Leadership und Führung | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
Immer öfter werden Mitarbeiter:innen gesucht, die herausragende Führungsqualitäten und Management Fähigkeiten besitzen. Dieses Wissen lässt sich in der Regel nur praxisnah erwerben. Dennoch gibt es auch im Bereich Mitarbeiterführung Fernkurse, die einem dabei helfen, die gemachten Erfahrungen wissenschaftlich zu festigen.
- Weiterbildung BWL für Führungskräfte 1 Kurs
- Weiterbildung Betriebswirt:in - Teams erfolgreich führen 1 Kurs
- Weiterbildung Design Thinking 1 Kurs
- Weiterbildung Digital Leadership 3 Kurse
- Weiterbildung Finanzen 8 Kurse
- Weiterbildung Führung und Kommunikation 3 Kurse
- Weiterbildung Führung und Positive Leadership 2 Kurse
- Weiterbildung Führungskräftetraining & -kompetenz 11 Kurse
- Weiterbildung Führungsstile & Führungsrollen 1 Kurs
- Weiterbildung Gesunde Führung 4 Kurse
- Weiterbildung GmbH-Geschäftsführung 2 Kurse
- Weiterbildung Hybride Führung 2 Kurse
- Weiterbildung Leadership 15 Kurse
- Weiterbildung Mitarbeiter einbeziehen / integrieren 1 Kurs
- Weiterbildung Mitarbeiterführung & -motivation 10 Kurse
- Weiterbildung Mitarbeitergespräche führen 1 Kurs
- Weiterbildung Neuroleadership 1 Kurs
- Weiterbildung Personalführung für Manager:innen 1 Kurs
- Weiterbildung Projektmanagement mit Projektleiter:in (IHK) 4 Kurse
- Weiterbildung Psychologie für Führungskräfte 1 Kurs
- Weiterbildung Service Leadership Certificate - Lufthansa 1 Kurs
- Weiterbildung Teamleitung 1 Kurs

So führen Sie Ihre Mitarbeiter branchenübergreifend kompetent
Mit diesem Abschluss lösen Sie die Führungsaufgaben der digitalen Wirtschaft systematisch, ziel- und teamorientiert. Optimal auf die Digitalisierung zugeschnittenes Wissen prädestiniert Sie für Top-Positionen in Management und Leadership. Sie übernehmen in verantwortungsvollen Positionen als Fach- und Führungskraft Projekt- und Personalaufgaben. So werden Sie zum gefragten Experte für Führungsaufgaben in einer digitalisierten Wirtschaft.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Leadership und Führung
Seiten
Kostenlos Infomaterial zum Thema Leadership und Führung bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Leadership und Führung
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 1 Monat (Zertifikat) - 72 Monate (Bachelor) |
Wöchentlicher Aufwand | 4 Stunden (Zertifikat) - 40 Stunden (Master (konsekutiv)) |
Abschluss |
Bachelor, Diplom, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), MBA, Teilnahme, Vorbereitung IHK-Abschluss oder Zertifikat |
Kosten | 34,51 € (Teilnahme) - 15.048 € (Bachelor) |
Welche Studieninhalte erwarten Sie?
- Werbung -
Zunächst lernst Du die Basis moderner Führung in Unternehmen kennen. Dabei stehen Begriffe wie Vertrauen und Verantwortlichkeit im Vordergrund. Du lernst anhand von kognitiven Entscheidungstheorien, wie man pragmatische Handlungsanweisungen vorgibt ohne die ethischen Grundregeln zu verletzen:
- Allgemeine Psychologie
- Sozialpsychologie
- Personalpsychologie
- Gesundheits- und Arbeitspsychologie
- Organisationspsychologie
- Strategiemanagement
- Performance-Messungen
- Change Management
- Entscheidungstheorie
- Ethik und Moral
Im weiteren Verlauf Deiner Weiterbildung können Dir zudem folgende Ergänzungsfächer begegnen:
- Verhandlungsgeschick
- Neuroleadership
- Career Counseling
- Motivation und Gesundheit
- Coaching
Eine Führungskraft muss strategische und operative Aufgaben in der Mitarbeiter:innenführung übernehmen. Egal ob im Change Management, auf internationale Ebene oder in einem kleinen Team: Ziel ist die Vermittlung von Führungskompetenzen und deren Anwendung. Du beschäftigst dich im Fernstudium mit Einflussfaktoren wirtschaftlichen Handelns und deren Erfolg. Du lernst die Grundlagen der allgemeinen Psychologie sowie der Sozial- und Persönlichkeitspsychologie, um Menschen besser einschätzen zu können. Damit Du optimal auf Deine Rolle als Führungskraft vorbereitet wirst, behandelst Du auch Themen wie Change Management, Führung und Mediation.
Mit einem Fernstudium im Bereich der persönlichen Führungskompetenz vertiefst Du Dein Wissen in den verschiedenen psychologischen Fachgebieten bis hin zum modernen Neuromarketing. Ziel jeder Führung ist die Erhöhung oder Sicherung des Wertschöpfungsbeitrags eines jeden Mitarbeiters und einer jeden Mitarbeiterin. Verändernde Rahmenbedingungen wie neue Änderungen am Markt, neue Konkurrent:innen oder die Einflüsse gesetzlicher und weltwirtschaftlicher Änderungen verunsichern viele Führungskräfte- Die Innovationszyklen werden immer kürzer. Dementsprechend musst Du im Leadership auf diese Umstände reagieren und entsprechende Flexibilität und Kreativität entwickeln.
Ablauf
Das Fernstudium ist so konzipiert, dass Du berufsbegleitend und bei freier Zeiteinteilung von zu Hause aus studieren kannst. Solltest Du Dein Studium aus privaten Gründen nicht rechtzeitig abschließen können, ist eine Verlängerung in fast allen Fällen möglich. In einigen Fällen sogar kostenlos.
In den meisten Fällen erhältst Du die Studieninhalte digital, entweder auf Deinem persönlichen Gerät oder über ein gestelltes Mobilgerät. Du lernst mit Texten, Podcasts und Videos – ggf. sogar über Webinare. Das Selbststudium wird begleitet von einer Vielzahl an Angeboten: Präsenzseminare, Online-Veranstaltungen – und natürlich von der individuellen Betreuung durch Deine Dozent:innen oder Tutor:innen. Über den eCampus kannst Du jederzeit mit Lehrenden oder anderen Teilnehmer:innen in Kontakt treten. Dort regelst Du auch alle Formalitäten, dein Studium betreffend.
Dauer
Für einen Fernkurs, der mit einem Zertifikat endet, musst Du mit einer Dauer von etwa 12 Monaten rechnen. Kürzere Angebote gibt es kaum. Wenn Du jedoch einen akademischen Abschluss, etwa den Master, anstrebst, solltest Du mindestens 24 Monate oder mehr einplanen.
Teilnahmevoraussetzungen
Welche Voraussetzungen gelten, hängt von der Art des Fernstudiums ab. Wenn es sich um einen akademischen Abschluss, etwa einen Master, handelt, benötigst Du in der Regel die Hochschulreife oder eine entsprechende Qualifikation. In einigen Bundesländern kannst Du auch ohne Abitur ein Fernstudium beginnen. Du musst dann entsprechende Berufskenntnisse nachweisen oder eine Eignungsprüfung bestehen.
Für einen Fernkurs ohne akademischen Abschluss ist Berufserfahrung in jedem Fall von Vorteil. Denn immerhin musst Du schon über einen gewissen Fundus an Erfahrungen verfügen, um die im Fernstudium vorgestellten Probleme im Arbeitsalltag richtig einschätzen zu können.
Zielgruppe
Angesprochen werden Personen, die bereits erste Erfahrung in der Führung oder im Management von Teams gesammelt haben oder Personen, die Ihre eigenen persönlichen Kompetenzen weiter entwickeln wollen.
Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Leadership und Führung?
Mit dem Fernstudium vertiefst Du Deine Kenntnisse im Bereich der Psychologie, des Leaderships und Managements. Du kannst dich entweder beruflich neu orientieren oder eine leitende Position anstreben. Je nach gewählter Spezialisierung profilierst Du dich für bestimmte Fach- und Führungsaufgaben. Du kannst folgende Arbeitsbereiche abdecken: Personalmanagement bzw. Human Ressource Management, Marketing und Marktforschung, Consulting, Change Management (Organisationsentwicklung, Konfliktmanagement, Teamentwicklung, Training etc.), Arbeitsanalyse und –bewertung (Arbeitsschutz, Gesundheitsförderung etc.).
Vorteile des Studiums
Das Fernstudium bietet Dir den optimalen wissenschaftlichen Hintergrund, den Du, aufgrund Deiner Praxiserfahrungen, gewinnbringend einsetzen kannst. Für einen Fernkurs spricht immer dessen Flexibilität: Du bist an keine festen Termine und Fristen gebunden und kannst flexibel lernen.
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Leadership und Führung?
Für ein Fernstudium Leadership und Führung fallen Kosten von 34,51 € (Teilnahme) bis 15.048 € (Bachelor) an.
Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:
- Führungstraining Supervision mit IHK-Zertifikat (-10%) vom Anbieter sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
- IHK-Führungstraining - 6-Stufenprogramm für Führungskräfte und Führungsnachwuchs (-10%) vom Anbieter sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
- NeuroLeadership (-5%) vom Anbieter WirtschaftsWissenschaftliche FernAkademie Dr. Schmidt
- Gesunde Führung MAXI (-3%) vom Anbieter Good-Life-Online-Akademie
- Gesunde Führung MINI (-3%) vom Anbieter Good-Life-Online-Akademie
- Selbstmanagement BASIC (-3%) vom Anbieter Good-Life-Online-Akademie
- Selbstmanagement PRO (-3%) vom Anbieter Good-Life-Online-Akademie
- Selbstmanagement KOMPAKT (-3%) vom Anbieter Good-Life-Online-Akademie
- Arbeite smart statt hart (-3%) vom Anbieter Good-Life-Online-Akademie
- Lust statt Frust im Job (-3%) vom Anbieter Good-Life-Online-Akademie
- Ziele setzen – Ziele erreichen - Freuen (-3%) vom Anbieter Good-Life-Online-Akademie
- Mitarbeitermotivation (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien
- Mitarbeiterführung (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien
- Leadership (-7%) vom Anbieter Deutsche Akademie für Management
- Führungskräftetraining (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Leadership und Führung rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 72 Monaten.