• 3991 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 16358 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Master-Studiengänge Management | Als Fernstudium oder berufsbegleitendes Studium

Die Kategorie Master im Bereich Management verfügt über ein großes Angebot an Master-Studiengängen, die jeweils unterschiedliche Managementbereiche abdecken. So kannst Du beispielsweise Kompetenzen zur Planung und Führung in Bereichen wie Personalwesen, Business Development oder Projektentwicklung erlangen. Wenn Du an einer Tätigkeit in der Managementebene eines Unternehmens interessiert bist, kannst Du dir mit Studiengängen wie Leadership and Management, General Management oder Human Resource Management neue Karrierepfade erschließen. Internationalambitionierte können sich im Studium auf eine grenzüberschreitende Karriere vorbereiten und auch für spezifisch Interessierte besteht die Möglichkeit einen Studiengang mit einer speziellen Ausrichtung zu wählen, wie zum Beispiel Aviation Management, Sicherheits-, Gesundheits- oder Sportmanagement.

Anbietertipp - Werbung -

Studiere selbstbestimmter und lerne, als Top-Führungskraft auf neueste Veränderungen zu reagieren – mit uns an Deiner Seite!

Durch die Digitalisierung entstehen neue Arbeitsformen mit steigendem Anspruch an eine ideale Work-Life-Balance. In diesem kompetitiven Marktumfeld braucht es Führungskräfte, die schnell auf komplexe Veränderungen reagieren und dafür sorgen, dass ihr Unternehmen wettbewerbsfähig bleibt. Eine Aufgabe, die zu Deinen Karrierezielen passt? Dann lass Dich im Masterfernstudium General Management für die spannenden Herausforderungen auf allen Ebenen des Managements ausbilden – praxisnah, flexibel und 100% online! 
 

Schreib Dich bis zum 5. April für Dein Wunschstudium ein und sichere Dir 1.444€ Rabatt + gratis iPad.
1279 Bewertungen (4,5)
FSD-Score:
4,4902
  • „Exzellenter Anbieter“ (2023)
  • „Sehr guter Anbieter“ (2022)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2020)

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Master Management

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 57 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach

Seiten

i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Master Management bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Master Management

   Voraussetzungen Berufserfahrung oder Bachelor-Abschluss
   Dauer 12 Monate (Master (konsekutiv)) - 48 Monate (Bachelor)
   Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden (Master (weiterbildend)) - 40 Stunden (Master (konsekutiv))

   Abschluss

Bachelor, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend) oder MBA
   Kosten 1.090 € - 14.850 € (Master (weiterbildend))

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Digital Leadership
  • Innovations- und Technologiemanagement
  • Wirtschaftsethik und Corporate Governance
  • International management and intercultural communication
  • International management and intercultural communication u.v.m.
  • Change Management und Organisationsentwicklung
  • Digital & Behavioral Finance (Wahl: 1 aus 5)
  • Controlling und Riskmanagement u.v.m
  • Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
  • Corporate Finance

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernstudiengang mitbringen?

Folgende Teilnahmevoraussetzungen werden von einigen Bildungsanbietern verlangt:

  • Sprachkenntnisse
  • Bildungsabschluss
  • Erststudium

Detaillierte Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen findest du auf den Kursseiten und im kostenlosen Infomaterial.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang?

Die Zielgruppe für Master Management ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Personaler:innen
  • Personen, die gerne innovative Ideen im Unternehemen umsetzen
  • Interessierte im Bereich Projektmanagement
  • Mitarbeiter:innen die Führungspositionen anstreben
  • (angehende) Mitarbeiter:innen im Bereich Digital Business
  • (angehende) General Manager:innen
  • Hochschulabsolvent:innen die ihre Kenntnisse des Human Resource Managements erweitern wollen oder die eine Spezialisierung in diesem Bereich anstreben
  • angehende Manager:innen
  • (angehende) Personalmanager:innen
  • Berufstätige

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Master Management?

Wenn du ein Fernstudium Master Management absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Vertriebsmanager:in
  • Human-Resource Experte:in
  • Human-Resource Consultant
  • Spezialisierte:r Coach
  • Vielfältige Karrieremöglichkeiten
  • Einstellung als Projektmanager:in
  • Einstellung im Bereich Technologie- und Innovationsmanagement
  • Unternehmensberatung
  • Personalreverent:in
  • Geschäftsführer:in

Welche Vorteile bringt dir der Fernstudiengang Master Management?

Der Fernstudiengang Master Management kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Master-Abschluss in nur 12 Monaten
  • Einmalig im deutschen Fernstudienbereich
  • Kostenlose Verlängerung
  • Speziell für berufserfahrene Personaler:innen
  • Kurzversion für berufserfahrene Personaler
  • 100% online absolvierbar
  • Hohe Abschlussquote der Teilnehmer:innen

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Master Management?

Für ein Fernstudium Master Management fallen Kosten von 1.090 € bis 14.850 € (Master (weiterbildend)) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Master Management rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 12 und 48 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Master Management

Durchschnittsbewertungen

der Studiengänge der Kategorie Master Management

4,5
bewertet von 325 Teilnehmenden
Top-Fernstudiengang (5)
Master Human Resource Management
des Anbieters Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
Akademischer Top-Anbieter (5)
KMU Akademie & Management AG

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Timo, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master General Management (M.A.)" des Anbieters IU Fernstudium am 07.11.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 18
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IU bietet mir durch inhaltlich und didaktisch gut aufbereitete Skripte die Möglichkeit mich in die verschiedenen Themen einzuarbeiten. Während der Kurse kann ich auf verschiedene Medien zugreifen. Das Skript wird sowohl in digitaler als auch in Druckversion angeboten, außerdem kann ich die Inhalte auch über die IU learnapp bearbeiten und hier auch gleich Übungsaufgaben lösen. Dazu kann ich die im Skript dargestellte Inhalte in Form von Kurzen Lernvideos oder je nach Kurs in Form längerer Tutorien (auch aufgezeichnet verfügbar) vertiefen. Die Flexibilität ist super, während meines Studiums bin ich dreimal umgezogen und war zeitweise sogar im Ausland tätig, all das wäre ohne das flexible Angebot der IU nicht oder nur schwer möglich gewesen. Das Studium ist ausserdem so organisiert das ich über Microsoft Teams, Facebook oder WhatsApp Lerngruppen die Möglichkeit habe mich mit Kommilitonen auszutauschen. Das hilft extrem und ich kann sogar Kontakte knüpfen. Habe ich Verständnisfragen reagieren die Tutoren jederzeit schnell und immer freundlich. Long Story Short: ich empfehle die Iu Erbe weiter und habe auch schon Kollegen zur Iu gebracht. Wer eine Fernuni sucht ist hier richtig. Einziges Manko (eher allgemeiner Fernuni-Natur als IU spezifisch) : man muss sich selbst organisieren können. Aber auch hier bietet die Iu gute Programme und Musterpläne

    Lieber Timo,

    wir danken Dir ganz herzlich, dass Du Dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast und freuen uns sehr über Dein positives Feedback. Schön, dass Du mit Deinem Studium an der IU so zufrieden warst – Herzlichen Glückwunsch zu Deinem erfolgreichen Abschluss!

    Vielen Dank, dass Du uns weiterempfehlen würdest! Übrigens: Weitersagen lohnt sich für Dich. Du kannst Deine Freund:innen und Bekannte zu Lernbuddys machen und dafür eine Prämie von bis zu 200€ bekommen. Informier Dich dazu einfach unter “FAQ und Weiteres “ - “Freunde werben”.

    Für Deine Zukunft wünschen wir Dir alles Gute!

    Herzliche Grüße
    Dein Team vom IU Fernstudium

  • Nancy, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Digital Management & Transformation (M.Sc.)" des Anbieters SRH Fernhochschule – The Mobile University am 01.10.2018 bewertet. Bewertungen insgesamt: 27
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe bereits den Bachelor an der SRH gemacht und hatte durchwegs gute Erfahrung, insbesondere was die Flexibilität betrifft. Daher entschloss ich mich auch den Master an der Fernhochschule zu machen. Dabei war es mir wichtig einen Studiengang zu wählen, der Zukunft hat. Der Master Digitales Management & Transformation verbindet informationstechnische Grundlagen mit Datenanalyse und Mitarbeiterführung - ein Kombipaket für alle potenziellen Generalisten der Digitalisierung. Ich finde es gut, dass man sich mich aktuellen Themen auseinandersetzen kann und diese auch kritisch hinterfragen "darf". Obwohl der Studiengang noch recht neu ist und er daher auch noch nicht so viele Studierenden hat, bin ich im regen Austausch mit meinen Kommilitonen. Auch ein Pluspunkt ist die große Auswahl an Wahlfächern, je nachdem in welchen Bereich man sich spezialisieren möchte. Was ich mir wünschen würde, wären noch ein paar mehr Prüfungstermine im Jahr und Präsenzveranstaltungen im Studienzentrum Wien. Letzteres ist aber m.W. in Planung.

  • Anne, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, M.A." des Anbieters SRH Fernhochschule – The Mobile University am 04.03.2016 bewertet. Bewertungen insgesamt: 24
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die allgemeine Betreuung und Organisation ist super. Bei Fragen wird einem sofort weitergeholfen - trotz einfachen Mailkontakts. Die Freischaltung der Module funktioniert einwandfrei zum beginn des Semesters. Zudem sind die Studienbriefe klar strukturiert und verständlich. Einzige Mankos: In den Studienbriefen des 1. Semesters in Recht und in Cooporate Media waren die Anfragen zu den Beispielfragen teilweise vertauscht bzw. nicht die passenden Antworten zu den Fragen - das war etwas verwirrend, konnte dann aber mit Hilfe der anderen Kommilitonen geklärt werden. Zudem ist der Online-Campus sehr unstrukturiert. Man bekommt alle Nachrichten (auch aus den letzten Jahren), die ienen selber überhaupt nicht betreffen. Viel zu viele Mails und teilweise sehr chaotisch zusammengepackt. Alles in allem bin ich aber sehr zufrieden.

  • Christoph, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Personalentwicklung Master of Arts (M.A.)" des Anbieters Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU am 27.08.2015 bewertet. Bewertungen insgesamt: 32
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Lernmaterialien waren gut und verständlich gestaltet. Vieles kann ohne weiteres auf die Praxis übertragen werden. Hier wäre es hilfreich, wenn Firmen ein wenig experimentierfreudiger wären und Innovationen bei der PE für sich zulassen würden. Die Betreuung war erstklassig. Fragen wurden schnell beantwortet. Die Einsendeaufgaben wurden allesamt mit einer Rückmeldung bewertet. Das war sehr hilfreich. Das gleiche galt für die Klausuraufgaben. Hier wäre es nur shcön gewesen, wenn die Fragen noch einmal mitgeliefert worden wären. Denn nach der Bewertungszeit konnte ich mich zumindest nicht mehr a die jeweilige Frage erinnern. Insgesamt kann ich den Fernstudiengang nur wärmstens empfehlen. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt absolut.

  • Kerstin, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Management (M.Sc.)" des Anbieters SRH Fernhochschule – The Mobile University am 07.12.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 9
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Seit einem Jahr studiere ich an der SRH Fernhochschule. An dem Studiengang schätze ich die riesige Auswahl an Wahlmodulen – ich kann mir den Studiengang so "zusammenbauen", wie er zu mir und meinen beruflichen Zielen passt. Die Betreuung ist genial. Alle meine Fragen werden von meiner Studierendenbetreuerin oder dem Modulleiter in kürzester Zeit beantwortet. Der Austausch mit Kommilitonnen wäre möglich (z. B. über WhatsApp oder Facebook-Gruppen), aber ist (für mich persönlich) oft gar nicht notwendig. Die Inhalte sind super spannend und ich konnte direkte einiges in meinem Job anwenden. Als Prüfungsform habe ich viele Hausarbeiten, d.h. ich kann mir das Absolvieren der Prüfungsleistung so einteilen, wie ich möchte.