
Überblick
- Studiendauer 30 Monate
- Gesamtkosten 24.500 € (MwSt.-befreit)
- Abschluss & Abschlusstitel Master of Arts (M.A.)
- Sprache Deutsch
-
Zertifizierungen
ZFU AR Systemakkreditierung -
Studienbeginn
Wintersemester
- Wöchentlicher Aufwand 10 bis 15 Stunden pro Woche
Kursinfos
Semester / Module
1. Semester Master Lighting Design
Studieninhalte |
---|
Design Criteria |
Daylighting |
Artificial Lighting |
Design Project I: Conceptual Lighting Design |
Design Methods 1: Basics |
Lighting Applications and Sustainability |
2. Semester Master Lighting Design
Studieninhalte |
---|
Design Criteria |
Daylighting |
Artificial Lighting |
Design Project I: Conceptual Lighting Design |
Design Methods 1: Basics |
Lighting Applications and Sustainability |
3. Semester Master Lighting Design
Studieninhalte |
---|
Project Management |
Strategic Management |
Design Project III: Selected Lighting Design Principles |
Design Project II: Detailed Lighting Design |
Design Methods 2: Visualisation and Calculation |
4. Semester Master Lighting Design
Studieninhalte |
---|
Design and Economics |
Project Management |
Design Project III: Selected Lighting Design Principles |
Design Project II: Detailed Lighting Design |
Design Methods 3: Branding and Marketing |
5. Semester Master Lighting Design
Studieninhalte |
---|
Thesis Seminar |
Master´s Thesis and Colloquium |
Inhalte und Lehrmethodik
-
Lernmethoden
- Online
- Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
- Studienhefte
-
Prüfungsformate
- Masterarbeit
- Klausur
-
Prüfungsform
- Präsenz
-
Online-Campus
Nein
-
Studienmaterialien
- (Fach-)literatur
- (Online-)Bibliothek
- Audios
- Digitale Lernmaterialien
- Fallstudien / Fallaufgaben
- Leitfaden
- Lern-App
- Lernplattform
- Musterfragen (und -lösungen)
- Online-Forum
- Probeklausuren
- Studienhefte
- Übungsdateien
- Videos
Kosten, Förderungen und Rabatte
- Gesamtkosten 24.500 € (MwSt.-befreit)
Berufsaussichten und Vorteile des Studiums
-
Vorteile des Studiums
- Studiengang ist weltweit einzigartig, da er den Bogen von der Planungspraxiszur Architekturbeleuchtung bis hin zum Management von Beleuchtungsprojekten spannt
-
Berufsaussichten
- Planung und Umsetzung von Lichtgestaltungsprojekten
Standorte
-
WINGS Standort Berlin
Berliner Hochschule für Technik - Zentraler Campus, Haus C - Grashof
Luxemburger Straße 10
13353 Berlin- Präsenzstandort
- Prüfungsstandort
- Seminarstandort
-
WINGS Standort Wismar
Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design
Philipp-Müller-Straße 14
23966 Wismar- Hauptstandort
- Präsenzstandort
- Prüfungsstandort
- Seminarstandort
Videogalerie
Die Nutzungsrechte der Videos liegen beim Anbieter
Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Fernstudiengang Master Lighting Design von „WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.