• 3994 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 16650 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Lagerlogistik | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

Waren, deren Lagerung und Transport sind ein wichtiger betriebswirtschaftlicher Faktor für viele Unternehmen. Effiziente und fachgerechte Lagerhaltung hat einen nachhaltigen Einfluss auf das gesamte Geschäftsergebnis. Für diesen Teil der Unternehmensstruktur werden qualifizierte Arbeitskräfte benötigt, die für sachgerechte Lagerung sowie interne und externe Verteilung der Güter sorgen. Das Fachwissen von Mitarbeiter:innen in der Lagerhaltung sollte dabei auch die Teilbereiche Verpackung, Versand und Einkauf umfassen.

Weiterführende Unterthemen
Studiengangstipp - Werbung -

Logistikmanagement im berufsbegleitenden MBA-Fernstudienprogramm: Du erlangst General-Management-Wissen und Führungskompetenzen auf Masterniveau gepaart mit Fachwissen für eine nachhaltige Logistik. 

Stetige technologische und organisatorische Entwicklungen, die Berücksichtigung ökologischer Anforderungen, der Klimaschutz und einer verstärkten Globalisierung verlangen von Unternehmen eine kontinuierliche Neuorientierung. Eine Vielzahl neuer Konzepte dominiert die moderne Logistik. Informiere Dich über diese MBA-Spezialisierungsrichtung am RheinAhrCampus der staatlichen Hochschule Koblenz.
 

63 Bewertungen (4,8)
FSD-Score:
4,9696
  • „Exzellenter Anbieter“ (2023)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2022)

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Lagerlogistik

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 4 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Lagerlogistik bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Lagerlogistik

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 8 Monate - 15 Monate
   Wöchentlicher Aufwand 15 Stunden - 17 Stunden

   Abschluss

Zertifikat

Welche Studieninhalte erwarten Sie?

Zur Lagerlogistik gehören mehr, als nur das Bestellen und Einlagern von Waren. Als grundlegende Fächer werden daher die Folgenden vermittelt:

  • Lagerhaltung, wie Lagerung von Gütern, Lagerorganisation und -technik, Wirtschaftlichkeit im Lager
  • Unfallverhütung
  • Wirtschaftlichkeit im Lager
  • Einkauf
  • Grundlagen des Güterverkehrs, Zoll, Fracht und Speditionsverträge
  • Kalkulation
  • Betriebsorganisation und Zahlungsverkehr
  • Personalwirtschaft

Hinzu kommen übergreifende Inhalte. Darunter:

  • Grundlagen des Rechts, Privatrecht und Vertragsrecht
  • Kostenkalkulation und Kostenrechnung
  • Angebot und Bestellung

Auch Wiederholungen von entscheidenden Schulfächern, wie Deutsch und Mathematik sind möglich.
Optional können bei dem Fernstudium Lagerlogistik auch weitere Fächer Bestandteil der Ausbildung sein. Zu diesen gehören:

  • Versicherungswesen
  • Erste Hilfe
  • Konfliktlösung
  • Betriebswirtschaftslehre

Das Fernstudium Lagerlogistik befähigt zur fachgerechten Lagerhaltung von Gütern und Waren und vermittelt daher entscheidende Kernkompetenzen, die Einfluss auf den Erfolg des Geschäftes haben können. Nicht umsonst sind Lagerverwalter:innen gefragte Mitarbeiter:innen und haben beruflich mehr als gute Aussichten. Eine Weiterbildung in Lagerlogistik kann daher neue Karrierechancen schaffen.

Einkauf, Verteilung, Verpackung, Versand und die fachgerechte Lagerung von Waren und Gütern sind im vertreibenden Gewerbe entscheidend für den Erfolg und Gewinn des Geschäftes. Denn, kurze Lagerzeiten und schneller Versand kommen nicht nur den Kund:innen zugute, sondern können auch Kosten einsparen.

Im Fernstudium Lagerlogistik wird das hierfür nötige - und zunehmend gefragte - Wissen vermittelt. Dadurch kannst Du neue Aufgabenbereiche erschließen oder die erforderliche Qualifikation für die Beförderung zum:r Lagerverwalter:in erlangen und somit Deine beruflichen Chancen steigern.

Dauer

Das Fernstudium Lagerlogistik dauert in der Regel 15 Monate und erfordert einen wöchentlichen Aufwand von etwa 15 Stunden. Es ist jedoch möglich, bei entsprechender Lerngeschwindigkeit oder Verzögerungen ist es nach vorheriger Absprache mit dem Anbieter des Lehrgangs aber in einigen Fällen möglich, die Dauer gegebenenfalls anzupassen. Die Dauer kann also verkürzt oder aber bei Bedarf verlängert werden.

Praktikum und Praxisseminare

Verpflichtende Praktika und Praxisseminare finden sich bei dem Fernstudium Lagerlogistik normaler Weise nicht. Auch Präsenzzeiten sind - von der Prüfung abgesehen - kein Bestandteil der Weiterbildung. Selbstverständlich kann es ein entscheidender Vorteil sein, bereits während des Fernstudiums praktische Erfahrung in der Lagerverwaltung zu sammeln.

Prüfung

Das Fernstudium Lagerlogistik wird - je nach Anbieter und Lehrgang - mit einer institutsinternen Prüfung oder aber dem Bearbeiten und Einreichen der gestellten Aufgaben abgeschlossen.

Teilnahmevoraussetzungen

Bei dem Fernstudium Lagerlogistik handelt es sich für gewöhnlich um einen Zertifikatslehrgang. Dementsprechend können sich die Zugangsvoraussetzungen erheblich unterscheiden. In der Regel handelt es sich bei den Voraussetzungen um einen mittleren Bildungsabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit folgender abgeschlossener Berufsausbildung sowie drei Jahren Berufserfahrung.
Unabhängig vom Schulabschluss kann es in handwerklichen oder kaufmännischen Bereichen auch ausreichend sein, entsprechende praktische Erfahrung mitzubringen.

In der wachsenden Branche der Logistik sind immer mehr charakterliche Fähigkeiten gefragt. Du musst vor allem im internationalen Umfeld sicher agieren - und das auf allen Ebenen.

Zielgruppe

Das Fernstudium Lagerlogistik richtet sich in erster Linie an Berufserfahrene, die sich entsprechend weiterbilden und damit neue Karrieremöglichkeiten erschließen möchten oder den Abschluss als Qualifikation für eine Beförderung benötigen. Allerdings ist es auch möglich, das Fernstudium bereits neben der Ausbildung zu absolvieren oder es als Voraussetzung für einen Jobwechsel zu verwenden. Hier muss dann selbstverständlich auf einen Anbieter gesetzt werden, bei dem eine mehrjährige Berufserfahrung keine Zugangsvoraussetzung ist.

Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Lagerlogistik?

Ob Du bereits im Lagerbereich arbeitest und eine zusätzliche Qualifikation für den Aufstieg zum:r Lagerverwalter:in benötigst oder schlicht Deinen Aufgabenbereich erweitern und somit mehr Verantwortung übernehmen möchtest - das Fernstudium Lagerlogistik ist dafür die passende Wahl.

Aufgrund der großen Nachfrage und des wachsenden Marktes an Versandwaren stehen die Karrieremöglichkeiten ausgesprochen gut. Bei einem Jobwechsel oder für die interne Verbesserung der eigenen Position ist das Fernstudium also ideal.

Als Lagerverwalter:in oder Mitarbeiter:in im Bereich der Lagerverwaltung bist Du mit einem vielseitigen Tätigkeitsspektrum konfrontiert. Einkauf und Bestellung von Waren, interne und externe Verteilung, Einlagerung, Verpackung und Versand gehören zu den grundlegenden Aufgaben. Dazu musst Du dich mit den rechtlichen Grundlagen auskennen, Kosten kalkulieren und anschließend berechnen können, Mitarbeiter:innen führen und Konflikte lösen.

Organisation, Recht und Betriebswirtschaft aber auch zwischenmenschliche Kommunikation stehen im Vordergrund. Hierdurch ist das Berufsbild abwechslungsreich und durch die entscheidenden Kompetenzen ebenso in kleineren wie in großen Unternehmen gefragt.

Vorteile des Studiums

Über 15 Monate hinweg wöchentlich 15 Stunden aufzubringen kann eine Herausforderung sein, vor allem wenn dazu noch feste Unterrichtszeiten und Anfahrtswege kommen. Im Fernstudium lässt sich der Aufwand jedoch flexibel in den eigenen Zeitplan integrieren und gerade durch die wegfallenden Wege viel Zeit sparen. Hierdurch ist die Weiterbildung vergleichsweise problemlos berufsbegleitend zu absolvieren. So können die Studienhefte auch einfach unterwegs bearbeitet werden, ausschließlich am Wochenende oder vor dem Frühstück. Hinzu kommt, dass die Dauer des Studiums bei Bedarf angepasst werden kann.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Lagerlogistik?

Leider sind keine Kosten von Anbietern bei uns im Portal hinterlegt. Bitte bei den entsprechenden Anbietern die Preise erfragen.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Lagerlogistik rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 8 und 15 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Lagerlogistik