt es einige Zulassungsvoraussetzungen zu berücksichtigen.

Akademisch:

Master:

  • Zugang mit erstem Hochschulabschluss (min. sechssemestrig) im Bereich der Informatik bzw. Ingenieur-/Naturwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften sowie mind. Einjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Zugang durch einschlägige Berufserfahrung sowie eine Eignungsprüfung

MBA:

  • Zugang mit erstem Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig)
  • Eine durch die Lehrgangsleitung festzustellende Eignung: Z.B. Hochschulreife und fünfjährige Berufspraxis
  • Möglicherweise sogar: Die erfolgreiche Durchführung einer schriftlichen Aufnahmeprüfung

Bachelor:

Mit (Fach-)Abitur:

  • Allgemeine Hochschulreife
  • Fachhochschulreife
  • Fachgebundene Hochschulreife

Ohne Abitur:

  • abgeschlossene, fachbezogene Ausbildung mit anschließender Aufstiegsfortbildung
  • abgeschlossene, fachbezogene Ausbildung sowie 3-jährige, einschlägige Berufspraxis
  • Eventuell ist es außerdem notwendig, eine Eingangsprüfung zu absolvieren
     

Nicht-Akademisch:

  • Möglicherweise abgeschlossene, fachbezogene Ausbildung sowie mehrjährige Berufspraxis
  • Die Prüfungsvoraussetzungen können bei den Hochschulen in Erfahrung gebracht werden
  • Solide PC-Grundkenntnisse, Kenntnisse in „Computer-Englisch“ sind empfehlenswert

Da manche Module hauptsächlich auf Englisch angeboten werden, sind Englischkenntnisse grundsätzlich empfehlenswert, aber nicht zwingend notwendig.

Falls Du zuvor einen 7-semestrigen Bachelor-Studiengang absolviert hast, können Prüfungsleistungen bis zu einem Umfang von maximal 30 ECTS eventuell angerechnet werden.

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernlehrgang IT Management

Dein breitgefächertes Wissen zu den Bereichen des Managements, der Betriebswirtschaft und der Informationstechnik, ermöglicht es Dir nach Abschluss Deines Fernstudiums (bzw. berufsbegleitenden Studiums) in unterschiedlichen Branchen tätig zu werden. Denke zum Beispiel an Softwareherstellern und -händlern, aber auch technische Abteilungen von Großunternehmen sowie technische Dienstleister. Durch Deine Managementkompetenzen steht es Dir ebenfalls offen eine Führungsposition als Team- oder Projektleiter:in einzunehmen, im Controlling oder im Service zu arbeiten.

Was sind die Verdienstmöglichkeiten?

Das Einstiegsgehalt mit dem abgeschlossenen Bachelor- oder Master-Studium liegt bei etwa 3.200 € brutto monatlich. Mit einigen Jahren Berufserfahrung können IT-Manager:innen je nach Firmengröße und genauer Tätigkeit bis zu 4.000 / 5.000 € brutto im Monat verdienen.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich IT Management

Für ein IT Management fallen Kosten von 422,45 € (Teilnahme) bis 15.063 € (Bachelor) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach IT Management rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 1 (Teilnahme) und 48 Monaten (Bachelor). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 14,9 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie IT Management

Insgesamt wurde das Fernstudium „IT Management“ durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen von 186 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Master Wirtschaftsingenieurwesen (Information Technology and Management) des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar mit einer Bewertung von 4,7 Sternen von 186 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule Wilhelm Büchner Hochschule (WBH) mit einer Bewertung von 4,7 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernhochschule WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar mit insgesamt 138 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Bewertet von Maximilian (33 J.) am 01.04.2025
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Das Fernstudium der WINGS für den Master in Wirtschaftsinformatik hat sich als äußerst sinnvolle und lohnende Entscheidung erwiesen. Besonders für Berufstätige bietet es die perfekte Möglichkeit, eine akademische Weiterbildung mit dem Berufsalltag zu verbinden, ohne dabei auf Flexibilität und Qualität verzichten zu müssen. Die Kombination aus praxisnahen Inhalten und wissenschaftlich fundierter Lehre macht dieses Studium besonders wertvoll für alle, die sich in den Bereichen IT, Management und digitale Transformation weiterentwickeln möchten. Ein herausragendes Merkmal des Studiums ist die hohe Praxisorientierung. Die vermittelten Inhalte sind nicht nur theoretisch fundiert, sondern haben direkten Bezug zu realen Problemstellungen in Unternehmen. Durch Fallstudien, praxisnahe Projektarbeiten und den Austausch mit Dozenten aus der Wirtschaft wird sichergestellt, dass das Wissen direkt in den beruflichen Alltag integriert werden kann. Dies ist besonders für Berufstätige ein großer Vorteil, da sie ihr neu erworbenes Wissen unmittelbar in ihrer täglichen Arbeit anwenden können. Ein weiteres wesentliches Merkmal ist die große Flexibilität, die das Studium bietet. Die Möglichkeit, Lerninhalte orts- und zeitunabhängig zu bearbeiten, erlaubt es Studierenden, ihr Studium optimal an ihre individuellen Lebensumstände anzupassen. Digitale Lernplattformen, Online-Vorlesungen und interaktive Module ermöglichen ein effektives Selbststudium, während optionale Präsenzveranstaltungen zusätzlich den persönlichen Austausch mit Kommilitonen und Dozenten fördern. Gerade für Menschen mit einer anspruchsvollen beruflichen Tätigkeit oder familiären Verpflichtungen ist dies ein unschätzbarer Vorteil. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass das Fernstudium der WINGS eine ideale Wahl für alle ist, die ihre Karriere gezielt vorantreiben möchten. Es bietet eine durchdachte Mischung aus wissenschaftlicher Tiefe und Praxisrelevanz, ohne die notwendige Flexibilität einzuschränken. Wer sich beruflich weiterentwickeln möchte, findet hier die perfekte Möglichkeit, einen hochwertigen Masterabschluss mit einer modernen, praxisnahen Ausbildung zu verbinden.
Bewertet von Kathleen (28 J.) am 11.01.2018
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich nehme nun seit einem halben Jahr bei der Wings an dem Fernhochschulkurs Wirtschaftsinformatik auf Bachelor teil und bin bisher sehr zufrieden. Die Propädeutika werden ab dem SS18 hochgeladen und werden auch sonst so zeitig angesagt, so dass man sie mit dem Dienstplan vereinbaren kann. Was ich sehr begrüße. Da es bisher nicht so war kann ich dem Konzept bisher nur 4 Sterne geben und freue mich auf die Änderungen. Die notwendigen Präsenzstunden finden meist am Tag der Prüfung statt was mir viel Planung und vor allem Fahrzeit erspart. Und bisher muss ich sagen hat es sich als sehr positiv herausgestellt. Zudem bereitet es super auf die Prüfung vor und man kann noch Fragen klären. Ansonsten kann man auch sonst gut mit den Professoren Kontakt aufnehmen. Vor dem Semester werden die notwendigen Bücher und Skripte nachhause geschickt. Zudem finde ich besonders das Skript der Vorlesungen sehr gut aufgebaut. Es wird einem sogar geholfen wie man seine Zeit am besten plant um alles zu schaffen. Alles in allem empfinde ich die Wings als sehr empfehlenswert wenn man sich seine Zeit gut einteilen muss und nicht ständig in Vorlesungssälen und bei Präsenzstunden verbringen kann.
Bewertet von Stephanie (28 J.) am 07.03.2018
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich studiere jetzt seit einem Semester an der Wilhelm Büchner Hochschule. Ich habe bislang nur positive Erfahrungen gemacht. Der Studienservice kümmert sich sehr gut um die Studenten. Zu Beginn rief mich der Studienservice an, um sich zu erkundigen, wie mein Studium angelaufen sei und ob ich Hilfe benötige. Dies fand ich außerordentlich nett und kannte ich so bisher von meinem Bachelorstudium nicht. Bei Anfragen zu Prüfungen oder allgemeinen Informationen bekam ich immer sehr schnell eine Antwort (sogar samstags). Auf die Frage hin, ob ich abweichend zum normalen Ablauf, bereits zu Beginn des ersten Semesters alle Studienunterlagen für das erste Semester zugeschickt bekommen könnte, wurden mir die Unterlagen unverzüglich zugeschickt. Die Lehrbriefe sind gut verständlich und menschlich übermittelt. Versandte Einsendeaufgaben wurden innerhalb weniger Tage korrigiert. Die externen Prüfungen am Standort Hannover waren gut organisiert, auch hier habe ich bereits andere Erfahrungen aus meinem Bachelorstudium gesammelt. Insgesamt bin ich zufrieden mit der Hochschule und meinem gewählten Studiengang.
Bewertet von René (27 J.) am 20.12.2017
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Nach meinem ersten Semester bei der WINGS bin ich sehr angetan von den gebotenen Flexibilitäten, welche den Studenten angeboten wird. Die Austauschsmöglichkeiten mit Professoren und Prüfungsterminen sowie hinslichtlich Webinaren ist einfach super und lässt sich gut in den Berufsalltag integrieren. Man merkt dass man bei der WINGS jederzeit an einer serviceorientierten Betreuung interessiert ist und man organisationsseitig stets daran interessiert ist, den Bedürfnissen der Studenten entgegenzukommen. Manche Unterlagen sind meiner Meinung noch nicht ganz optimal gestaltet, aber völlig in Ordnung. Ich bin vollstens davon überzeugt, mit der WINGS eine sehr gute Entscheidung hinsichtlich meiner Ziele getroffen zu haben!
Anbieter AKAD University
Bewertet von Stefan (42 J.) am 21.11.2023
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Aufgrund meiner Vollzeittätigkeit war es mir wichtig, ein Studium an einer Fernuni mit wenig bis keiner Präsenzzeit zu absolvieren. Die AKAD war hier prädestiniert, da das gesamte Konzept hierauf aufbaut und mit ihrem AKAD Campus eine geeignete und ausgereifte Lernplattform zur Verfügung stellt. Der Ausbau der Ad-hoc Klausuren ist spitze, da man die Klausur somit zu jeder Zeit schreiben kann. Durch Corona war es dann gerade perfekt, dass alles Online zu absolvieren war und bereits alles erforderliche zur Verfügung bereitstand. Für mich bietet die AKAD ein stimmiges Konzept und das Studium ist somit gut zu meistern.