Marketing und Vertrieb | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
möchtest im Bereich Marketing und Vertrieb durchstarten oder dich weiterbilden? Dann bist du bei uns genau richtig! Unser Vergleichsportal Fernstudium Direkt bietet dir eine große Auswahl an Fernstudienangeboten im Bereich Marketing und Vertrieb. Mit einem Fernstudium, Fernlehrgang oder Fernkurs kannst du dich flexibel und bequem von zu Hause aus weiterbilden und deine Karriere auf die nächste Stufe bringen.In unserer Kategorie Marketing und Vertrieb findest du eine Vielzahl an Angeboten, die auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Egal ob du dich für Marketingstrategien, Vertriebsmanagement oder Online-Marketing interessierst – bei uns findest du das passende Angebot für dich. Unsere Fernstudienangebote sind von renommierten Bildungseinrichtungen und Hochschulen zertifiziert und bieten dir eine qualitativ hochwertige Ausbildung.
Weiterführende Abschlusskategorien
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Marketing und Vertrieb
Seiten
- Werbung -
i
Kostenlos Infomaterial zum Thema Marketing und Vertrieb bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Marketing und Vertrieb
Voraussetzungen
|
Variiert je nach Anbieter |
Dauer
|
1 Monat (Hochschulzertifikat) - 48 Monate (Bachelor) |
Wöchentlicher Aufwand
|
7 Stunden (Hochschulzertifikat) - 20 Stunden (Bachelor) |
Abschluss
|
Bachelor, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), MBA, Teilnahme oder Vorbereitung IHK-Abschluss |
Kosten
|
113,05 €
(Teilnahme) - 14.832 €
(Bachelor) |
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- Grundlagen des Marketingmanagements
- Informationsmanagement
- Masterthesis
- Vertriebsrecht
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaftsrecht
- Konsumentenverhalten
Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?
Folgende Teilnahmevoraussetzungen werden von einigen Bildungsanbietern verlangt:
- Berufserfahrung
- Bildungsabschluss
- Ohne Abitur
- Abitur
- Fachhochschulreife
- Erststudium
- Ohne Erststudium
- Berufsausbildung
- Aufstiegsfortbildung
Detaillierte Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen findest du auf den Kursseiten und im kostenlosen Infomaterial.
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?
Die Zielgruppe für Marketing und Vertrieb ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Als Assistent:in, als Mitarbeiter:in im Vertrieb, als Social Media Manager:in oder als Quereinsteiger:in im Marketing, immer ist ein gutes Fundament nötig, um den Blick für ,,das große Ganze" zu haben
- Sachbearbeiter:innen
- Nachwuchsführungskräfte
- Qualifizierte, wirtschaftswissenschaftlich ausgebildete Studierende
- Im Telefonverkauf Tätige
- Projektmitarbeiter:innen
- Interessierte im Bereich Marketing
- Kundenberater:innen
- angehende Führungskräfte
- Angehende Vertriebsmitarbeiter:innen
Charakterliche Fähigkeiten
-
Kundenorientierung
-
Medienkompetenz
-
Ökonomisches Denken
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Marketing und Vertrieb?
Wenn du ein Fernstudium Marketing und Vertrieb absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:
- Verantwortungsvolle Positionen in der Produktentwicklung
- Führungspositionen im Bereich Marketing und Betrieb
- Anstellung im Marketing-Management
- Verkaufs- oder Vertriebsleiter:in
- Key-Account-Manager:in
- Fach- und Führungskraft auf der mittleren Führungsebene
- Führungskraft
- Marketing und Vertrieb
- Anstellung im Marketing
Welche Vorteile bringt dir der Fernkurs Marketing und Vertrieb?
Der Fernkurs Marketing und Vertrieb kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:
- Anerkennung der Berufserfahrung
- Möglichkeit eines internationalen Seminars im Ausland
- Flexibles Blended-Learning Format
- Hohe Abschlussquote der Teilnehmer:innen
- Weiterbildung auf meine Art und meinem Tempo
- Berufsbegleitender Weiterbildungsstudiengang
- Modularer Aufbau
- Interaktive Lernmethoden
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Marketing und Vertrieb?
Für ein Fernstudium Marketing und Vertrieb fallen Kosten von 113,05 € (Teilnahme) bis 14.832 € (Bachelor) an.
Für folgendes Angebot gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden: Key-Account-Manager/in mit IHK-Zertifikat (-15%) vom Anbieter sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Marketing und Vertrieb rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 48 Monaten.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Marketing und Vertrieb
4,5
bewertet von 139 Teilnehmenden
Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen
Desiree, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA) Marketing" des Anbieters KMU Akademie & Management AG am 08.06.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 13Die KMU Academy bietet für Berufstätige die ideale Chance auf ein Studium. Bei einem Vollzeit Job ist es schwer ein Studium zu absolvieren. Durch die KMU ist jedoch ein flexibles Studium möglich. Somit konnte ich meinen Traum, mich weiterzuentwickeln und ein Studium berufsbegleitend zu absolvieren, erfüllen. Des Weiteren konnte ich keine andere Universität finden, welche eine Aufnahme zum Studium ohne Matura akzeptierte. Die KMU Academy nimmt als einzige Teilnehmer mit langjähriger Berufserfahrung an. Ein weiterer Punkt, ist das Finanzielle, für einen nicht allzu hohen Betrag – andere Universitäten sind erheblich teurer – ist das Studium leistbar.
Inhaltlich ist das Studium sehr gut aufgebaut. Die einzelnen Module beinhalten wichtigen Input welche auch im Berufsalltag sehr hilfreich sind. Die diversen Möglichkeiten die Module anzusehen sind ideal. Ob rein als Audio oder als Video, für jeden ist etwas dabei. Die Unterlagen als Print eignen sich sehr gut um mitzulesen oder um zu einem späteren Zeitpunkt nachzulesen, bzw. für eigene Notizen.
Ich bin dankbar für die Möglichkeit, die mir die KMU Academy bietet und würde diese jedem weiterempfehlen.
Frederic, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA): Unternehmensführung/Finanzmanagement" des Anbieters RheinAhrCampus Remagen am 25.05.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 22Ich habe den MBA in Koblenz/Remagen gemacht, da man sich die berufliche Qualifikation anrechnen lassen kann, und daher als "Nichtakademiker" den Umweg über einen Bachelor spart.
Insgesamt ist der Eindruck positiv, aber wie überall gibt es bessere und schlechtere Kurse, abhängig vom Dozenten.
Das Grundpaket eines Moduls besteht aus den Lehrbriefen (Print oder PDF) welche verständlich aufbereitet sind und immer Übungen enthalten. Zusätzlich gibt es für jedes Modul einen Präsenztag wo der jeweilige Dozent referiert und ggf. Klausurthemen eingrenzt.
Je nach Dozent werden über das Studierendenportal dann noch zusätzliche Übungen, Altklausuren, Podcasts, Videos etc. angeboten - das variiert jedoch stark.
Die administrative Betreuung war stark, sowohl die Betreuer in den Fachbereichen als auch im Prüfungsamt haben zügig geantwortet und waren immer hilfsbereit.
Zusammenfassung: Würde wieder hier studieren.
Sabrina, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Marketing (online)" des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar am 03.03.2023 bewertet. Bewertungen insgesamt: 20Ich bin berufstätig und alleinerziehend mit 2 Kindern. Ein klassisches Studium wäre für mich schwer durchführbar. Die WINGS ermöglicht es mir, dennoch nebenberuflich zu studieren, da ich Orts- und Zeitunabhängig bin. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich, man bekommt immer zeitnah Antworten auf sämtliche Fragen und alles wird immer mit zeitlichem Vorlauf angekündigt. Die Studienmaterialien sind
gut aufbereitet, durch die Videolektionen wird vieles nochmal verständlicher und offene Fragen kann man bei den Online-Tutorien mit dem jeweiligen Professor besprechen.
Die Studieninhalte sind praxisnah und bringen einen beim Studieren neben dem Beruf auch in der aktuellen Berufstätigkeit sofort weiter, nicht erst nach Beendigung des Studiums.
Ich würde jederzeit wieder die WINGS wählen.
Simon, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Sales and Marketing" des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar am 20.12.2017 bewertet. Bewertungen insgesamt: 49Ein gut organisiertes Studium, dass sich problemlos berufsbegleitend absolvieren lässt. Selbstverständlich gibt es Phasen, die bei einer Vollzeit-Anstellung sehr anstrengend sind, jedoch sind sowohl die Abstände der Prüfungsleistungen als auch die Durchführung der Präsenzveranstaltungen gut auf die Berufstätigkeit der Studenten ausgerichtet und der Lernaufwand wird somit gut verteilt. Eine berufliche Einschränkung ist theoretisch nicht notwendig, weshalb ich mich letztendlich für dieses Studium entschieden habe. Weitere Vorteile sind ein guter Online-Campus und die Flexibilität verschiedene Standorte für Präsenzveranstaltungen zu besuchen.
Jenny , 24 Jahre, hat den Fernlehrgang: "IHK-Fachkraft Marketing-Vertrieb" des Anbieters Fernschule Weber am 07.05.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 17Ich war mit der Fernschule Weber absolut zufrieden und bin froh, mir diesen kompetenten Partner ausgesucht zu haben.
Das Lehrmaterial kam immer pünktlich und es ist gut und verständlich erklärt.
Die Mitarbeiter standen mir bei Fragen jederzeit zur Verfügung und haben nett und sehr schnell reagiert.
Ich habe den Fernlehrgang neben einer 40 Stunden Vollzeitstelle absolviert und bin absolut dankbar, daß man sich die Abgabetermine selbst wählen konnte!
Ich würde den nächsten Fernlehrgang wieder über die Fernschule Weber wählen.
Vielen Dank noch einmal für alles!