
Überblick
- Studiendauer 5 - 17 Monate
-
Gesamtkosten
2.475 € (MwSt.-befreit)
- Abschluss & Abschlusstitel Zeugnis
- Sprache Deutsch
-
Zertifizierungen
AZAV HZA TÜV Süd -
Studienbeginn
jederzeit
- Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden pro Woche
Kursinfos
Studienmodelle
Gefördert Vollzeit: 5 Monate
-
Studiendauer
5 Monate
- Gesamtkosten 0,00 € (MwSt.-befreit)
- Preisinformationen 100% förderbar über den Bildungsgutschein
Gefördert Teilzeit: 10 Monate
-
Studiendauer
10 Monate
- Gesamtkosten 0,00 € (MwSt.-befreit)
- Preisinformationen 100% förderbar über den Bildungsgutschein
Berufsbegleitend: 17 Monate
-
Studiendauer
17 Monate
- Gesamtkosten 2.475,00 € (MwSt.-befreit)
- Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden
Inhalte und Lehrmethodik
-
Studieninhalte
- Grundlagen der IT- und ERP-Systeme
- Grundlagen der IT-Unternehmensarchitektur
- IT-Sicherheit
- Enterprise Resource Planning (ERP) Systeme
- Die Rolle von Open Source Software und Cloud Computing für die IT-Unternehmensarchitektur und ERP Systeme
- Requirements Engineering
- Grundlagen des Requirements Engineering
- Unternehmensmodellierung
- Techniken der Anforderungsermittlung
- Techniken der Anforderungsdokumentation
- Prüfung und Abstimmung von Anforderungen
- Anforderungen verwalten
- Einführung in das Prozessmanagement
- Begriffe und Motivation zum Prozessmanagement
- Grundlagen Unternehmensmodellierung
- Modellierung von Geschäftsprozessen
- Prozessbewertung
- Einsatz von Referenzprozessen
- Veränderungen von Prozessen
- IT-Projektmanagement
- Begriffe und Grundlagen im IT-Projektmanagement
- Planungstechniken im Großen und Kleinen
- Techniken zu Priorisierung, Aufwandsschätzung, Projektcontrolling
- Techniken zu Stakeholder-, Kommunikations- und Risikomanagement
- Organisation und Struktur im IT-Projektmanagement
- Denkmodelle im IT-Projektmanagement
- Personal Skills
- Werte und Wertewandel
- Persönlichkeit - Konzepte, Merkmale und Erfassungsansätze
- Kompetenzen - Konzepte, Messung und Standards
- Neurophysiologische Grundlagen des Lernens
- Kommunikation - betriebliche Kommunikation, Modelle und Gesprächstechniken
- Konfliktmanagement und Verhandlungsstrategien
-
Lernmethoden
- Online
-
Prüfungsform
- Online
- Präsenz
-
Online-Campus
Ja
-
Studienmaterialien
- (Fach-)literatur
- (Online-)Bibliothek
- Audios
- Digitale Lernmaterialien
- Ebooks
- Lern-App
- Lernplattform
- Musterfragen (und -lösungen)
- Podcasts
- Skripte
- Videos
- Virtuelle Arbeitsgruppen
Kosten, Förderungen und Rabatte
- Gesamtkosten 2.475 € (MwSt.-befreit)
-
Förderung
- Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)
Berufsaussichten und Vorteile des Studiums
-
Vorteile des Studiums
- Gefragt ist Dein IT-Wissen in nahezu jedem Unternehmen
- Du bekommst das Know-how vermittelt, welches Du zur Leitung Deines Projektteams brauchst
- Dabei legst Du mit dem Zusatzmodul „Personal Skills“ ein besonderes Augenmerk auf die Kommunikation, das Konfliktmanagement und die individuellen Persönlichkeiten Deines Teams
- Du bist fähig, die verschiedenen Kompetenzen und Werte Deiner Teammitglieder in Deine Projektstrategie miteinzubeziehen
-
Berufsaussichten
- IT Projektmanager:in
Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Online-Lehrgang IT Projektmanagement von „IU Akademie“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.
Ähnliche Fernkurse, die Dich auch interessieren könnten
Du kannst auch direkt Infomaterial aller Kurse der Kategorie Weiterbildung IT Projektmanagement hinzufügen:
Jetzt kostenlos + unverbindlich
Infomaterialien bestellen 3