Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Sehr empfehlenswert
Exzellenter Anbieter 2025

Fernstudiengang Master Digitale Transformation (M.A.)

4,5 / 11 Kursbewertungen
IU Fernstudium
4,4 / 4672 Anbieterbewertungen

Überblick

  • Studiendauer 12 - 24 Monate
  • Gesamtkosten 10.099 € - 12.199 € (MwSt.-befreit)
    Preis bezieht sich auf Vollzeitmodell, zwei weitere Teilzeitmodelle möglich.
  • Monatliche Kosten 475 € - 775 € (MwSt.-befreit)
  • Abschluss & Abschlusstitel Master of Arts (M.A.)
  • Sprache Deutsch
  • Zertifizierungen
    AR
    1115421
  • Studienbeginn
    jederzeit
  • Wöchentlicher Aufwand 20 bis 40 Stunden pro Woche

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren.

Das Infomaterial kannst du völlig unverbindlich und kostenlos anfordern. Darin findest du detaillierte Infos zum Kurs:

  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienabläufe

Mit dem Code SPRING25 einschreiben und 1.444€ Studienrabatt + gratis iPad sichern!

Kursbewertungen

Gesamtbewertung aus 11 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,5
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Selina, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Digitale Transformation (M.A.)“ am 05.04.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Es werden viele Inhalte und Materialien zur Verfolgung gestellt, was das Lernen erleichtert. Ich würde mir aber mehr Unterlagen zur Klausurvorbereitung wünschen, gerade am Anfang tut man sich da etwas schwer.
Das Konzept finde ich generell gut, da eine hohe Flexibilität gewährleistet ist, falls man Fragen hat, kann auch an Live Sessions teilnehmen. Nur bei manchen Prüfungsformen finde ich es schwer, die genauen Erwartungen zu erfahren.
Betreuung und Organisation ist nicht schlecht, aber bei manchen Dingen hätte ich mir etwas mehr Betreuung gewünscht. Am Anfang ist es doch etwas schwerer in das Studium reinzufinden, ich wusste nicht wann genau ich die Materialien bekomme, man Kurse nur Wochentagen starten und das prüfen der Unterlagen dauert auch recht lange, da ist man selbst dann etwas verunsichert.
Ansonsten bisher ein gutes Studium mit viel Flexibilität!

Adrian, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Digitale Transformation (M.A.)“ am 13.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe alle Kurse abgeschlossen und befinde mich nun in der Phase der Abschlussarbeit. Das Fernstudium ist für mich die perfekte Mischung aus Flexibilität und Effizienz. Mein eigenes Lerntempo und meine eigene Zeiteinteilung machen diese Form des Studiums für mich äusserst angenehm. Die IU ist meiner Meinung nach super organisiert und die Konakte waren stets freundlich und hilfsbereit. Der Kontakt zu den Professorinnen und Professoren über Teams entspricht meinem Verständnis von digitaler Kommunikation analog der Berufswelt. Die Skripte schwanken je nach Modul etwas in der Lesbarkeit und dem roten Faden. Konnte jedoch mit Hilfe der Tutoren jeweils alle Unklarheiten klären. Ich bereue meine Entscheidung zum Fernstudium an der IU keine Sekunde und bin irgendwie schon etwas Traurig wenn das Studium bald endet.

Amy, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Digitale Transformation (M.A.)“ am 13.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Aus meiner Sicht sind die Inhalte des Studiengangs gut strukturiert und vermitteln einen fundierten Überblick über die Themen der digitalen Transformation. Die Materialien sind in der Regel aktuell und praxisorientiert, was ich sehr schätze. Allerdings hätte ich mir bei einigen Themen gewünscht, dass sie in tieferer Detailtiefe behandelt werden – besonders bei neueren Technologien und deren praktischen Anwendungen. Hier könnte mehr Fokus auf die konkreten Herausforderungen und Lösungen gelegt werden, die in der Praxis auftauchen.

Ich bin mit dem Unterricht sehr zufrieden. Er ist klar strukturiert und gut organisiert. Besonders positiv finde ich die praxisnahe Herangehensweise, bei der theoretisches Wissen immer wieder mit praktischen Beispielen und Fallstudien kombiniert wird. Das macht den Stoff nicht nur verständlicher, sondern auch relevanter für die Arbeit in der digitalen Transformation. Die Dozenten gestalten den Unterricht sehr anschaulich und gehen auf individuelle Fragen gut ein, was ich als sehr wertvoll empfinde.

Insgesamt funktioniert die Betreuung und Organisation gut, aber es gibt in meiner Erfahrung noch Verbesserungspotenzial. Die Kommunikation könnte teilweise schneller und transparenter sein, vor allem wenn es um spezifische Anfragen oder Fragen zu Aufgaben geht. Es dauert manchmal eine Weile, bis man eine Antwort bekommt, was den Studienablauf etwas verzögert. Insgesamt denke ich, dass die Organisation etwas effizienter gestaltet werden könnte, um den Studierenden eine reibungslosere Erfahrung zu bieten.

Larissa, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Digitale Transformation (M.A.)“ am 10.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die IU gefällt mir sehr gut, da ich vollste Flexibilität im Studium habe und orts- und zeitunabhängig studieren kann. Die Materialien sind sehr aktuell und verständlich aufbereitet. Der Austausch mit anderen Studierenden funktioniert über MS Teams sehr gut. Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich sehr froh bin, an der IU studiert zu haben.

Anke, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Digitale Transformation (M.A.)“ am 08.12.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Flexibilität im Studium war für mich ein absoluter Pluspunkt. Neben dem Vollzeitjob konnte ich mir die Bearbeitung aller Kurse einteilen, wie ich es brauchte. Und mit der Möglichkeit Online-Klausuren zu schreiben, konnte das Studium rund um die Uhr nach meinen Bedürfnissen gestalten.

Dominik, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Digitale Transformation (M.A.)“ am 15.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ein Fernstudium bei der IU funktioniert sehr gut.
Man hat maximale Freiheit bei der Strukturierung und zeitlichen Planung des Studiums. Alle Inhalte sind on-Demand abrufbar. Manche Module könnten von den Inhalten aktueller gehalten und überarbeitet werden. Gerade Statistiken sind veraltet und selten sind die Einflüsse der Coronazeit in den Skripten der Module vorhanden.
Alles in allem funktioniert die Abwicklung und die Organisation der Dienste über die Onlineseite und die Apps gut.

Eric, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Digitale Transformation (M.A.)“ am 03.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr angenehmes digitales Lernunfeld. Sowohl die Materialien als auch der Ablaufplan waren wunderbar konzipiert und schlüssig gestaltet. Lediglich die digitale Plattform MyCampus ist nicht mehr 100% modern, jedoch wurden bereits neue Entwicklungen angestoßen. Insgesamt ist die Betreuung durch Lehre und Admibistration sehr unterstützend im gesamten Prozess, wodurch ein Vollzeitstudium neben der Vollzeitstelle gut möglich war. Klare Empfehlung!

Franziska, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Digitale Transformation (M.A.)“ am 04.07.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium ist so konzipiert, dass jeder in seinem Tempo die Kurse machen kann und super mit dem Arbeitsalltag verbunden werden kann. Die Projektarbeiten regen dazu an, die praktischen Erfahrungen mit den Theorieinhalten zu verbinden. Ich kann das Studium nur empfehlen für jeden, der eine gewisse Selbstdisziplin hat und sich auch ohne ständigen Druck zum Lernen und Schreiben motivieren kann.

Madeleine, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Digitale Transformation (M.A.)“ am 01.06.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Thematisch haben die Module sehr gut zusammengepasst und mir geholfen mich fachlich weiterzuentwickeln. Insbesondere auch die Wahlmodule im dritten Semester bieten eine große Vielfalt. Für mich war auch die freie Zeiteinteilung ein großer Vorteil. Jedoch muss man sich sehr gut selbst organisieren und motivieren können, um erfolgreich durch das Studium zu kommen

Anna, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Digitale Transformation (M.A.)“ am 10.04.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Unterricht & Konzept: Ich war mit dem Studienverlaufsplan äußerst zufrieden und haben mich (obwohl nicht zwingend erforderlich) an die vorgegebenen Ablaufpläne gehalten, da die Reihenfolge aus meiner Sicht sehr sinnvoll war. Auch die Art der Prüfungsleistungen war dadurch jedes Semester ein Mix aus Klausur, Hausarbeit, Projektarbeit oder Präsentation und hat sowohl Interesse als Motivation am Lernen gefördert.

Inhalt & Materialien: Es stehen viele Materialien zur Vefügung - insbesondere die User Experience der IU Lernapp ist super. Man kann Notizen machen, Kommentare, Bookmarks etc. und spart viel Zeit mit Zusammenfassungen. Zudem gibt es Podcasts, Präsentationen uvm - echt super!

Betreuung & Organisation: Der IU Support ist ständig erreichbar & hatte immer eine Antwort auf meine Fragen. Zudem werden super Tutorials (z.B. zur Nutzung der Lernplatform, zur Einreichung von Klausuren etc.) bereitsgestellt. Diese sind verständlich & kurz - super! Ich habe alle meine Klausuren Online geschrieben, hatte kaum Kontakt zu Kommolitonen & habe mich dennoch einer Community zugehörig gefühlt :)

Paula, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Digitale Transformation (M.A.)“ am 15.12.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe im September 2021 an der IU auf der Empfehlung meiner Uni Freundin in Bachelor Zeiten ein Fernstudium begonnen. Ich habe es keinen Tag bereut. Die Flexibilität ist großartig! Egal wann und wo kann ich lernen! Ideal für mich, da ich 40 Std./Woche Vollzeit arbeiten gehe.

Zudem liebe ich es, dass wir die Reihenfolge der Module eigenständig wählen können. Außerdem sind die Lernmaterialien optimal und auch der kostenlose Skript Druck ist ein großer Pluspunkt. Danke IU!

Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Fernstudiengang Master Digitale Transformation (M.A.) von „IU Fernstudium“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.

Infomaterial hinzufügen

Ähnliche Fernkurse, die Dich auch interessieren könnten

Du kannst auch direkt Infomaterial aller Kurse der Kategorie Master Digital Transformation Management hinzufügen:

Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master Digital Transformation Management
IST-Hochschule für Management
  • Master (konsekutiv)
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 24 - 36 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 11.880 € - 13.320 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Digitalisierung und Management der digitalen Transformation
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Master (weiterbildend)
  • Online + Selbststudium
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
M.A. Digital Transformation Management - Gesundheitswesen
IU Fernstudium
  • Master (konsekutiv)
  • Online
  • 12 - 24 Monate
  • 20 bis 40 h pro Woche
  • 10.099 € - 12.199 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master Digital Innovation & Business Transformation (M.Sc.)
Steinbeis University - Schools of Next Practices
  • Master (weiterbildend)
  • Online
  • 24 Monate
  • 20 bis 40 h pro Woche
  • 8.940 € (MwSt.-befreit)

Weiterführende Links

Alle Fernkurse von IU Fernstudium

Zu Deiner Suche passen auch folgende Kategorien:

Master Personalentwicklung
Master Personalentwicklung
Master Digital Business Management
Master Digital Business Management
Master Leadership
Master Leadership
Master Katastrophenmanagement und Krisenkommunikation
Master Katastrophenmanagement und Krisenkommunikation