Gesamtbewertung aus 886 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,5
Angela, 44 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 23.05.2025 bewertet.
Das Portal ist übersichtlich und leicht zu handhaben. Die Vorlesungen sind vorab hinterlegt und flexibel abrufbar. Die vermittelten Fachthemen sind verständlich, lehrreich und interessant. Die Zeiteinteilung liegt komplett in meiner Hand, so dass das Studium gut neben der Arbeit absolviert werden kann. Anfragen per Mail werden sehr zeitnah beantwortet.
Insgesamt also mehr als zufriedenstellend :)
Laura , 30 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 23.05.2025 bewertet.
Das Studium an der KMU ist für einen Fernstudiengang sehr gut strukturiert. Besonders neue Studenten bekommen sehr einfach einen Überblick und einen Leitfaden durch die Anforderungen des Studiums. Berufsbegleitende Studiengänge lassen sich gut mit dem Berufsalltag vereinen und laden zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung ein.
Melanie, 29 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA) Wirtschaftspsychologie“ am 23.05.2025 bewertet.
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Erfahrung an der KMU Akademie. Die Studienmaterialien sind gut strukturiert, verständlich aufbereitet und ermöglichen ein flexibles und eigenständiges Lernen. Besonders positiv hervorheben möchte ich die gute Erreichbarkeit der Dozentinnen und Dozenten sowie die schnelle und kompetente Unterstützung bei Fragen. Auch der Online-Campus ist übersichtlich gestaltet und bietet viele hilfreiche Funktionen, um das Studium optimal zu organisieren. Insgesamt fühle ich mich sehr gut betreut und kann die KMU Akademie mit voller Überzeugung weiterempfehlen.
Kristin , 23 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor of Science (Honours) in Business & Management (BSc)“ am 23.05.2025 bewertet.
Das Fernstudium bei der KMU Akademie ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die flexibel lernen und sich beruflich weiterentwickeln möchten. Die Kurse sind gut strukturiert, verständlich aufbereitet und bieten praxisnahe Inhalte. Besonders schätze ich die kompetente Betreuung und die schnelle Unterstützung bei Fragen. Dank der flexiblen Zeiteinteilung kann ich Lernen optimal in meinen Alltag integrieren. Die Qualität der Lehrmaterialien ist hoch, und die Lernplattform ist intuitiv bedienbar. Insgesamt habe ich viel Neues gelernt und fühle mich bestens auf die Herausforderungen in meinem Beruf vorbereitet. Ich kann die KMU Akademie jedem empfehlen, der beruflich wachsen möchte und dabei Wert auf Flexibilität und Qualität legt. Ein tolles Weiterbildungsangebot, das seine Versprechen hält!
Daniel, 46 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master of Science (MSc) in Wirtschaftspsychologie“ am 23.05.2025 bewertet.
Grundsätzlich ist das Konzept der KMU sehr gut. Flexibel jederzeit von überall auf der Welt zum Abschluss. Und das für ein verhältnismäßig günstiges Preis-Leistungsverhältnis.
Was definitiv fehlt ist der Austausch zwischen den studierenden.
Die Betreuung war sehr gut. Egal ob seitens Sekretariat oder der Betreuung rund um die Abschlussarbeit durch die fachliche Begleitung.
Ich kann es grundsätzlich nur empfehlen.
Auch wenn ich hier im Portal nach 10 Bewertungen noch nichts gewonnen habe, hoffe ich doch, dass es jemandem anderes gelungen ist und das Ganze nicht nur ein Bewertungsstaubsauger ist.
Simon, 31 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA) Energie- & Umweltmanagement“ am 23.05.2025 bewertet.
Ich bin seit ca. 1,5 Jahren im Studium dabei. Bisher bin ich ziemlich zufrieden. Die Online-Vorlesungen sind meist gut aufgebaut und verständlich gesprochen.
Was ein riesen Vorteil ist, sind natürlich die Ortsunabhängigkeit und die freie Einplanung der Prüfungen.
Es gibt zwar ein Bewertungssystem, nach dem man arbeiten soll und nach dem auch von den Professoren bewertet werden soll. Jedoch sieht man bei der Beurteilung teils große Unterschiede.
Alles in allem finde ich die KMU gut gewählt für ein remote Studium.
Lukas, 35 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA) Marketing“ am 23.05.2025 bewertet.
An und für sich ist es ein tolles Studium gewesen, welches mir immer wieder neue Perspektiven aufzeigte. Wäre da nicht die wirklich unterirdische Betreuung bei der Erstellung der Masterthesis, wenn man überhaupt von Betreuung sprechen kann (hängt aber sicherlich vom Betreuer ab).
Aber mit schlussendlich viel Mühe am Ende hat auch das geklappt.
Irina, 40 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 23.05.2025 bewertet.
Mit der KMU Akademie bin ich sehr zufrieden. Ich kann sehr flexibel und trotzdem sehr professionell studieren. Die Inhalte sind sehr passend und sehr praxisorientiert. Die Organisation ist sehr flexibel und studierendenfreundlich. Das einzige, was mich etwas verwirrt, ist, dass die Dozenten trotz strenger Rahmenbedingungen sehr unterschiedliche eigene Bewertungskriterien haben. Ich empfehle die Teilnahme an kostenlosen Seminaren der Dozenten, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie der Dozent tickt. Leider werden diese Seminare viel zu selten angeboten. Insgesamt bin ich aber von dem Studium sehr begeistert und würde es jedem empfehlen.
Martin, 42 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA) General Management“ am 23.05.2025 bewertet.
Die Möglichkeit das Studium zu 100% von zuhause aus zu machen hat mich überzeugt, den Weg dieser Strapazen noch einmal zu gehen und mich noch ein Stück weiterzubilden.
Ich bin mitten drinnen und finde die Dozenten sehr erfahren und auch sehr angenehme da Sie sehr viele plastische Beispiele einbringen, was einem das Lernen schon sehr erleichtert.
Ich kann es bisher nur Empfehlen aber es verlangt einem Schon ein gewisses Maß an Disziplin ab da man zu nichts gezwungen wird.
Michael, 28 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)“ am 23.05.2025 bewertet.
Ein berufsbegleitendes Doktoratsprogramm ist eine Herausforderung, aber sehr lohnend. Es erfordert Disziplin und Zeitmanagement, bietet aber die Möglichkeit, Fachwissen zu vertiefen und die Karriere voranzutreiben, ohne den Job aufgeben zu müssen. Gute Betreuung und flexible Lernmodelle wie durch die KMU bereitgestellt, sind entscheidend für den Erfolg.