• 3991 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 16429 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Fernstudium vor Ort: Präsenzstandorte in Hamburg

Auch in einem Fernstudium muss man mit Präsenzphasen rechnen. Besonders bei den Fernstudiengängen mit staatlichen und akademischen Abschlüssen müssen die Prüflinge persönlich vorstellig werden, um ihre Abschlussprüfung zu belegen. Viele Fernstudierenden möchten Präsenzphasen nicht ausschließlich dafür nutzen, theoretische Lehrinhalte praktisch zu vertiefen, Prüfungen zu schreiben oder mit den Kommilitonen direkt zu interagieren. Oft möchte man auch raus und die Stadt sehen - bei Hamburg eine wundervolle Idee. In direkter Nähe zur Nordsee kann man sich perfekt von Lernstress erholen.

Die Hansestadt ist das deutsche Fernhochschulzentrum, denn nirgendwo in Deutschland finden sich so viele ansässige Fernschulen und -hochschulen, wie dort. Warum das so ist, weiß man nicht genau. Vielleicht war es Henning Voscherau, Hamburgs Bürgermeister zur Zeit der Wende. Er hatte damals den Mauerfall kommen sehen und wollte Hamburg zu einem Dreh- und Angelpunkt des neuen Bündnisses zwischen West und Ost machen. Voscherau beließ es nicht bei den Worten: er baute die Elbtunnel und den Flughafen, verbesserte die Infrastruktur und kaufte Grundstücke am Hafen, damit sich dort Bürger niederlassen können.

Fernhochschulen mit Präsenzstandort in Hamburg

Wählen Sie hier Ihr Thema aus:

Unterkünfte in Hamburg

Wer als Fernstudent in die Hansestadt reisen muss, der sollte sich natürlich vorab eine preiswerte Unterkunft suchen. Rechtzeitig gebucht ist dies in aller Regel auch möglich. Zwar ist es in der nördlichen Metropole nicht sonderlich günstig, aber es gibt doch einige Angebote zu fairen Preisen. Und immerhin hat die Stadt auch etwas zu bieten.

Man braucht für die Übernachtungen keine Luxus-Suite, sollte allerdings schon ein wenig auch auf die Lage des Hotels und des Zimmers achten. So lassen sich im Vorfeld bereits Störfaktoren eleminieren, die für die Prüfungsphase alles andere als nützlich sind.

www.hansehus.de
Auf HANSEHUS können Sie preisgünstige Zimmer in Hamburg von privaten Anbietern finden. Eine portalinterne Suchmaschine erleichtert die Suche nach einer geeigneten Unterkunft.

www.superbude.de
Ein fetziger Anbieter von günstigen Unterkünften in Hamburg St. Pauli und St. Georg.

www.hotel-pension-hamburg.de
Hier haben Interessenten die Auswahl zwischen über 100 verschiedenen Pensionen und Hotels. Eine Preisübersicht findet man bereits auf der Startseite.

Freizeitangebote in Hamburg

Abendunterhaltung

Das Thalia-Theater ist ein Besuch in der Vergangenheit. Man erkennt noch heute, dass der Bau aus dem Jahre 1843 stammt und voller Tradition steckt. Ebenso das Deutsche Schauspielhaus, welches bis 1963 vom deutschen Schauspieler und Mephisto-Darsteller Gründgens geleitet wurde. Das Haus arbeitet seit einige Zeit auch mit Institutionen der Bildenden Kunst und den neuen Medien zusammen – und wirkt daher experimentierfreudig und modern. Das Ohnsorg-Theater, nördlich vom Hauptbahnhof, führt auch heute noch Stücke in niederdeutscher Sprache auf. Hier wird die Kultur und das Wissen dieser alten deutschen Sprachkultur am Leben gehalten und zelebriert.

Kneipen

Der Schellfischposten ist Hamburgs älteste Seemanskneipe. So jedenfalls steht es draußen auf dem Schild. Hier empfängt Ina Müller regelmäßig Prominente zum Talk im NDR. Die Karten sind sehr begehrt, aber wer einmal in Hamburg ist, kann dort natürlich auch einfach nur Fisch essen. Wer gerne lieber in eine Rockkneipe gehen möchte, der ist mit dem Zwick in St. Pauli gut bedient. Das Etablissement ist mindestens genauso bunt wie die Gäste, die man dort antrifft. Ein richtiger Cadillac (oder Teile davon) bietet das nötige Flair zum Musik hören und Essen.

Must-See

Wer über das Wochenende in Hamburg ist, der muss einmal auf den Fischmarkt gehen. Da führt einfach kein Weg dran vorbei. Und auch der Reeperbahn-Bummel gehört zu einem Hamburg Besuch dazu. Wenn Sie aber lieber einen Bogen um das Rotlichtmilieu machen wollen, können Sie sich auch über den aktuellen Stand der Bauarbeiten bei der Hamburger Elbphilharmonie machen. In diesem Zusammenhang wandern Sie durch Deutschlands größten zusammenhängenden Lagerhauskomplex, der Hamburger Speicherstadt. Das Viertel, geprägt von wilhelminischer Backsteinkunst aus der Gründerzeit, ist vollständig unter Denkmalschutz. Alle Lagerhallen sind auf Eichenpfählen errichtet worden.