Master of Business Administration (MBA): Unternehmensführung/Finanzmanagement
- MBA
- Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
- 30 Monate
Bei dem Kurs Master of Business Administration (MBA): Unternehmensführung/Finanzmanagement des Anbieters RheinAhrCampus Remagen handelt es sich um einen Fernstudiengang und dieser wird mit einem MBA nach 30 Monaten abgeschlossen. Der Fernstudiengang kostet regulär € 9.600,00. Aktuell haben 7 Teilnehmer eine Bewertung mit durchschnittlich 4,7 Sternen abgegeben.
Der Anbieter bietet eine Ermäßigung bzw. Rabatt, Online-Live-Seminare und eine Probephase von 4 Wochen an. Insgesamt wurde das Institut mit 4,8 Sternen beurteilt. Besonders mit dem Bereich Betreuung & Organisation sind die Fernstudenten zufrieden.
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Kosten
- Zielgruppe
- Studienmaterial
- Inhalte
- Voraussetzungen
- Abschluss
- Standorte
- Weitere Fakten
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Was bedeutet es, ein Unternehmen zu leiten? Welchen Haftungsrisiken sind Leitungspersonen ausgesetzt? Wie lassen sich Unternehmensrisiken systematisch begrenzen? Wie können Finanzinstrumente in diesem Kontext zielfördernd eingesetzt werden? Wie lässt sich die Unternehmenssteuerung mit Hilfe der IT zeitgemäß unterlegen? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich die MBA-Vertiefungsrichtung ,,Unternehmensführung/Finanzmanagement".
Im Fokus steht die Vertiefung von Kenntnissen und Kompetenzen im Bereich der Unternehmensführung sowie die Befähigung, das Gestaltungs- und Lenkungshandeln und dessen Grenzen im Hinblick auf die Komplexität und Dynamik zu reflektieren.
Dabei werden das Managementhandeln und seine konstitutiven Elemente theoretisch durchdrungen und die Ausübung der jahresabschlusspolitischen Wahlrechte und Ermessensspielräume (Jahresabschlussmarketing) sowie die Vornahme von (Groß-) Kreditverhandlungen als ,,Chefsache" eingehend behandelt.
Da externen Wachstumsstrategien eine immer bedeutendere Rolle in der Praxis zukommt und Missmanagement in Zusammenhang mit der Akquisition von Unternehmen eine existenzbedrohende Schieflage verursachen kann, werden ebenfalls Grundsätze, Theorien, Konzepte und Anwendungsfragen der Unternehmensbewertung behandelt und strategische Fragen der Unternehmenskäufe wie -verkäufe (Schlagwort M&A) erörtert.
Im Allzeit-MBA-Ranking, veröffentlicht im Bildungsportal der Süddeutschen Zeitung, belegt das MBA-Fernstudienprogramm der Hochschule Koblenz den ersten Platz. Zudem bescheinigt das Portal dem MBA-Fernstudium ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kosten
€ 9.600,00 (MwSt.-befreit)zzgl. studentischer Beitrag
Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Die Vertiefungsrichtung ,,Unternehmensführung/Finanzmanagement" des MBA-Fernstudienprogramms ist speziell für Führungskräfte konzipiert, die Unternehmen leiten oder gehobene und höhere Managementaufgaben übernehmen möchten.
BLENDED LEARNING
In einer Mischung aus Selbststudium, Online-Lernkomponenten und Präsenzveranstaltungen werden die Studierenden optimal auf ihren akademischen Abschluss vorbereitet.
- Lernmaterialien in gedruckter und digitaler Form (mit E-Learning Einheiten)
- Lern- und Bearbeitungsmöglichkeiten über die Online-Lernplattform OLAT
- Präsenzveranstaltungen an 4-5 und Klausuren an 2-3 Samstagen pro Semester
- Enger Austausch mit Dozent*innen an den Präsenztagen und via E-Mail möglich
- Individuelle Betreuung durch das MBA-Beratungsteam
PRÄSENZ- UND KLAUSURPHASEN
Die Präsenzphasen werden i.d.R. im Wintersemester von Oktober bis Dezember und im Sommersemester von April bis Juni angeboten. Die Klausurphasen finden im Wintersemester von ca. Mitte Januar bis Mitte Februar und im Sommersemester von ca. Mitte Juli bis Mitte August statt. Während des gesamten Studienverlaufs werden unsere Fernstudierenden intensiv betreut - Dozenten/innen und Tutoren/innen stehen als Ansprechpartner zur Verfügung.
Aufbauend auf den Basismodulen des ersten und zweiten Fachsemesters, in denen die Studierenden General-Management-Wissen und Führungskompetenzen erwerben und vertiefen, fokussieren sie sich im dritten und vierten Fachsemester auf die Theorie des Managementhandelns und den Erwerb von Kompetenzen zur Führung und Steuerung von Unternehmen sowie des begleitenden Finanzmanagements. Das fünfte Semester widmet sich der Masterarbeit.In einer Mischung aus Selbststudium, Online-Lernkomponenten und Präsenzveranstaltungen werden die Studierenden optimal auf ihren akademischen Abschluss und die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet.
Neben der Möglichkeit, aufbauend auf ein bereits vorhandenes Hochschulstudium einen MBA-Abschluss zu absolvieren, können am RheinAhrCampus in Remagen auch Studieninteressierte ohne ersten Hochschulabschluss und auch ohne Abitur ihren MBA-Abschluss erzielen.
FÜR INTERESSIERTE MIT ERSTSTUDIUM
- Erstes abgeschlossenes Studium an einer Fachhochschule oder Universität aller Fachrichtungen bzw. ein vergleichbarer anerkannter akademischer Abschluss UND eine anschließende mindestens einjährige einschlägige und nachgewiesene Berufspraxis
FÜR BERUFLICH QUALIFIZIERTE
- Hochschul- oder Fachhochschulreife und eine sich anschließende mindestens dreijährige einschlägige Berufstätigkeit ODER
- Berufliche Ausbildung mit qualifiziertem Ergebnis (Gesamtdurchschnittsnote aus der Berufsausbildungsabschlussprüfung und dem Abschlusszeugnis der Berufsschule von mindestens 2,5) und eine anschließende mindestens zweijährige berufliche oder vergleichbare Tätigkeit sowie eine mindestens dreijährige einschlägige Berufstätigkeit (insgesamt fünf Jahre Berufstätigkeit) ODER
- Meisterprüfung bzw. vergleichbare Prüfung (z.B. Fachwirt oder Fachkaufmann) und eine anschließende mindestens dreijährige einschlägige Berufstätigkeit
- Erfolgreiches Bestehen einer Eignungsprüfung
Master of Business Administration
Remagen
Remagen
Deutsch
Präsenz
90
AQAS
Wintersemester und Sommersemester
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden sie hier:
MBA Finance, Strategie & Accounting →MBA Rechnungswesen & Finanzmanagement →
MBA Spezialisierungen →

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden sie hier:
MBA Finance, Strategie & Accounting →MBA Rechnungswesen & Finanzmanagement →
MBA Spezialisierungen →
