• 4152 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18580 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Kommunikationsdesign | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

Kommunikationsdesign ist eine der wichtigsten Disziplinen im Bereich der visuellen Kommunikation. Es geht darum, Informationen und Botschaften durch Grafiken, Bilder, Texte und andere visuelle Elemente zu vermitteln. Wer Kommunikationsdesign studieren oder sich weiterbilden möchte, findet bei uns eine große Auswahl an Fernlehrgängen und Fernstudiengängen. Unser Vergleichsportal Fernstudium Direkt richtet sich an Personen, die auf der Suche nach einem passenden Anbieter für ihre Weiterbildung sind. Wir bieten Ihnen eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Fernlehrgänge und Fernstudiengänge im Bereich Kommunikationsdesign. So können Sie schnell und einfach die Angebote vergleichen und den für Sie besten Anbieter finden.

Weiterführende Unterthemen

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Kommunikationsdesign

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 4 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Kommunikationsdesign bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Kommunikationsdesign

   Voraussetzungen Abitur, Fachhochschulreife oder Berufserfahrung
   Dauer 36 Monate - 180 Monate
   Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 40 Stunden

   Abschluss

Bachelor
   Kosten 11.879 € - 15.950 €

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Corporate Design
  • Corporate Identity
  • Design Methoden & Theorie
  • Design Thinking
  • Gestaltungsgrundlagen: Wahrnehmen, Erkennen, Gestalten
  • Grundlagen Wirtschaft und Marketing
  • Kommunikation und Public Relations
  • Medien-, Kommunikations- & Informationswissenschaften
  • Medienpsychologie
  • Medienrecht
  • Storytelling

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?

Folgende Teilnahmevoraussetzungen werden von einigen Bildungsanbietern verlangt:

  • Bildungsabschluss
  • Ohne Abitur
  • Abitur
  • Fachhochschulreife
  • Berufsausbildung

Detaillierte Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen findest du auf den Kursseiten und im kostenlosen Infomaterial.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?

Die Zielgruppe für Kommunikationsdesign ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Menschen, die gerne innovative und ansprechende visuelle Konzepte entwickeln möchten
  • Studierende, die eine Karriere im Bereich Grafikdesign, Mediendesign oder visuelle Kommunikation anstreben
  • Studierende mit kreativem Talent und Interesse an visueller Kommunikation
  • Personen mit Interesse an Werbung, Marketing und Markenkommunikation
  • Personen mit einer Affinität für Gestaltung, Ästhetik und visuelle Medien
  • (angehende) Kommunikationsdesigner:in

Charakterliche Fähigkeiten

  • Organisationsfähigkeit
  • Agiles Mindset
  • Begeisterungsfähigkeit
  • Flexibilität
  • Innovatives Denken
  • Kontaktfähigkeit
  • Leistungsbereitschaft
  • Sachlichkeit
  • Stressresistenz
  • Zeitmanagement

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Kommunikationsdesign?

Wenn du ein Fernstudium Kommunikationsdesign absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Mediendesigner
  • Markenkommunikationsmanager
  • UI/UX-Designer
  • Motion Designer
  • Branding-Spezialist
  • Art Director
  • Visual Artist
  • Spezialanbieter für Print-Produkte oder Digital Content, UI/UX
  • Kommunikationsdesigner:in
  • Abteilungen für Marketing in Großunternehmen

Welche Vorteile bringt dir der Fernkurs Kommunikationsdesign?

Der Fernkurs Kommunikationsdesign kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Keine festen Termine: Du genießt maximale Flexibilität
  • Fernstudium kann an vielen Hochschulen jederzeit begonnen werden
  • ortsunabhänig
  • Berufsbegleitend
  • Das Online-Konzept ermöglicht Flexibilität sowohl für Lernende als auch für Arbeitgeber*innen
  • Flexible & individuelle Lernzeit
  • Keine überfüllten Hörsäle wie im Präsenzstudium
  • Du lernst stressfrei, flexibel sowie zeit- und ortsunabhängig – ohne feste Termine
  • digital
  • Flexibles Fernstudium oder Online-Studium

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Kommunikationsdesign?

Für ein Fernstudium Kommunikationsdesign fallen Kosten von 11.879 € bis 15.950 € (Bachelor) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Kommunikationsdesign rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 36 und 180 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Kommunikationsdesign

Durchschnittsbewertungen

der Studiengänge der Kategorie Kommunikationsdesign

4,2
bewertet von 28 Teilnehmenden
Top-Fernstudiengang (4,3)
Bachelor Kommunikationsdesign (B.A.)
des Anbieters IU Fernstudium
Akademischer Top-Anbieter (4,3)
IU Fernstudium

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Carina , 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikationsdesign (B.A.)" des Anbieters IU Fernstudium am 14.09.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 24
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium an der iu erfordert sehr viel Disziplin, denn man genießt absolute, maximale Flexibilität. Das ist Vor- wie Nachteil zugleich. Nachteil kann sein, dass man „zu langsam“ voran kommt. Ich kann das Fernstudium an der iu, je nach Lebenssituation, sehr gut empfehlen! Man muss sich allerdings bewusst sein, dass man die meiste Zeit sehr auf sich alleine gestellt ist und sich wissen selbstständig aneignen muss. Klassische Vorlesungen gibt es selten bis gar nicht. Je nach Kurs variiert dies. Ich wollte mich beruflich nochmal umorientieren, daher war mir ein richtiges Campusleben nicht so wichtig. Aber zur Beginn der Corona-Zeit war es die richtige Entscheidung, da alle Materialien und mehr online zur Verfügung stehen und dies ebenfalls wieder maximale Flexibilität bedeutet. Es ist egal ob man am Strand oder zuhause im Bett lernt. Alles möglich. Betreuung und Organisation ist relativ ok. Aber gerade zu Beginn des Studiums fühlte ich mich doch etwas verloren. Man muss sich Hilfe selbstständig holen. Bekommt diese dann aber auch.

    Liebe Carina,

    wir danken Dir ganz herzlich, dass Du Dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast und freuen uns sehr über Dein positives Feedback zum Studium. Toll, dass Du an der IU so zufrieden bist.

    Wenn Du Unterstützung brauchst, wende Dich gerne an unsere Study Coaches. Du findest die Kontaktmöglichkeiten ganz einfach auf MyCampus unter „Info-Center“.

    Herzliche Grüße und weiterhin viel Erfolg im Studium.

    Dein Team vom IU Fernstudium

  • Jessica, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Grafik-Design (B.A.) – Schwerpunkt Digitale Applikationen" des Anbieters DIPLOMA Hochschule am 24.08.2015 bewertet. Bewertungen insgesamt: 4
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Anfangs war ich sehr skeptisch Grafik-Design virtuell zu studieren. Heute möchte ich es nicht mehr anders machen. Die Flexibilität zu Hause am Rechner ist für meinen Alltag sehr hilfreich. Die virtuellen Vorlesungen sind eine gute Vorbereitung für die kommende Kommunikation der Neuzeit. Noch ein smarter Vorteil ist es, das Tafelbild nicht abschreiben zu müssen, sondern sich jede Information durch eine Tastenkombination zu sichern. Dadurch kann man sich voll und ganz auf die Vorlesung konzentrieren.