• 3994 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 16600 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Master of Business Administration (MBA): Unternehmensführung/Finanzmanagement

€ 10.400,00 (MwSt.-befreit)
  • MBA
  • Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
  • 5 Semester
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Termine
  • Standorte
  • Weitere Fakten

In diesem berufsbegleitenden Masterstudium erwerben Sie General-Management-Wissen und zukunftsweisende Führungskompetenzen, gepaart mit Fachwissen für eine nachhaltige Unternehmensführung und ein verantwortungsbewusstes Finanzmanagement. Gleichzeitig vertiefen Sie Ihr Verständnis für das dynamische Umfeld eines Unternehmens sowie für erforderliche Anpassungen unter den Aspekten einer verstärkten Globalisierung und umfassenden Digitalisierung.

BASISMODULE

  • VWL und Empirische Methoden
  • Innovationsmanagement
  • Externe Rechnungslegung und Steuern
  • Personalmanagement und Organisation
  • Wirtschafts- und Arbeitsrecht
  • Strategie und Controlling

VERTIEFUNGSMODULE

  • Managementkompetenz
  • Unternehmenssteuerung und Rating
  • Corporate Governance und Risikomanagement
  • Jahresabschlussanalyse
  • Finanzplanung und Unternehmensbewertung
  • Mergers & Acquisitions

WAHLPFLICHTMODULE

  • Informations- und Prozessmanagement
  • Projektmanagement
  • Business English
  • Internationales Management

MASTERTHESIS

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 20)

    Dennis, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA): Unternehmensführung/Finanzmanagement" am 23.02.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mein Name ist Dennis und ich bin 28 Jahre alt. Als ich mich vor 2,5 Jahren im September dazu entschied, nach meinem Vollzeit-Bachelorstudium noch einen Master dranzuhängen bin ich auf das MBA Programm am RheinAhrCampus gestoßen. Nach erfolgreichem MBA Abschluss im Februar diesen Jahres kann ich nur sagen, es war die beste Entscheidung die ich treffen konnte. Das Studium war trotz Corona-Pandemie sehr gut organisiert und strukturiert. Von jedem Professor wurden genügend Infomaterialien in Form von Skripten und Videos zur Verfügung gestellt. Über eine Online Plattform der Hochschule wurden alle Materialien bereitgestellt. Das Studium hat mich perfekt auf kommende Aufgaben im Job vorbereitet - vor allem aber hat es meine persönliche Selbstdisziplin um ein vielfaches verbessert. Kritikpunkt: Ein bis zwei Module/Kurse waren meiner Meinung nach zu theoretisch dargestellt, wo bei mir die Frage aufkam, was davon Praxis relevant ist. Ich kann das Studium definitiv weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 20)

    Holger Richter, 47 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA): Unternehmensführung/Finanzmanagement" am 08.02.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das MBA-Studium ist kein Selbstläufer: Den Workload schätze ich über die Gesamtdauer mit ca. 20 Wochenstunden ein und fachlich sind die Inhalte durchaus anspruchsvoll. Alle Studienunterlagen sind sehr gut aufbereitet und kommen pünktlich vor Semesterbeginn per Post. Die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen ist fakultativ, aber mehr als empfehlenswert. Bei Rückfragen per Email habe ich immer binnen zwei Tagen eine Antwort erhalten und die Betreuung durch das MBA-Team ist klasse. Alles in allem kann ich das MBA-Studium wirklich empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 20)

    Daniel, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA): Unternehmensführung/Finanzmanagement" am 11.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    MBA neben dem Job flexibel möglich Gut strukturierter Online-Campus, verständliche, praxisorientierte Lernmaterialien und interessante Online-Seminare. Studienbetreuung ist gut erreichbar und reagiert schnell auf Anliegen. Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern keine Präsenzseminare erforderlich, was für mein Lebensmodell (zwei kleine Kinder, Berufstätigkeit) hervorragend passt, auch wenn der persönliche Austausch/Kontakt mit Lehrenden und Mitstudierenden manchmal fehlt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 20)

    Peter, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA): Unternehmensführung/Finanzmanagement" am 17.11.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Konzept mit Präsenzunterricht konnte wegen Corona nicht umgesetzt werden, jedoch erfolgte die Umstellung der Vorlesungen und Prüfungen auf ein Onlineformat sehr zügig. Die Professoren gehen auf die persönlichen Bedürfnisse ein, der Inhalt ist umfangreich und gut aufgeteilt zwischen den einzelnen Fächern. Man erhielt immer eine ausgedruckte Form und digitale Variante der Skripte. Die Skripte werden fortlaufend aktualisiert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 20)

    Julia, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA): Unternehmensführung/Finanzmanagement" am 16.09.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich für diesen Studiengang entschieden, da ich eine gute Mischung aus Präsenz- und Fernstudium haben wollte. Diese Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Die Organisation ist super. Sowohl das Organisationsteam als auch die Professoren antworten schnell und sind gut erreichbar.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 20)

    Jonas, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA): Unternehmensführung/Finanzmanagement" am 31.08.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich trotz Corona-Krise und zwischenzeitlicher Umstellung des Konzepts auf reines E-Learning durchweg kompetent beraten und betreut gefühlt und bin sehr froh, den MBA in Remagen erfolgreich absolviert zu haben. Den Studiengang Unternehmensführung & Finanzmanagement kann ich nur empfehlen, auch beruflich hat sich die Teilnahme schon ausgezahlt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 20)

    Bastian, 42 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA): Unternehmensführung/Finanzmanagement" am 23.07.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Studienbriefe sind umfangreich und haben alle benötigten Informationen enthalten. Zu jedem Modul gibt es Präsenzveranstaltungen. Diese sind freiwillig, aber sehr hilfreich für die Prüfungen. Die Betreuung durch das MBA-Team ist super und die Professorinnen und Professoren sind immer hilfsbereit. Die Arbeit, die man in das Studium stecken muss, darf man nicht unterschätzen, man erhält aber alles nötige für ein erfolgreiches Studium und kann es neben Familie und Arbeit schaffen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 20)

    Anne, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA): Unternehmensführung/Finanzmanagement" am 01.07.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr zufrieden mit dem Studiengang, dem Inhalt der Vorlesungen sowie mit dem Konzept. Wünschenswert wäre noch mehr Praxisorientierung sowie Vorlesungen auf Englisch (nicht nur die Englisch Kurse). Zu Beginn war es schwierig sich einen Überblick über die unterschiedlichen Systeme zu verschaffen. Hier wäre ein einziges System (E-Mail, Noten, Vorlesungsmaterial) wünschenswert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 20)

    Matthias, 39 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA): Unternehmensführung/Finanzmanagement" am 25.06.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Organisation seitens des MBA Teams war hervorragend, die Kolleginnen standen mir insbesondere bei einer schwierigen persönlichen Situation während des Studiums mit Rat und Tat zur Seite. Die Professoren waren immer an der praktischen Umsetzung/Einsatz des erlerntes Lerninhaltes interessiert und haben diesen weitestgehend mit Beispielen aus der Praxis unterfüttert. Der Nutzen hat sich bereits während des Studiums bei mir in der täglichen Arbeit ausgezahlt. Ich werde diesen MBA bei mir im Betrieb weiterempfehlen. Nochmals vielen Dank für die sehr schöne Zeit bei Ihnen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 20)

    Peter, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA): Unternehmensführung/Finanzmanagement" am 25.06.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein rundum gelungenes Konzept! Könnte für meinen Geschmack noch ein wenig internationaler ausgerichtet werden und neben den Business-English-Kursen weitere international orientierte Kurse anbieten. Darüber hinaus aber eine perfekte Plattform, um sich mit Kommilitonen und Dozenten auszutauschen, seinen Horizont erweitern und den nächsten Karriereschritt zu ermöglichen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 20)

    Frederic, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA): Unternehmensführung/Finanzmanagement" am 25.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe den MBA in Koblenz/Remagen gemacht, da man sich die berufliche Qualifikation anrechnen lassen kann, und daher als "Nichtakademiker" den Umweg über einen Bachelor spart. Insgesamt ist der Eindruck positiv, aber wie überall gibt es bessere und schlechtere Kurse, abhängig vom Dozenten. Das Grundpaket eines Moduls besteht aus den Lehrbriefen (Print oder PDF) welche verständlich aufbereitet sind und immer Übungen enthalten. Zusätzlich gibt es für jedes Modul einen Präsenztag wo der jeweilige Dozent referiert und ggf. Klausurthemen eingrenzt. Je nach Dozent werden über das Studierendenportal dann noch zusätzliche Übungen, Altklausuren, Podcasts, Videos etc. angeboten - das variiert jedoch stark. Die administrative Betreuung war stark, sowohl die Betreuer in den Fachbereichen als auch im Prüfungsamt haben zügig geantwortet und waren immer hilfsbereit. Zusammenfassung: Würde wieder hier studieren.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 20)

    Christian, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA): Unternehmensführung/Finanzmanagement" am 19.03.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Tolle Dozenten, die zum Teil aufgrund der Praxiserfahrung in der freien Wirtschaft den Wissenstransfer verständlich und praxisorientiert vermitteln. Gestützt durch umfangreiche Studienbriefe kann der Inhalt - auch von Zuhause bzw. auch ohne Teilnahme am Präsenzunterricht - gut nachvollzogen werden, wohingegen ich den Präsenzunterricht absolut empfehle. Es finden sich tolle Kontakte und Austauschmöglichkeiten. Auch die Organisation vom MBA Team war rundum sorglos und absolut zufriedenstellend. Definitiv weiterzuempfehlen!!!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 20)

    Maximilian , 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA): Unternehmensführung/Finanzmanagement" am 27.02.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gute Organisation und jederzeit kompetente Ansprechpartner bei Fragen. Auch neben dem Beruf vom Unfbsg her gut zu bewältigen. Besonders in den außergewöhnlichen Zeiten mit Corona wurde klar und frühzeitig kommuniziert und das Konzept gut angepasst. Das Studium ist sehr zu empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 20)

    Jens, 37 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA): Unternehmensführung/Finanzmanagement" am 29.01.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich kann den MBA in Remagen nur jedem empfehlen der sich beruflich weiter entwickeln möchte. Aufgrund der guten Organisation und Aufbau der Module lässt sich der Studiengang in den beruflichen und privaten Alltag integrieren. Natürlich ist die Zeit rund um die Klausurphase und der Masterarbeit sehr anstrengend, aber in jedem Fall machbar. Der Studiengang hatte die richtigen Inhalte und somit gehe ich davon aus, dass mir in Zukunft durch den MBA-Abschluss weitere Optionen offen stehen werden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 20)

    Patrick, 37 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA): Unternehmensführung/Finanzmanagement" am 09.01.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Inhalte und Referenten haben mir durchweg gut gefallen. Die Studienbriefe sind gut und man kann das Lernziel gut damit erreichen. Ich bin sehr zufrieden und empfehle das Studium gerne weiter (selbstdisziplin vorausgesetzt). Bei allen Fragen waren stets die Ansprechpartner erreichbar (Organisatorische als auch Lehrende).

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 20)

    Lars, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration: Unternehmensführung/Finanzmanagement" am 17.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sowohl mit den Studienbriefen als auch mit den Präsenzveranstaltungen war ich in Summe sehr zufrieden. Die Präsenzveranstaltungen sind alle freiwillig und obwohl ich sie für die Klausurvorbereitung nicht benötigt hätte, habe ich sie mir aus Interesse alle angehört. Mein persönliches Highlight dabei waren die Veranstaltungen von Prof. Graumann, vor allem seine Vorlesung zum Thema Corporate Governance. Das Format eines Fernstudiums sollte man mögen, da man ein hohes Maß an Selbstorganisation und -disziplin benötigt. Für mich persönlich war es ideal, da die Vereinbarkeit mit dem Beruf in einem Fernstudium viel besser ist und ich auch gerne im Selbststudium lerne. Rückblickend hat mich das Studium persönlich weitergebracht und ich habe viel dazu gelernt. Obwohl es in den Klausurphasen durchaus auch mal stressig wird und der Arbeitsaufwand nicht unterschätzt werden sollte, würde ich es wieder machen. :)

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (17 von 20)

    Christian, 39 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration: Unternehmensführung/Finanzmanagement" am 08.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Vor dem Studium sollte man sich gut überlegen, ob man eine berufsbegleitende Fortbildung zeitlich beruflich und familiär hinbekommt. Das Studium am Rhein Ahr Campus war hervorragend organisiert. Eine Internationalisierung ist möglich. Hervorragende Betreuung und sehr interessante Präsenztage.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (18 von 20)

    Anette, 44 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration: Unternehmensführung/Finanzmanagement" am 22.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Vielfalt des Lernstoffes macht dessen Reiz aus, stellt aber schon recht hohe Anforderungen an die Selbstorganisation, den Ehrgeiz und die Leistungsfähigkeit des Fernstudierenden. Der Einsatz lohnt sich - Stoff, Betreuung und Organisation sind hervorragend und empfehlenswert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (19 von 20)

    Stefan, 45 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration: Unternehmensführung/Finanzmanagement" am 22.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Im Großen u. Ganzen bin ich mit dem Studiengang sehr zufrieden. Allerdings orientieren sich die Fächer im Basisstudium an die entsprechenden Bereiche der Dozenten. Da der MBA selbst schon viele Vertiefung anbietet kann es in einigen Fächern zu einem Übergewicht der Produktionswissenschaften und der Krankenhaus-BWL kommen. Im Bereich Innovationen und Soft-Skills (Intercultural Management) hatte ich Transferprobleme. Es ist was anderes Softwareentwickler als Krankenpfleger oder Fabrikarbeiter in einem Team zu integrieren. Die Theorien in Change- u. Innovationsmanagement ist sehr von den Theorien der Produktionsunternehmen geprägt, neue Ansätze wie Design Thinking, Business Model Canvas, Effectuation oder quasi Standards des IREB werden nicht behandelt. Wirtschaftsrecht war mehr auf Produktionsunternehmen als auf Dienstleistungsrecht und Gesellschaftsrecht ausgelegt. Hervorzuheben ist das MBA-Team, was immer schnell und freundlich alle Anfragen beantwortet hat. Der gesamte Campus ist freundlich, hilfsbereit und übersichtlich. Aufgrund des guten Preis- Leistungsverhältnis ist der Studiengang zu empfehlen. Einen perfekten BWL Studiengang wird es nie geben, zumal sich alle Bereiche weiterentwickeln.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (20 von 20)

    Fabian Haubner, 54 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration: Unternehmensführung/Finanzmanagement" am 22.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich mit 53 noch einmal entschieden mich zu qualifizieren. Das Studium hat viel Spaß gemacht, allerdings kommt es oft vor, dass die Professoren vor dem Fachwissen der Studenten nachgeben (wir hatten zwei Praktiker im Studiengang... - da hätten wir eigentlich Geld bekommen müssen). Ein anderer Kritikpunkt ist der, dass der Lehrstoff sehr theoretisch ausgelegt ist. Wissenstransfers sind da teilweise nur schwer möglich. Kurse die ich mir "leicht" vorgestellt hatte, entpuppten sich als schwer und Kurse unter denen ich mir nicht vorstellen konnte, wurden dann so toll "verkauft", dass ich das in der Masterthesis verarbeiten werde. Alles in allem also das übliche: Jeder Student ist anders - Jeder empfindet das anders. Zu den Lehrbriefen möchte ich sagen, dass ich die zum Teil, ohne die passende Präsenzveranstaltung, nicht verstanden hätte.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Was bedeutet es, ein Unternehmen zu leiten? Welchen Haftungsrisiken sind Leitungspersonen ausgesetzt? Wie lassen sich Unternehmensrisiken systematisch begrenzen? Wie können Finanzinstrumente in diesem Kontext zielfördernd eingesetzt werden? Wie lässt sich die Unternehmenssteuerung mit Hilfe der IT zeitgemäß unterlegen? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich die MBA-Vertiefungsrichtung Unternehmensführung/Finanzmanagement.

Im Fokus Ihres Studiums stehen die Vertiefung von Kenntnissen und Kompetenzen im Bereich der Unternehmensführung sowie die Befähigung, das Gestaltungs- und Lenkungshan-deln und dessen Grenzen im Hinblick auf die Komplexität und Dynamik zu reflektieren. Dabei werden das Managementhandeln und seine konstitutiven Elemente theoretisch durchdrungen und die Ausübung der jahresabschlusspolitischen Wahlrechte und Ermessensspielräume (Jahresabschlussmarketing) sowie die Vornahme von (Groß-) Kreditverhandlungen als „Chefsache“ eingehend behandelt. Zudem wird Ihnen vermittelt, auf welche Weise ein den gesetzlichen Anforderungen entsprechendes, angemessenes und wirksames Compliance Management-System, internes Kontrollsystem und Risikomanagementsystem im Unternehmen eingerichtet wird.

Da externen Wachstumsstrategien eine immer bedeutendere Rolle zukommt und Missmanagement in Zusammenhang mit der Akquisition von Unternehmen eine existenzbedrohende Schieflage verursachen kann, werden ebenfalls Grundsätze, Theorien, Konzepte und Anwendungsfragen der Unternehmensbewertung behandelt und strategische Fragen der Unternehmenskäufe sowie -verkäufe (Mergers & Acquisitions) erörtert.

Kosten

€ 10.400,00 (MwSt.-befreit)
zzgl. studentischer Beitrag

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Lernmethoden

  • Präsenz (optional)
  • Selbststudium
  • Studienhefte

BLENDED LEARNING: Das zeitlich flexible Studienkonzept basiert auf einer Mischung aus Selbststudium, Online-Lernkomponenten und freiwilligen Lehrveranstaltungen. Die Vorlesungen werden i. d. R. in Präsenz angeboten und finden jeweils samstags statt. Die Teilnahme ist freiwillig, wird jedoch empfohlen. Mit diesem bewährten Konzept können Sie sich optimal auf ihren akademischen Abschluss vorbereiten.

  • Lernmaterialien in gedruckter und digitaler Form (mit E-Learning Einheiten)
  • Lern- und Bearbeitungsmöglichkeiten über die Online-Lernplattform OLAT mit zeit- und ortsunabhängigem Zugriff
  • Lehrveranstaltungen an 4-5 und Prüfungen an 2-3 Samstagen pro Semester
  • Enger Austausch mit den Lehrenden
  • Individuelle Betreuung durch das MBA-Beratungsteam 

    Die MBA-Vertiefungsrichtung Unternehmensführung/Finanzmanagement ist speziell für Personen konzipiert, die Unternehmen leiten, Strategien mitgestalten sowie Führungs- und Managementaufgaben übernehmen möchten.

    (Schul-)Abschlüsse

    • Ohne Abitur
    • Abitur
    • Fachhochschulreife
    • Erststudium
    • Ohne Erststudium
    • Berufsausbildung

    Master of Business Administration

    Erstmalig zum Sommersemester 2022, Online-Bewerbung ab 02.11.2021

    Präsenzstandorte
    Remagen
    Prüfungsstandorte
    Remagen
    Sprache
    Deutsch
    Prüfungsformat
    Präsenz
    Credit Points
    90 ECTS
    Studienbeginn
    Wintersemester und Sommersemester

    Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

    MBA Finance, Strategie & Accounting →
    MBA Rechnungswesen & Finanzmanagement →
    MBA Unternehmensführung →
    Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Master of Business Administration (MBA): Unternehmensführung/Finanzmanagement“

    Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


    Datenübertragung SSL gesichert

    Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

    MBA Finance, Strategie & Accounting →
    MBA Rechnungswesen & Finanzmanagement →
    MBA Unternehmensführung →
    Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .