
Überblick
- Studiendauer 12 - 36 Monate
-
Gesamtkosten
5.814 € (MwSt.-befreit)
- Abschluss & Abschlusstitel Zeugnis
- Sprache Deutsch
-
Zertifizierungen
AZAV HZA TÜV Süd -
Studienbeginn
jederzeit
Kursinfos
Studienmodelle
Geförderte Vollzeit: 12 Monate
-
Studiendauer
12 Monate
- Gesamtkosten 0,00 € (MwSt.-befreit)
- Preisinformationen 100% förderbar über den Bildungsgutschein
Gefördert Teilzeit: 24 Monate
-
Studiendauer
24 Monate
- Gesamtkosten 0,00 € (MwSt.-befreit)
- Preisinformationen 100% förderbar über den Bildungsgutschein
Berufsbegleitend: 36 Monate
-
Studiendauer
36 Monate
- Gesamtkosten 5.814,00 € (MwSt.-befreit)
Inhalte und Lehrmethodik
-
Studieninhalte
- Einführung in die Gesundheitsökonomie: Gesundheit und Ökonomie
- Grundzüge des deutschen Gesundheitssystems
- Methoden der gesundheitsökonomischen Bewertung
- Markt und Wettbewerb im Gesundheitswesen
- Gesundheitspolitik
- Neue Versorgungsformen und Managementansätze
- Ethische Aspekte und Gerechtigkeitsüberlegungen
- Internationaler Gesundheitssystemvergleich
- Einführung in das Krankenhausmanagement: Kennzeichnung des Sektors
- Betreiber- und Finanzierungskategorisierung
- Deutscher Krankenhausmarkt international
- Patientenmix und -zustrom
- Personalmix
- Erwartungshaltung an die Klinikindustrie
- Krankenhaussettings: Facility Building & Management
- Physician/Staff Recruitment & HR
- Community Relations & Marketing
- Diagnostic & Therapy Management
- Controlling & Reimbursement
- Umweltmanagement
- Klinikmanagement unter Trägermodellen
- Budgetverhandlungen im Gesundheitswesen: Grundstruktur gesetzliche Krankenversicherung
- Budgetverhandlungen ambulant/stationär
- Verhandlungen Arzneimittel
- Verhandlungen Hilfsmittelversorgung
-
Lernmethoden
- Online
-
Prüfungsform
- Online
-
Online-Campus
Ja
-
Studienmaterialien
- (Fach-)literatur
- (Online-)Bibliothek
- Audios
- Digitale Lernmaterialien
- Ebooks
- Lern-App
- Lernplattform
- Musterfragen (und -lösungen)
- Podcasts
- Skripte
- Videos
- Virtuelle Arbeitsgruppen
Kosten, Förderungen und Rabatte
- Gesamtkosten 5.814 € (MwSt.-befreit)
-
Förderung
- Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)
Berufsaussichten und Vorteile des Studiums
-
Vorteile des Studiums
- Sichere Zukunftsperspektiven
-
Berufsaussichten
- Krankenhaus-Berater:in
- Im Krankenhaus-Consulting den Gesundheitssektor strategisch optimieren
- Tätigkeit in der externen Krankenhaus- oder Unternehmensberatung
- Direkt in die Krankenhäuser gehen und das Controlling übernehmen
Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Online-Lehrgang Krankenhaus-Beratung von „IU Akademie“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.
Ähnliche Fernkurse, die Dich auch interessieren könnten
Du kannst auch direkt Infomaterial aller Kurse der Kategorie Weiterbildung Gesundheitsberater:in / Gesundheitscoach hinzufügen:
Jetzt kostenlos + unverbindlich
Infomaterialien bestellen 3