MBA Business Consulting
- MBA
- Studienhefte + Online + Präsenz
- 24 Monate
- 10 bis 20h pro Woche
Bei dem Kurs MBA Business Consulting des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar handelt es sich um einen Fernstudiengang und dieser wird mit einem MBA nach 24 Monaten abgeschlossen. Pro Woche müssen mindestens 10 und maximal 20 Stunden von einem Fernstudenten investiert werden. Der Fernstudiengang kostet regulär € 11.800,00. Aktuell haben 23 Teilnehmer eine Bewertung mit durchschnittlich 4,4 Sternen abgegeben.
Der Anbieter bietet eine Ermäßigung bzw. Rabatt und Online-Live-Seminare an. Insgesamt wurde das Institut mit 4,5 Sternen beurteilt. Besonders mit dem Bereich Betreuung & Organisation sind die Fernstudenten zufrieden.
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Kosten
- Zielgruppe
- Studienmaterial
- Inhalte
- Prüfung
- Voraussetzungen
- Abschluss
- Standorte
- Weitere Fakten
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Das Fernstudium MBA Business Consulting vermittelt projektorientiertes und spezialisiertes betriebswirtschaftliches Knowhow. Ein starker inhaltlicher Fokus auf Projektmanagement, die Praxisorientierung und das durchgängige Geschäftsmodellkonzept unterscheiden den Studiengang von zahlreichen anderen Angeboten am Markt. Mit vielen Onlineanteilen bieten wir Ihnen ein höchst flexibles, inhaltlich anspruchsvolles und stark praxisorientiertes Studienangebot mit einem besonderen Fokus auf aktuellen Themen wie Digitalisierung und Transformation.
Kosten
€ 11.800,00 (MwSt.-befreit)Der Semesterbeitrag von 2.950 EUR umfasst alle Ihr Fernstudium betreffenden Leistungen.
Online-Infotage vom 25.1. - 04.2.2021 » Jetzt unter www.wings.de/infotage reinklicken, anmelden und informieren!
Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Führungskräfte NGO, IT und Finanzbranche, interne und externe Consulter (z.B. Controller), Steuerberater, Wirtschaftsprüfer sowie Quereinsteiger (Mediziner, Architekten, Juristen, Ingenieure etc.)
Studien-App, Online-Campus, Zugang zu Online-Bibliotheken, Videovorlesungen als Podcast, Live-Tutorien, Studienbriefe und -anweisungen, Lehrbücher, Testfragen
Semester 1
Unternehmensberatung und Projektmanagement
Marketing- und Vertriebsberatung
Investitions- und Finanzierungsberatung
Geschäftsmodellberatung bei Unternehmensgründungen
Fallstudien zur Geschäftsmodellberatung
Semester 2
Bilanzen und Unternehmensplanung
Operatives Kostenmanagement
Digitalisierung und digitale Geschäftsmodelle
Geschäftsmodellberatung: Geschäftsmodellanalyse, Geschäftsmodellinnovationen
Fallstudien zum Inhouse Consulting
Semester 3
Wissenschaftliches Arbeiten
Master-Seminar - Aktuelle Consultingthemen
Mergers and Acquisitions-Consulting
Changemanagement
Sanierungsberatung
Semester 4
Fallstudie Business Simulation
Master-Thesis
Klausuren, Fallstudien- & Projektarbeit, Präsentationen
Hochschulabschluss sowie mind. 2 Jahre kaufmännische Berufspraxis nach dem Erststudium
Master of Business Administration (MBA)
Düsseldorf, Frankfurt a.M., München, Stuttgart, Wismar
Berlin, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Freiburg, Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart, Wien, Wismar, Bremen, Kassel
Deutsch
1101919c
Präsenz
90
ZFU + Akkreditierung
Wintersemester und Sommersemester
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden sie hier:
MBA Business Consulting →MBA Spezialisierungen →
Master Wirtschaft →

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden sie hier:
MBA Business Consulting →MBA Spezialisierungen →
Master Wirtschaft →
