• 3991 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 16365 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Marketing-Spezialisierungen | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

Die Fachrichtung Marketing (Spezialisierung) kann als MBA oder Bachelor im Fernstudium (berufsbegleitend) studiert, aber auch als Berufsausbildung oder berufsbegleitende Weiterbildung absolviert werden. Inhaltlich kombinieren die Kurse allgemeine Kenntnisse im Bereich Marketing wie BWL, Marktforschung, MedienMarketingstrategien und Projektmanagement mit Inhalten Deiner gewählten Spezialisierung. Denke hierbei zum Beispiel an Sportmarketing, Export oder auch Tourismus-Inhalte. Nach Deinem Fernstudium erwarten Dich vielfältige Karriereaussichten in unterschiedlichen Bereichen wie zum Beispiel bei PR- und Werbeagenturen, in der Eventplanung, aber auch generell bei Marketing- und Kommunikationsabteilungen verschiedenster Unternehmen. 

Studiengangstipp - Werbung -

Kreativer Stratege? Marketingmanager!

Du willst kreativ arbeiten, Werbekampagnen entwickeln oder den Verkauf von Produkten durch Online-Marketing steigern? Mit betriebswirtschaftlichem Know-How und zahlreichen Spezialisierungen in E-Commerce, Social Media Marketing oder Advanced Leadership an der IU kannst Du in vielen Bereichen wie z.B. Projektmanagement, Marktforschung oder Public Relations Deine Karriere beginnen. Starte jederzeit und ohne Einschreibefristen mit dem Fernstudium in Marketing und erhöhe Deine Erfolgschancen in der Werbebranche!

Schreib Dich bis zum 5. April für Dein Wunschstudium ein und sichere Dir 1.444€ Rabatt + gratis iPad.
1280 Bewertungen (4,5)
FSD-Score:
4,4901
  • „Exzellenter Anbieter“ (2023)
  • „Sehr guter Anbieter“ (2022)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2020)

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Marketing-Spezialisierungen

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 11 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach

Seiten

i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Marketing-Spezialisierungen bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Marketing-Spezialisierungen

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 1 Monat (Hochschulzertifikat) - 36 Monate (MBA)
   Wöchentlicher Aufwand 4 Stunden (Zertifikat) - 40 Stunden (MBA)

   Abschluss

Hochschulzertifikat, MBA, Teilnahme oder Zertifikat
   Kosten 165,41 € (Teilnahme) - 14.389 € (MBA)

Welche Studieninhalte erwarten Sie?

In den Kursen zum Bereich Marketing können, je nachdem, für welche Studienform Du dich entscheidest, folgende Inhalte auf Dich zukommen:

o    Grundlagen Betriebswirtschaftslehre/Ökonomie
o    Marktforschung und Statistik
o    Werbe- und Verkaufspsychologie
o    Marketing-Management
o    Medienformen
o    Marketing- und Kommunikationsstrategien 
o    Projektmanagement
o    E-Commerce
o    Buchführung
o    Recht
o    Produkt-Management

Während Deines Studiums wirst Du auf eine großen Vielfalt an Kursen stoßen, die Dich auf das abwechslungsreiche Arbeitsfeld Marketing vorbereiten. Du wirst dich mit den Grundlagen der Betriebswirtschaft, dem Recht und der Buchführung auseinandersetzen, aber andererseits auch ein tiefes Verständnis für Marktforschung, Werbe- und Verkaufspsychologie erlangen. Schritt für Schritt lernst Du auf dieser Grundlage geeignete Medienformen auszuwählen, Marketing- und Kommunikationsstrategien zu entwickeln und eignest dir Managementfähigkeiten an, die von Projektmanagement bis hin zu Produkt-Management reichen. Je nachdem für welche Wahlfächer und Spezialisierungen Du dich entscheidest, kannst Du auch auf Kurse wie Export Marketing, E-Commerce oder Sportmarketing treffen.

Teilnahmevoraussetzungen

Je nachdem, ob Du dich für eine berufsbegleitende Weiterbildung, einen MBA, Master oder einen Bachelor interessierst, gibt es einige Zulassungsvoraussetzungen zu berücksichtigen.

Akademisch:

MBA:
o    Zugang mit erstem Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig)
o    Oder: Eine durch die Lehrgangsleitung festzustellende Eignung: Z.B. Hochschulreife und fünfjährige Berufspraxis
o    Oder: Abschluss eines Expertenlehrgangs im Ausmaß von mindestens 60 ECTS
o    Oder: Die erfolgreiche Durchführung einer schriftlichen Aufnahmeprüfung und mindestens fünfjährige Berufspraxis (evtl. auch ein Mindestalter von 21 Jahren notwendig)

Bachelor:

Mit (Fach-)Abitur: 

o    Allgemeine Hochschulreife
o    Fachhochschulreife
o    Fachgebundene Hochschulreife

Ohne Abitur:

o    abgeschlossene, fachbezogene Ausbildung mit anschließender Aufstiegsfortbildung 
o    abgeschlossene, fachbezogene Ausbildung sowie 3-jährige, einschlägige Berufspraxis
o    Eventuell ist es außerdem notwendig, eine Eingangsprüfung zu absolvieren
(oder ein Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule in einem anderen Bundesland)
 
Berufsausbildung: 

o    Mindestens einen mittleren Schulabschluss

Nicht-Akademisch:

o    Möglicherweise abgeschlossene, fachbezogene Ausbildung sowie mehrjährige Berufspraxis
o    Die Prüfungsvoraussetzungen können bei den Hochschulen in Erfahrung gebracht werden
o    Solide PC-Grundkenntnisse

Manche Hochschulen bieten zudem die Möglichkeit ohne fachverwandte Vorbildung oder Vorkenntnisse an ihren Lehrgängen teilzunehmen. Wende dich für die genauen Teilnahmevoraussetzungen und individuellen Möglichkeiten an die Hochschule Deiner Wahl.

Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Marketing-Spezialisierungen?

Je nachdem für welche Schwerpunkte und Wahlfächer Du dich während Deines Fernstudiums entscheidest, hast Du die Möglichkeit als Generalist:in oder auch Spezialist:in in einer großen Vielfalt an Unternehmen und Abteilungen tätig zu werden. So kannst Du dich als Marketing-Fachkraft zum Beispiel innerhalb einer PR-, Event- oder Werbeagentur nützlich machen, aber auch Kommunikations- und Marketingabteilungen könnten in Zukunft Dein Arbeitsplatz werden. Ein Fernstudium im Bereich Marketing (Spezialisierung) eignet sich zudem auch für alle die, die sich nach ihrer kaufmännischen oder verwaltungstechnischen Ausbildung weiterbilden wollen oder anstreben sich selbst, einen Verein oder eine Behörde geschickter zu vermarkten. Betriebswirtschaftliche Elemente im Curriculum erleichtern Dir die ersten Schritte zur Selbstständigkeit, wenn Du mit dem Gedanken spielst ein eigenes Unternehmen zu gründen. 

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Marketing-Spezialisierungen?

Für ein Fernstudium Marketing-Spezialisierungen fallen Kosten von 165,41 € (Teilnahme) bis 14.389 € (MBA) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Marketing-Spezialisierungen rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 36 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Marketing-Spezialisierungen

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Marketing-Spezialisierungen

5
bewertet von 3 Teilnehmenden