Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung Marketing Management

Der Fernstudiengang Marketingmanagement ist ein Studiengang, der zunehmend an Bedeutung gewinnt. Für moderne Unternehmen ist nicht nur klassisches Marketing, sondern auch online Marketing sehr wichtig. Das Fernstudium geht auf beide Bereiche ein und vermittelt die nötigen Kenntnisse, die erforderlich sind, um im nationalen und internationalen Marketingmanagement erfolgreich tätig zu sein.

Studiengangstipp

- Werbung -

Du brennst für eine abwechslungsreiche, vielseitige Karriere? Im Marketingmanagement kannst Du Dich voll entfalten!

Konzepte aufstellen und Strategien entfalten – eine Karriere im Marketing ist nicht nur spannend und anspruchsvoll, sondern steckt auch voller Potential, Dich in den verschiedensten Bereichen zu etablieren. Beste Voraussetzung dafür ist der akkreditierte Abschluss an der IU. Studiere hier Marketing online. Problemlos. Ganz so, wie Du es willst.
Mit dem Code SHINE25 einschreiben und 1.444€ Studienrabatt + gratis iPad sichern!
4742 Bewertungen (4,4)
FSD-Score:
4,6347
  • „Exzellenter Anbieter“ (2025)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2024)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2023)
  • „Sehr guter Anbieter“ (2022)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2020)

Es wurden 14 Kurse / Studiengänge im Bereich Marketing Management gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Certified Marketing Manager (DAM)
Deutsche Akademie für Management
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 12 Monate
  • 1.860 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Diplomierte:r Marketing Manager:in
Wirtschaftsakademie Wien
  • Zertifikat
  • Online
  • 10 bis 12 h pro Woche
  • 2.400 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Digital Marketing Manager (m/w/d)
IST-Studieninstitut
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 6 Monate
  • 1.272 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Digital Marketing Manager:in (AKAD)
AKAD University
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Studienhefte + Selbststudium
  • 12 - 18 Monate
  • 8 bis 14 h pro Woche
  • 2.988 € - 3.582 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Marketing Manager (IHK)
SGD - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Vorbereitung IHK-Abschluss
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 12 Monate
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Einführung in das Marketing-Management
Laudius Akademie für Fernstudien
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 5 Monate
  • 5 h pro Woche
  • 645 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Marketing Manager:in (IHK)
ILS - Institut für Lernsysteme
  • Vorbereitung IHK-Abschluss
  • Online + Studienhefte
  • 12 Monate
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Performance Marketing Management
IU Akademie
  • Zeugnis
  • Online
  • 4 - 12 Monate
  • 2.495 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Projektmanagement Marketing
IU Akademie
  • Zeugnis
  • Online
  • 4 - 12 Monate
  • 2.495 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Projektmanagement Social-Media-Marketing
IU Akademie
  • Zeugnis
  • Online
  • 4 - 12 Monate
  • 2.495 € (MwSt.-befreit)

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Marketing Management – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 3 Monate (Zertifikat) - 48 Monate (Bachelor)
  • Wöchentlicher Aufwand 5 Stunden (Zertifikat) - 40 Stunden (Master (konsekutiv))
  • Abschluss Bachelor, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), Vorbereitung IHK-Abschluss, Zertifikat oder Zeugnis
  • Kosten 545 € (Zertifikat) - 13.644 € (Bachelor)
Master

Fernstudium Marketing Management – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 12 Monate - 24 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Master (konsekutiv), Master (weiterbildend)
  • Kosten 8.900 € - 13.170 €
Bachelor

Fernstudium Marketing Management – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 36 Monate - 48 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 20 Stunden
  • Abschluss Bachelor
  • Kosten 11.120 € - 13.644 €
Weiterbildung

Fernstudium Marketing Management – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 3 Monate - 12 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 5 Stunden - 14 Stunden
  • Abschluss Vorbereitung IHK-Abschluss, Schulabschluss, Zertifikat, Hochschulzertifikat, Berufsabschluss, Diplom, Promotion, DBA, PhDr., PhD, Zeugnis, Teilnahmebescheinigung, Teilnahme ohne Zertifikat, Vorbereitung bSb-Abschluss, Vorbereitung HWK-Abschluss, Zertifikatskurs, Online-Abendstudium
  • Kosten 545 € - 2.988 €

Marketingmanagement ist ein weit gefasstes Feld. Entsprechend vielfältig muss das Ausbildungsspektrum im Rahmen des Fernstudiums Marketingmanagement sein. In den allermeisten Fällen wird ein Gleichgewicht zwischen dem klassischen Marketing und Online Marketing angestrebt. Darüber hinaus gewinnt der Bereich Social Media zunehmend an Bedeutung.

Nur ein Unternehmen, das genaue Marketingstrategien entwickelt und sich in diesem Bereich breit aufstellt, wird auf Dauer erfolgreich sein. Dabei sind die Marketingstrategien dem Profil des Unternehmens und den möglichen Zielgruppen für die Dienstleistungen und Produkte, die das Unternehmen vertreibt, anzupassen. Personen, die ein Fernstudium Marketingmanagement abgeschlossen haben, können hier einen entscheidenden Beitrag leisten, Marketingmaßnahmen festlegen, koordinieren und selbst durchführen.

Wird ein Praktikum für einen Fernkurs im Bereich Marketing Management vorausgesetzt?

Ob und in welchem Umfang ein Praktikum vorgesehen ist, hängt von den Konditionen der einzelnen Fernstudienanbieter ab.

Wer bereits im Marketingmanagement tätig ist, muss in der Regel kein Praktikum absolvieren. Etwas anders sieht es aus, wenn branchenfremde Personen das Fernstudium Marketingmanagement absolvieren möchten. Hier kann ein Praktikum von mehreren Monaten obligatorisch sein.

Gibt es Praxisseminare im Fernstudium Marketing Management?

Die Praxisseminare im Rahmen des Fernstudienganges Marketingmanagement können verpflichtend oder freiwillig sein. Dies hängt entscheidend davon ab, ob der oder die Studienteilnehmer:in bereits Berufserfahrung besitzt.

Wie ist die Prüfung in dem Fernstudiengang Marketing Management aufgebaut?

Bei dem Fernstudiengang Marketingmanagement handelt es sich um ein modular aufgebautes Studium. Es ist eine bestimmte Anzahl an Credit Points notwendig, um das Studium erfolgreich abzuschließen. Die Credit Points werden für die einzelnen Module und für die Abschlussarbeit vergeben. Die Verteilung der Credit Points ist klar geregelt und aus den Studienbedingungen der einzelnen Fernstudienanbieter ersichtlich.

Jedes Modul schließt mit einer Prüfung ab. Dies kann eine schriftliche oder eine mündliche Prüfung sein. Darüber hinaus kann auch eine bestimmte Praxisleistung abgefordert werden.

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Marketing Management?

Die Studieninhalte des Fernstudienganges Marketingmanagement sind sehr vielfältig. Grundsätzlich hat der oder die Teilnehmer:in eine Reihe von Pflicht-, Wahlpflicht- und Wahlmodulen zu absolvieren.
Es werden Kenntnisse der Methodik des Managements vermittelt. Weitere Studienfächer beziehen sich auf das Konsument:innenverhalten und die Marktforschung sowie die Wirtschaft und die Gesellschaft:

  • Servicemanagement
  • Customer-Relationship-Management
  • Markt- und Werbepsychologie
  • Preismanagement
  • Vertragsverhandlung
  • Vertragsmanagement
  • Vertriebs- und Handelsmanagement
  • Vertriebsrecht
  • Internationale Vertriebs- und Marketingstrategien

Wahlmodule, die vor allem in der fortgeschrittenen Studienphase zunehmende Bedeutung erlangen, beziehen sich auf

  • Kommunikation
  • Online Marketing
  • Digitale Business Modelle
  • Internationales Marketing

Bei Bedarf können weitere Module hinzukommen, die vielfältige Spezialisierungsmöglichkeiten ermöglichen.

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?

Die wichtigste Voraussetzung für die Aufnahme eines Fernstudiums im Bereich Marketingmanagement ist ein erster Studienabschluss und eine längere berufliche Praxis. Bei dem ersten Studienabschluss sollte es sich um einen Bachelorabschluss im wirtschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich handeln. Darüber hinaus eignet sich der Studiengang auch für Quereinsteiger:innen aus dem natur- oder geisteswissenschaftlichen Bereich.

Unter Umständen ist es auch möglich, ohne vorherigen Studienabschluss an dem Fernstudium Marketingmanagement teilzunehmen. Dies gilt vor allem für Personen, die bereits erfolgreich in diesem Bereich tätig sind und eine gewisse Praxis sowie theoretische Vorkenntnisse vorweisen können. Nähere Informationen zu diesem und zu weiteren Themen, die das Fernstudium betreffen, erteilt das jeweilige Fernlehrinstitut.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Marketing Management?

Die Zielgruppe des Fernstudiums Marketingmanagement ist sehr breit gefächert. Personen, die bereits in diesem Bereich tätig sind und ihre Kenntnisse weiter vertiefen möchten, können ebenso daran teilnehmen wie Personen, die in einem anderen Bereich der Wirtschaft tätig sind. Auch für branchenfremde Personen steht der Einstieg in das Fernstudium Marketingmanagement offen, wenn sie die formellen Voraussetzungen des Studienanbieters erfüllen.

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernlehrgang Marketing Management

Die Berufsausschichten im Marketingmanagement sind sehr gut. Aufgrund der Tatsache, dass das Marketing in der heutigen Zeit zunehmend an Bedeutung gewinnt, werden auch die Aufgabenbereiche und die Betätigungsmöglichkeiten vielfältiger.

Das Berufsbild des Marketingmanagers und der Marketingmanagerin ist sehr vielfältig. Die Schwerpunkte können sich allerdings deutlich unterscheiden. In einigen Branchen liegt der Fokus auf dem klassischen Marketing und in anderen Bereichen eher auf dem online Marketing oder auf Social Media Aktivitäten.

 

Welche Vorteile bringt dir der Fernlehrgang Marketing Management?

Die Teilnahme am Fernstudium Marketingmanagement kann allen Personen empfohlen werden, die neue Kenntnisse erwerben oder vorhandene Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen möchten.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Marketing Management?

Für ein Marketing Management fallen Kosten von 545 € (Zertifikat) bis 13.644 € (Bachelor) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Marketing Management rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 3 (Zertifikat) und 48 Monaten (Bachelor). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 15,8 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Marketing Management

Insgesamt wurde das Fernstudium „Marketing Management“ durchschnittlich mit 4,7 von 5 Sternen von 159 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Certified Marketing Manager (DAM) des Anbieters Deutsche Akademie für Management mit einer Bewertung von 4,8 Sternen von 159 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule IST-Hochschule für Management mit einer Bewertung von 4,8 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernhochschule Deutsche Akademie für Management mit insgesamt 46 Bewertungen aus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule Wirtschaftsakademie Wien mit einer Bewertung von 5 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernschule Deutsche Akademie für Management mit insgesamt 24 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,7 / 159 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Fernstudiengang Bachelor Marketing (online)
Bewertet von Anna (28 J.) am 02.03.2023
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Mir gefällt das Konzept von zuhause aus studieren zu können sehr gut. Das räumt mir Flexibilität ein. Die Inhalte der Module sind sehr gut auf die Themen des Studiums ausgerichtet. In den Regelmäßigen Tutorien bleibt immer genug Zeit, um über Fragen zu sprechen und Inhalte nochmal zu vertiefen. die Dozenten sind hoch qualifiziert und geben den Lernstoff gut wieder. Falls Fragen aufkommen, kann ich die Studiengangs Koordinatoren schnell erreichen und bekomme auch immer zeitig eine Antwort, ob per E-Mail oder Telefonisch. Die Korrekturen der Noten dauern jedoch sehr lange, dadurch verliert man etwas an Motivation, weil man noch nicht weiß, wie das letzte Modul gelaufen ist. Auch ist es schwer dann zeitnah nach einem neuen Termin für die Wiederholung der Klausur zu suchen. Aber im großen Ganzen bin ich ausgesprochen zufrieden mit dem Studium an der Wings. Und freue mich sehr dadrüber hier studieren zu dürfen.
Bewertet von Aferdita (35 J.) am 22.03.2016
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Das Fernstudium lässt sich gut neben dem Berufsleben bewältigen. Insgesamt müssen 12 Module bearbeitet und eine Abschlussarbeit abgegeben werden. Ich bin erst bei Modul 3. Die Prüfungen der Module erfolgen online und sind nicht zeitlich gebunden. Wenn die vorgeschlagene Lernzeit von 10 Stunden pro Woche eingehalten wird, ist ein Modul pro Monat leicht zu schaffen. Die Korrekturen durch einen Tutor erfolgten sehr schnell (4-5 Tage, kann aber laut anderen Teilnehmern bis zu 4 Wochen dauern). Das Lernmaterial ist gut geschrieben, allerdings helfen weitere Recherchen im Internet und Fachbücher viel weiter. Literaturempfehlungen findet man in den Studienunterlagen. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sehr freundliche und kompetente Betreuung seitens DAM.
Bewertet von Diana (32 J.) am 21.11.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
<p>Ich hab an der Wirtschaftsakademie einen Diplom-Lehrgang im Bereich Marketing absolviert und kann davon nur Positives berichten! Die Inhalte waren sehr spannend und neben dem prüfungsrelevantem Stoff gab es ein großes Angebot an zusätzlichen Wissensvideos etc.. Die Studienabteilung war immer sehr freundlich und stets bemüht, die Studenten bei organisatorischen und anderen Herausforderungen zu unterstützen. Auch die Plattform an sich war sehr übersichtlich und benutzerfreundlich strukturiert. Alle Dozenten, die ich in meinen Kursen erlebt hab, waren wirklich sehr professionell, bemüht und sympathisch!</p>, filtered_html_ckeditor
Bewertet von Anh-Thu (26 J.) am 29.11.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich habe meinen Bachelor bereits an der PFH absolviert und war rundum zufrieden. Jetzt setze ich mein Studium mit dem Master fort. Besonders begeistert hat mich die Betreuung und das durchdachte Konzept der Hochschule, das sich ideal mit meinem Vollzeitberuf vereinbaren lässt. Das flexible Studienmodell der PFH ermöglicht eine optimale Planung, ohne den Job einschränken zu müssen. Deshalb habe ich die PFH vielen meiner Kollegen weiterempfohlen, die sich berufsbegleitend weiterbilden möchten, ohne ihre Arbeitszeit zu reduzieren. Klare Empfehlung!
Anbieter IU Fernstudium
Bewertet von Martin (33 J.) am 14.01.2025
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich bin mit meinem Fernstudium an der IU sehr zufrieden und kann das Modell und den Studiengang sehr empfehlen. Die Inhalte, Skripte und Materialien sind alle sehr gut aufbereitet gewesen und es war zu jeder Zeit möglich, effizient und zuverlässig auf die Klausuren zu lernen. Die Klausuren waren alle sehr fair gestaltet und konnten online ohne Probleme absolviert werden. Falls es doch mal organisatorische Fragen gab, wurde einem meist innerhalb weniger Tage geholfen. Die Betreuung durch die Dozenten war durchweg prima und ebenfalls sehr fair.