Logistik - Management & Consulting MBA
- MBA
- 30 Monate
Bei dem Kurs Logistik - Management & Consulting MBA des Anbieters zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund handelt es sich um einen Fernstudiengang und dieser wird mit einem MBA nach 30 Monaten abgeschlossen. Der Fernstudiengang kostet regulär € 9.500,00. Aktuell haben 14 Teilnehmer eine Bewertung mit durchschnittlich 4,2 Sternen abgegeben.
Insgesamt wurde das Institut mit 4,4 Sternen beurteilt. Besonders mit dem Bereich Betreuung & Organisation sind die Fernstudenten zufrieden.
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Kosten
- Studienmaterial
- Inhalte
- Voraussetzungen
- Abschluss
- Weitere Fakten
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Der Fernstudiengang richtet sich an Absolventen aller Studienfächer, die ihre Kenntnisse um logistikspezifisches Management Know-how ergänzen wollen. Die zunehmende Komplexität und Reichweite der Aufgaben in der Logistikbranche erfordert Experten, die in der Lage sind Strategien zu entwickeln und problemorientiert umzusetzen. Der hohe Praxisbezug im Studium erlaubt die unmittelbare Anwendung des Methodenwissens im Beruf.
Der Studiengang ist ein Angebot der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen in Kooperation mit dem zfh.
Kosten
€ 9.500,00 (MwSt.-befreit)Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Das Studium gliedert sich in Selbststudium - Studienbriefe und Lernsoftware - und Präsenzzeit.
Die Module des MBA-Fernstudiums Logistik – Management & Consulting umfassen folgende Inhalte:
1. Semester
- General Management
- Wahlpflichtmodule (je 1 Modul zu belegen)
- Logistikrecht
- Marketing und Unternehmensführung
- Controlling und Finanzierung / Investition
- Personalmanagement & Arbeitspsychologie
2. Semester
- Methoden der Logistik
- Logistik-Consulting & Soft Skills
- Qantitative Methoden in der Logistik
- Qualitätsmanagement
- Business Process Management
- Projektmanagement
- Wirtschaftsethik
- Soft Skills
- Change Management
- Logistik Management Consulting
3. Semester
- Intralogistik
- Extralogistik
- Bausteine der Intralogistik
- Logistik-Systeme der digitalen Fabrik
- Produktionsmanagement
- Supplier Relationship Management
- Distributionsmanagement
- Planung in Transport und Verkehr
4. Semester
- Logistik-Management
- Logistik Information Management
- Lean-Management
- Logistik-Controlling
- Supply Chain Management
- Enterprise Ressource Planing (ERP)
- Digital Business Transformation
- Knowledge Management
5. Semester
- Masterthesis
- Forschungskompetenz
- Masterthesis und Kolloquium
Mit Erststudium:
- Abgeschlossenes Studium (Note 2,5 oder besser)
- Mindestens einjährige Berufserfahrung im Bereich BWL, Technologie oder IT nach dem Studium
Ohne Erststudium:
- Hochschulzugangsberechtigung nach Landesrecht
- Mindestens dreijährige berufliche Tätigkeit in den Bereichen BWL, Technologie oder IT mit Führungsaufgaben sowie internationaler Erfahrung
- Eignungsprüfung und Auswahlverfahren
Nach erfolgreichem Abschluss wird der international anerkannte akademische Grad Master of Business Administration (MBA) verliehen.
Deutsch
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden sie hier:
MBA Logistik - Management & Consulting →MBA Spezialisierungen →
Logistik →

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden sie hier:
MBA Logistik - Management & Consulting →MBA Spezialisierungen →
Logistik →
