• 4205 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 20591 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Master Business Transformation Management

€ 11.880,00 (MwSt.-befreit)
  • Master (konsekutiv)
  • Online + Studienhefte
  • 4 oder 6 Semester
  • 15 bis 20h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Video
  • Kosten
  • Studienmodelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Studieninhalte

  • Digitalisierung
  • Entrepreneurship
  • wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse
  • Innovations- und Prozessmanagement

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 4)

    Chiara , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Business Transformation Management" am 15.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Seit Oktober 2021 bin ich im Vollzeit Masterstudium an der IST. Neben dem international Office mit vielen Angeboten war mir eine gute Betreuung und ein hohes Maß an Flexibilität wichtig. Mittels der drei Lernorte und der Option Präsenztage wahrzunehmen ist die Flexibilität in jedem Fall gegeben, sodass ich auch neben dem Studium weiterhin arbeiten kann. Klausuren können online oder vor Ort absolviert werden, die Inhalte sind praxisnah und beziehen diverse Beispiele mit ein. Klare Empfehlung für den Studiengang Business Transformation Management an der IST.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 4)

    Melina, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Business Transformation Management" am 07.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mit diesem Studium kann das Studium flexibel mit dem privaten und/oder beruflichen Alltag kombiniert werden! Somit kann das Studium an die Lebensumstände angepasst werden. Jedoch ist viel Eigenmotivation erforderlich. Jedoch betreuen und unterstützen die zuständigen Stellen die Studierenden!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 4)

    Magalie , 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Business Transformation Management" am 05.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein super interessanter Kurs, der einfach Spaß macht und einem das Lernen leichter macht. Die Dozenten sind auch immer für einen da, wenn man Fragen hat. Die Möglichkeit immer und überall auf Vorlesungen oder die aufgenommenen Tutorien zurückgreifen ist auch super. Die Dozenten erklären spannend und bringen oft auch hilfreiche Beispiele.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 4)

    Tatjana, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Business Transformation Management" am 27.10.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Da ich schon meinen Bachelor an der IST-Hochschule für Management absolviert habe, fiel die Wahl für meinen Master schnell wieder auf die IST. Ich schätze an der IST, dass man individuell im eigen Rhythmus lernen kann, wann und wo immer man möchte. Die Online Tutorien sind struktureiert nach den Studienheften aufgebaut und werden aufgezeichnet, sodass man sie immer wieder anschauen kann. Der Inhalt der einzelnen Module ist fachbezogen und immer aktuell. Die Betreuung und Organisation ist sehr gut. Dozenten kann man jederzeit per Mail oder Telefon erreichen und man bekommt innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung. Die Prüfungungen, Online Tutorien und Präsenzseminare werden im Online Campus gebucht. Für die Prüfungen werden über das Semester verteilt an verschiedenen Tagen und Orten Termine angeboten. Daher gibt es in Deutschland immer die Möglichkeit in der Nähe des Wohnortes schriftliche Prüfungen abzulegen.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Einen der größten Einflüsse auf Unternehmen und ihre Prozesse stellt aktuell die Digitalisierung dar. Sie bringt neue Herausforderungen mit sich, auf die Betriebe angemessen reagieren müssen. Daher sind Experten für Digitalisierung und Entrepreneurship besonders gefragt. Mit dem Master erwerben Sie wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse sowie spezialisiertes Wissen zu Themen wie dem Innovations- und Prozessmanagement.

Video

Kosten

€ 11.880,00 (MwSt.-befreit) , mtl. Preis: € 495,00
Ausführliche Infos unter Studienkosten/ -modelle

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienmodelle

Master Dual

Dauer: 30 Monate
Credit Points: 120

Studienbeginn: Wintersemester und Sommersemester

Gesamtkosten Monatl. Kosten
12.450,00 € (MwSt.-befreit) 415,00 € (MwSt.-befreit)

Üblicherweise werden sie vom Ausbildungsbetrieb übernommen.

Master Vollzeit

Dauer: 24 Monate
Credit Points: 120

Studienbeginn: Wintersemester und Sommersemester

Gesamtkosten Monatl. Kosten
11.880,00 € (MwSt.-befreit) 495,00 € (MwSt.-befreit)


Master Teilzeit

Dauer: 36 Monate
Credit Points: 120

Studienbeginn: Wintersemester und Sommersemester

Gesamtkosten Monatl. Kosten
13.320,00 € (MwSt.-befreit) 370,00 € (MwSt.-befreit)

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
  • Studienhefte

Prüfungsform

  • Präsenz

Prüfungsformate

  • Klausur

Studienmaterialien

  • Digitale Lernmaterialien
  • Fallstudien / Fallaufgaben
  • Lern-App
  • Lernplattform
  • Musterfragen (und -lösungen)
  • Studienhefte
  • Virtueller Seminarraum

Zielgruppen

  • Bachelor-Absolvent:innen, die ihr wirtschaftswissenschaftliches Grundwissen erweitern möchten und sich auf digitale Transformation und Innovation spezialisieren wollen

Bildungsabschluss

  • es muss mindestens 6-semestrigen Erststudiums nachgewiesen werden, in dessen Rahmen mindestens 60 ECTS-Punkte aus wirtschaftswissenschaftlichen Kursen erworben wurden
  • alternativ können die Inhalte in einem Brückenkurs nachgeholt werden

(Schul-)Abschlüsse

  • Erststudium

Berufserfahrung

  • Alternativ können die Inhalte in einem Brückenkurs nachgeholt werden. Zusätzlich muss der Nachweis über ein mindestens 3-monatiges Praktikum oder eine Berufserfahrung in einer wirtschaftswissenschaftlich orientierten Organisation erbracht werden

Sonstige Kenntnisse

  • Zusätzlich muss der Nachweis über ein mindestens 3-monatiges Praktikum
  • oder eine Berufserfahrung in einer wirtschaftswissenschaftlich orientierten Organisation erbracht werden

Abschluss

Master of Arts (M.A.)
Präsenzstandorte
Düsseldorf

Zertifizierungen

  • ZFU
Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Präsenz
Studienbeginn
Wintersemester und Sommersemester

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Master Business Development →
Master Business Transformation →
Master Digital Management →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Master Business Transformation Management“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Master Business Development →
Master Business Transformation →
Master Digital Management →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .