Die Fachrichtung Kinderpsychologie kann im Fernstudium als Master (berufsbegleitend) studiert oder als berufsbegleitende Weiterbildung absolviert werden. Inhaltlich beschäftigen sich die Fernkurse mit Bereichen wie sozial-emotionale und motivationale Grundlagen, die Entwicklungspsychologie, Erziehung, Entwicklungsauffälligkeiten und Diagnostik. Die Kurse eignen sich als Weiterbildung für Ergotherapeut:innen, Logopäd:innen, Erzieher:innen und Lehrer:innen, aber auch für Eltern und Großeltern, die sich näher mit der Entwicklung ihrer (Enkel-)Kinder auseinandersetzen möchten.
Es wurden 7 Kurse / Studiengänge im Bereich Kinderpsychologie gefunden.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Kinderpsychologie?
In den Kursen der Kinderpsychologie können - je nachdem, für welche Studienform Du dich entscheidest - folgende Inhalte auf Dich zukommen:
- Kognitive und biopsychologische Grundlagen
- Erziehung
- Sozial-emotionale und motivationale Grundlagen
- Entwicklungspsychologie
- Lebensmomente
- Pädagogisch-psychologische Diagnostik
- Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten
- LRS, Legasthenie und Dyskalkulie (Diagnose, Prävention, Behandlung)
- Kommunikation und Beratung
- Aufmerksamkeitsstörungen
- Schulische Bildung
Die Module des Fernstudiums Kinderpsychologie vermitteln Dir ein breitgefächertes Wissen, das neben Kenntnissen zu kognitiven und biopsychologischen Grundlagen auch die Entwicklungspsychologie und pädagogisch-psychologische Diagnostik umfasst. Du setzt dich intensiv mit der Persönlichkeitsentwicklung auseinander und lernst dabei Einflussfaktoren, wie eingreifende Ereignisse, die Erziehung, das soziale und das schulische Umfeld kennen. Außerdem beschäftigst Du dich mit gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und damit, wie Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten wie LRS, Legasthenie und Dyskalkulie, oder Aufmerksamkeitsstörungen diagnostiziert und behandelt werden können. Für die praktische Anwendung Deiner Kenntnisse werden Dir Methoden in den Bereichen der Kommunikation und Beratung vermittelt. Falls Du dich für eine Vertiefung im Bereich der Traumapädagogik interessierst, ist es bei der Wahl dieser Vertiefung möglich, mehr über Gruppendynamiken und Symptomen und Auswirkungen von Traumata zu erfahren.
Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?
Je nachdem, ob Du dich für eine berufsbegleitende Weiterbildung oder ein Master-Studium interessierst, gibt es einige Zulassungsvoraussetzungen zu berücksichtigen:
Akademisch:
Master:
- Erfolgreich abgeschlossenes, akademisches Erststudium und anschließend eine mindestens 1-jährige einschlägige Berufstätigkeit
- Beruflich Qualifizierte haben auch die Möglichkeit über eine Eignungsprüfung zum Master-Studium zugelassen werden
Nicht-Akademisch:
- Die meisten Kurse können ohne besondere Vorkenntnisse aufgenommen werden
- Eventuell: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum:r Traumafachberater:in oder fachverwandt sowie mindestens 1-jährige berufliche Erfahrung im Umgang mit Kindern
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernlehrgang Kinderpsychologie
Absolvent:innen werden durch die Inhalte dieses Fernkurses dazu befähigt, die kindliche Entwicklung besser zu verstehen und angemessen mit den Auswirkungen verschiedenster Entwicklungsphasen umzugehen. Aus diesem Grund ist die Teilnahme besonders geeignet für Berufstätige, die bei Ihrer Arbeit viel mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben, zum Beispiel Logopäd:innen und Ergotherapeut:innen, aber selbstverständlich auch Erzieher:innen und Lehrer:innen. Du bist dazu in der Lage Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten zu diagnostizieren und darauf zu reagieren. Diese Kompetenzen ermöglichen Dir zusätzlich die Möglichkeit in der Forschung oder Beratung tätig zu werden. Aber auch außerhalb des Berufslebens können Kenntnisse zur kindlichen und jugendlichen Entwicklung von großem Nutzen sein, wenn Eltern und Großeltern Kinder besser verstehen und Erziehungsmaßnahmen bedarfsgemäß optimieren wollen.
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Kinderpsychologie?
Für ein Kinderpsychologie fallen Kosten von 378 € (Zertifikat) bis 15.530 € (Bachelor) an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Kinderpsychologie rechnen?
Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 2 (Zertifikat) und 36 Monaten (Bachelor). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 10,8 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Kinderpsychologie
Insgesamt wurde das Fernstudium „Kinderpsychologie“ durchschnittlich mit 4,7 von 5 Sternen von 71 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Kinderpsychologie des Anbieters Laudius Akademie für Fernstudien mit einer Bewertung von 4,7 Sternen von 71 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule PFH Private Hochschule Göttingen mit einer Bewertung von 4,6 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule Laudius Akademie für Fernstudien mit insgesamt 25 Bewertungen aus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule Laudius Akademie für Fernstudien mit einer Bewertung von 4,7 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule Laudius Akademie für Fernstudien mit insgesamt 45 Bewertungen aus.