4,7
Julia, 36 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Content Marketing Manager:in (IHK)“ am 18.03.2025 bewertet.
Die Weiterbildung hat für mich ihren Zweck ideal erfüllt. Nach Firmen-internem Positionswechsel und dem Wunsch mich fachlich weiter zu qualifizieren, konnte ich mit dem Fernkurs und unter absolut realistischem Arbeitsaufwand berufsbegleitend diese Qualifikationen erwerben. Die Lernmaterialien waren gut durchdacht, haben alle relevanten Themen abgedeckt, einfach erklärt, mit anschaulichen Beispielen verdeutlicht und waren strukturiert aufgebaut. Der eine oder andere Link muss ggf. nochmal überprüft und aktualisiert werden ;) . Insgesamt muss man den eigenen Antrieb und die Disziplin haben, im Selbststudium zu arbeiten. Es hat für mich gut geklappt, manchmal hätte ich mir jedoch den einen oder anderen direkten Kontakt, F2F Interaktion oder "Schubser" gewünscht, wie es evtl. bei anderen Fernlehrgängen angeboten wird - hier muss aber die berufliche und private Vereinbarkeit berücksichtig werden. Da gibt es sicher Vor- und Nachteile! Sofern es Fragen oder Schwierigkeiten gab, habe ich telefonisch immer eine freundliche Beratung- oder auch per Email zeitnah Antwort erhalten! Wer weiß - vielleicht bleibt das nicht mein letzter Kurs! :) So macht Lernen und Weiterkommen beinahe Spaß.
Sabrina, 38 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Content Marketing Manager:in (IHK)“ am 06.03.2025 bewertet.
Der Kurs ist recht breit aufgestellt. Verschiedene Themenbereiche zum Content Marketing werden angeschnitten, sodass man als Einsteiger eine gute Ausgangsbasis erhält. 'Unterricht' gibt es nicht. Man erarbeitet sich die Inhalte selbst anhand von Lehrheften, was ich ideal fand. Dadurch ist man nicht an feste Zeiten oder Orte gebunden und kann den Kurs gut nebenberuflich bewältigen. Außerdem ist bei Bedarf eine kostenlose Verlängerung möglich.
Die Inhalte sind überwiegend interessant aufbereitet, das Lernen geht damit leicht von der Hand. Negativ waren die teils deutlich veralteten Inhalte (z. B. von 2018) und die vielen Rechtschreib- und Grammatikfehler. Bei einzelnen Heften waren diese so extrem, dass Inhalte schwer zu entziffern waren. Auch der Anspruch ist relativ gering und sicher nicht mit dem in einem echten Studium zu vergleichen. Gute Noten bekommt man zwar so ohne viel Aufwand, man hat aber auch das Gefühl, noch viel selbst lernen zu müssen, bevor man wirklich bereit ist, beruflich einzusteigen. Ich würde den Kurs daher als Einstieg empfehlen.
Die Betreuung war bei Bedarf schnell zu erreichen. Fragen wurden schnell geklärt.
Lea, 24 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Social Media Manager:in (IHK)“ am 13.02.2025 bewertet.
Ich fand es sehr schade, dass es wie bei anderen Anbietern keine richtige lernplattform mit Videos etc gab. Die ganzen Unterlagen gab es dementsprechend nur in schriftlicher Form. Ich fand es auch sehr schade, dass die angebenen Zulassungsnachweise nie überprüft wurden. Dann ist es meiner Meinung besser dies gar nicht in den Infotext einzubauen, wenn es sowieso nicht relevant ist.
Florian, 48 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Online Marketing Manager:in (IHK)“ am 08.01.2025 bewertet.
Die Inhalte des Fernkurses zum Online-Marketing-Manager haben voll meinen Erwartungen entsprochen und dadurch konnte ich mir das gewünschte Fachwissen in diesem Bereich gut aneignen. Besonders gelungen fand ich die qualitativ sehr hochwertig ausgearbeiteten Skripte zu den einzelnen Kapiteln. Dadurch konnte man sich sehr gut eigenständig auf die einzelnen Prüfungen vorbereiten. Ich kann diesen Fernkurs wirklich empfehlen.
Jennifer, 34 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Content Marketing Manager:in (IHK)“ am 04.01.2025 bewertet.
Besonders hervorheben möchte ich den Punkt Betreuung & Organisation. Frau Diane Eulentrop ist in meinen Augen eine hervorragende Mitarbeiterin, die ausnahmslos für alle Fragen und Belange für mich da war. Ich möchte das besonders hervorheben, weil ich finde, dass der Kundenservice in vielen Unternehmen zwar immer wichtiger wird, aber (ob aus persönlichen Gründen der Person selbst, oder aufgrund von aus ServiceSicht kontraproduktiven Unternehmensentscheidungen) es tatsächlich eher selten gelebt wird. Außerdem wird gefühlt nach Gründen gesucht, sich zu beschweren, anstatt die positiven DInge hervorzuheben. Besonders Mitarbeiter, denen der Servicegedanke im Blut liegt bleiben auf der Strecke (ich kenne das selbst - man macht und tut und ist am Ende noch frustriert, weil es nicht mal registriert wird, dass man sich hier gerade über alle Maßen einsetzt, etc.), Deshalb: Liebe Frau Eulentrop: Vielen Dank, dass Sie so sind, wie sie sind. Ich bin mir sicher, wenn ich mich in Zukunft noch weiter spezialisieren und fortbilden möchte, werde ich wieder zu Ihnen kommen - dank Frau Eulentrop. Ich wünsche Ihnen alles Gute für das neue Jahr!
Eddy, 41 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Content Marketing Manager:in (IHK)“ am 30.12.2024 bewertet.
Die Weiterbildung zum Content Marketing Manager war für mich ein voller Erfolg! Die Inhalte wurden gut und praxisnah vermittelt, sodass ich das Gelernte sofort in meinem Job anwenden konnte. Besonders beeindruckt hat mich, wie zielgerichtet die Themen auf die aktuellen Anforderungen im Marketing zugeschnitten waren.
Dank der Weiterbildung habe ich nicht nur mein Fachwissen erweitert, sondern auch eine Gehaltserhöhung und eine neue Position im Marketing erhalten – ein Erfolg, den ich ohne diesen Kurs wohl nicht so schnell erreicht hätte.
Ich kann die Weiterbildung uneingeschränkt weiterempfehlen und danke dem Team der Marketing Fernakademie für diese tolle Erfahrung!
Michael, 30 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Social Media Manager:in (IHK)“ am 30.12.2024 bewertet.
Ich habe die Weiterbildung zum Social Media Manager bei der Marketing Fernakademie abgeschlossen und bin äußerst zufrieden mit meiner Entscheidung bei der Marketing Fernakademie die Weiterbildung belegt zu haben. Der Kurs war durchdacht und bot eine hervorragende Grundlage für die Herausforderungen im Bereich Social Media.
Flexibilität: Die Möglichkeit, meine Lernzeiten flexibel zu gestalten, war besonders vorteilhaft, da ich Beruf und Weiterbildung unter einen Hut bringen konnte.
Inhalte und Praxisbezug: Ich habe ich viel gelernt und fühle mich gut vorbereitet, um das Erlernte in der Praxis anzuwenden.
Vincent, 19 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Influencer Marketing Manager:in (IHK)“ am 30.12.2024 bewertet.
Superkurs, hat mir sehr viel Spaß bereitet und mich beruflich weitergebracht. Ich kann den Kurs jedem empfehlen, der seine Marketing Kenntnisse verbessern möchte. Das ist nicht der letzte Kurs, den ich bei der Marketing Fernakademie. Super organisiert und tolle Inhalte.
Tobi, 35 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Content Marketing Manager:in (IHK)“ am 27.12.2024 bewertet.
Der Kurs Content Marketing Manager hat meine Erwartungen weit übertroffen. Obwohl es ein Selbststudium ohne klassische Vorlesungen war, waren die bereitgestellten Unterlagen hervorragend strukturiert und von hoher Qualität. Ich konnte tief in die Materie eintauchen und habe enorm viel gelernt. Jedes Kapitel war ein neuer Schritt in Richtung Expertise, wodurch ich mein Fachwissen im Bereich des Content Marketings erheblich erweitern konnte. Ein großes Lob an die Verantwortlichen für die erstklassige Konzeption und Umsetzung dieses Kurses. Ich kann ihn allen empfehlen, die sich intensiv und fundiert mit Content Marketing auseinandersetzen möchten.
Joachim, 44 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Social Media Manager:in (IHK)“ am 24.12.2024 bewertet.
Super Kurs! Ich fand die Aufmachung sehr gelungen und die Auswahl der Themen sehr gut. Kann die Marketing Fernakademie voll empfehlen. Die Themen sind anschaulich beschrieben und sehr praxisbezogen. 5 Sterne!! Ich werde mit Sicherheit noch einen weiteren Kurs da absolvieren.