Nordrhein-Westfalen ist ein besonders vielfältiges Hochschulbundesland. Mit 30 öffentlichen Hochschulen und fast genauso vielen Privathochschulen sowie sieben Kunst- und Musikhochschulen ist NRW eines der stärksten Bundesländer im Bereich der akademischen Bildung. Hinzu kommen die Fernhochschulen: An 10 Standorten bieten über 18 Fernhochschulen ihre Präsenzseminare an.
Seit der Einführung der Bachelor- und Masterstudiengänge, und seit das lebenslange Lernen zum Credo vieler Beschäftigter geworden ist, steigen die Zahl der Studierenden ständig. Neben den über 630.000 regulären Studierenden geht man davon aus, dass auch in NRW nahezu 100.000 Fernstudierende leben und lernen.
Bei einem Fernstudium ist es in der Regel notwendig, für Prüfungen oder Seminare am Hauptsitz oder einer Nebenstelle der Fernschule persönlich zu erscheinen. Das Land Nordrhein-Westfalen bietet in dieser Hinsicht eine große Anzahl an Präsenzorten, die sowohl mit dem Auto als auch mit Bus oder Bahn sehr gut erreichbar sind.
Es kommt dabei individuell auf die einzelnen Fernschulen an, von welcher Art und Häufigkeit diese Präsenzphasen sind. Genauere Informationen erhalten Sie von den betreffenden Fernschulen, die Sie im Bedarfsfall kontaktieren können. Für folgende Präsenzstandorte in Nordrhein-Westfalen, haben wir Informationen für Sie zusammengestellt. Wenn Sie ein Fernstudium in Nordrhein-Westfalen planen, dann wählen Sie bitte eine der folgenden Städte aus, um Informationen über die Art des Standortes zu erhalten.
Wählen Sie hier Ihr Thema aus:
- Abschlüsse
- Wirtschaft und Recht
- Design, Kreatives und Musik
- Marketing, Kommunikation, Medien
- Tourismus, Hotellerie und Event
- Gesundheit, Medizin und Sport
- Psychologie, Beratung und Coaching
- Soziales und Pädagogik
- Sprachen und Fremdsprachen
- Informatik und IT
- Technik und Ingenieurwesen
- Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit
- Naturwissenschaften
- Gesellschaft und Kultur
- Persönlichkeit und Freizeit