Master Architektur und Umwelt
- Master (konsekutiv)
- Studienhefte + Online + Präsenz
- In 24 oder 36 Monaten
- 10 bis 20h pro Woche
Bei dem Kurs Master Architektur und Umwelt des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar handelt es sich um einen Fernstudiengang und dieser wird mit einem Master of Science (M.Sc.) nach 24 Monaten abgeschlossen. Pro Woche müssen mindestens 10 und maximal 20 Stunden von einem Fernstudierenden investiert werden. Der Fernstudiengang kostet regulär € 11.800,00. Aktuell haben 28 Teilnehmer:innen eine Bewertung mit durchschnittlich 4,5 Sternen abgegeben.
Der Anbieter bietet eine Ermäßigung bzw. Rabatt und Online-Live-Seminare an. Insgesamt wurde das Institut mit 4,5 Sternen beurteilt. Besonders mit dem Bereich Betreuung & Organisation sind die Fernstudierenden zufrieden.
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Kosten
- Zielgruppe
- Studienmaterial
- Inhalte
- Prüfung
- Voraussetzungen
- Abschluss
- Standorte
- Weitere Fakten
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Im berufsbegleitenden Master Fernstudiengang Architektur und Umwelt werden die notwendigen Fachkenntnisse des Ökologischen Bauens vermittelt. Dieser Studiengang zeichnet sich durch die teamorientierte, interdisziplinäre Arbeitsweise aus.Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums sind Sie in der Lage wissenschaftliche Methoden anzuwenden und zu komplexen Aufgabenstellung ganzheitliche Lösungswege zu erarbeiten.
Kosten
€ 11.800,00 (MwSt.-befreit)Der Semesterbeitrag von 2.600 EUR umfasst alle Ihr Fernstudium betreffenden Leistungen.
Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Berufstätige
Studienbriefe + Fachliteratur
Semester 1
Allgemeine Grundlagen
Planung und Entwurf I
Energetische Bewertung von Gebäuden
Semester 2
Baustoffe / Schadstoffe
Wasser und Landschaft I
Ökologische Gesamtkonzepte I
Planung und Entwurf II
Semester 3
Spezialisierung A: Städtebau
Spezialisierung B: Bauprodukte in der Planung,
Konstruktion und Nutzung von Gebäuden
Semester 4
Masterseminar
Klausuren, Präsentationen, Projektarbeiten
Hochschulabschluss (Bachelor / Master / Diplom) + eine mind. Einjährige Berufspraxis nach dem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss
Master of Science (M.Sc.)
Berlin, Freiburg, Gießen, Hamburg, Herne, Weimar, Wismar
Berlin, Freiburg, Hamburg, Wismar
Deutsch
156014
Präsenz
90
ZFU + Akkreditierung
Wintersemester und Sommersemester
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Master Architektur und Umwelt →Master Design und Kreatives →
Master Technik und Ingenieurwesen →

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Master Architektur und Umwelt →Master Design und Kreatives →
Master Technik und Ingenieurwesen →
