Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Sehr empfehlenswert
Exzellenter Anbieter 2025

Fernstudiengang Master of Business Administration (MBA) Sportmanagement

4,7 / 19 Kursbewertungen
KMU Akademie & Management AG
4,5 / 876 Anbieterbewertungen

Überblick

  • Studiendauer 4 Semester (max. 7 Jahre)
  • Gesamtkosten 9.800 € (MwSt.-befreit)
  • Abschluss & Abschlusstitel MBA
  • Sprache Deutsch
  • Zertifizierungen
    AQAS
    157414
  • Studienbeginn
    jederzeit

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren.

Das Infomaterial kannst du völlig unverbindlich und kostenlos anfordern. Darin findest du detaillierte Infos zum Kurs:

  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienabläufe

Kursbewertungen

Gesamtbewertung aus 19 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,7
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Stefanie, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA) Sportmanagement“ am 26.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe mein MBA-Studium im Bereich Sportmanagement an der KMU Akademie in Kooperation mit der Middlesex University London absolviert und bin rundum zufrieden. Das Fernstudium war ideal auf meine Bedürfnisse als Berufstätiger abgestimmt – maximale Flexibilität, eine moderne Online-Lernplattform und praxisnahe Inhalte haben mir das Lernen enorm erleichtert.

Besonders hervorheben möchte ich die sehr gute Betreuung durch das Team der KMU Akademie. Fragen wurden schnell und kompetent beantwortet, sodass ich mich während des gesamten Studiums gut aufgehoben gefühlt habe. Die Studieninhalte waren aktuell, wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig praxisrelevant – perfekt, um das Wissen direkt im beruflichen Alltag anzuwenden.

Auch die internationale Ausrichtung des Studiums durch die Kooperation mit der Middlesex University London hat dem Programm zusätzlichen Wert verliehen. Der Abschluss ist international anerkannt und hat meine Karrierechancen deutlich verbessert.

Ich kann dieses Fernstudium allen empfehlen, die sich im Bereich Sportmanagement akademisch weiterbilden und gleichzeitig flexibel bleiben möchten.

Maria, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA) Sportmanagement“ am 23.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Da die einzelnen Module teilweise sehr groß sind, sind einige Kurse sehr fordernd und es bedarf sehr viel Selbststudium und Eigeninitiative! Das Wissen, das man daraus jedoch mitnimmt, ist folglich sehr groß.

Ich habe vor allem diejenigen Vortragenden geschätzt, die praxisorientiert gearbeitet haben und das war der Großteil.
Die persönliche Kontaktaufnahme zu den Vortragenden bei etwaigen Fragen war zu meiner Zeit (2021-2022) eigentlich unmöglich. Es wurden zwar zu fixen Terminen Online-Meetings angeboten, in denen man Fragen stellen konnte, war man allerdings zeitlich verhindert, gab es keine Möglichkeit Fragen zu klären. Vielleicht hat sich diesbezüglich aber auch schon etwas geändert.

Der Ablauf/die Organisation und auch die online Plattform sind ausgezeichnet, alles war sehr gut durchdacht und unkompliziert.

Alles in allem war ich sehr zufrieden!

Maximilian , 34 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA) Sportmanagement“ am 23.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Online-Studium bietet eine flexible und zeitlich gut planbare Möglichkeit, sich neben Beruf und Familie weiterzubilden. Die Inhalte waren größtenteils gut aufbereitet und praxisnah. Besonders positiv hervorzuheben sind die digitale Lernplattform und die Möglichkeit, sich in Foren oder Online-Sprechstunden mit Lehrenden auszutauschen.
Einzelne technische oder organisatorische Herausforderungen gab es zwar, wurden aber meist rasch gelöst. Insgesamt eine sehr gute Erfahrung, die ich weiterempfehlen kann.

Julie Benedikte Werner, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA) Sportmanagement“ am 22.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die KMU trifft für mich den Nerv der Zeit: flexibel, ortsunabhängig und absolut kompatibel mit einem vollen Berufs- und Privatkalender. Ob zwischen zwei Meetings, auf Reisen oder abends mit Tee und Jogginghose – ich bestimme, wann und wo ich studiere.

Ob von zuhause, unterwegs oder vom anderen Ende der Welt – ich kann mein Studium perfekt mit meinem Berufsleben und privaten Projekten verbinden. Wenn ich mal mehr Luft habe, ziehe ich Module durch – wenn nicht, wartet das Studium geduldig. Kein starrer Stundenplan, kein Druck, sondern echtes Lernen im eigenen Rhythmus.

Für mich ist die KMU nicht einfach nur eine Hochschule – sie ist ein Möglichmacher. Ich bin begeistert und kann’s nur weiterempfehlen!

Sophie, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA) Sportmanagement“ am 24.05.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium ist sehr gut und kann optimal mit dem Beruf vereinbart werden. Die Kurse und Prüfungen können individuell absolviert werden. Je nachdem, wann es individuell in den Zeitplan passt, können Anmeldungen getätigt werden. Die Betreuung durch das Studiensekretariat ist sehr gut und man erhält zügig Antworten und Unterstützung.

Magdalena , 32 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA) Sportmanagement“ am 23.04.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Wann und wo Du kannst - studieren ist Möglich.
Ich schätze die Flexibilität sehr. Lediglich Prüfungstermine sind vorgegeben jedoch pro Prüfung mehrere Auswahlmöglichkeiten.
Die Modulunterlagen und Modulinhalte werden regelmäßig angepasst an das Zeitgeschehen. Always up to Date.
Persönliche Betreuung ist schnell und hilfsbereit.
Nur zu empfehlen.

Lukas, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA) Sportmanagement“ am 23.04.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Alles top ! Ich komme aus dem Leistungssport daher habe ich mich für dieses Stduium entschieden. Da ich als Sportler sehr viel unterwegs bin und relativ unflexibel bin was Präsenzzeiten angeht, bin ich sehr froh auf dieses Studium über die KMU gestoßen zu sein. Es ermöglich mir imme rund überall zu lernen, Vorlesungen zu besuchen und Prüfungen abzulegen. Wann und wie ich möchte!

Stefanie, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA) Sportmanagement“ am 23.04.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Fachlich sehr interessanter Studiengang. Hohe Flexibilität. Rasche Kommunikation und Organisation. Der Service und die Dozenten, die oft sehr gute Hinweise gaben, waren sehr engagiert. Die Studiengänge werden immer wieder weiterentwickelt und die Lernoptionen verbessert. Besonders empfehlenswert für jeden, der nicht ortsgebunden studieren möchte.

Viktoria , 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA) Sportmanagement“ am 09.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich finde das Studium optimal da ich nebenbei als Profi Fußball spiele ist es mir nicht möglich, länger an einen Standort zu bleiben deswegen habe ich mich für die KMU entschieden. Durch eine optimale Organisation und flexibles Arbeiten und Lernen kann ich jederzeit die Module absolvieren und Vorlesungen anhören. Man gewinnt an Selbstorganisation und perfektes Zeitmanagement, was neben dem Studium auch sehr wichtig für die zukünftige Arbeitswelt ist.

Stefanie, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA) Sportmanagement“ am 03.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr interessanter Studiengang zur fachlichen Weiterbildung. Die Dozenten sind hervorragend darin, das Wissen an die Studierenden weiterzugeben. Online-Vorlesungen sind auch nach der Corona Pandemie sehr gut organisiert. Ich empfehle das Studium weiter und bin besonders Zufrieden mit der Flexibilität, allerdings ist dadurch auch Selbstdisziplin gefordert.

Natascha, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA) Sportmanagement“ am 03.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich war prinzipiell sehr zufrieden mit dem Fernstudium. Die vorgegebenen Prüfungen vor Ort waren gut organisiert und auch bei den Einsendeaufgaben hat man sich gut ausgekannt. Mir persönlich war die Unterstützung bei der Masterarbeit sehr wichtig und ich hatte Glück eine freundliche und motivierte Betreuerin an meiner Seite zu haben.

Maximilian , 31 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA) Sportmanagement“ am 03.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Flexibilität und passende Zeiteinteilung neben Job und Familie ist optimal. Die Unterlagen der Vortragenden sind immer aktuell gehalten und übermitteln das notwendige Wissen, gemeinsam mit der empfohlenen Literatur. Wenn man es ein Problem oder Fragen gibt bekommt man von der Studienbetreuung immer eine rasche Hilfe.

Magdalena , 31 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA) Sportmanagement“ am 03.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Studiere wann und wo Du möchtest.
Unterricht ist online, die Materialien sind downloadbar und somit offline (z.B. im Flieger) nutzbar.
Die Inhalte der Module werden regelmäßig aktualisiert und an den aktuellen Stand der Forschung und Bildung angepasst.
Die Betreuung ist einfach: per Anruf, online Tool oder Mail.
Auch können einzelne Module hinzugefügt werden.
Wer gerne seine Zeit flexibel gestalten möchte, ist hier gut aufgehoben.

Maria, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA) Sportmanagement“ am 20.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Grundsätzlich bin ich mit dem Studium zufrieden und würde es weiterempfehlen. Die online Plattform ist gut gestaltet und ermöglicht selbstständiges Lernen wann und wo man will. Einzig bei der Betreuung sehe ich noch Verbesserungspotential (betrifft die direkte Kontaktaufnahme von Vortragenden). Alles in allem dennoch eine klare Weiterempfehlung, da auch der Inhalt sehr aktuell und ansprechend ist.

Max, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA) Sportmanagement“ am 14.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Konzept der Fernlehre wird gut umgesetzt, ein studieren in Verbindung mit einer Arbeit wird dadurch ermöglicht. Die Inhalte des Studiums wurden gut ausgearbeitet, fachliche Qualifikationen im Bereich Wirtschaft als auch im Sport-Bereich werden gut vermittelt. Dadurch werden breite Karrierechancen möglich. Das Verfassen von Arbeiten bereitet den Studenten optimal auf die bevorstehende Masterthesis vor. Die Vortragenden geben nach ihrer Beurteilung größtenteils hilfreiches Feedback, wodurch für die zukünftigen Arbeiten und Prüfungen Fehler vermeiden kann. Auch die Kommunikation mit der KMU Akademie stellt sich als sehr studentenfreundlich und verlässlich dar.
Super Kooperation mit der Middlesex University, keine organisatorischen Probleme für die Studenten.

Geza, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA) Sportmanagement“ am 09.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Positives:
Das Studium eignet sich ideal für berufstätige. Sehr hohe Flexibilität: Kurse, Prüfungen.
Der Masterthesis Betreuer hat eine exzellente und sehr professionelle Arbeit geleistet. War immer erreichbar und agil.
Kommunikation mit der Organisation war auch immer reibungslos.

Insgesamt zufrieden und kann ich weiterempfehlen.

Negatives:
Die Beurteilung des Professors (Marketing) ist oft nicht nachvollziehbar, siehe auch weitere Bewertungen.
Die Ausstellung des Diploms nimmt ziemlich viel Zeit in Anspruch.

Natascha, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA) Sportmanagement“ am 08.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Vorlesungen und Unterlagen sind gut & verständlich aufbereitet. Auch die Organisation der Prüfungen vor Ort war super organisiert. Die Benotung klappt fair und schnell.

Manchmal wartet man ein wenig auf die Rückmeldung bei Fragen, aber in Großen und Ganzen passt es.

Stefanie, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA) Sportmanagement“ am 08.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Inhalte dieses Studiums werden fachlich sehr gut vermittelt. Die Dozenten entwickeln Lehrinhalte ständig weiter und verbinden ihre Berufserfahrungen mit aktuellen Themen. Das Studium ist ausserdem sehr gut strukturiert und organisiert. Fragen seit der Studienleitung werden innerhalb von zwei Werktagen ausführlich beantwortet. Die Prüfungen sind herausfordernd und gut lösbar. Insgesamt ein sehr gut zu bewertendes Fernstudium.

Magdalena , 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA) Sportmanagement“ am 07.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das berufsbegleitende MBA Studium kann ich nur empfehlen. Die Zeiten kann sich jeder selbst einteilen, was jedoch ein gewisses Maß an Selbstdisziplin voraussetzt. Dadurch kann ich meinen Alltag mit Job, Studium und Freizeit individuell gestalten und zeitlich und örtlich unabhängig studieren.
Die Dozenten kommen aus der Praxis, was mir besonders gut gefällt, da ich dadurch praxisnahe Einblicke in die jeweiligen Bereiche erhalten kann.
Zusammengefasst: studiere wo und wann du willst, praxisnah und flexibel.

Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Fernstudiengang Master of Business Administration (MBA) Sportmanagement von „KMU Akademie & Management AG“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.

Infomaterial hinzufügen

Ähnliche Fernkurse, die Dich auch interessieren könnten

Du kannst auch direkt Infomaterial aller Kurse der Kategorie MBA Sportmanagement hinzufügen:

Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master of Business Administration (MBA) Führung im Leistungssport
KMU Akademie & Management AG
  • MBA
  • Online
  • 9.800 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Motorsport-Management MBA
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
  • MBA
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Selbststudium
  • 24 Monate
  • 8.400 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Sport-Management MBA
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
  • MBA
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Selbststudium
  • 8.400 € (MwSt.-befreit)

Weiterführende Links

Alle Fernkurse von KMU Akademie & Management AG

Zu Deiner Suche passen auch folgende Kategorien:

Weiterbildung Fitness Management
Weiterbildung Fitness Management
Weiterbildung eSport-Management
Weiterbildung eSport-Management
MBA Sportmanagement
MBA Sportmanagement
MBA Energie und Umweltmanagement
MBA Energie und Umweltmanagement