Überblick
- Studiendauer 365 Tage Zugriffsdauer
- Gesamtkosten 195 € (inkl. 19 % MwSt)
- Abschluss & Abschlusstitel Teilnahme
- Sprache Deutsch
-
Studienbeginn
jederzeit
- Wöchentlicher Aufwand 2 bis 3 Stunden pro Woche
Kursinfos
Inhalte und Lehrmethodik
-
Studieninhalte
- Auszug der Schwerpunktthemen aus den Klausuren:
- Gemischter Block: Bewertung von Grundvermögen (ErbSt/Bew), Einspruchsverfahren (AO), Kommissionsgeschäfte (USt) u.v.m.
- Ertragsteuerrecht: Kinderfreibetrag, Betriebsaufspaltung, Einkünfte aus Anteilen an Personengesellschaften, vE/vGA, ...
- Bilanzsteuerrecht: Rückstellungen, immaterielle Wirtschaftsgüter, Unterschiede Steuerbilanz und Handelsbilanz u.v.m.
-
Lernmethoden
- Online
-
Prüfungsform
- Online
-
Online-Campus
Nein
-
Studienmaterialien
- Probeklausuren
- Skripte
- Videos
Kosten, Förderungen und Rabatte
- Gesamtkosten 195 € (inkl. 19 % MwSt)
Vorteile des Studiums
-
Vorteile des Studiums
- Schrittweiser Einstieg in die Klausurslösungstechnik
- Deine Lernmaterialien findest du übersichtlich auf der Online-Lernplattform
- Mit Lernfahrplan: Damit du deine Ziele sicher erreichst
- Mit unserer Bewertungsübersicht behältst du deinen Lernstand im Blick
- Du lernst stressfrei, flexibel sowie zeit- und ortsunabhängig – ohne feste Termine
- Keine Reise- und Übernachtungskosten
- Mit dem Klausuren-Kurs lernst du grundlegende Prüfschemata, die dir später das Lösen sechsstündiger Klausuren erleichtern!
Zusätzliche Informationen
Der ideale Beginner-Klausuren-Kurs mit überwiegend 2-stündigen Klausuren, um dich mit dem Klausurenlösen vertraut zu machen
Mit diesem Kurs schaffst du den idealen Einstieg in die Klausurlösungstechnik und -taktik! Mit überwiegend zweistündigen Klausuren wirst du Schritt für Schritt an die Lösungstechniken herangeführt und lernst, wichtige Aspekte in den Klausuren zu erkennen und auf diese Weise wertvolle Fußgängerpunkte zu sammeln. Durch dieses Training fällt es dir später leichter, dich mit den sechsstündigen Klausuren auseinanderzusetzen.
Inhalte:
Auszug der Schwerpunktthemen aus den Klausuren:
- Gemischter Block: Bewertung von Grundvermögen (ErbSt/Bew), Einspruchsverfahren (AO), Kommissionsgeschäfte (USt) u.v.m.
- Ertragsteuerrecht: Kinderfreibetrag, Betriebsaufspaltung, Einkünfte aus Anteilen an Personengesellschaften, vE/vGA u.v.m.
- Bilanzsteuerrecht: Rückstellungen, immaterielle Wirtschaftsgüter, Unterschiede Steuerbilanz und Handelsbilanz, Investitionsabzugsbetrag u.v.m.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
- Der Klausuren-Kurs kann wöchentlich am Donnerstag neu gestartet werden. Alle Starttermine findest du auf der Website.
- 365 Tage Zugriffsdauer
Das sind deine Vorteile:
- Schrittweiser Einstieg in die Klausurslösungstechnik.
- Deine Lernmaterialien findest du übersichtlich auf der Online-Lernplattform.
- Mit Lernfahrplan: Damit du deine Ziele sicher erreichst.
- Mit unserer Bewertungsübersicht behältst du deinen Lernstand im Blick.
- Du lernst stressfrei, flexibel sowie zeit- und ortsunabhängig – ohne feste Termine.
- Keine Reise- und Übernachtungskosten.
>>> Mit dem Klausuren-Kurs lernst du grundlegende Prüfschemata, die dir später das Lösen sechsstündiger Klausuren erleichtern!
Technische Voraussetzungen:
- Internetanschluss
Kursablauf:
In diesem Kurs erhältst du neben den Klausuren auch Schwerpunkthefte. Dies sind bewusst kurz gehaltene Skripte, mit denen du dir leicht den theoretischen Teil aneignen kannst, den du für die Lösung der Klausuren benötigst.
Nach Bearbeitung einer Klausur überprüfst du diese mit einer Musterlösung und einem Video, die auf unserer Lernplattform jederzeit abrufbar sind. Außerdem steht dir ein Bewertungstool zur Verfügung, das deine Punktzahl und Note automatisch berechnet. All deine Ergebnisse werden im Anschluss auf der Lernplattform in deinem Analysebereich automatisch gespeichert. So siehst du auf einen Blick, was du bereits bearbeitet und welche Noten du jeweils erzielt hast und erkennst, wo noch Wissenslücken bestehen.
Die einzelnen Kurs-Varianten im Überblick:
Starter-Klausuren-Kurs – Gemischter Block (AO, USt…)
- 195 € mehrwertsteuerfrei
- Einstiegs-Klausuren für Tag 1 des StB-Examens (gemischter Block)
- Klausuren: 7 (5 zweistündige, 1 vierstündige, 1 sechsstündige Klausur)
- Kurze Skripte, Musterlösungen, Videos, Bewertungstool
Starter-Klausuren-Kurs – Ertragsteuerrecht
- 195 € mehrwertsteuerfrei
- Einstiegs-Klausuren für Tag 2 des StB-Examens (Ertragsteuerrecht)
- Klausuren: 7 (5 zweistündige, 1 vierstündige, 1 sechsstündige Klausur)
- Kurze Skripte, Musterlösungen, Videos, Bewertungstool
Starter-Klausuren-Kurs – Bilanzsteuerrecht
- 195 € mehrwertsteuerfrei
- Einstiegs-Klausuren für Tag 3 des StB-Examens (Bilanzsteuerrecht)
- Klausuren: 7 (5 zweistündige, 1 vierstündige, 1 sechsstündige Klausur)
- Kurze Skripte, Musterlösungen, Videos, Bewertungstool
Starter-Klausuren-Kurs – Paket
- 495 € mehrwertsteuerfrei
- Umfassendes Paket mit Klausuren zu allen drei Tagen des StB-Examens
- Klausuren: 21 (15 zweistündige, jeweils 3 vier- und sechsstündige Klausuren)
- Kurze Skripte, Musterlösungen, Videos, Bewertungstool
- Grundsätzlich: wöchentliche Starttermine | alles jederzeit online abrufbar | 365 Tage Zugriffsdauer | keine festen Lernzeiten, keine Termine -
Zielgruppe:
Den Klausuren-Kurs empfehlen wir StB-Anwärter*innen...
- die noch wenig Erfahrung im Lösen von Klausuren haben,
- die Schritt für Schritt Klausurlösungstechniken und –taktiken erlernen möchten
- und sich so gezielt auf die spätere Bearbeitung der sechsstündigen Klausuren vorbereiten wollen.
Infomaterial anfordern
Füge jetzt das Infomaterial zum Online-Kurs Klausuren-Kurs StB-Prüfung für Einsteiger*innen (online) von „Tax Academy“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.
Ähnliche Fernkurse, die Dich auch interessieren könnten
Du kannst auch direkt Infomaterial aller Kurse der Kategorie Weiterbildung Steuerberater:in hinzufügen: