Gesamtbewertung aus 25 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,7
Claudia, 30 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master Kommunikationsmanagement“ am 07.02.2025 bewertet.
Ich fühle mich in meinem Studiengang an der IST sehr gut betreut. Die Inhalte sind so aufbereitet, dass man sich gut durcharbeiten kann. Auch die Kombination aus den verschiedenen Lernorten sowie die Flexibilität sind hervorragend. Ganz besonders positiv finde ich die Möglichkeit, die Klausuren online abzulegen. Dies hilft mir sehr, das Studium mit meinem Job zu vereinbaren.
Jan, 29 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master Kommunikationsmanagement“ am 28.12.2024 bewertet.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Masterstudiengang Kommunikationsmanagement. Die Inhalte sind praxisnah und decken ein breites Spektrum ab, von Marketing über digitale Transformation bis hin zu Innovationsmanagement. Besonders gefallen mir die Wahlmöglichkeiten, durch die ich meinen Interessen gezielt nachgehen kann, z. B. in Digitalem Marketing oder Eventmanagement. Das flexible Fernstudium bietet eine hervorragende Balance zwischen Lernen und beruflichen Verpflichtungen, unterstützt durch eine App. Der Praxisbezug durch Seminartage und der Austausch mit Expert:innen sind weitere Pluspunkte. Ein großartiger Studiengang für alle, die sich im Kommunikationsbereich weiterentwickeln möchten!
Moritz, 23 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master Kommunikationsmanagement“ am 12.12.2024 bewertet.
Ich habe mich für ein Fernstudium an der IST-Hochschule entschieden, da ich berufsbegleitend studieren wollte, ohne auf Flexibilität und hohe Bildungsstandards verzichten zu müssen. Rückblickend kann ich sagen, dass diese Entscheidung genau die richtige war! Besonders herausragend sind für mich die Vielfalt der Lernmethoden, der erstklassige Support sowie die praxisnahe und zukunftsorientierte Gestaltung der Studieninhalte.
Vielfalt der Lernmethoden
Ein großes Plus der IST-Hochschule ist die Bandbreite an Lernmethoden. Die Kombination aus digitalen Lernplattformen, interaktiven Webinaren und Präsenzphasen (optional und gut planbar) macht das Studium abwechslungsreich und ermöglicht es, sich den Stoff optimal anzueignen. Besonders gefallen haben mir die Video-Tutorials und die anschaulichen Studienhefte, die sehr gut strukturiert und leicht verständlich sind. Die Online-Plattform bietet zudem Quizformate und Lernfortschrittskontrollen, mit denen ich meinen Wissensstand jederzeit überprüfen konnte. Das multimediale Angebot macht das Lernen flexibel und interessant – ein klarer Vorteil, wenn man nebenbei arbeitet.
Hervorragender Support und Unterstützung
Der Support der IST-Hochschule ist absolut herausragend. Die Studienbetreuung ist immer erreichbar, kompetent und freundlich. Egal ob Fragen zu organisatorischen Themen, Klausurvorbereitungen oder Modulwahl – ich habe stets schnelle und hilfreiche Antworten erhalten. Besonders in stressigen Phasen, wie z. B. während der Prüfungsvorbereitung, habe ich die Unterstützung durch die Hochschule sehr geschätzt. Auch die Dozenten sind sehr engagiert und stehen für Rückfragen zur Verfügung, was mir ein Gefühl von persönlicher Betreuung gegeben hat, obwohl ich ein Fernstudium absolviere.
Praxisnahe und zukunftsorientierte Inhalte
Die Studienmodule sind optimal auf die Anforderungen der Praxis ausgerichtet. Ein Beispiel dafür ist das Modul „Digitales Marketing“, in dem aktuelle Trends wie Social Media Advertising, SEO und Content-Strategien nicht nur theoretisch, sondern auch anhand von Fallstudien behandelt wurden. Diese praxisnahe Gestaltung gibt mir das Gefühl, bestens auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet zu sein. Darüber hinaus sind die Inhalte immer auf dem neuesten Stand, sodass man mit den erlernten Fähigkeiten auch langfristig wettbewerbsfähig bleibt.
Fazit
Das Fernstudium an der IST-Hochschule ist für alle, die Wert auf Flexibilität, hochwertige Inhalte und persönliche Betreuung legen, absolut empfehlenswert. Besonders die abwechslungsreichen Lernmethoden und die praxisnahe Ausrichtung der Module machen das Studium zu einer lohnenden Investition in die eigene Zukunft. Ich würde mich jederzeit wieder für die IST-Hochschule entscheiden und kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen!
Niklas, 28 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master Kommunikationsmanagement“ am 11.12.2024 bewertet.
Absolut empfehlenswert! Die Inhalte werden über verschiedene Wege und Medien ideal aufbereitet, optimal vermittelt und bieten den Studenten höchste Flexibilität, etwa im Rahmen eines berufsbegleitenden Studiums. Ebenfalls sticht die stets hilfsbereite Kommunikation mit allen Ansprechpartnern positiv heraus.
Victoria Knipping, 26 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master Kommunikationsmanagement“ am 11.12.2024 bewertet.
Ich bin soweit sehr zufrieden mit meinem Masterstudiengang. Das einzige was meiner Meinung nach noch zu verbessern ist, ist die Betreuung vor der Masterarbeit.
Vielleicht könnte man einmal im Semester eine online-Veranstaltung ins Leben rufen, bei der die zur Verfügung stehenden Profs für die Betreuung sich vorstellen und ihr Fachgebiet kurz beschreiben.
Denn durch das Online-Studium bekommt man eben kaum ein Gefühl für die Profs und deren Steckenpferde.
Jana, 24 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master Kommunikationsmanagement“ am 10.12.2024 bewertet.
Ich finde es super, dass man ganz flexibel auch neben dem Job seinen Master absolvieren kann. Auch die Prüfungen kann man flexibel wählen und ebenfalls, ob man diese online oder vor Ort schreiben möchte. Die Uhrzeit kann man sich auch aussuchen für maximale Flexibilität. Für berufstätige Menschen also absolut Super.
Chiara, 27 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master Kommunikationsmanagement“ am 09.12.2024 bewertet.
Dank Teilzeit-Master kann ich neben meinem Studium direkt im Job arbeiten. So kann ich Inhalte direkt mit anwenden und mich nebenbei besser damit auseinandersetzen, wohin genau mein zukünftiger Weg gehen soll.
Die Flexibilität, die ich dank der IST habe, ist optimal um meinen Alltag und das Studium zu vereinen und keine Abstriche machen zu müssen. Ich würde mich jedes Mal wieder dafür entscheiden!
Jana, 23 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master Kommunikationsmanagement“ am 09.12.2024 bewertet.
Ich bin äußerst zufrieden mit dem Fernstudium und kann es uneingeschränkt weiterempfehlen! Die Inhalte und Materialien sind bisher klar, umfassend und aktuell – genau das, was man für ein effektives Lernen braucht. Der Aufbau des Unterrichts und Konzepts ist hervorragend, da er flexibel und gleichzeitig strukturiert gestaltet ist. Besonders positiv hervorzuheben ist die Betreuung und Organisation: Anfragen werden schnell und kompetent beantwortet, und die Organisation des Studiums ist absolut reibungslos. Ein großes Lob an das gesamte Team!
Franziska, 27 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master Kommunikationsmanagement“ am 09.12.2024 bewertet.
Alles super, immer wieder! :) Die Dozenten sind super nett und immer zur Stelle, wenn ich sie brauche. Alles Wissen ist gebündelt an einem Ort zu finden ist bestens strukturiert, sodass man sich nur noch auf die Inhalte konzentrieren kann. Echt toll!
Inès, 27 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master Kommunikationsmanagement“ am 09.12.2024 bewertet.
Ich bin am Ende meines Masters und habe meine Zeit mit der Hochschule geliebt! Das Curriculum ist ein guter Mix zwischen Management- und mehr Kommunikationsorientiert oder sogar fast kreativen Inhalte (z.B. UI-UX-Design oder Kommunikationsdesign). Die Studienhefte sind sehr gut und schön aufgebaut. Dazu sind die Online-Vorlesungen und Online-Tutorien immer eine gute Ergänzung. Die Kurse fand ich immer aktuell und gut ausgeglichen was theoretischer Hintergrund und Praxis anging. Mit den Dozenten war ich auch sehr zufrieden. Ich kann dieser Master nur weiterempfehlen!!
Alice, 25 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master Kommunikationsmanagement“ am 09.12.2024 bewertet.
Der Master macht wirklich Spaß! Die Inhalte sind immer abrufbar, daher kann man das Studium sehr individuell gestalten. Die Inhalte sind modern und orientieren sich stark am realen Berufsalltag. Es werden einem verschiedene Lernmöglichkeiten auf diversen Kanälen geboten.
Marc, 26 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master Kommunikationsmanagement“ am 09.12.2024 bewertet.
Die Qualität der Inhalte variiert stark je nach Modul. Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden mit der Wahl. Das Studium bietet mir größtmögliche Flexibilität während meines Vollzeitjobs.
Verbesserungswürdig sehe ich noch die Auswahl der Wahlpflichtmodule. Hier könnte man noch mehr Bereiche abdecken, die weniger mit Journalismus sondern mehr mit Unternehmenskommunikation zu tun haben.
Johanna, 24 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master Kommunikationsmanagement“ am 09.12.2024 bewertet.
Das Studium bietet maximale Flexibilität. Die Materialien sind hervorragend und erleichtern den Lernprozess. Bei Fragen wird sofort geholfen und es erfolgt durchgängig eine super Betreuung. Die Dozentinnen und Dozenten sind sehr hilfsbereit und stellen die Klausuren fair.
Hella, 23 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master Kommunikationsmanagement“ am 09.12.2024 bewertet.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Fernstudium an der IST. Meine Kurse sind inhaltlich sehr gut aufgebaut und die Arbeitsbücher sind auch sehr gut strukturiert. Alle Themen werden darin explizit aufgeschlüsselt und verständlich erklärt. Die Flexibilität im Fernstudium ermöglicht die Erarbeitung der Inhalte im individuellen Tempo, was die intensive Auseinandersetzung mit den Themen ermöglicht. Die zusätzlichen Online Vorlesungen und Videomaterialien wirken unterstützend und sind hilfreich für aktuelle Beispiele oder um in den Dialog mit Kommilitonen und den Dozenten zu kommen.
Der Online Campus ist gut durchdacht und schnell zu verstehen, hier findet man auch einfach schnell Kontakt zu jeweiligen Ansprechpartnern und auch Kommilitonen aus dem eigenen Studium.
Ein Fernstudium hat Vor- und Nachteile für jeden. Man sollte sich besonders klar machen, dass man sehr auf sich alleine gestellt ist und es viel Disziplin erfordert, dies ist nicht zu unterschätzen. Die Gestaltung des Alltags und auch die individuelle Wahl der Prüfungstermine ist aber ein weiterer Bonus.
Ein Fernstudium ist eine großartige Möglichkeit für alle, die sich flexibel weiterbilden möchten, sei es zur persönlichen Entwicklung oder zur Karriereförderung.
Charley , 28 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master Kommunikationsmanagement“ am 09.12.2024 bewertet.
Ich bin sehr zufrieden mit diesen Fern-Studium und der Hochschule und würde es allen Freunden die Interesse am studieren haben sehr empfehlen, da eine hohe Flexibilität geboten wird.
Die Inhalte der Tutorien sind ebenfalls sehr interessant und werden zeitgemäß aufbereitet.
Elma, 23 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master Kommunikationsmanagement“ am 09.12.2024 bewertet.
Ich kann das Fenstudium an der IST-Hochschule für Management empfehlen, da man unabhängig von Ort und Zeit studieren kann. Man hat alle relevanten Materialien in der App, sodass man selbst unterwegs seine Zeit sinnvoll nutzen kann. Da ich jedoch an ein Präsenzstudium gewöhnt bin, fehlt mir manchmal noch etwas der persönliche Kontakt, vor allem wenn es um die Prüfungsleistungen geht.
Hannes, 22 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master Kommunikationsmanagement“ am 09.12.2024 bewertet.
Sehr gute und unkomplizierte Organisation. Inhalte sind passend und interessant gestaltet. Trotz Fernstudium hat man dauerhaft das Gefühl einer persönlichen Betreuung und im Vergleich zu anderen Hochschulen wartet man nicht ewig auf Antworten. Kann das Studium wirklich sehr weiter empfehlen!
Sophia, 25 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master Kommunikationsmanagement“ am 09.12.2024 bewertet.
Sehr abwechslungsreiches Studium, das flexibel gestaltet werden kann! Perfekter Bezug zu realistischen und nützlichen Inhalten sowie eine direkte Nutzung in der praktischen Arbeitswelt. Insbesondere im dualen Studium profitiert der Student sowie das Unternehmen von fachlicher Kompetenz sowie freier Zeiteinteilung. Würde ich jederzeit wieder empfehlen für einen nebenberuflichen Master nach dem Bachelorabschluss.
Anna, 24 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master Kommunikationsmanagement“ am 09.12.2024 bewertet.
Die Module beim Master Kommunikationsmanagement sind sehr interessant und gut aufbereitet. Außerdem sind alle Ansprechpartner:innen sowie Dozent:innen immer erreichbar und melden sich schnell und ausführlich auf Fragen zurück. Auch die Projektarbeiten sind sehr hilfreich für die Vorbereitung auf eine entsprechende Anwendung im Job.
Frederike , 26 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master Kommunikationsmanagement“ am 09.12.2024 bewertet.
Besonders gut an der IST Hochschule gefällt mir die herausragende Betreuung. Auf Fragen per Mail wird innerhalb von wenigen Stunden von Professoren, Dozenten und dem Prüfungsamt geantwortet. Zudem stehen diese Parteien jederzeit für eine Beratung zur Verfügung. Der Stoff ist anspruchsvoll, wird aber verständlich vermittelt mit Hilfe von Online-Tutorien und Lehrheften.
Lisa, 22 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master Kommunikationsmanagement“ am 26.11.2024 bewertet.
Der Master Kommunikationsmanagement im Fernstudium bietet eine ideale Kombination aus Flexibilität und Praxisnähe. Die Inhalte sind aktuell, die Betreuung hervorragend, und die digitale Lernplattform sehr benutzerfreundlich. Perfekt für Berufstätige!
Priska, 25 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master Kommunikationsmanagement“ am 11.05.2024 bewertet.
Insgesamt bin ich mit dem Inhalt und den Materialien an der IST Hochschule sehr zufrieden. Die Lehrinhalte sind relevant und gut strukturiert, und die bereitgestellten Materialien unterstützen das Lernen effektiv. Der Unterricht ist professionell und gut durchdacht, und das Konzept ermöglicht es den Studierenden, das Gelernte praktisch anzuwenden. Die Betreuung und Organisation an der Hochschule sind ebenfalls lobenswert. Die Dozenten sind stets ansprechbar und unterstützend, und die organisatorischen Abläufe sind gut durchdacht und transparent. Insgesamt eine sehr positive Erfahrung, die ich gerne weiterempfehle.
Hannah, 25 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master Kommunikationsmanagement“ am 02.08.2023 bewertet.
Die Dozierenden sind alle sehr hilfsbereit, antworten schnell und geben gute Anreize, genauso wie die Tutorinnen und Tutoren. Dadurch, dass die meisten Dozierenden nebenbei in ihrem Fachgebiet arbeiten, wird das Wissen sehr praxisnah und nachvollziehbar vermittelt, ohne dass man sich an trockener Theorie langweilt.
Vanessa, 24 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master Kommunikationsmanagement“ am 23.03.2023 bewertet.
Ich bin sehr zufrieden mit der Betreuung rund um mein Studium. Bei Fragen oder Problemen stehen die Mitarbeiter der Hochschule einem immer zur Seite und versuchen zu helfen, egal worum es geht. Generell kann man sich auf alles verlassen, sehr gute Organisation, sehr zuverlässig.
Alexander , 26 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master Kommunikationsmanagement“ am 14.02.2023 bewertet.
Die Professoren Wissens was sie vor der Kamera tun! Es ist ein sehr angenehmes Klima und bei fragen dauert es meist nicht lange bis man eine Antwort bekommt! Es gefällt mir sehr sehr gut hier. Ich würde sie jedem weiter empfehlen. Man kann sich alles selber einteilen was das zeit Management sehr viel einfacher macht!