Verfahrenstechnik (B.Eng.)
- Bachelor
- Online
- Verschiedene Studienmodelle möglich!
- 15 bis 20h pro Woche
- Inhalte
- Beschreibung
- Video
- Vorteile des Studiums
- Berufsaussichten
- Kosten
- Studienmodelle
- Lernmethodik
- Zielgruppe
- Zulassung
- Abschluss
- Standorte
- Zertifizierungen
- Weitere Fakten
Studieninhalte
- Genaue Studieninhalte werden zum späteren Zeitpunkt bekannt; Kurs befindet sich noch in der Akkreditierung
Kursbeschreibung des Anbieters:
Die Zukunft verändern - Für große Schritte braucht es die Verfahrenstechnik
Ganz egal, was produziert wird: Im Herzen jedes Prozesses steht die Verfahrenstechnik. Sie ist das entscheidende Element beim Bierbrauen, der Herstellung von Stahl, Glas oder Papier bis hin zur Energieerzeugung oder der Produktion von Impfstoffen in der pharmazeutischen Industrie. Diese stark interdisziplinäre Ingenieursdisziplin hat in den nächsten Jahrzehnten große Aufgaben zu lösen. Der Umstieg der Industrie auf CO2-freie Produktion erfordert die Umstellung vieler Prozesse und Verfahren. Auch der Wandel zur Industrie 4.0 bietet dabei völlig neue Möglichkeiten der smarten und effizienten Führung chemischer sowie physikalischer Prozesse. Besonders die deutsche Industrie, führend im Maschinen- und Anlagenbau, sucht händeringend nach Fach- und Führungskräften der Verfahrenstechnik.
Unser modernes Studienangebot Maschinenbau - Verfahrenstechnik bietet Ihnen die Chance, die Zukunft durch Ihre Fähigkeiten mitzugestalten. Sie erlernen die elementaren Grundlagen aus dem Maschinenbau und eignen sich daraufhin die wichtigsten Aspekte der Verfahrenstechnik an. Werden Sie so zum Experten der allgemeinen sowie chemischen Verfahrenstechnik und stärken Sie durch Ihr einzigartiges Knowhow über Kreislaufwirtschaft und Ressourcenmanagement Ihre Position in jedem Unternehmen. Als Ingenieur haben Sie die Antworten auf die Fragen der Zukunft und können das "Alte" mit dem "Neuen" nicht nur verbinden, sondern es revolutionieren.
Kosten
€ 15.312,00 (MwSt.-befreit)Bezieht sich auf die Standardvariante von AKAD (siehe Studiendauer). Weitere Varianten werden im Infomaterial vorgestellt. Kurs jetzt buchen
Sprint (36 Monate): Bachelor 180 ECTS (379€ mtl.)
Gesamtkosten | Monatl. Kosten |
---|---|
13.644,00 € (MwSt.-befreit) | 379,00 € (MwSt.-befreit) |
Standard (48 Monate): Bachelor 180 ECTS (319€ mtl.)
Gesamtkosten | Monatl. Kosten |
---|---|
15.312,00 € (MwSt.-befreit) | 319,00 € (MwSt.-befreit) |
Stretch (72 Monate): Bachelor 180 ECTS (229€ mtl.)
Gesamtkosten | Monatl. Kosten |
---|---|
16.488,00 € (MwSt.-befreit) | 229,00 € (MwSt.-befreit) |
Lernmethodik
Lernmethoden
- Online
Prüfungsform
- Online
Prüfungsformate
- Bachelorarbeit
Studienmaterialien
- Lernplattform
Zielgruppen
- Interessierte im Bereich Verfahrenstechnik
(Schul-)Abschlüsse
- Abitur
- Fachhochschulreife
- Erststudium
- Berufsausbildung
- Aufstiegsfortbildung
Abschluss
Bachelor of Engineering (B.Eng.)Aalen, Altöttingen, Berlin, Bielefeld, Bremen, Dresden, Erfurt, Freiburg, Friedrichshafen, Hamburg, Hannover, Ingolstadt, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Stuttgart, Villingen, Würzburg, Zwickau
Zertifizierungen
- Im Zertifizierungsprozess
Deutsch
Online od. Präsenz
jederzeit
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Bachelor Maschinenbau →Bachelor Technik und Ingenieurwesen →
Maschinenbau →
Weiterführende Links:
Zur Website des Anbieters AKAD University - BEZAHLT - Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Bachelor Maschinenbau →Bachelor Technik und Ingenieurwesen →
Maschinenbau →
