Master IT Management | Als Fernstudium oder berufsbegleitendes Studium
Die Fachrichtung IT-Management kann als Master im Fernstudium (berufsbegleitend) studiert werden. Inhaltlich kombiniert eine Vielzahl der Kurse vielfältiges IT-Wissen in Bereichen wie Softwareentwicklung, IT-Service-Management und IT-Sicherheit mit Managementfähigkeiten und weiteren Kursen wie Projektmanagement, Recht und Kommunikation. Durch die breitgefächerte Ausbildung werden Absolvent:innen darauf vorbereitet später als IT-Projektmanager:innen, -berater:innen oder in einer IT-Führungsposition in der Industrie, innerhalb eines Dienstleistungsunternehmens, einer Behörde oder einer Bildungseinrichtung tätig zu werden.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Master IT Management
Kostenlos Infomaterial zum Thema Master IT Management bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Master IT Management
Voraussetzungen | Berufserfahrung oder Bachelor-Abschluss |
Dauer | 24 Monate - 36 Monate (Master (konsekutiv)) |
Wöchentlicher Aufwand | 10 Stunden (Master (weiterbildend)) - 40 Stunden (Master (konsekutiv)) |
Abschluss |
Master (konsekutiv) oder Master (weiterbildend) |
Kosten | 9.600 € - 13.644 € (Master (konsekutiv)) |
Welche Studieninhalte erwarten Sie?
In den Kursen zum Bereich IT-Management können, je nachdem, für welches Studium Du dich genau entscheidest, folgende Inhalte auf Dich zukommen:
o [Internationales] Management und [interkulturelle] Kommunikation
o Leadership
o Projekt- und Qualitätsmanagement
o IT-Service-Management
o Finanzmathematik
o Softwareentwicklung
o Informations- und Wissensmanagement
o IT-Governance
o Recht
o IT-Innovationsmanagement
o IT-Sicherheit und Datenschutz
Teilnahmevoraussetzungen
Je nachdem, für welche Hochschule Du dich interessierst, gibt es einige Zulassungsvoraussetzungen zu berücksichtigen.
o Zugang mit erstem Hochschulabschluss (min. achtsemestrig/min. 240 Credit-Points) sowie mind. 1-jährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Informatik oder Wirtschaftswissenschaften oder
o Zugang mit erstem Hochschulabschluss (min. sechssemestrig/min. 180 Credit-Points) sowie mind. 1-jährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Informatik oder Wirtschaftswissenschaften und evtl. eine Eignungsprüfung
o Zugang durch einschlägige Berufserfahrung sowie eine Eignungsprüfung
Die genauen Teilnahme- bzw. Prüfungsvoraussetzungen Deines bevorzugten Studiums können bei den Hochschulen in Erfahrung gebracht werden.
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang?
Die Zielgruppe für Master IT Management ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Angehende Wirtschaftsinformatiker:innen
Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Master IT Management?
o IT-Projektleitung, -Beratung, -Dienstleistungsorganisationen
o IT-Führungspositionen
o Consultant
o IT-Projektmanager:in
o IT Security Manager:in
Mögliche Arbeitsstellen:
o Industrieunternehmen (z.B. Fahrzeugbau, Maschinenbau, Lebensmittel- und Pharmahersteller)
o Dienstleistungsunternehmen
o Behörden und öffentliche Einrichtungen
o Softwareunternehmen
o Bildungs- und Forschungseinrichtungen
Welche Vorteile bringt dir der Fernstudiengang Master IT Management?
Der Fernstudiengang Master IT Management kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:
- Hohe Abschlussquote der Teilnehmer:innen
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Master IT Management?
Für ein Fernstudium Master IT Management fallen Kosten von 9.600 € bis 13.644 € (Master (konsekutiv)) an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Master IT Management rechnen?
Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 24 und 36 Monaten.