• 4014 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17566 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Master of Business Administration, MBA

€ 8.714,00 (MwSt.-befreit)
  • MBA
  • Studienhefte + Online + Präsenz
  • 18 Monate
  • 24h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Lernmethodik
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Schwerpunkte im Studiengang

Accounting

Angewandte Wirtschaftspsychologie

Corporate Finance

E-Business

Education Management

Gesundheitsmanagement

Handelsmanagement

Industrielles Management

Logistikmanagement

Tourismus- und Sportmanagement

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 13)

    Nina , 41 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration, MBA" am 13.06.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein Highlight sind die flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten des Studiums und die interessanten Schwerpunkte. Die überwiegend virtuelle Durchführung hat das Studium neben einem Vollzeitjob gut möglich gemacht. Eine rundum positive Erfahrung, die ich gerne weiterempfehle.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 13)

    Abass, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration, MBA" am 29.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Hervorrangende Betreuung, sehr gute Organistation und gut ausgewählte Inhalte. Lediglich die Fernlehrbriefe bräuchten noch ein wenig überarbeitung (Layout, mehr Inhalt). Die Themen für die Lehrhefte könnten noch besser ausgewählt sein. Insgesamt ein sehr guter Überblick über die BWL und Managementrelavante Themen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 13)

    Isabel, 45 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration, MBA" am 25.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    tolle Betreuung, Vorlesungen decken leider die Prüfungsinhalte nicht zu 100 Prozent ab; Prüfungen sind machbar, aber sehr anspruchsvoll; keine Übungsklausuren vorhanden; Kommunikation zwischen den Studenten läuft über Facebook. Das muss man wissen., wenn man anfängt. Preis/ Leistung ist unschlagbar.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 13)

    Roelof Berg, 42 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration, MBA" am 24.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Umfassendes Verständnis der Autoren, Professoren und Tutoren, sehr hohes Level, dementsprechend auch anspruchsvolle Prüfungen, die eine gründliche Vorbereitung erfordern. Sehr kompakt und auf den Punkt. Gute Organisation und Kundenorientierung. Ich bin sehr zufrieden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 13)

    Abass, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration, MBA" am 07.12.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Gelungenes Format mit guter Struktur und guter Zusammenfassung der BWL. Die Dozenten sind sehr freundlich und bemüht. Mehr Mühe beim Layout und Schreiben der Fernlehrbriefe wäre gut. Mehr Inhalte über Managementkonzepte würden reinpassen. Das Curriculum könnte insgesamt ein wenig überarbeitet werden. Handelsrecht sollte ausgeweitet und verpflichtend werden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 13)

    Christoph, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration, MBA" am 20.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Hochschule ist insgesamt sehr gut organisiert und gewährleistet eine unkomplizierte Wissensvermittlung. Aufgrund der Größe der Kurse kann eine gute, schnelle und effektive Betreuung durch die Lehrkräfte gewährleistet werden, wenn dies gewünscht wird. Die Professoren stehen dabei auf dem aktuellen Stand der Forschung und zeigen ihr Interesse an qualitativ hochwertiger Wissensvermittlung. Dies geschieht dabei über eine Vielzahl von unterschiedlichen Medien, wobei die Studierenden jederzeit die Möglichkeit bekommen sich einzubringen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 13)

    Marcel, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration, MBA" am 19.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Viele Online-Tutorien zur Reflexion der Fernlehrbriefe. Aufbau der Fernlehrbriefe sehr gelungen inklusive Reflexionsfragen und Übungsaufgaben. Sehr gute Organisation über den Online-Zugang und Aufbau des internen Bereichs. Fragen werden per Telefon als auch per Mail schnell und zufriedenstellend beantwortet

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 13)

    Desiree, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration, MBA" am 18.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Leider gibt es nicht von jedem Modul Vorlesungen zum Download. Die wenigen Termine kann man nicht immer wahrnehmen, sodass man gerne auf archivierte Veranstaltungen zurückgreifen würde. Manche Lehrbriefe sollten überarbeitet werden. Neben sehr vielen Rechtschreibfehlern sind auch inhaltliche Fehler keine Seltenheit. Die Studienbetreuung ist dagegen top. Immer erreichbar und mit kompetenten Mitarbeitern besetzt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 13)

    Sarah, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration, MBA" am 08.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Vorlesungen sind online und entweder abends oder am Wochenende, das geht also prima neben dem Beruf her. Klausurtermine leider nur alle 2 Monate aber dafür an vielen möglichen Standorten. Klausuren sind anspruchsvoll, werden aber fair bewertet. Sehr schnelle Reaktion auf Fachfragen per Mail.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 13)

    Fabian, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration, MBA" am 08.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das MBA Fernstudium ist sehr gut digital ausgerichtet. Die Skripte kommen zusaetzlich in gedruckter Form per Post. Wer will kann viele Denkansaetze und Modelle bzgl. Unternehmensfuehrung mitnehnen und umsetzen -- auch in die persönliche Entwicklung.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 13)

    Lara, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration, MBA" am 01.10.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die PFH Göttingen zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Betreuung aus die es einem auch neben dem Beruf ermöglicht ein Studium zu verfolgen. Des Weiteren sind die Lerninhalte sehr realitätsnah, sodass sie direkt im beruflichen Kontext genutzt werden können.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 13)

    Anika S., 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration, MBA" am 01.10.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden mit dem Verlauf des Fernstudiums. Die Betreuung ist schnell, kompetent und freundlich - angefangen von den Mitarbeitern bis hin zu den Professoren. Während der Masterthesis waren Telefonate am Wochenende und am Abend mit der Professorin kein Problem. Die Inhalte müssten etwas konsequenter auf aktuellem Stand gehalten werden. Klausuren wurden individuell anhand der Lehrbriefe und weiterführender Materialien vorbereitet und ergänzt durch Onlineseminare, die die Professoren selbst durchgeführt haben. Dabei konnten jederzeit Fragen gestellt werden. Auch Vor-Ort Termine wurden bei fast allen Fächern angeboten. Je nach Thema. Das Studium an der PFH schenkt einem nichts und sicher kostet es auch viel Geld. Dabei weiß man aber am Ende, dass man tatsächlich ein Studium geschafft hat und mit seinem Geld nciht nur ein Zertifikat gekauft hat. Machen sollte man das Studium nur, wenn man wirklich bereit ist, über Jahre wirklich kontinuierlich zu lernen, Klausuren zu schreiben und am Ende 4 Monate an einer Masterthesis zu schreiben. Dabei kommt nicht nur die Freizeit zu kurz. Das Ergebnis für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist aber alle Mühen wert...

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 13)

    Stefan, 41 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration, MBA" am 25.02.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe das Fernstudium schon vor einiger Zeit abgeschlossen. Die Dozenten sind überaus motiviert und antworten schnell auf Rückfragen. Die Korrekturen werden zügig bearbeitet. Besonder gut gefallen aber hat mir der ausgesprochene Praxisbezug. Ich zehre heute noch von dem theoretischen Wissen, was ich mir damals im Studium angeeignet habe.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Ziel des Studienganges ist es, Ihnen sowohl in den relevanten Grundlagenthemen wie Unternehmensführung oder International Management als auch in vertiefenden Managementbereichen wie International Economics oder Controlling ein praxisorientiertes Handwerkszeug für eine betriebswirtschaftlich-orientierte berufliche Tätigkeit zu geben. Dabei werden die Lerninhalte in einen internationalen Kontext gestellt und um rechtliche und volkswirtschaftliche Themen ergänzt. Zudem wählen Sie je nach beruflicher Ausrichtung eines der aufgeführten Pflichtmodule.

Kosten

€ 8.714,00 (MwSt.-befreit)

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
  • Studienhefte
Master Thesis
Prüfungsvoraussetzungen

Nachweis ausreichender Vorbereitung

Lehrbriefe

Bildungsabschluss

  • Berufsqualifizierender Hochschulabschluss zzgl. mind. 1-jähriger qualifizierender Berufspraxis / Bei weniger als 240 ECTS können Sie unsere Brückenkurse belegen.

Abschluss

MBA
Präsenzstandorte
Göttingen
Prüfungsstandorte
#Online#, Berlin, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Göttingen, Hannover, Heidelberg, Köln, Ludwigshafen, München, Ratingen, Regensburg, Stade, Wien
Zertifizierung
ZFU
Sprache
Deutsch
Credit Points
60 ECTS
Studienbeginn
Mehrmals im Jahr

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

MBA (ohne Spezialisierung) →
MBA-Abschlüsse →
Betriebswirtschaftslehre (BWL) →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Master of Business Administration, MBA“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

MBA (ohne Spezialisierung) →
MBA-Abschlüsse →
Betriebswirtschaftslehre (BWL) →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .